المحتوى المقدم من Andrea Montua. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Andrea Montua أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu ...
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
Termfrequenz ist das deutsche Podcast-Network für Online Marketing Podcasts. SEO, SEA, Affiliate Marketing, Social Marketing und vieles mehr für Deine Ohren! Die Moderatoren auf Termfrequenz bieten ein breites Spektrum an interessanten Informationen und überwiegend praktische Tipps & Tricks rund um das Thema Online Marketing, z.B.: SEO (Google Analytics, Google Search Console, holistische Landingpages), Affiliate Marketing (Chatbots, Gutscheine), Social Media Marketing (Facebook Ads, Faceboo ...
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, ...
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufs ...
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
… continue reading
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
"Queer Eye" and "No Taste Like Home" star Antoni Porowski joins Tinfoil Swans live at the Food & Wine Classic in Aspen for a heartfelt and humorous conversation about identity, vulnerability, and finding meaning through food. He opens up about his path from actor and caterer to TV host and storyteller, the emotional layers of cooking, navigating fame, and the gentle art of knowing when to leave the party. Along the way, he shares reflections on therapy, self-care, family dynamics — and what turning 40 taught him. Sponsor: Old Fitzgerald® Kentucky Straight Bourbon Whiskey. Bardstown, KY. 50% Alc./Vol. Think Wisely. Drink Wisely. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
المحتوى المقدم من Andrea Montua. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Andrea Montua أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Podcast für Interne Kommunikation, Führungs- und Veränderungsthemen.
المحتوى المقدم من Andrea Montua. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Andrea Montua أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Podcast für Interne Kommunikation, Führungs- und Veränderungsthemen.
Veränderungsexpertin und Management-Beraterin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Carsten Schermuly – Wissenschaftler, Spiegel-Bestseller-Autor und Psychologe der Macht Reden wir über Macht. Ein Werkzeug, das sich aus vielen Quellen speisen kann: Geschlecht, Netzwerk, Hierarchie, Attraktivität, Name, Kompetenz, Wissen… Carsten Schermuly lädt uns ein, über die vielen Facetten und Effekte der Macht zu reflektieren und den Blick auf die dunklen, aber auch auf die hellen Seiten der Macht zu lenken. Denn: Macht spielt in jeder sozialen Interaktion eine Rolle. Macht zu reflektieren, ist kein Tabu. Und wir sollten versuchen, sie zu verstehen, um Organisationen fair, zukunftsfähig und menschlich zu gestalten. Ein Podcast, der uns im Umgang mit den Facetten der Macht die Augen öffnen kann. Prof. Dr. Carsten C. Schermuly ist Diplom-Psychologe, Professor für Wirtschaftspsychologie und geschäftsführender Direktor des Instituts für New Work and Coaching an der SRH Berlin University of Applied Sciences. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Themen Empowerment, New Work und Coaching. Das Personalmagazin wählte ihn in die Gruppe der 40 führenden HR-Köpfe. Für seine Forschung wurde er mit Preisen der Henley Business School, Harvard Medical School und dem European Journal of Work and Organizational Psychology ausgezeichnet. Die „Psychologie der Macht“ ist nach „New Work Utopia“ und „New Work Dystopia“ sein drittes Buch. Der Beitrag Prof. Dr. Carsten Schermuly über die Allgegenwart der Macht erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua .…
