Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 20h ago
تمت الإضافة منذ قبل five أعوام
المحتوى المقدم من Maxim Winkler ist Architekt und Bauherr und unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren und renovieren - du bekommst allgemeine Tipps und ein sicheres Fundament für dein Haus, Maxim Winkler ist Architekt, Unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren, Renovieren - du bekommst allgemeine Tipps, and Ein sicheres Fundament für dein Haus. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Maxim Winkler ist Architekt und Bauherr und unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren und renovieren - du bekommst allgemeine Tipps und ein sicheres Fundament für dein Haus, Maxim Winkler ist Architekt, Unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren, Renovieren - du bekommst allgemeine Tipps, and Ein sicheres Fundament für dein Haus أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
Y
Young and Profiting with Hala Taha (Entrepreneurship, Sales, Marketing)


1 Dave Ramsey: 5 Stages to Build and Scale a Business That Lasts | Entrepreneurship | E344 1:03:38
1:03:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:03:38
Too many entrepreneurs get stuck on the business treadmill, hustling nonstop, unable to scale, and unknowingly stalling their growth. That’s where Dave Ramsey began. After crashing into $3 million in debt, he rebuilt from scratch, turning a small radio program into a national show with millions of listeners. With over three decades of experience in entrepreneurship, business growth, and content creation, he knows what it takes to build a lasting business. In this episode, Dave reveals the six drivers of long-term success, the five key stages of startup growth, and how he balances life as an entrepreneur and a content creator. In this episode, Hala and Dave will discuss: (00:00) Introduction (00:23) The Core Principles of Financial Freedom (05:42) Adapting to Change as a Content Creator (09:22) Balancing Content Creation and Entrepreneurship (12:34) How to Create a Clear Path in Business (15:19) The Truth About Starting a Business Today (18:22) The Six Drivers of Business Success (26:20) Shifting From Tactical to Strategic Thinking (29:44) The Five Stages of Business Growth (41:10) Leading with Care, Clarity, and Accountability (47:10) Identifying the Right Leadership Skills (48:35) Starting a Media Business as an Entrepreneur Dave Ramsey is a personal finance expert, radio personality, bestselling author, and the founder and CEO of Ramsey Solutions. Over the past three decades, he has built a legacy of helping millions achieve financial freedom. As the host of The Ramsey Show , Dave reaches more than 18 million listeners each week. He is the author of eight national bestselling books. His latest, Build a Business You Love , helps entrepreneurs navigate growth and overcome challenges at every stage. Sponsored By: Shopify - Sign up for a one-dollar-per-month trial period at youngandprofiting.co/shopify OpenPhone: Streamline and scale your customer communications with OpenPhone. Get 20% off your first 6 months at openphone.com/profiting Airbnb - Find yourself a co-host at airbnb.com/host Indeed - Get a $75 sponsored job credit at indeed.com/profiting RobinHood - Receive your 3% boost on annual IRA contributions, sign up at robinhood.com/gold Factor - Get 50% off your first box plus free shipping at factormeals.com/factorpodcast Rakuten - Save while shopping at rakuten.com Microsoft Teams - Stop paying for tools. Get everything you need, for free at aka.ms/profiting LinkedIn Marketing Solutions - Get a $100 credit on your next campaign at linkedin.com/profiting Resources Mentioned: Dave’s Book, Build a Business You Love: bit.ly/BuildaBusinessYouLove Dave’s Website: ramseysolutions.com Active Deals - youngandprofiting.com/deals Key YAP Links Reviews - ratethispodcast.com/yap Youtube - youtube.com/c/YoungandProfiting LinkedIn - linkedin.com/in/htaha/ Instagram - instagram.com/yapwithhala/ Social + Podcast Services: yapmedia.com Transcripts - youngandprofiting.com/episodes-new Entrepreneurship, Entrepreneurship Podcast, Business, Business Podcast, Self Improvement, Self-Improvement, Personal Development, Starting a Business, Strategy, Investing, Sales, Selling, Psychology, Productivity, Entrepreneurs, AI, Artificial Intelligence, Technology, Marketing, Negotiation, Money, Finance, Side Hustle, Mental Health, Career, Leadership, Mindset, Health, Growth Mindset, Side Hustle, Passive Income, Online Business, Solopreneur, Networking.…
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2679611
المحتوى المقدم من Maxim Winkler ist Architekt und Bauherr und unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren und renovieren - du bekommst allgemeine Tipps und ein sicheres Fundament für dein Haus, Maxim Winkler ist Architekt, Unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren, Renovieren - du bekommst allgemeine Tipps, and Ein sicheres Fundament für dein Haus. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Maxim Winkler ist Architekt und Bauherr und unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren und renovieren - du bekommst allgemeine Tipps und ein sicheres Fundament für dein Haus, Maxim Winkler ist Architekt, Unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren, Renovieren - du bekommst allgemeine Tipps, and Ein sicheres Fundament für dein Haus أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Bauherr-werden.de - Die Anlaufstelle für Bauherren und die, die es werden wollen. Dich erwarten hier viele Informationen rund um das Thema Bauen, damit du ein solides Fundament an Wissen hast. Es kommen Folgen zu den wichtigsten Fragen: Was kostet ein Haus? Wie finde ich einen Architekten? Wie kann ich die Kosten reduzieren? ....und vieles mehr! Ich bin Architekt und Bauherr und möchte dir dabei helfen Bauherr zu werden. Viele Freunde haben mir immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Meine Antwort möchte ich nun auch mit dir teilen, damit du bei deinem Hausbau erfolgreich bist! Wenn du gleich loslegen willst, dann schau gleich in den Blog rein und hol dir mein eBook „BAUHERR WERDEN – Wie du mit einfachen Mitteln 100.000€ sparen kannst“ direkt bei Amazon für 6,99€ (http://bit.ly/bauherr) oder trage dich in mein Newsletter ein und erhalte es komplett gratis dazu! Du hast sicherlich ein paar Fragen, da freue ich mich bereits darauf, schreib mir doch: info@bauherr-werden.de
…
continue reading
279 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2679611
المحتوى المقدم من Maxim Winkler ist Architekt und Bauherr und unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren und renovieren - du bekommst allgemeine Tipps und ein sicheres Fundament für dein Haus, Maxim Winkler ist Architekt, Unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren, Renovieren - du bekommst allgemeine Tipps, and Ein sicheres Fundament für dein Haus. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Maxim Winkler ist Architekt und Bauherr und unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren und renovieren - du bekommst allgemeine Tipps und ein sicheres Fundament für dein Haus, Maxim Winkler ist Architekt, Unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren, Renovieren - du bekommst allgemeine Tipps, and Ein sicheres Fundament für dein Haus أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Bauherr-werden.de - Die Anlaufstelle für Bauherren und die, die es werden wollen. Dich erwarten hier viele Informationen rund um das Thema Bauen, damit du ein solides Fundament an Wissen hast. Es kommen Folgen zu den wichtigsten Fragen: Was kostet ein Haus? Wie finde ich einen Architekten? Wie kann ich die Kosten reduzieren? ....und vieles mehr! Ich bin Architekt und Bauherr und möchte dir dabei helfen Bauherr zu werden. Viele Freunde haben mir immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Meine Antwort möchte ich nun auch mit dir teilen, damit du bei deinem Hausbau erfolgreich bist! Wenn du gleich loslegen willst, dann schau gleich in den Blog rein und hol dir mein eBook „BAUHERR WERDEN – Wie du mit einfachen Mitteln 100.000€ sparen kannst“ direkt bei Amazon für 6,99€ (http://bit.ly/bauherr) oder trage dich in mein Newsletter ein und erhalte es komplett gratis dazu! Du hast sicherlich ein paar Fragen, da freue ich mich bereits darauf, schreib mir doch: info@bauherr-werden.de
…
continue reading
279 حلقات
كل الحلقات
×B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

