المحتوى المقدم من Christian Steiner and Second Unit. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Christian Steiner and Second Unit أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
In this episode of The Innovators & Investors Podcast, host Kristian Marquez sits down with David Brem, Managing Director of the University of Michigan’s Zell Lurie Commercialization Fund. David offers a rare glimpse into the inner workings of a student-led endowment fund focused on early-stage, sector-agnostic investments primarily in the Michigan ecosystem. He shares insights on their unique, founder-first investment approach, how they navigate pre-seed to Series A venture opportunities, and the rigorous due diligence process involving qualitative analysis over pure numbers. David also discusses his roles with global VC networks including Electro Ventures, the London Venture Capital Network, and Level Up Ventures, illustrating how he bridges U.S., European, and Australian venture ecosystems with a special focus on mobility and transportation tech. Highlights include deep dives into emerging trends like eVTOLs (electric vertical takeoff and landing aircraft), smart city infrastructure, and safety innovations in aviation technology. Listeners will gain valuable perspectives on how diverse expertise—from military intelligence and management consulting to academic ventures—shapes David’s investment thesis and community-building efforts. The episode also explores the importance of networking, adding value in the startup ecosystem, and practical advice for aspiring investors or entrepreneurs navigating the venture capital world. With stories of successes, challenges, and future outlooks, this episode is a must-listen for innovators, founders, and investors aiming to understand the intersection of academia, technology, and venture capital in today’s dynamic landscape. Learn more about David's work at https://zli.umich.edu/zell-lurie-commercialization-fund/ Connect with David on LinkedIn at https://www.linkedin.com/in/david-lowell-brem/ Think you'd be a great guest on the show? Apply at https://finstratmgmt.com/innovators-investors-podcast/ Want to learn more about Kristian Marquez's work? Check out his website at https://finstratmgmt.com…
المحتوى المقدم من Christian Steiner and Second Unit. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Christian Steiner and Second Unit أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Podcast für Filmfans. Christian Steiner bringt in jeder Ausgabe eine spannende Person in die Sendung. In einer Mischung aus philosophischem Gespräch und filmwissenschaftlichem Seminar entsteht dabei ein ganz eigenes Filmgespräch.
المحتوى المقدم من Christian Steiner and Second Unit. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Christian Steiner and Second Unit أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Podcast für Filmfans. Christian Steiner bringt in jeder Ausgabe eine spannende Person in die Sendung. In einer Mischung aus philosophischem Gespräch und filmwissenschaftlichem Seminar entsteht dabei ein ganz eigenes Filmgespräch.