Aus MontuaPartner Communications wird MPC. Und der erfolgreiche Podcast „Auf einen Tee“ bekommt ein Sonderformat – direkt aus dem Beratungsalltag. Wir stehen für Veränderung – und leben sie auch selbst. Aus MontuaPartner Communications ist vor wenigen Tagen MPC geworden. Und unser erfolgreicher Podcast „Auf einen Tee“ bekommt Zuwachs: Ein ergänzendes Format gibt zweimal pro Jahr Einblicke in unsere tägliche Beratungsarbeit. Warum das? Weil wir aus Gesprächen mit euch wissen: Ihr wollt nicht nur Impulse von außen, sondern auch erfahren, wie wir Veränderungen in den Organisationenkonkret begleiten. In diesem neuen Format spricht unsere Gründerin und Geschäftsführerin Andrea Montua mit Marlisa Christ, Partnerin und Direktorin bei MPC. Gemeinsam nehmen sie die Themen unter die Lupe, die Unternehmen und Abteilungen aktuell beschäftigen: • Transformationen auf allen Ebenen • Neue Strukturen, neue Rollen, neue Anforderungen • Führung und Kommunikation als Schlüsselthemen • Prozess- statt Ergebniskommunikation Ob Kulturwandel, Strategieänderung oder neue Rollen in der internenKommunikation: Dieses Format ist nah dran, ehrlich, fundiert – und vor allempraxisrelevant. Hintergrund: MontuaPartner Communications heißt seit Kurzem MPC. Die Umbenennung markiert den nächsten Schritt einer kontinuierlichen Entwicklung, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren vollzogen hat. Aus der Beratung für Interne Kommunikation von früher ist in den letzten Jahren ein strategischer Partner für Veränderungsbegleitung geworden – mit Fokus auf den Themen Kommunikation, Führung, Kultur und Struktur. Der neue Name steht für diese gewachsene Ausrichtung, für Interdisziplinarität und für den Teamgedanken. Nicht mehr die Gründerin allein, sondern das gemeinsame Wirken aller Kolleg*innen rückt in den Mittelpunkt. Der Beitrag Neu und aus der Praxis: „Auf einen Tee“ – Beratung unplugged erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua .…
Veränderungsexpertin und Management-Beraterin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Dr. Andreas Möller – Kommunikations-, Marken- und Politikchef der TRUMPF SE + Co. KG Er hat das, was sich viele Kommunikator*innen wünschen: eine CEO, die den Schulterschluss mit dem Kommunikationschef sucht, sich beraten lässt und Profil zeigt. Andreas Möller ist Kommunikationschef bei Trumpf, einem mittelständischen Industrieunternehmen mit mehr als 19.000 Mitarbeitenden. Dass seine Arbeit Vorbildcharakter hat, das belegen seit Ende 2024 auch die Auszeichnungen “Kommunikator des Jahres” und “Team des Jahres“. Konventionell sein und trotzdem strahlen, seinen eigenen Markenkern finden und der Prämisse “intern vor extern” folgen – all das sind Leitlinien, die seine Arbeit prägen. Ein Podcast, der Lust macht auf strategische Positionierungsarbeit mit Haltung, Mut und Präsenz. Dr. Andreas Möller , geboren 1974 in Rostock, ist seit 2015 Kommunikations- und Politikchef der TRUMPF SE + Co. KG in Ditzingen. Zuvor arbeitete der promovierte Historiker für die Aurubis AG in Hamburg und das Deutschlandradio in Berlin. Der Beitrag Andreas Möller über Haltung, Authentizität und den passenden Markenkern erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua .…
Veränderungsexpertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Laura Venz – Organisationspsychologin, Erholungsforscherin und Hobbygärtnerin Was lässt uns eigentlich gut bei der Arbeit fühlen? Wenn sie sich gut anfühlt? Wenn sie uns fordert und stärkt? Oder wenn wir möglichst viele unserer Stärken einbringen können? In der neuen Folge von “Auf einen Tee” spricht Andrea Montua mit Prof. Dr. Laura Venz – Organisationspsychologin, Erholungsforscherin und Hobbygärtnerin. Es geht um gesunde Leistung, Pausen mit Wirkung, Führung ohne Mikromanagement – und um die Frage, warum „gute Arbeit“ mehr ist als ein nettes Gefühl. Ein Podcast für alle, die Arbeit neu denken und besser machen wollen. Prof. Dr. Laura Venz , ist Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Leuphana-Universität in Lüneburg. Aufgabe dieser Disziplin ist es, menschliches Erleben und Verhalten in der Arbeit und in Organisationen zu beschreiben, zu erklären, vorherzusagen und zu beeinflussen. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit sozialen Beziehungen und zwischenmenschlichem Verhalten am Arbeitsplatz. Ein Fokus liegt hierbei auf der Rolle digitalisierter Kommunikation im Zusammenhang mit Arbeitsstress und Erholung. Der Beitrag Laura Venz über den Wert „guter Arbeit“, über echte Erholung und Gesundheit als höchstes Gut. erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua .…