1 279 Regenwasser für die Waschmaschine und WC - Andreas Steigert, Fa. Graf 1:04:42
1:04:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:04:42
Erfahre, wie du durch Regenwassernutzung im eigenen Garten und Haushalt einen nachhaltigen Beitrag leisten kannst. Tipps zur Umsetzung und spannende Einblicke von Andreas Steigert von der Firma Graf erwarten dich. Retentionszisterne Plus https://www.graf.info/de/graf-tv/de-retentionszisternen-plus.html Weitere Infos zu Graf: 1962 gegründet, ist die Otto Graf GmbH heute Weltmarktführer in Sachen Regenwassermanagement auf Basis von vorwiegend recycelten Kunststoffprodukten. Mit rund 750 Mitarbeitenden produzieren wir hochwertige und nachhaltige Umweltprodukte im Bereich Wasserbewirtschaftung und arbeiten mit Vertriebspartnern in über 80 Ländern zusammen, um die optimale Betreuung unserer Kunden sicherzustellen. Homepage: www.graf.info www.graf.info/nachhaltigkeit Kontakt: Otto Graf GmbH Carl-Zeiss-Str. 2-6 DE-79331 Teningen Telefon: +49 7641 589-0 Telefax: +49 7641 589-50 E-Mail: mail@graf.info Auslegen einer Zisterne (Produktberater): https://www.graf.info/de/regenwassernutzung-unterirdisch/produktberater-tanks.html Social Media: Instagram https://www.instagram.com/graf.info/ Facebook https://www.facebook.com/Otto.Graf.GmbH LinkedIn https://www.linkedin.com/company/otto-graf-gmbh/ YouTube https://www.youtube.com/user/wwwGRAFinfo GRAF TV https://www.graf.info/de/graf-tv.html Regenwassernutzung optimieren: Dein Weg zu einem nachhaltigen Zuhause Willkommen zu unserem neuen Blogbeitrag auf bauherr-werden.de, der zentralen Anlaufstelle für angehende Bauherren. In dieser Episode haben wir spannende Insights von Andreas Steigert von der Fa. Graf erhalten. Wenn du auf der Suche nach nachhaltigen Lösungen für dein Bauprojekt bist, dann ist diese Episode genau richtig für dich. Lass uns gleich eintauchen! Regenwassernutzung – Ein Muss für zeitgemäßes Bauen Die Nutzung von Regenwasser ist nicht nur ein Trend, sondern eine notwendige Maßnahme, um unseren Ressourcenverbrauch zu optimieren. Regenwassernutzung kann deine Wasserkosten erheblich senken und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. Wie sieht der Prozess aus und was brauchst du dazu? Die Vorteile einer Regenwasserzisterne Andreas Steigert hat uns in der Episode erklärt, dass die Firma Graf als Marktführer für Regenwassernutzung große Erfahrung im Bau von Regenwassertanks hat. Eine Regenwasserzisterne ermöglicht nicht nur die Speicherung von Wasser für Trockenperioden, sondern hilft auch dabei, Überflutungen bei Starkregen zu vermeiden. Die richtige Dimensionierung und Einbau deiner Zisterne Bei der Dimensionierung der Zisterne sind mehrere Faktoren entscheidend: Die Regenmenge in deiner Region, die Dachfläche und der Wasserbedarf. Graf bietet hierbei innovative Lösungen wie den zylindrischen Tank und den platzsparenden Flachtank für Neubauten und den Bestand. Verbessere deinen Alltag mit Regenwassernutzung im Haus Wusstest du, dass Regenwasser nicht nur für die Gartenbewässerung, sondern auch im Haus genutzt werden kann? Richtig umgesetzt, kann es in der Toilette, für die Waschmaschine und in der Reinigung angewendet werden. Wer hätte gedacht, dass Regenwasser eine so sanfte und kalkfreie Option für deine Wäsche sein kann? Technische Lösungen und Garantie Das Aquacenter von Graf sorgt dafür, dass du nie ohne Wasser auskommst. Sollte der Regenwassertank leer sein, übernimmt das System automatisch die Trinkwasserversorgung. Zudem erhältst du bis zu 30 Jahre Garantie auf die Tanks, was deine Investition absichert. Planung und Anlage – Lass dich beraten Ob es um die erste Planung oder die Nachrüstung geht, Andreas empfiehlt, sich umfassend beraten zu lassen. Von Galabaubetrieben bis zu speziellen Produkten helfen Experten dabei, das passende System für deine Bedürfnisse zu finden. Unser Tipp: Denke an die Zukunft Ein wichtiges Learning aus unserem Podcast: Auch wenn du aktuell nicht an eine Regenwassernutzung im Haus denkst, lege bereits jetzt separate Leitungen, um dir in Zukunft alle Möglichkeiten offen zu halten. Fazit Regenwassernutzung ist eine der effektivsten Methoden, um unsere Umwelt zu schützen und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen – sowohl bei Neubauten als auch bei Bestandsgebäuden. Mit der richtigen technischen Umsetzung und einer durchdachten Planung kannst du einen erheblichen Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil leisten. Wenn du mehr erfahren möchtest, empfehlen wir dir, die komplette Episode zu hören. Oder kontaktiere die Firma Graf direkt, um mehr über ihre Produkte und Angebote zu erfahren. Lass uns gemeinsam an einem grünen und effizienteren Morgen arbeiten! Verpasse keine weiteren spannenden Themen und abonniere unseren Podcast, um stets auf dem Laufenden für dein Bauprojekt zu bleiben. Besuche mich auf Instagram: @bauherr_werden Besuche unsere Facebook Gruppe: Wir sind Bauherren! oder schreib mir gerne deine Fragen unter: info@bauherr-werden.de FACEBOOK Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

1 278 - Einblicke in den Alltag eines Bauingenieurs: Herausforderungen und Chancen mit Sebastian Nolden 43:39
43:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب43:39
Entdecke, wie Bauingenieur Sebastian seine Leidenschaft für Altbausanierung teilt und erfahre, was einen erfolgreichen Bauherren ausmacht. Lass dich inspirieren, deine Bauprojekte zu meistern und dein Wissen zu erweitern! bauingenieur-studium.net Sebastian Nolden: www.bauingenieur-studium.net www.instagram.com/bauingenieur_studium Entdecke Die Welt Des Bauingenieurwesens: Ein Inspirierendes Gespräch Mit Sebastian Nolden Einführung in die spannende Welt des Bauingenieurwesens Willkommen zum informativen Blogartikel zur neuesten Episode des Podcasts "Bauherr werden". In dieser Episode hatte ich, Maxim Winkler, das Vergnügen, mit Sebastian Nolden, einem engagierten Bauingenieur und aktiven Social-Media-Begeisterten, ein spannendes Gespräch zu führen. Erfahre mehr über Sebastians Reise, seine Tipps für Bauherren und die Kraft von Social Media im Bauingenieurwesen. Sebastians Weg zu Social Media: Ein Hobby wird zur Berufung Sebastian Nolden begann seine Reise auf Social Media als Student. Er erkannte eine Lücke in der Online-Welt, in der es kaum private Inhalte über Bauingenieurthemen gab (00:01:20). Sein Engagement begann dabei zunächst als reines Hobby. Doch mit der Zeit bemerkte er das steigende Interesse seiner Follower und intensivierte seine Aktivitäten. Heute motiviert und unterstützt Sebastian Studenten und Bauingenieure, indem er wertvolle Informationen teilt. Die Herausforderungen des Bauingenieurberufs im Familienbetrieb In Sebastians aktuellem beruflichen Alltag im Familienbetrieb gibt es keine klassischen Strukturen (00:10:37). Von Angebotserstellung bis zur Bauleitung deckt er ein breites Aufgabenspektrum ab. Obwohl diese Erfahrungen vielleicht nicht repräsentativ für den gesamten Berufszweig sind, bieten sie doch wertvolle Einblicke in die Vielseitigkeit des Bauingenieurberufs. Für jene, die den Weg zum Bauingenieur jungen Menschen empfehlen, hebt Sebastian vor allem die Vielfalt der möglichen Tätigkeitsbereiche hervor. Praxistipps für angehende Bauingenieure und Bauherren Sebastian betont die Bedeutung, sich bereits während des Studiums mit verschiedenen Praktika intensiven Einblicken in das Bauingenieurwesen zu verschaffen (00:31:44). Er empfiehlt, auch Bereiche auszuprobieren, die auf den ersten Blick wenig interessieren könnten, um ein breites Spektrum an Erfahrungen zu sammeln. Gleichzeitig gibt er zukünftigen Bauherren den Rat, Entscheidungen frühzeitig zu treffen und sich umfassend im Vorfeld zu informieren (00:34:49). Die Rolle der Kommunikation im Bauwesen Ein wesentlicher Punkt im Bauwesen ist die Kommunikation. Sebastian spricht über die Herausforderungen, die sich auf Baustellen ergeben können, speziell wenn unterschiedliche Gewerke aufeinandertreffen (00:22:45). Es ist wichtig, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen und offen miteinander kommunizieren, um reibungslose Projektabläufe zu gewährleisten. Abschluss und Ausblick Diese Episode des Podcasts "Bauherr werden" bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Bauingenieurwesens. Sebastians Erfahrungen und Ratschläge sind nicht nur für zukünftige Bauingenieure wertvoll, sondern auch für Bauherren, die sich auf ihre Bauprojekte vorbereiten. Die Vielseitigkeit des Bauingenieurwesens ermöglicht es, aus einer breiten Palette von Spezialisierungen zu wählen und einen Karriereweg zu finden, der den eigenen Interessen und Stärken entspricht. Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren, um keine zukünftigen spannenden Episoden zu verpassen. Du findest mehr Informationen über Sebastian Nolden auf seiner Homepage und seinen Social-Media-Kanälen. Wenn du dich für ein Bauingenieurstudium interessierst, schau dort vorbei, um wertvolle Tipps und Ressourcen zu erhalten. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal! Besuche mich auf Instagram: @bauherr_werden Besuche unsere Facebook Gruppe: Wir sind Bauherren! oder schreib mir gerne deine Fragen unter: info@bauherr-werden.de FACEBOOK Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