Ist das der erhoffte Neustart für Superman und das DCU? Pünktlich zum Kinostart von Superman [2025] ( Amazon-Link *) präsentiert euch Christian seinen Spoiler-freien Ersteindruck nach der Pressevorführung. [ YouTube Direktlink ] Crew Drehbuch & Regie: James Gunn Cast David Corenswet als Superman / Clark Kent / Kal-El Rachel Brosnahan als Lois Lane Nicholas Hoult als Lex Luthor Edi Gathegi als Michael Holt / Mr. Terrific Anthony Carrigan als Rex Mason / Metamorpho Nathan Fillion als Guy Gardner / Green Lantern Isabela Merced als Kendra Saunders / Hawkgirl María Gabriela de Faría als Angela Spica / The Engineer Skyler Gisondo als Jimmy Olsen Sara Sampaio als Eve Teschmacher Terence Rosemore als Otis Wendell Pierce als Perry White Pruitt Taylor Vince als Jonathan ‚Pa‘ Kent Neva Howell als Martha ‚Ma‘ Kent Die ausführliche Podcast-Besprechung mit Lara Keilbart und Patrick Suite inklusive Spoilern gibt es in der nächsten Woche an dieser Stelle. Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel [ Besser. Früher. Mehr: Jetzt SECOND UNIT STUDIOS+ abonnieren! ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord ] [Teaser-Bild: James Gunn by Gage Skidmore is licensed under CC BY-SA 2.0 ] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios . *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Wir ziehen die 3D-Brillen auf und laden uns direkt auf das Grid! In der heutigen Ausgabe geht es um TRON: Legacy ( Amazon-Link *) mit Thomas „TeeJay“ Jaspers . [ YouTube Direkttrailer ] Crew Regie: Joseph Kosinski Drehbuch: Lee Sternthal & Brian Klugman Drehbuch & Geschichte: Adam Horowitz & Edward Kitsis Charaktere: Bonnie MacBird & Steven Lisberger Cast Jeff Bridges als Kevin Flynn/Clu Garrett Hedlund als Sam Flynn Olivia Wilde als Quorra Bruce Boxleitner als Alan Bradley/Tron James Frain als Jarvis Beau Garrett als Gem Michael Sheen als Castor/Zuse Wir arbeiten uns Schrittweise durch die Besprechung. Zunächst loben (und kritisieren) wir die Inszenierung, versuchen tiefer in die Geschichte und Motive einzutauchen und enden erneut in einer Diskussion über 3D im Heimkino. Ihr findet weitere Folgen mit TeeJay in unserem Archiv . In der nächsten Ausgabe geht es mal wieder ins Kino! Dann besprechen wir Superman ( Amazon-Link *) mit Lara und Patrick . Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Thomas Jaspers [ Besser. Früher. Mehr: Jetzt SECOND UNIT STUDIOS+ abonnieren! ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord ] [Teaser-Bild: Jeff Bridges by Gage Skidmore is licensed under CC BY-SA 2.0 ] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios . *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Zeit für ein Update! Mit SECOND UNIT STUDIOS+ könnt ihr den Podcast fortan unterstützen und bekommt eine ganze Menge zurück. Mehr dazu in dieser kleinen Ankündigung. Christian hier mit einer kleinen, aber wichtigen Durchsage! Mein Podcastlabel SECOND UNIT STUDIOS , das Dach und Fundament aller meiner Podcastambitionen, hat nun endlich ein weiteres wichtiges Standbein spendiert bekommen. Mit SECOND UNIT STUDIOS+ könnt ihr ein kostenpflichtiges Abo abschließen, damit meine Podcastarbeit unterstützen und ihr erhaltet eine ganze Menge schöner Dinge! Zuallererst möchte ich einmal kurz betonen, warum es diese Abo gibt. Die Arbeit an der SECOND UNIT , SUPERHERO UNIT und allen anderen Podcasts macht mir sehr viel Spaß, kostet mich aber schlussendlich eine Menge Zeit. Und soll zukünftig tatsächlich Arbeit werden. Ich möchte (weiterhin) aus der Podcasterei einen echten Job machen und dazu brauche ich eure Hilfe! Mit dem Plus-Abo könnt ihr diese Hilfe nun wortwörtlich leisten. Aber damit nicht genug. Selbst, wenn euch das ganze Gemache hinter den Kulissen nicht interessiert, ihr aber große Freude an meinen Podcasts habt, dann solltet ihr ebenfalls dem Abo eine Chance geben. Denn mit SECOND UNIT STUDIOS+ bekommt die Podcasts besser, früher und mehr davon! Kapitelmarken, Transkripte, Videofassung der State of the Unit, Bonusfolgen oder gleich ganze Bonus-Formate wie die GAMING UNIT gibt es exklusiv in dem Plus-Abo. Das Abo deckt außerdem alle Podcast-Formate ab! Das alles