Woran denkst Du, wenn du an deine Oma denkst? An den besten Apfelkuchen? An lebensweise Ratschläge? An jemanden, der immer da war? Stell Dir vor: Deine Großmutter wäre heute CEO. Wie würde sie wohl führen? Diese Frage hat sich Holger Mandel gestellt – und darüber ein Buch geschrieben: „ Oma wäre ein verdammt guter CEO gewesen “. Gemeinsam mit Paul Johannes Baumgartner bringt er das Erfahrungswissen unserer Großmütter in die Chefetagen. Seine Haltung: Menschen fördern, echte Verbindung schaffen, Werte leben, mutig handeln. Altmodisch? Ganz und gar nicht. Bei einem Tee spricht Holger mit Andrea Montua über Haltung, Menschenliebe – und darüber, wie wir mehr Oma-Spirit in Organisationen bringen. Aus über 30 Jahren Führungspraxis weiß er: Gute Führung fängt nicht im Kopf an, sondern im Herzen. Über Holger Mandel In über 30 Jahren als Führungskraft bei international agierenden Unternehmen hat Holger Mandel vieles gesehen, das funktioniert hat oder eben auch nicht. Er war Vorstand von MAN Truck & Bus und hat bei namhaften Unternehmen wie Caterpillar, Volvo und Volkswagen Station gemacht. Holger Mandel verfügt über umfangreiche Expertise in Vertrieb, Aftersales, Einkauf und Financial Services und hat sich einen exzellenten Ruf als Unternehmenslenker und umsetzungsstarker „Macher“ in der Branche erarbeitet. Sein Buch „Oma wäre ein verdammt guter CEO gewesen “ gehört zu den aktuellen TOP 25 der meistverkauften Managementbücher (MediaControl und Börsenblatt). Der Beitrag Holger Mandel über die Kraft von Großmüttern und was wir heute von ihnen lernen können erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua .…
Für seine Stärke und seine Klarheit ist er nicht den einfachen und schnellen Weg gegangen: Ronny Schönig hat bei den großen asiatischen Meistern der Kampfkünste gelernt. Dieses Wissen gibt er heute als Berater an Führungskräfte weiter – basierend auf den Prinzipien der Kampfkunst. In diesem Podcast nimmt er Andrea Montua und uns mit in sein „Business-Dojo“. Wir werden zwar nicht die 7 Tempelstufen beschreiten, um persönlich zu reifen, aber nach dieser halben Stunde können wir sie immerhin benennen. Ein komplett anderer Ansatz des Coachings, in dem der Weg das Ziel ist. Ronny Schönig praktiziert seit mehr als 38 Jahren aktiv verschiedene asiatische Kampfkünste, lernte in den Ursprungsländern China, Indien, Thailand und Japan. Er war Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft im Kick- und Thaiboxen. Er leitet die Kampfsport Akademie Dresden und mit seinem Beratungsunternehmen Business-Dojo Management GmbH verhilft Ronny Schönig Führungskräften zu Stärke und Klarheit, um berufliche Herausforderungen zu meistern. Der Beitrag Ronny Schönig über Fokus, Stille, sieben Tempelstufen, und den Samurai in Dir erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua .…
Er liebt die ganz großen Bühnen und sorgt dafür, dass alle strahlen: auf der Bühne und auch davor. Aljoscha Höhn zählt zu den gefragtesten Event-Moderatoren Deutschlands und arbeitet für eine beeindruckende Menge namhafter Unternehmen. Er moderiert die größten Show-Produktionen vor sechsstelligen Zuschauerzahlen. Diese Folge von „Auf einen Tee“ könnte (wieder mal) den Untertitel tragen: „von den Besten lernen“. Wer selbst manchmal auf der Bühne steht oder andere in Szene setzen muss, kann hier einiges lernen. Und für alle anderen die Aufforderung: Lasst euch einfach ein wenig unterhalten…. Aljoscha Höhn moderiert große Firmen- und Showevents, darunter die Adele-Konzerte in München, die UEFA EURO Fanmeile in Berlin und das Opening der Helene Fischer Stadion-Tournee mit insgesamt mehr als 900.000 Zuschauern. Als erster und bislang einziger Moderator wurde Aljoscha Höhn in die „Hall of Fame“ der Event-Branche aufgenommen. Der Beitrag Aljoscha Höhn über die ganz große Bühne, sichere CEOs und den professionellen Umgang mit Überraschungen erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua .…