1 277 Tipps für angehende Bauherren von Janine "Kittybob" Kohnen 55:55
55:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب55:55
Entdecke die faszinierende Welt der Architektur: Lerne von Janine Kohnen, wie du mit Kreativität und Expertise dein Traumhaus verwirklichen kannst. Lass dich inspirieren und starte dein Bauprojekt! Ein Interview mit der Architektin Janine Kohnen INSTAGRAM KITTYBOB PODCAST KITTYBOB Kohnen Architektur Einführung Willkommen zur neuesten Episode des Podcasts "Bauherr werden", in der ich, Maxim Winkler, einen tiefen Einblick in die Welt der Architektur mit meiner charmanten Gästin Janine Kohnen gewähren möchte. Janine ist nicht nur eine erfahrene Architektin, sondern hat auch ihren eigenen erfolgreichen Podcast "Kitty Bob", in dem sie spannende Architekturthemen behandelt. In unserem Gespräch teilen wir wertvolle Informationen und Tipps rund um die Themen Architektur und Bauherr werden. Lass uns eintauchen! Warum Architektur studieren? Janine Kohnen verrät uns, dass das Architekturstudium ihr absoluter Traumberuf war. Inspiriert durch ihren Vater, einen Bauingenieur, entwickelte sie schon früh eine Leidenschaft für das Bauen. Vom Baumhäuserbauen als Kind bis zu ihrer Entscheidung, sich dem Architekturstudium an der TU Dortmund zu widmen – Janines Weg war von Beginn an klar vorgezeichnet. Sie erzählt, dass diese frühe Faszination für das Schaffen und Gestalten bis heute ihre Arbeit prägt. Der Weg zur Architektin Nach ihrem Studium meisterte Janine den Einstieg ins Berufsleben. Besonders der praktische Teil der Ausbildung, die Arbeit im Architekturbüro, hat ihr geholfen, in der Realität des Berufes Fuß zu fassen. Sie hebt hervor, wie wichtig das Architekt im Praktikum (AIP) ist, um alle Leistungsphasen der Architektur kennenzulernen. Für angehende Architekten ist dies eine unverzichtbare Erfahrung, um in die Architektenkammer aufgenommen zu werden. Herausforderungen und Chancen in der Selbstständigkeit Janine ist seit letztem Jahr als selbstständige Architektin unter dem Namen Kohlenarchitektur tätig. Sie sieht darin eine große Chance, frischen Wind in die Baubranche zu bringen, insbesondere im ländlichen Gebiet des Sauerlands, wo viele ältere Architekten in den Ruhestand gehen. Ihr Fokus liegt auf dem Wohnungsbau, besonders im gehobenen Segment, sowie auf dem Bauen im Bestand – einer besonderen Leidenschaft von Janine. Der unverzichtbare Wert des Architekten Ein zentraler Punkt unseres Gesprächs war die Wichtigkeit von Architekten in Bauprojekten. Oft unterschätzen Bauherren die Komplexität eines Bauvorhabens und die damit verbundenen Kosten. Janine plädiert dafür, frühzeitig einen Architekten hinzuzuziehen, um Fehlplanungen zu vermeiden und langfristig Geld zu sparen. Ihre Erfahrung zeigt, dass Projekte erfolgreicher verlaufen, wenn professionelle Unterstützung von Beginn an vorhanden ist. Bauen im Bestand – Ein Trend mit Zukunft Ein Großteil von Janines Projekten dreht sich um das Bauen im Bestand. Besonders im Sauerland sieht sie eine große Nachfrage nach der Modernisierung und Sanierung bestehender Gebäude. Dabei legt sie Wert darauf, die Geschichte und den Charakter eines Hauses zu bewahren. Diese Form des Bauens ist nicht nur nachhaltig, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Altes mit Neuem zu verbinden und Wohnträume zu verwirklichen. Kitty Bob – Der Podcast für Bauinteressierte Janine Kohnens Podcast "Kitty Bob" bietet eine Plattform, um Bauherren, Architekten und alle Bauinteressierten über die unterschiedlichsten Themen rund ums Bauen aufzuklären. Von praktischen Tipps bis hin zu spannenden Interviews – das Bau-Infotainment hat bereits viele Hörer begeistert und stellt eine Bereicherung für die Architektur-Community dar. Fazit Unser Gespräch mit Janine Kohnen bietet eine Fülle von Einsichten und Hilfestellungen für alle, die sich für Architektur und den Bauprozess interessieren. Ob du gerade mit dem Gedanken spielst, selber Bauherr zu werden, oder einfach mehr über die architektonische Praxis erfahren möchtest – die Episode bietet sicherlich wertvolle Tipps und Anregungen. Höre gern in den kompletten Podcast "Bauherr werden" und Janines Show "Kitty Bob", um tiefer in die Materie einzutauchen und dein Wissen zu erweitern. Besuche mich auf Instagram: @bauherr_werden Besuche unsere Facebook Gruppe: Wir sind Bauherren! oder schreib mir gerne deine Fragen unter: info@bauherr-werden.de FACEBOOK Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

1 276 Spare Geld beim Hausbau KfW-Kredit 261-Tilgungszuschüsse und Fördermöglichkeiten 22:44
22:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب22:44
Entdecke, wie du mit dem KfW-Kredit 261 deine Sanierung clever finanzieren und von attraktiven Tilgungszuschüssen profitieren kannst. Werde Bauherr mit Förderungen für Effizienzhäuser! Alles über den KfW-Kredit 261: Dein Leitfaden zur Förderung für Wohngebäude Willkommen zu unserem neuesten Blogbeitrag! Bist du bereit, Bauherr zu werden und dein Zuhause energieeffizient zu gestalten? In diesem Blogpost gehen wir auf die Details des KfW-Kredit 261 ein, speziell aus unserer Podcast-Episode 276 Bauherr werden. Lass uns eintauchen und herausfinden, wie du von dieser Förderung profitieren kannst. Was ist der KfW-Kredit 261? Der KfW-Kredit 261 ist eine attraktive Förderungsmöglichkeit für Bauherren, die ihre Wohngebäude zu einem Effizienzhaus umwandeln möchten. Du kannst bis zu 150.000 Euro pro Wohneinheit finanzieren lassen, und das zu attraktiven Konditionen. Dieser Kredit zielt darauf ab, dein Zuhause energieeffizient umzugestalten und somit langfristig Energiekosten zu sparen. Welche Voraussetzungen gibt es für den KfW-Kredit 261? Um den KfW-Kredit 261 zu erhalten, musst du einige Voraussetzungen erfüllen. Wichtige Punkte sind: Dein Projekt muss ein Effizienzhaus sein oder werden. Es gilt zu unterscheiden, ob es sich um eine Sanierung oder einen Neubau handelt. Auch unbeheizte Wohnflächen, die umgenutzt werden, fallen unter die Förderung. Sanierung vs. Neubau Eine entscheidende Rolle spielt die Unterscheidung zwischen einer Sanierung und einem Neubau. Beispielsweise zählt eine Umwidmung von einem unbeheizten Dachgeschoss zu einer neuen Wohneinheit als Neubau. Die genaue Klassifizierung ist wichtig, um die passende Förderung zu erhalten. Mögliche Förderungen und Zuschüsse im Überblick Mit dem KfW-Kredit 261 kannst du von verschiedenen Zuschüssen profitieren: Tilgungszuschuss: 5-45% weniger an Rückzahlung, abhängig von der Effizienzklasse des Hauses. Zusätzliche Förderung: Unterstützung durch Energieberater und Baubegleitung. Private Auftraggeber und Förderberechtigte Der KfW-Kredit ist insbesondere interessant für Privatpersonen und Wohnungseigentümergemeinschaften. Aber auch Unternehmen und kommunale Einrichtungen sind förderberechtigt. Effektive Jahreszinsen und Laufzeiten Ein langfristiges Finanzierungsmodell bietet einen effektiven Jahreszins von 2,99% bei Laufzeiten von 21-30 Jahren, was eine attraktive Option im Vergleich zu standardmäßigen Bankkrediten darstellt. Wichtige Tipps für die Beantragung des KfW-Kredits Lass dich von einem Energieberater unterstützen, um eine umfassende Analyse und Planung zu erhalten. Prüfe, ob dein Gebäude als eines der "Worst Performing Buildings" eingestuft werden kann, um zusätzliche Förderungen zu erhalten. Denke über serielle Sanierungsmethoden nach, um maximale Zuschüsse zu bekommen. Fazit Der KfW-Kredit 261 bietet eine hervorragende Gelegenheit, dein Zuhause umweltfreundlicher und energieeffizienter zu gestalten. Mit den vielfältigen Zuschüssen und Fördermöglichkeiten lohnt es sich, die Optionen genau zu prüfen und deine Investition gut zu planen. Nutze die Möglichkeit dieser Förderung und mache den ersten Schritt, Bauherr zu werden. Vielen Dank für dein Interesse an unserem Blogbeitrag! Folge uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen und abonnieren unseren Podcast, um auf dem Laufenden zu bleiben. Viel Erfolg bei deinem Bauprojekt! Besuche mich auf Instagram: @bauherr_werden Besuche unsere Facebook Gruppe: Wir sind Bauherren! oder schreib mir gerne deine Fragen unter: info@bauherr-werden.de FACEBOOK Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