bekommt ihr bereits mit dem kleinsten Abo-Paket. Wenn ihr ein paar Euro mehr ausgeben könnt und wollt, dann gibt es darüber hinaus persönliche Danksagungen von mir in den einzelnen Podcasts, auf den Internetseiten der SECOND UNIT STUDIOS sowie einmal im Jahr in eurem Briefkasten. Und wenn ihr euch zusammentut, dann könnt ihr das alles sogar noch günstiger bekommen! Bis zum 31.07. gibt das Abo außerdem zum reduzierten Startpreis! Schaut euch gerne auf unserer neuen Abo-Plattform auf secondunitstudios.plus um, schließt das Abo bei Steady ab und unterstützt mich sowie die SECOND UNIT STUDIOS tatkräftig. Und seid gespannt, was im Laufe der nächsten Wochen und Monate alles auf SECOND UNIT STUDIOS+ passieren wird. Habt ihr Fragen? Dann schreibt sie unten in die Kommentare oder per Mail an hallo ÄT secondunitstudios PUNKT com Bis dahin sage ich tausend Dank für eure Aufmerksamkeit, Zeit und Unterstützung! Danke, danke, danke, Christian [Unterstützen: Second Unit Studios+ | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord ] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios . *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Was lehrt uns der Film über die Beschissenheit des Krieges? Genau heute ist der 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus . Wir begehen diesen Gedenktag mit David X. Noack und Der Soldat James Ryan ( Amazon-Link *). [ YouTube Direkttrailer ] Crew Regie: Steven Spielberg Drehbuch: Robert Rodat Kamera: Janusz Kamiński Musik: John Williams Inspiriert von Buch: D-Day June 6, 1944: The Climactic Battle of World War II (1994) von Stephen E. Ambrose Cast Tom Hanks als Captain Miller Tom Sizemore als Sergeant Horvath Edward Burns als Private Reiben Barry Pepper als Private Jackson Adam Goldberg als Private Mellish Vin Diesel als Private Caparzo Giovanni Ribisi als T/4 Medic Wade Jeremy Davies als Corporal Upham Matt Damon als Private Ryan Harrison Young als Ryan as Old Man Ted Danson als Captain Hamill Paul Giamatti als Sergeant Hill Nathan Fillion als Minnesota Ryan Bryan Cranston als War Department Colonel Andrew Scott als Soldier on the Beach Wir diskutieren uns ausführlich durch den Film, die Inszenierung, die Bedeutung und Wirkung, aber auch durch die vielen Probleme. Leider ist die Internetleitung gegen Ende bei David einmal kurz ausgefallen, wir bitten das zu entschuldigen. Ihr findet David bei Bluesky als @mateschrank . In der nächsten Ausgabe übernimmt wieder die #3DUnit . Dann geht es mit TRON: Legacy ( Amazon-Link *) und mit Thomas „TeeJay“ Jaspers direkt in den dreidimensionalen Cyberspace! Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel David X. Noack Mateschrank [ Besser. Früher. Mehr: Jetzt SECOND UNIT STUDIOS+ abonnieren! ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord ] [Teaser-Bild: Omaha Beach 2019 by Freebird is licensed under CC BY-SA 2.0 ] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios . *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Rührendes Familiendrama oder simples Biopic? Ihr habt abgestimmt und wir haben euren #Filmvorschlag geschaut! Gemeinsam mit Daniela Ishorst geht es in dieser Ausgabe um Der Junge muss an die frische Luft ( Amazon-Link *), um Hape Kerkeling und um den deutschen Film. [ YouTube Direkttrailer ] Crew Regie: Caroline Link Drehbuch: Ruth Toma Buchvorlage: Hape Kerkeling Kamera: Judith Kaufmann Cast Julius Weckauf als Hape Kerkeling Jan Lindner als Matthes Kerkeling Sönke Möhring als Vater Heinz Luise Heyer als Mutter Margret Ursula Werner als Oma Bertha Rudolf Kowalski als Opa Hermann Joachim Król als Opa Willi Hedi Kriegeskotte als Oma Änne Elena