Angesichts ihrer Karriere könnte man beim ersten Lesen ehrfürchtig werden, doch eigentlich lohnt es sich vielmehr, die Ohren zu spitzen, wenn Monika Schaller aus ihrem wirklich reichen Erfahrungsschatz berichtet: vom Umgang mit CEOs, ihrer Liebe zu Herausforderungen und dem Abschied von der eigenen Eitelkeit. Diese Folge von „Auf einen Tee“ ist ein klares Plädoyer für die Kommunikation und ein Parforceritt durch mehr als 20 Jahre Konzernkommunikation. Monika Schaller ist Chief Communications Officer der SAP SE. Nach ihrem BWL-Studium an der WU Wien arbeitet sie von 1998 bis 1999 als Sales Trader bei der CA-Investment Bank in Wien. Anschließend wechselt sie für zwei Jahre als Senior Financial Reporter zu Bloomberg TV. Von 2003 bis 2007 leitet Schaller die Pressearbeit im Bereich Corporate & Investment Bank bei der Citigroup in Deutschland, Österreich und Skandinavien. Danach übernimmt sie bei Goldman Sachs die Leitung der Unternehmenskommunikation für Deutschland, Schweiz, Österreich und Osteuropa. 2016 wird Schaller stellvertretende Pressechefin bei der Deutschen Bank. Im Juli 2019 wechselt sie als Unternehmenssprecherin zur Deutschen Post. 2023 wird sie Kommunikationschefin beim Software-Anbieter SAP.2020 und 2021 wird sie als „Sprecherin des Jahres“, 2022 als „Kommunikatorin des Jahres“ ausgezeichnet. Der Beitrag Monika Schaller über schnelle Entscheidungen, klare Haltung und kommunikative Herausforderungen erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua .…
Das beste zuerst: Auch in Situationen, in denen wir uns als hilflos empfinden, haben wir unzählige Kompetenzen! Einer, der diese in seinen Coachings und Therapien verfügbar macht, ist Dr. Gunther Schmidt. Und tatsächlich hilft es bereits, ihm einfach nur zuzuhören…! Wenn Humanismus auf Psychologie trifft, entsteht der hypnosystemische Ansatz, der ausnahmslos positiv und wertschätzend an unsere Ängste, Probleme und Widerstände herangeht. Diese Folge von „Auf einen Tee“ legitimiert unsere Sehnsucht nach äußerer Sicherheit und unterstützt uns dabei, eine relative Sicherheit zu finden. Egal ob Change im Unternehmen, Widerstand im Team oder privater Wirrwarr: Wer denBedürfnissen folgt, kann (eigenes) Verhalten deuten und ändern. Ein Podcast, der uns zuversichtlich stimmt. Dr. med. Dipl.-Volkswirt Gunther Schmidt ist der maßgebliche Pionier der systemisch-lösungsorientierten Beratungsansätze und Begründer der hypnosystemischen Konzeption in Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung in Deutschland. Er ist Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, ärztlicher Direktor der sysTelios Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie und Business Coach. Seine Konzepte sind europaweit verbreitet und führend. Links: Facharzt für psychotherapeutische Medizin Der Beitrag Gunther Schmidt über die sichere Navigation im Ozean der ständigen Veränderung erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua .…
Dieser Mann braucht keine Glaskugel, um die Zukunft vorherzusagen, denn seine Prognosen basieren auf der Erforschung unserer Systeme. Dass unsere Zukunft und Veränderungen Hand in Hand gehen, ist klar. Aber wie schauen wir auf den permanenten Wandel und wie schaut einer darauf, der diesen auf einer Metaebene betrachtet? Diese Folge von „Auf einen Tee“ spannt den ganz großen Bogen von der Seele eines Unternehmens bis hin zur Weltordnung. Gleichzeitig ist sie ein Appell an die Selbstwirksamkeit und die individuelle Kompetenz auf Unschärfen des Lebens reagieren zu können. Matthias Horx ist der einflussreichste Trend- und Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum. Als überzeugter Europäer pendelt er zwischen Irland, Frankfurt und Wien, wo er mit seiner Familie das „Future Evolution House“ bewohnt. Mit seiner Frau Oona und den Kindern Tristan und Julian entwickelt er die Zukunftsforschung der nächsten Generation. Seine Keynote-Vorträge für Management, Politik oder auf großen Konferenzen sind provokativ, humorvoll und aufmunternd, sie handeln immer von den großen Zusammenhängen: Technologie, Humanismus, Zukunftsoptimismus, (Neo-)Digitalisierung und (Neo-)Ökologie. Es geht immer auch darum, wie wir über die Zukunft denken und fühlen – und wie konstruktive Visionen Gesellschaft und Wirtschaft verändern können. Links: https://www.horx.com/ https://www.zukunftshaus.at/ Der Beitrag Matthias Horx über Future Bullshit, laktosefreie Arbeit und warum wir die Zukunft gärtnerisch betrachten sollten erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua .…