1 275 TÜV für Gebäude: Gebäudesicherheit und Bürokratie - was Hausbesitzer und Mieter erwarten können 8:09
8:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب8:09
Entdecke, wie die geplante DIN-Norm zur Gebäudesicherheit deine Kosten beeinflussen könnte und warum du jetzt noch mitdiskutieren kannst. Erfahre mehr über Pflichten, Versicherungen und Handwerkerprobleme.Entdecke, wie die geplante DIN-Norm zur Gebäudesic Gebäude TÜV: Was du über die DIN-Norm wissen solltest Einführung: Was ist der Gebäude TÜV? In dieser Podcast-Episode von "Bauherr werden" beleuchtet Maxim Winkler den sogenannten Gebäude TÜV und die neue DIN-Norm, die dafür ins Leben gerufen werden soll. Wie beim Auto, das regelmäßig zum TÜV muss, gibt es Überlegungen, Gebäude jährlich auf ihre Sicherheit zu überprüfen. Doch was heißt das für dich als Hausbesitzer oder Mieter? Die DIN 94681: Ein Überblick Was umfasst die Norm? Die geplante DIN 94681 ist ein Entwurf, der die Verkehrssicherheitsüberprüfung für Wohngebäude beschreibt. Mit insgesamt 250 Komponenten sollen verschiedene Sicherheitsaspekte wie Feuerschutz, Absturzsicherung und Gasleitungen überprüft werden. Bedeutet dies für dich als Hausbesitzer mehr Bürokratie und höhere Kosten? Freiwillige Empfehlungen oder zwingende Pflicht? Es wird darauf hingewiesen, dass die DIN-Norm derzeit freiwillig ist. Allerdings könnte die Bundesregierung die Norm leicht als gesetzliche Vorgabe einführen. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf deine Versicherung und mögliche Schadensersatzansprüche haben, wenn du deiner Verkehrssicherungspflicht nicht nachkommst. Kritische Stimmen und potenzielle Kosten Auswirkungen auf Mieter und Vermieter Viele Verbände, wie Haus & Grund, befürchten steigende Kosten, die sowohl Vermieter als auch Mieter betreffen könnten. Besonders bei großen Mehrfamilienhäusern könnten die Kosten mehrere tausend Euro betragen und auf die Miete umgelegt werden. Hindernisse in der Praxis Ein weiterer Aspekt, den Maxim Winkler anspricht, ist der Mangel an Handwerkern für kleine Reparaturen. Der Aufwand und die Kosten könnten dich als Eigentümer erheblich belasten, vor allem wenn du körperlich nicht mehr in der Lage bist, kleinere Arbeiten selbst durchzuführen. Fazit: Deine Meinung ist gefragt! Die neue DIN-Norm bietet viel Diskussionsstoff. Maxim Winkler lädt dich ein, deine Meinung in die Kommentare zu schreiben. Ist diese Norm ein notwendiger Schritt für mehr Sicherheit oder wird sie zu einem Kostenfaktor, der das Wohnen verteuert? Vernetze dich mit uns, diskutiere in den Kommentaren und lass uns gemeinsam herausfinden, welche Auswirkungen der Gebäude TÜV wirklich hat. Besuche mich auf Instagram: @bauherr_werden Besuche unsere Facebook Gruppe: Wir sind Bauherren! oder schreib mir gerne deine Fragen unter: info@bauherr-werden.de FACEBOOK Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

1 274 Maximale Förderungen: BEG Einzelmaßnahmen einfach erklärt 29:13
29:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب29:13
Entdecke die Bedeutung von BEG Einzelmaßnahmen für Bauherren. Erfahre, wie du durch gezielte Effizienzmaßnahmen Förderungen und Zuschüsse erhalten kannst. Werde zum Experten deines Bauprojekts! ****HINWEIS: * In der Folge habe ich fälschlicherweise von 90.000€ Einkommensgrenze für den Einkommensbonus erhalten. Es sind 40.000€ Haushaltseinkommen, die als durchschnittliches Einkommen für die Jahre 2022 und 2023 zählen bei einer Antragsstellung 2025! * Bauherr werden: Förderung von Einzelmaßnahmen Herzlich willkommen zum Bauherren-Podcast "Bauherr werden"! In der heutigen Folge 274 mit dem Titel "Förderung Einzelmaßnahmen" werfen wir einen detaillierten Blick auf die Möglichkeiten, wie du als angehender oder aktueller Bauherr Förderungen für verschiedene bauliche Einzelmaßnahmen in Anspruch nehmen kannst. Was sind Einzelmaßnahmen? Einzelmaßnahmen beziehen sich auf gezielte, spezifische Verbesserungen an deinem Gebäude, ohne das gesamte Haus umfassend zu sanieren. Beispiele hierfür sind die Dämmung der Fassade, der Einbau neuer Fenster oder die Optimierung der Heizungsanlage. Warum Einzelmaßnahmen? Viele Bauherrschaften stehen vor der Entscheidung, Einzelmaßnahmen durchzuführen, besonders wenn bestimmte Bereiche des Hauses, wie beispielsweise die Heizung oder Fenster, noch relativ neu sind und keine vollständige Sanierung erforderlich ist. Einzelmaßnahmen bieten dir Flexibilität, um gezielt dort zu investieren, wo es am dringendsten nötig ist. Fördermöglichkeiten für Einzelmaßnahmen Gebäudehülle Die Förderung umfasst die Dämmung der Dachflächen, Wände und Fassaden sowie den Austausch von Fenstern und Türen. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Energieeffizienz deines Hauses zu steigern. Anlagentechnik und Heizungsoptimierung Hierbei kannst du beispielsweise einen hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage durchführen lassen. Solche Schritte verbessern die Effizienz deiner bestehenden Systeme und sind ebenfalls förderfähig. Heizung und Heizungsbonus Du kannst auch eine neue Heizungsanlage installieren und von spezifischen Boni profitieren. Je effizienter und umweltfreundlicher die gewählte Technik ist, desto höher fallen die Förderungen aus. Der individuelle Sanierungsfahrplan (ISFP) Durch die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (ISFP) kannst du Zugriff auf zusätzliche Fördergelder erhalten. Ein Energieberater analysiert dabei dein Gebäude und erstellt einen Plan mit konkreten Maßnahmen und Prioritäten für die kommenden Jahre. Dadurch kannst du bis zu 20% Förderbonus auf Einzelmaßnahmen erhalten. Finanzielle Vorteile und Einsparpotential Die Kombination aus ISFP und gezielten Einzelmaßnahmen bietet erhebliche finanzielle Anreize. So kannst du nicht nur den Energieverbrauch reduzieren, sondern auch von staatlichen Zuschüssen profitieren, die insgesamt bis zu 70% der Kosten decken können. Fazit Die richtige Wahl und Planung von Einzelmaßnahmen kann nicht nur zur energetischen Optimierung deines Hauses beitragen, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen mit sich bringen. Zögere nicht, diese Förderungen in Anspruch zu nehmen und setze dich mit einem Energieberater in Verbindung, um den größtmöglichen Vorteil zu erzielen. Bleibe dran für die nächste Folge, in der wir uns dem Thema „Effizienzhaus“ widmen werden. Wenn du Fragen hast, hinterlasse uns gerne einen Kommentar oder kontaktiere uns direkt. Viel Erfolg auf deinem Weg zum Bauherren! Besuche mich auf Instagram: @bauherr_werden Besuche unsere Facebook Gruppe: Wir sind Bauherren! oder schreib mir gerne deine Fragen unter: info@bauherr-werden.de FACEBOOK Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

1 273 Künstliche Intelligenz in der Projektplanung: vom Grundstück zur Bauausführung 22:17
22:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب22:17
Entdecke, wie du als Bauherr künstliche Intelligenz clever nutzen kannst – von Grundstücksanalyse über Kostenkalkulation bis hin zu effizientem Smart Home Management. Lass dich inspirieren und starte dein Traumprojekt! Einsatz Künstlicher Intelligenz beim Hausbau – Ein Blick in die Zukunft des Bauwesens Willkommen zu unserem neuesten Blogbeitrag zur Podcastfolge "Künstliche Intelligenz im Bauwesen" aus der Reihe "Bauherr werden" mit Maxim Winkler. In dieser spannenden Folge beleuchtet Maxim die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich des Hausbaus – von der ersten Grundstücksanalyse über die Planungsphase bis hin zur Energieeffizienz und Qualitätssicherung. Dieser Beitrag bietet dir einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen und Mehrwerte dieser Podcastfolge. Künstliche Intelligenz trifft auf Hausbau Die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Bauprozess revolutioniert das Bauwesen und bietet dir als Bauherr zahlreiche Vorteile. In der aktuellen Podcastfolge erfährst du, wie du durch den Einsatz von KI den Hausbau effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger gestalten kannst. Grundstückssuche und Standortanalyse Der Einstieg in den Bauprozess beginnt oft mit der Standortanalyse. Maxim erklärt, wie KI-gestützte Tools wie die App SYTE dir helfen können, potenzielle Baugrundstücke optimal zu bewerten. Die KI analysiert Lage, Bodenbeschaffenheit und Umgebung, sodass du fundierte Entscheidungen treffen kannst, bevor der Bau beginnt. Planungsphase: Generatives Design und BIM In der Planungsphase stellt KI zwei interessante Optionen zur Verfügung: Generatives Design und Building Information Modeling (BIM). Mit generativem Design können alternative Entwürfe auf Grundlage spezifischer Vorgaben erstellt werden. Wenn dein Architekt auf Technologien wie Autodesk zurückgreift, ist es wichtig, die Möglichkeiten und den Mehrwert der KI im Planungsprozess zu diskutieren. BIM, ein weiterer Ansatz, ermöglicht es, ein digitales Abbild deines Hauses zu erstellen, das von allen Beteiligten genutzt werden kann, um die Planung effizient zu gestalten. Kostenkalkulation und Budgetierung Eine präzise Kostenkalkulation ist entscheidend für den Bauprozess. KI-gestützte Tools können Materialkosten, Arbeitsaufwand und Zeitpläne analysieren, um so frühzeitig Einsparpotenziale aufzudecken. Diese Analyse ermöglicht es dir, den Überblick über das Budget zu behalten und unnötige Kosten zu vermeiden. Bauüberwachung und Qualitätskontrolle Die Überwachung der Bauphase kann durch KI erheblich verbessert werden. Mit Sensoren, Drohnen und Echtzeitüberwachungen können Abweichungen früh erkannt und unmittelbare Maßnahmen ergriffen werden. Tools bieten umfassende Möglichkeiten zur Qualitätskontrolle, indem sie klare Arbeitsaufträge und Checklisten für die ausführenden Firmen erstellen. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Die Optimierung der Energieeffizienz ist ein weiterer Bereich, in dem KI glänzt. Durch intelligente Gebäudesteuerungen im Smart Home-Bereich können Heizungs- und Klimasysteme effizienter betrieben und der CO2-Ausstoß sowie die Heizkosten reduziert werden. Fazit Die Episode "Künstliche Intelligenz" von "Bauherr werden" zeigt eindrucksvoll, wie KI-Technologien den Hausbauprozess transformieren können. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du KI bei deinem Bauprojekt einsetzen kannst, höre dir die vollständige Podcastfolge an. Solltest du Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, schreib uns gerne an info@bauehrem-werden.de oder folge uns auf Instagram. Viel Erfolg auf deinem Weg zum eigenen Eigenheim! Besuche mich auf Instagram: @bauherr_werden Besuche unsere Facebook Gruppe: Wir sind Bauherren! oder schreib mir gerne deine Fragen unter: info@bauherr-werden.de FACEBOOK Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

1 272 Alles über Baugenehmigungen: Meilensteine, Herausforderungen und Tipps für Bauherren 24:49
24:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:49
Genehmigungen für deinen Hausbau meistern! Erfahre, wie du Bauanträge effizient einreichst, wichtige Schritte beachtest und Überraschungen vermeidest - direkt von Bauherr Maxim Winkler. Hörerfragen willkommen! 272: Baugenehmigungen Willkommen zur neuesten Episode unseres Podcasts "Bauherr werden", in der sich Host Maxim Winkler ausführlich mit dem Thema Baugenehmigungen auseinandersetzt. Diese Folge richtet sich an all jene, die ein Bauprojekt planen und mehr über den Genehmigungsprozess erfahren möchten. Was versteht man unter einer Baugenehmigung? Eine Baugenehmigung ist ein essenzieller Bestandteil jedes Bauvorhabens. Sie markiert einen wichtigen Meilenstein und besteht typischerweise aus zwei Schritten: der Einreichung und der Erteilung der Genehmigung. Ein Hauptaspekt im Genehmigungsverfahren ist die Möglichkeit von Nachbesserungen, falls vom Bauamt zusätzliche Unterlagen gefordert werden. Wie lang dauert der Genehmigungsprozess? Die Dauer des Genehmigungsprozesses ist variabel und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Ausstattung und Effizienz des örtlichen Bauamts oder der Existenz eines Bebauungsplans. Bei einem Kenntnisgabeverfahren kann die Bearbeitungszeit im Idealfall vier bis sechs Wochen betragen. Ohne Bebauungsplan und mit zusätzlichen Rückfragen kann es jedoch bis zu 14 Monate dauern. Wichtige Schritte und Akteure im Bauprozess: Grundstücksanalyse und Bebauungsplan: Der Bebauungsplan bestimmt die bauliche Nutzung und ist wichtig, um mögliche Genehmigungsverfahren zu erleichtern. Bodengutachten: Essenziell für die Planung der Tragfähigkeit und Beschaffenheit des Baugrunds, mit Kosten zwischen 1.500 und 2.000 Euro. Planung und Fachkräfte: Dazu zählen Architekten und Statiker, deren Kostenanteil bei ungefähr 10-15% der Bausumme liegt. Energieberater und Vermesser spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Nachbarrechtliche Zustimmung: Ein Proaktiver Ansatz gegenüber den Nachbarn kann den Genehmigungsprozess beschleunigen. Brandschutz: Ein relevanter Aspekt, insbesondere bei größeren Bauprojekten und Mehrfamilienhäusern. Einreichungsverfahren: Die Einreichung des Bauantrags ist von Behörde zu Behörde unterschiedlich. Während einige Bauämter digitale Einreichungen akzeptieren, bestehen andere auf einer Papieranmeldung. Hierbei sind etwaige Gebühren und das ordnungsgemäße Einreichen aller erforderlichen Unterlagen zu berücksichtigen. Schlussgedanken: Eine gut durchdachte Baugenehmigung ist das Fundament eines erfolgreichen Bauprojekts. Daher ist es wichtig, von Anfang an ein erfahrenes Fachplanerteam zusammenzustellen und sich stetig zu informieren. Falls noch Fragen offen sind oder Interesse an einer bestimmten Thematik besteht, zögert nicht, Maxim über info@bauherren-werden.de oder Instagram zu kontaktieren. Lasst uns gemeinsam den Weg vom Traum zum fertigen Bauprojekt meistern! Besuche mich auf Instagram: @bauherr_werden Besuche unsere Facebook Gruppe: Wir sind Bauherren! oder schreib mir gerne deine Fragen unter: info@bauherr-werden.de FACEBOOK Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