Herzlichen Glückwunsch! MontuaPartner Communications feiert Jubiläum und wird genau heute, am 1. Oktober 2024, 20 Jahre jung. Ein guter Grund, die kommunikativen Korken knallen zu lassen. Andrea Montua, Gründerin, Geschäftsführerin und Gesicht von MPC, lässt ihre Hörer*innen in dieser Folge mal hinter die Kulissen schauen. Sie spricht über dieGründungszeit, über die Transformation der Agentur hin zum Beratungsunternehmenund natürlich über ihre Rollen als Gründerin, Führungskraft und Mutter einer nun 20-jährigen Tochter. Wer schon immer einmal hören wollte, wie die Frau hinter dem Mikro von „Auf einen Tee“ so ganz persönlich tickt, ist in dieser Folge goldrichtig. Dieser Podcast zeigt einmal mehr: Change ist ein Kontinuum, das auch vor Change-Beraterinnen und Beratern nicht Halt macht. Über Andrea Montua ist Inhaberin von MontuaPartner Communications, einer Hamburger Beratungsagentur für Interne Kommunikation und nachhaltigen Wandel. Seit 2004, also nunmehr 20 Jahren, berät und begleitet sie mit ihrem Team Unternehmen, Konzerne und NGOs bei Transformationen, im Change und zu Leadership-Themen. Sie ist studierte Diplom-Kauffrau, Führungskräftetrainerin und seit 24 Jahren überzeugte Kommunikatorin. Über Dr. Hendrik Widuwilt ist Kolumnist, Rechtsanwalt und Moderator. Zudem berät er Unternehmen, Verbände und Entscheiderinnen und Entscheider bei Fragen der strategischen Kommunikation. Dazu zählt auch die Vorbereitung für öffentliche Auftritte. Der Beitrag Andrea Montua über Kommunikation, Karriere, Kind und – 20 Jahre MPC! erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua .…
Wer in der Kommunikation arbeitet weiß, dass am Betriebsrat eines Unternehmens kein Weg vorbeiführt. Besonders in schwierigen Zeiten sind die Augen der Mitarbeitenden auf ihre Vertreter gerichtet, müssen Kommunikationskanäle offen und ein Austausch sichergestellt sein. Oft erleben wir, dass der Draht zu den Kolleginnen und Kollegen eher angespannt ist und ihnen ein Ruf als Blockierer und Verzögerer vorauseilt. Muss das so sein? Gibt es andere Möglichkeiten und Perspektiven? Auf jeden Fall – zum Beispiel die von Heiko Lossie. Mit ihm spricht Andrea Montua in ihrem neusten Podcast „Auf einen Tee“. Heiko leitet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Gesamt- und Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG. Man sagt, es sei einer der mächtigsten in ganz Deutschland. Er nennt ihn gerne „die helle Seite der Macht“ und polarisiert damit natürlich. Gleichzeitig gibt er Einblicke in das Beziehungsmanagement beider Seiten. Da geht es um die richtige Maß an Nähe und Distanz, um Vertrauen und um Respekt vor der Rolle des anderen. Sogar das Fliegenfischen und die Currywurst haben es in diesen Podcast geschafft. Wer könnte da nicht neugierig werden? Über Heiko Lossie Heiko Lossie ist Pressesprecher Konzernbetriebsrat Volkswagen AG. Nach mehr als zehn Jahren journalistischer Arbeit bei der dpa stieg Heiko zunächst als Pressesprecher des Konzernbetriebsrats ein, dann zusätzlich als Leiter der Internen Kommunikation. Heute leitet er die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Gesamt- und Konzernbetriebsrats. Der Beitrag Heiko Lossie über einen schwarzen Montag, die helle Seite der Macht und den Respekt vor der Rolle der Anderen erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua .…
20 Jahre Kommunikation im gleichen Unternehmen und kein bisschen müde. Den Eindruck vermittelt Melanie Kamann in dieser Folge von „Auf einen Tee“. Sie verantwortet nicht nur die Kommunikation bei Dräger, sondern entwickelt die damit verbundenen Rollen kontinuierlich weiter und definiert sie neu. Und weil ihr Frauen in Führungspositionen ein besonderes Anliegen sind, promoviert sich aktuell in diesem noch unbesetzten Forschungsfeld. Dieser Podcast bietet ganz neue Perspektiven auf bekannte Themen. Hörenswert! Melanie Kamann studierte Journalistik- und Kommunikationswissenschaft. Ein Praktikum in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Dräger überzeugte sie so sehr, dass sie nach ihrem Abschluss dort als Pressereferentin startete. Heute verantwortet sie als Chief Communications Officer die weltweite Kommunikation des börsennotierten Familienunternehmens. Ihr Team betreut unter anderem die interne und externe Kommunikation, Corporate Identity, Digitales Marketing und Krisenmanagement. Der Beitrag Melanie Kamann über unser aller Kommunikationsfähigkeit, weibliche Führungskräfte und andere Herzensthemen erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua .…