1 271 Energie sparen leicht gemacht: Sechs Investitionen für zukunftsfähige Haus-Sanierung 19:38
19:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب19:38
Sechs lohnenswerte Investitionen für Bauherren: Wärmedämmung, Heizungssystem, Photovoltaik, hydraulischer Abgleich, Wassernutzung, Smart Home-Technologien. Praktische Tipps und Fördermöglichkeiten. 6 Lohnenswerte Investitionen bei der Sanierung deines Hauses Willkommen beim Blog von Bauherr werden, wo wir dir helfen, deinen Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. In unserer neuesten Podcastfolge haben wir uns mit dem Thema Sanierung beschäftigt und sechs unverzichtbare Investitionen beleuchtet, die dir helfen können, dein Zuhause energieeffizienter und komfortabler zu gestalten. Investition in Wärmedämmung Eine der ersten Maßnahmen bei der Sanierung sollte die Verbesserung der Wärmedämmung sein. Besonders Gebäude aus den 50er bis 90er Jahren profitieren enorm davon. Du kannst die Fassade, das Dach und die Kellerdecke dämmen, um Wärmeverluste zu reduzieren. Dies senkt deine Heizkosten und erhöht den Wohnkomfort. Es gibt auch Fördermöglichkeiten durch die KfW, die bis zu 20% der Kosten abdecken können, wenn du einen individuellen Sanierungsplan erstellst. Modernisierung des Heizungssystems Ein modernes Heizungssystem kann den Energieverbrauch erheblich reduzieren. Wenn du eine alte Ölheizung hast, lohnt sich der Wechsel zu einer Wärmepumpe. Hierbei können dir bis zu 70% der Kosten gefördert werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern spart auch langfristig Kosten. Installation einer Photovoltaikanlage mit Speicher Photovoltaikanlagen sind ein weiterer Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit. Sie ermöglichen die Nutzung von Solarenergie und können in Verbindung mit einem Speicher sogar dein E-Auto aufladen. Eine Investition in Photovoltaiksysteme kostet etwa 20.000 bis 25.000 Euro, abhängig von Größe und Speicherkapazität. Hydraulischer Abgleich des Heizungssystems Ein hydraulischer Abgleich sorgt dafür, dass deine Heizung effizient arbeitet und alle Räume gleichmäßig beheizt werden. Dies kann Energie sparen und den Komfort erhöhen. Die Kosten hierfür liegen bei etwa 1.500 Euro, aber es gibt Fördermöglichkeiten, wenn du bereits einen Sanierungsfahrplan erstellt hast. Optimierung der Wassernutzung Durch die Nutzung von Regenwasser kannst du den Trinkwasserverbrauch reduzieren. Die Installation von Regenwassernutzungsanlagen entlastet das Wassernetz und kann auch finanziell durch örtliche Förderprogramme unterstützt werden. Die Kosten beginnen bei etwa 3.000 Euro. Integration von Smart Home Technologien Smart Home Systeme steigern den Wohnkomfort und bieten Einsparpotenziale bei Energie und Sicherheit. Mit ihnen kannst du Heizung und Beleuchtung automatisieren und beispielsweise im Urlaub simulieren, dass jemand zu Hause ist, um Einbrecher abzuschrecken. Diese sechs Investitionen sind wichtige Schritte, um dein Zuhause energieeffizient und zukunftssicher zu gestalten. Sie können nicht nur deine Nebenkosten senken, sondern auch den Wert deiner Immobilie steigern. Wenn du Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne bei der Planung deiner Sanierung. Denk daran, immer informiert zu bleiben und weitere Tipps zum Thema Hausbau und Renovierung auf unserem Podcast "Bauherr werden" zu hören. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zum Eigenheim zu begleiten! Bleib engagiert, Dein Maxim von Bauherr werden Besuche mich auf Instagram: @bauherr_werden Besuche unsere Facebook Gruppe: Wir sind Bauherren! oder schreib mir gerne deine Fragen unter: info@bauherr-werden.de FACEBOOK Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

1 270 Steigende Grundsteuer: Was Bauherren zur Reform wissen müssen 18:21
18:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب18:21
Grundsteuerreform entwirrt: Verteilung, Berechnung und Auswirkungen verstehen. Entdecke Handlungsmöglichkeiten bei hoher Steuerbelastung Alles Wissenswerte über die Grundsteuerreform 2025 Einleitung: Willkommen in unserem neuesten Blogbeitrag, in dem wir die wichtigen Aspekte der Grundsteuerreform 2025 klar und prägnant zusammenfassen. Diese Reform betrifft zahlreiche Immobilieneigentümer sowie Mieter in Deutschland. In diesem Beitrag erfahren Sie, was die Reform beinhaltet, wie die Grundsteuer berechnet wird und welche Handlungsmöglichkeiten Sie haben, wenn Ihr Steuerbescheid zu hoch ausfällt. Was ist die Grundsteuerreform 2025? Die Grundsteuerreform tritt 2025 in Kraft und wurde infolge eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2018 eingeführt. Ziel der Reform ist es, eine gerechtere und aktuelle Bewertungsgrundlage für die Grundsteuer zu schaffen. Die früheren Einheitswerte basierten auf veralteten Wertverhältnissen von 1964 in den alten Bundesländern bzw. 1935 in den neuen Bundesländern, was zu Ungleichbehandlungen und verfassungswidrigen Berechnungsgrundlagen führte. Wie wird die Grundsteuer nun berechnet? Die Berechnung der Grundsteuer setzt sich zukünftig aus drei Komponenten zusammen: Grundstückswert: Abhängig von Größe, Lage und Nutzung des Grundstücks. Unterschiedliche Flächenarten wie Wohnfläche, landwirtschaftliche Fläche oder Gewerbeflächen haben unterschiedliche Werte. Steuermesszahl: Ein Prozentsatz, der je nach Art der Immobilie variiert. Hebesatz: Wird von der jeweiligen Gemeinde festgelegt und steuert letztendlich die Höhe der Grundsteuer. Unterschiedliche Bundesländer können eigene Berechnungsmodelle nutzen, die von der bundesweiten Regelung abweichen. Deshalb gibt es regionale Unterschiede in der Grundsteuerhöhe. Welche Auswirkungen hat die Reform? In den meisten Fällen führt die Reform zu einer höheren Steuerbelastung für Immobilieneigentümer. Laut Umfragen müssen rund 75% der Betroffenen mehr zahlen, während nur 25% eine Reduzierung erleben. Diese Änderungen gelten sowohl für Neubauten als auch für Altbauten, abhängig von den jeweiligen aktuellen Wertverhältnissen und den Gemeindeentscheidungen bezüglich der Hebesätze. Handlungsmöglichkeiten bei hoher Steuerbelastung: Was können Sie tun, wenn Ihr Grundsteuerbescheid unzumutbar erscheint? Überprüfung des Bescheids: Prüfen Sie den Steuerbescheid genau und legen Sie bei Bedarf Einspruch ein, um innerhalb der Fristen zu bleiben. Kommunikation mit der Gemeinde: Treten Sie in direkten Kontakt, um Missverständnisse zu klären oder Anpassungen zu erzielen. Rechtlicher Beistand: In komplizierten Fällen kann ein Steuerberater oder Jurist helfen, Ihre Möglichkeiten auszuloten. Kulanzregelungen: Einige Bundesländer zeigen sich bei Berechnungsfehlern kulant und bieten Überprüfungen an. Fazit: Die Grundsteuerreform 2025 soll zu einer gerechteren Verteilung der Steuerlast führen und den speziellen Bedürfnissen der Immobilienbesitzer besser gerecht werden. Dennoch können individuelle Belastungen unterschiedlich ausfallen. Es ist wichtig, sich frühzeitig zu informieren, Bescheide gründlich zu prüfen und bei Bedarf rechtliche Schritte einzuleiten. Denken Sie daran, dass die Steuerbeiträge direkt in Ihre Gemeinde fließen und so die lokale Infrastruktur unterstützen. Wir hoffen, dass dieser Beitrag Ihnen eine klare Einsicht in die grundlegenden Aspekte der Grundsteuerreform 2025 bietet. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Besuche mich auf Instagram: @bauherr_werden Besuche unsere Facebook Gruppe: Wir sind Bauherren! oder schreib mir gerne deine Fragen unter: info@bauherr-werden.de FACEBOOK Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

1 269 Bernd der Baucoach über seine Liebe zu Bauschaum und Noppenfolie und warum Social Media Therapie für ihn ist 14:43
14:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب14:43
Einblick in Tiefbau, Bauschaum-Diskussionen und Social Media als Therapie mit Baucoach Bernd. Praktische Tipps und persönliche Ansichten für Bauherren. Bernd der Baucoach – Ein inspirierendes Gespräch über Baucoaching und Social Media In der neuesten Episode des Podcasts „Bauherr werden“ hatten die Gastgeber Maxim Winkler und Kris einen besonderen Gast: Bernd, den Baucoach, der seine Leidenschaft für das Baucoaching und die Nutzung von Social Media zur Unterstützung von Bauprojekten teilt. Diese informative und unterhaltsame Episode beleuchtet verschiedene Aspekte, die für angehende Bauherren interessant sein dürften. Ein Einblick in Bernds Baucoaching-Welt Bernd hat im Jahr 2009 seine Firma „Bauen & Coachen“ gegründet, in der er sich auf Eigenleistungscoaching spezialisiert hat. Er unterstützt Nichtfachleute, darunter Anwälte, Friseure und Polizisten, bei ihren Bauprojekten rund ums Haus. Als Meister im Tiefbau begleitet er sie von der Projektentwicklung bis zur Umsetzung. Bernd legt Wert darauf, dass die Projekte stets zur Zufriedenheit aller Beteiligten realisiert werden. Soziale Medien als therapeutisches Werkzeug Bernd beschreibt seine Aktivität in den sozialen Medien als eine Art Therapie. Er kann sich intensiv mit den Themen auseinandersetzen, die ihn interessieren, und gleichzeitig über den eigenen Tellerrand hinausschauen, indem er den Content anderer konsumiert. Diese Interaktion inspiriert ihn und ermöglicht es ihm, mit Spaß und Kreativität am digitalen Baugeschehen teilzunehmen. Die Bedeutung von Bauschaum im Bauwesen Bernd hat eine klare Meinung zur Verwendung von Bauschaum. Während einige Praktiker ihn einsetzen, um misslungene Arbeiten zu kaschieren, sieht Bernd das Potenzial von Polyurethanen in bestimmten Spezialbereichen, wie der Abdichtung bei Wassereindrang. Dennoch plädiert er dafür, Alternativen zu erkunden, um die Umweltbelastung zu minimieren. Noppenfolie und ihre korrekte Anwendung Ein weiteres zentrales Thema ist die richtige Anwendung von Noppenfolie. Bernd erklärt, dass die Noppen stets gegen das Erdreich zeigen sollten, um die Abdichtung und Dämmung zu schützen. Das Vlies der dreilagigen Noppenfolie sollte zum Filtern von Wasser dienen und gegen das Erdreich gerichtet werden. Diese korrekte Handhabung wird oft missverstanden, was zu Fehlanwendungen und Missinterpretationen führen kann. Der Reiz und die Herausforderungen des Tiefbaus Bernd erörtert die facettenreichen Aufgaben im Tiefbau, die von der Erschließung bis zum Spezialtiefbau reichen. Trotz seiner Spezialisierung ist der Übergang zum Hochbau fließend, und Bernd schätzt die Vielseitigkeit seiner Arbeit, die sowohl Infrastruktur- als auch Schachtbau umfasst. Zukunftspläne und persönliche Motivation Abschließend spricht Bernd über seine Zukunft im digitalen Raum, wo er ohne Druck agieren möchte. Für ihn bedeutet der Erfolg in den sozialen Medien vor allem Spaß und Freude daran, Menschen zu inspirieren und zu unterhalten. Die Episode mit Bernd dem Baucoach liefert wertvolle Einblicke in die Welt des Baucoachings und zeigt, wie soziale Medien als Plattform zur Wissensvermittlung und Inspiration genutzt werden können. Für alle, die mehr über das richtige Bauhandwerk erfahren wollen, ist diese Podcastfolge ein absolutes Muss. Besuche mich auf Instagram: @bauherr_werden Besuche unsere Facebook Gruppe: Wir sind Bauherren! oder schreib mir gerne deine Fragen unter: info@bauherr-werden.de FACEBOOK Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

1 Bau-Influencer und die Macht der sozialen Medien im Bauwesen mit Marco Fehr vom Bauherren Podcast Schweiz 21:22
21:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب21:22
Innovationen und Herausforderungen im Bauwesen. Marketingstrategien, Social Media, Influencer und KI-Technologien für den Bau der Zukunft diskutieren mit Experten. Construction Love in Essen In unserer neuesten Folge 268 des Podcasts "Bauherr werden" nehmen euch Maxim Winkler und unser Gast Marco mit auf die Construction Love Messe in Essen. Diese einzigartige Veranstaltung wird von Brandrevier organisiert und fokussiert sich auf das Zusammentreffen von Marketingleitern und Bau-Influencern aus der Baubranche. Hier bieten sich hervorragende Gelegenheiten zum Netzwerken und zum Austausch über die neuesten Trends im Bauwesen. Highlights der Episode: Einführung in die Construction Love (00:00:23): Maxim und Marco diskutieren, wie die Construction Love als Treffpunkt für Marketing- und Bauinteressierte fungiert. Es ist ein ideales Umfeld, um neue Inputs im Social-Media-Bereich zu erhalten. Speed-Dating-Format (00:01:39): Marco teilt seine Erfahrungen mit dem innovativen Speed-Dating-Format, das eine schnelle und effektive Art des Networkings bietet. In einem kurzen Zeitraum von drei bis neun Minuten können anregende Gespräche geführt werden, insbesondere mit Marketingleitern, um ihre Herausforderungen und Bedürfnisse zu verstehen. Herausforderungen der Baubranche (00:02:24): Die konservative Natur der Baubranche wird thematisiert, die oft hinterherhinkt. Maxim und Marco erörtern, wie wichtig es ist, die digitale Präsenz zu stärken und innovative Plattformen wie Podcasts und Social Media zu nutzen. Gespräch mit Marketingleitern (00:04:14): Marco berichtet von seinem Austausch mit einer Dame aus dem Marketing, die vor der Herausforderung steht, alteingesessene Unternehmen zu neuartigen Kommunikationswegen zu bewegen. Potenzial der digitalen Präsenz (00:06:48): Marco betont die Wichtigkeit, sich aus der Anonymität zu erheben und das volle Potenzial von Social-Media-Kanälen auszuschöpfen, um Fachwissen zu teilen und der Firma ein Gesicht zu geben. Rolle von Künstlicher Intelligenz (00:12:27): Der Einsatz von KI und ihr Einfluss auf Marketingstrategien und Bau-Influencern wird betrachtet. Die Möglichkeiten, die KI bietet, um Content zu recyceln und effektiv zu nutzen, sind immens. Relevanz von Podcasts (00:10:07): Maxim reflektiert die lange Geschichte seines Podcasts und die anhaltende Relevanz der ersten Folgen durch die unerbittliche Nachfrage nach Informationen über Baukosten. Zukünftige Veranstaltungen und Messen (00:15:53): Marco und Maxim sprechen über zukünftige Veranstaltungen wie die ISH in Frankfurt und die Rolle von Influencern bei Messen zur Steigerung der Besucherzahlen und der digitalen Reichweite. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung des Marketings und der Netzwerkbildung in der Baubranche. Der Fokus liegt auf der digitalen Transformation und der Nutzung zeitgemäßer Plattformen, um Sichtbarkeit und Einfluss zu stärken. Möchtet ihr mehr über die neuesten Entwicklungen in der Baubranche erfahren und wie ihr euren Weg zum Bauherren weiter optimieren könnt? Dann hört euch die gesamte Episode an und bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Events und Technologien in der Welt des Bauwesens. Besuche mich auf Instagram: @bauherr_werden Besuche unsere Facebook Gruppe: Wir sind Bauherren! oder schreib mir gerne deine Fragen unter: info@bauherr-werden.de FACEBOOK Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

1 267: Construction Love Essen: True Crime auf Baustellen - MemoMeisters Einblick 18:34
18:34
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب18:34
MemoMeister: Innovative Baudokumentation für Handwerker. Erleichtert Bauherren die Auftragsvergabe und verbessert Projektübersicht durch strukturierte Kommunikation und digitale Prozesse – live von der Construction Love. Episode 267 – Bauimpulse und Construction Love Willkommen zu unserem neuen Blogbeitrag über die spannende Podcastfolge von "Bauherr Werden", produziert von Maxim Winkler und aufgenommen in der einzigartigen Atmosphäre der Construction Love in Essen. Diese Episode, betitelt "267 Construction Love", bietet wertvolle Einblicke und Inspirationen für alle, die sich mit dem Bauen beschäftigen. Unser Gast in dieser Episode ist Achim Meissenbacher von Memo Meister. Im Folgenden fassen wir die wichtigsten Themen und Erkenntnisse dieser unterhaltsamen und lehrreichen Folge zusammen. Hauptinhalte der Episode: Einführung und Memo Meister (00:00:01 - 00:02:53): Maxim Winkler und Achim Meissenbacher begrüßen sich und stellen Memo Meister vor – eine innovative digitale Lösung zur Baudokumentation. Memo Meister bietet Handwerkern und Bauunternehmen eine strukturierte Möglichkeit, Bauprojekte digital zu dokumentieren. Digitale Lösungen für Handwerker (00:02:54 - 00:05:10): Wie Memo Meister Bauherren durch detaillierte Dokumentation und Transparenz unterstützt. Die Bedeutung einer digitalen Plattform für Handwerker, um Kunden einen differenzierten Service anzubieten. Bedeutung von gutem Prozessmanagement (00:05:11 - 00:09:25): Die Wichtigkeit von dokumentierten Prozessen und deren Einfluss auf die Effizienz und Qualität der Bauprojekte. Das Einführungsprogramm von Memo Meister erleichtert Handwerkern den Einstieg in die Nutzung der Software. Bauimpulse und schicksalhafte Anekdoten (00:09:26 - 00:13:41): Eine packende Geschichte über vergangene Kohleabbauarbeiten, die die Fortschritte und Vorteile erneuerbarer Energien hervorheben. Die immensen Lebensveränderungen durch moderne Technologien im Vergleich zur Vergangenheit. Bedeutung der Construction Love in Essen (00:13:42 - 00:16:31): Achim Meissenbachers Eindrücke von der Veranstaltung und den wertvollen Netzwerkmöglichkeiten. Die Rolle von Veranstaltungen wie der Construction Love, um Innovationen im Bauwesen zu fördern. Zukunftspläne und Podcast-Empfehlungen (00:16:32 - 00:18:32): Ankündigungen zukünftiger Themen im Bauimpulse-Podcast. Empfehlungen für Zuhörer, die sich für Architektur und Bauinnovation interessieren. Fazit: Diese Episode von "Bauherr Werden" bietet sowohl Inspiration als auch praktische Einblicke in die aktuelle Bauindustrie. Durch die Betonung der Bedeutung von digitalen Lösungen, Prozessoptimierung und erneuerbaren Energien stellt dieser Podcast eine wertvolle Ressource für Bauherren, Handwerker und alle dar, die im Baugewerbe tätig sind. Hören Sie die gesamte Folge, um tiefer in die Themen einzutauchen und weitere Bauimpulse zu entdecken. Besuchen Sie außerdem MemoMeister.com, um mehr über die angebotenen Lösungen zu Besuche mich auf Instagram: @bauherr_werden Besuche unsere Facebook Gruppe: Wir sind Bauherren! oder schreib mir gerne deine Fragen unter: info@bauherr-werden.de FACEBOOK Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