Mal ehrlich, hast Du auch geglaubt, dass Glücksgefühle durch die Ausschüttung des Hormons Serotonin entstehen? Dass es so nicht (nur) ist – und noch vieles mehr – erfahren wir in der aktuellen Podcast-Folge von „Auf einen Tee“. Andrea Montua spricht mit Prof. Dr. Gerald Hüther, einem der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands. Nochmal zurück zum Glück: Unser Gehirn ist ständig bemüht, einen harmonischen Zustand zu erreichen. Diesem Prinzip liegt der zweite Hauptsatz der Thermodynamik zugrunde: Weniger Energieverbrauch sorgt für Stabilität. Glück ist demnach kein Dauerzustand, sondern ein Prozess der ständigen Anpassung. Aha. Probleme und Herausforderungen, so unwillkommen sie auch oft seien mögen, fördern also unsere Entfaltung. Dies gilt jedoch nur, wenn wir uns nicht zum Objekt der Erwartungen anderer machen, sondern die Veränderung annehmen und sie selbst wollen. Und wenn wir zudem Beziehungen auf Augenhöhe pflegen und den Frieden in uns selbst und mit anderen Menschen finden. Gerald Hüther benennt den Schlüssel zur Entfaltung unserer Potenziale ganz klar: Es ist eine Kultur der gegenseitigen Ermutigung und Inspiration. Und bevor wir vor lauter Begeisterung alles vorwegnehmen, warnen wir vor: Die Schlagzahl der klugen Sätze und Aha-Momente ist in diesem Podcast besonders hoch. Prof. Dr. Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. Er studierte und forschte in Leipzig und Jena, bevor er 1979 ans Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin in Göttingen wechselte. Als Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Professor für Neurobiologie an der Universität Göttingen prägte er die neurobiologische Präventionsforschung. Zudem leitete er eine Forschungsabteilung an der psychiatrischen Klinik in Göttingen. Seit 2015 führt er die von ihm gegründete Akademie für Potentialentfaltung. Hüther ist gefragter Autor, Vortragsredner und Berater und vermittelt als „Brückenbauer“ zwischen Wissenschaft und Lebenspraxis. Der Beitrag Prof. Dr. Gerald Hüther über das Glück, Probleme zu lösen, unsere Potenzialentfaltung und was Beziehungen auf Augenhöhe so wertvoll macht. erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua .…
Wenn Psychoanalyse auf Führungskräfte trifft, dann kommt viel in Bewegung. Wahrscheinlich wäre unsere Arbeitswelt eine bessere und auch produktivere, wenn Coaching für jede und jeden verpflichtend wäre. Ist es aber nicht und das macht es umso spannender, Beate West-Leuer zuzuhören. Freut Euch auf interessante Einblicke in frühere und heutige Arbeitswelten und auf praktische Tipps, die auch im privaten Kontext hilfreich sein können. Dr. Beate West-Leuer ist Psychologische Psychotherapeutin, Organisationsberaterin, Supervisorin, Coach, Lehrbeauftragte der Heinrich-Heine-Universität, Vorstandsmitglied der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik, sowie am Institut für Psychodynamische Organisationsentwicklung und Personalmanagement (alle Düsseldorf) Ihre Hauptarbeitsgebiete sind die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Coaching und Supervision. Der Beitrag Dr. Beate West-Leuer über Führung, Freud und Feedback erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua .…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu ...
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
Termfrequenz ist das deutsche Podcast-Network für Online Marketing Podcasts. SEO, SEA, Affiliate Marketing, Social Marketing und vieles mehr für Deine Ohren! Die Moderatoren auf Termfrequenz bieten ein breites Spektrum an interessanten Informationen und überwiegend praktische Tipps & Tricks rund um das Thema Online Marketing, z.B.: SEO (Google Analytics, Google Search Console, holistische Landingpages), Affiliate Marketing (Chatbots, Gutscheine), Social Media Marketing (Facebook Ads, Faceboo ...
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, ...
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufs ...
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.