1 Kosten und Nutzen besonderer Architektenleistungen nach HOAI 25:47
25:47
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:47
Entdecke die besonderen Leistungen des Architekten nach HOAI: Kosten, Nutzen und Beispiele. Perfekte Planung für ein reibungsloses Bauprojekt. Bauherr werden leicht gemacht! Besondere Leistungen des Architekten gemäß HOAI – Ein umfassender Überblick In der aktuellen Episode unseres Podcasts "Bauherr werden", beleuchtet unser Host Maxim Winkler die besonderen Leistungen des Architekten gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Diese Episode richtet sich sowohl an angehende Bauherren als auch an all jene, die sich intensiver mit dem Thema Architektur und Bauwesen auseinandersetzen möchten. Was sind besondere Leistungen? Besondere Leistungen sind spezifische Aufgaben, die über die grundsätzlichen Architektenleistungen hinausgehen und individuell zwischen dem Architekten und dem Bauherrn verhandelt werden können. Sie sind nicht fest in der HOAI definiert und können je nach Projekt variieren. Sie bieten den Bauherren jedoch einen erheblichen Mehrwert durch eine detailliertere Planung und Umsetzung ihres Bauprojekts. Typische Beispiele und Kosten Maxim Winkler thematisiert in seiner Episode zehn typische Beispiele für besondere Leistungen: Standortanalyse und Machbarkeitsstudie: Hilfreich, um vor einem Grundstückskauf die Realisierbarkeit des Bauvorhabens zu klären. Kosten: 2.000 bis 5.000 Euro. Wirtschaftlichkeitsuntersuchung: Vergleich unterschiedlicher Bauweisen und Materialien, um langfristige Kosten zu optimieren. Kosten: 3.000 bis 6.000 Euro. Nachbarliche Zustimmung: Unterstützung bei der Sicherung der Zustimmung von Nachbarn bei komplexen Bauvorhaben. Kosten: 1.000 bis 2.500 Euro. Prüfung von Ausführungsplänen: Sicherstellung der Übereinstimmung mit der Entwurfsplanung und den Bauvorschriften. Kosten: 1.500 bis 3.500 Euro. Prüfung von Nachtragsangeboten: Vermeidung von unnötigen Mehrkosten durch Kontrolle zusätzlicher Angebote. Kosten: 2.000 bis 4.000 Euro. 3D-Visualisierung und virtuelle Rundgänge: Verbesserung der Planungsvorstellung durch detaillierte Darstellungen. Kosten: 1.500 bis 4.000 Euro. Nachhaltigkeits- und Energieberatung: Unverzichtbar für Förderanträge und Reduzierung von Energiekosten. Kosten: 3.000 bis 8.000 Euro, teilweise förderfähig. Innenarchitektur: Individuelle Gestaltung von Räumen und Materialwahl. Kosten: 3.000 bis 10.000 Euro. Garten und Außenanlagenplanung: Umfassendes Konzept für Außenbereiche inklusive Beleuchtung und Wasserelementen. Kosten: 2.000 bis 6.000 Euro. Brandschutzkonzept: Notwendig für große Bauvorhaben und Mehrfamilienhäuser. Kosten: 3.000 bis 5.000 Euro. Der Mehrwert besonderer Leistungen Jede dieser besonderen Leistungen erfordert eine klare Absprache zwischen Architekt und Bauherr und bringt signifikante Vorteile hinsichtlich Planungssicherheit und Projektumsetzung. Sie helfen, spätere Planungsprobleme zu vermeiden und das Projekt in seiner Gesamtheit besser verständlich und realisierbar zu machen. Fazit Die Episode betont die Relevanz dieser besonderen Leistungen im Bauprozess. Maxim Winkler ermutigt Zuhörer, die spezifischen Bedürfnisse ihres Projekts zu analysieren und die Zusammenarbeit mit ihrem Architekten entsprechend zu gestalten. Obwohl diese zusätzlichen Leistungen Kosten verursachen, bieten sie langfristig eine gesteigerte Qualität und Wertsteigerung des Bauprojekts. Dieser umfassende Überblick bietet den Zuhörern die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen für ihr Bauprojekt zu treffen und sämtliche Optionen ins Kalkül zu ziehen. Für detailliertere Einblicke und um keine wichtigen Informationen zu verpassen, empfehlen wir, die gesamte Episode zu hören. Besuche mich auf Instagram: @bauherr_werden Besuche unsere Facebook Gruppe: Wir sind Bauherren! oder schreib mir gerne deine Fragen unter: info@bauherr-werden.de FACEBOOK Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

1 265 Immobilienmarkt im Wandel: Was junge Bauherren bevorzugen 9:38
9:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب9:38
Statistik über Immobilienvorlieben: Einfamilienhaus, Etagenwohnung und mehr. Aktuelle Trends und Meinungen. Stimmen Sie ab und teilen Sie Ihre Ansichten mit uns! Hausbaustatistik – Einblick in aktuelle Trends beim Immobilienkauf In der aktuellen Folge unseres Podcasts "Bauherr werden" mit dem spannenden Titel "Hausbaustatistik" tauchen wir in die Ergebnisse einer Umfrage ein, die von YouGov und der BHW Bausparkasse durchgeführt wurde. Die Umfrage beschäftigt sich mit den Präferenzen junger Menschen im Alter von 18 bis 39 Jahren beim Immobilienkauf. Zu Beginn erläutert unser Host Maxim Winkler, dass die klassische Vorstellung vom freistehenden Einfamilienhaus nicht mehr die unangefochtene erste Wahl ist. Einst war es die bevorzugte Option für über 50% der Käufer, doch aktuell entscheiden sich nur noch 21% hierfür. Die Ursachen für diesen Rückgang liegen in den steigenden Baukosten und den wirtschaftlichen Unsicherheiten, die potenzielle Bauherren zum Umdenken bewegen. Neu in den Fokus treten die Eigentumswohnungen mit einem Anteil von 18% sowie bestehende Häuser, die umgebaut werden können (16%). Diese Alternativen bieten junge Menschen die Möglichkeit, ihre Wohnträume ohne die enormen Ausgaben eines Neubaus zu verwirklichen. Interessanterweise zeigt die Umfrage auch, dass umgebaute Bauernhäuser mit eigenem Land mit 8% eine beliebtere Wahl sind als Reihenhäuser oder Doppelhaushälften, die jeweils nur 6% der Befragten bevorzugen. Diese Tendenz könnte auf den Wunsch nach individuellen und ländlichen Wohnlösungen hinweisen, die einen besonderen Reiz bieten. Maxim diskutiert auch die Ergebnisse für die Generation Z und hebt hervor, dass die Vielfalt an Optionen auf die verschiedenen Lebensstile und finanziellen Kapazitäten dieser Altersgruppe abgestimmt ist. Mit einem "weiß nicht"-Anteil von 14% zeigt sich jedoch auch Unsicherheit unter den Jüngeren, vermutlich bedingt durch ihre Lebensumstände und Zukunftsperspektiven. Abschließend lädt Maxim die Hörer ein, ihre Meinung auf Plattformen wie Spotify oder Instagram abzugeben und ihre eigenen Projekte und Präferenzen mit der Community zu teilen. Dabei wird deutlich, dass die Trends auch in Zukunft weiter von städtischen Entwicklungen und dem steigenden Bedarf an barrierefreien und modernen Wohnungen beeinflusst werden. Der Podcast endet mit der Erkenntnis, dass trotz aller Veränderungen das Bedürfnis nach einem eigenen Zuhause ungebrochen bleibt. Maxim wünscht allen angehenden Bauherren viel Erfolg bei ihren Projekten und erinnert daran, dass der Weg zum Eigenheim lohnenswert ist. Wenn Sie mehr über die Entwicklungen im Immobilienmarkt erfahren möchten und vorhaben, selbst Bauherr zu werden, hören Sie die vollständige Episode und bleiben Sie über zukünftige Trends und Nachrichten informiert. Schreiben Sie uns gerne Ihre Meinungen und Fragen an info@bauherr-werden.de. Bis zur nächsten Folge! Besuche mich auf Instagram: @bauherr_werden Besuche unsere Facebook Gruppe: Wir sind Bauherren! oder schreib mir gerne deine Fragen unter: info@bauherr-werden.de FACEBOOK Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.