Uhlig als Tante Gertrud Birge Schade als Tante Lisbeth Eva Verena Müller als Tante Annemarie Katharina Hintzen als Tante Veronika Nicholas Bodeux als Onkel Kurt Kathrin von Steinburg als Frau Klöker (Lehrerin) Diana Amft als Frau Kolossa (Date) Martina Eitner-Acheampong als Frau Rädeker (Kundin) Maren Kroymann als Frau Höttermann (Jugendamt) Hape Kerkeling als er selbst Wir diskutieren uns zunächst durch die starke Besetzung, den Film und das eigentliche Familiendrama. Zum Schluss versuchen wir, die Karriere von Hape Kerkeling zu greifen. Ihr findet weitere Podcasts mit Daniela in unserem Archiv . Folgt ihr darüber hinaus auf Bluesky und Mastodon . In der nächsten Ausgabe besucht uns David X. Noack und wir besprechen Der Soldat James Ryan ( Amazon-Link *). Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Daniela Ishorst kunst & horst @die_horst podcasterinnen.org [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord ] [Teaser-Bild: Weg Richtung Speckhorn by Christian Passi – Steher82 is licensed under CC BY 2.0 ] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios . *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Was kann Hitchcock in 3D? Zurück ins 3D-Heimkino! Mit Thomas „TeeJay“ Jaspers widmen wir uns Alfred Hitchcocks Bei Anruf Mord ( Amazon-Link *) in der 3D-Fassung! [ YouTube Direkscorsese ] Crew Regie: Alfred Hitchcock Drehbuch: Frederick Knott , Charles Dorat Cast Ray Milland als Tony Wendice Grace Kelly als Margot Wendice Robert Cummings als Mark Halliday Anthony Dawson als Charles Swann John Williams als Chief Inspector Hubbard Wir teilen die Diskussion in zwei große Abschnitte. Zunächst geht es um den Film. Dabei schwärmen wir über Hitchcock, die Dramaturgie, das Kammerspiel und die großartige Besetzung. Im zweiten Teil holen wir dann (erneut) zum Thema 3D im Heimkino aus und warum gerade dieser Film so großartig in dem Format funktioniert. Ihr findet TeeJay hier bei uns im Podcast primär zu den Themen Godzilla und 3D . Drüben im Kaijuland Podcast widmet er sich spezieller dem Kaiju-Genre und der japanischen Popkultur. Das Thema der nächsten Sendung liegt in euren Händen! Ihr stimmt über das Programm der nächsten Ausgabe ab. Folgt dazu diesem Link oder klickt unten das Formular und wählt das Programm der SECOND UNIT #367. Zur Auswahl stehen: Wir sind jung, wir sind stark oder Der Junge muss an die frische Luft oder Gundermann . Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Thomas Jaspers [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord ] [Teaser-Bild: Dial M for Murder by liz west is licensed under CC BY 2.0 ] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios . *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Hat feministischer Bodyhorror Chancen bei den Oscars? Die Oscars-Season beginnt! Mit Maria Engler diskutieren wir uns durch The Substance ( Amazon-Link *), einem Kandidaten auf die Kategorie „ Best Picture „. [ YouTube Direkttrailer ] Crew Drehbuch & Regie: Coralie Fargeat Makeup: Pierre-Olivier Persin Cast Demi Moore als Elisabeth Margaret Qualley als Sue Dennis Quaid als Harvey Wir arbeiten uns durch den Film und reißen dabei Themen an wie die selbstbewusste Inszenierung, die Genre-Aspekte, den feministischen Standpunkt sowie die völlige Eskalation im letzten Akt. Ihr findet weitere Besprechungen mit Maria in unserem Archiv und könnt ihr bei Bluesky folgen. In der nächsten Ausgabe geht es mal wieder dreidimensional daher. Mit unserem 3D-im-Heimkino-Experten Thomas „TeeJay“ Jaspers widmen wir uns Alfred Hitchcocks Bei Anruf Mord ( Amazon-Link *). In der 3D-Fassung! Ob Christian den Sprung aus dem VR-Cyberspace zurück in den Podcast schafft, erfahrt ihr also im März. Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Maria Die Filmguckerin @DieFilmguckerin [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord ] [Teaser-Bild: raw egg in metal bowl by Steve Johnson is licensed under CC BY 2.0 ] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios . *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Bringt Captain America das MCU wieder auf Kurs? Captain America: Brave New World ( Amazon-Link *) startet in den Kinos und Christian konnte ihn bereits sehen. Frisch nach dem Kinobesuch gibt es seine ersten Eindrücke und Gedanken zum Film. Wie immer gilt auch hier: Spoiler-Alarm! [ YouTube Direkttrailer ] Crew Regie: Julius Onah Drehbuch: Rob Edwards , Malcolm Spellman , Dalan Musson , Julius Onah, Peter Glanz Cast Anthony Mackie als Sam Wilson / Captain America Harrison Ford als President Thaddeus Ross Danny Ramirez als Joaquin Torres Shira Haas als Ruth Bat-Seraph Carl Lumbly als Isaiah Bradley Tim Blake Nelson als Samuel Sterns Giancarlo Esposito als Sidewinder Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord ] [Teaser-Bild: „ Anthony Mackie “ by Gage Skidmore is licensed under CC BY-SA 2.0 ] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios . *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Der Beginn der DEFA ist gleichzeitig ein Meilenstein der Filmgeschichte! Wir feiern den #DEFAzember und laden uns dazu Christopher von d en Kulturpessmist*innen ein. Im Gepäck: Die Mörder sind unter uns ( Amazon-Link *), der allererste DEFA -Film! [ YouTube Direktausschnitt ] Crew Regie: Wolfgang Staudte Drehbuch: Wolfgang Staudte (laut IMDb aber nur: Eberhard Keindorff , Johanna Sibelius , Fritz Staudte ) Cast Hildegard Knef als Susanne Wallner Wilhelm Borchert als Dr. Hans Mertens Arno Paulsen als Ferdinand Brueckner Wir diskutieren uns fleißig durch die großartige Inszenierung des Filmes, greifen einzelne Momente heraus und versuchen uns den Figuren zu nähern. Dabei wollten wir auch ausführlich über die DEFA sprechen, haben es schlussendlich aber nicht mehr geschafft. Das holen wir einfach nach. Ihr findet die DEFA mit einigen kostenfreien Filmen bei YouTube: @DEFA-Filmwelt . Christopher hat in der Diskussion dieses Video von der Sendung mit der Maus zu den Wohnverhältnissen nach Kriegsende erwähnt. Christian hat den Film bei Filmfriend geschaut, die Streaming-Plattform der öffentlichen Bibliotheken. Ihr findet Christopher bei Bluesky , Instagram und natürlich bei den Kulturpessimist*innen . In der nächsten Ausgabe machen wir endlich das MonsterVerse voll! Dann holen wir Kong: Skull Island ( Amazon-Link *) mit Henning und Randy vom Kaijuland Podcast nach! Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Christopher @vanilla_chief [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord ] [Teaser-Bild: „ St. Bonifatius Berlin um 1945-50 “ by Pfarrei St. Bonifatius Berlin is licensed under CC BY 2.0 ] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios . *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Großes Kino oder große Kontroverse? Der Untergang ( Amazon-Link *) ist vor 20 Jahre in die Kinos gekommen und hat Filmgeschichte geschrieben. Grund genug, um den Film mit Christopher von den Kulturpessimist*innen zu besprechen und zu fragen: Was hat Bernd Eichinger eigentlich mit dem Film vorgehabt? [ YouTube Direkttrailer ] Crew Regie: Oliver Hirschbiegel Drehbuch: Bernd Eichinger , Joachim Fest (Buchvorlage „Der Untergang: Hitler und das Ende des Dritten Reiches“), Traudl Junge und Melissa Müller (Buchvorlage „Bis zur letzten Stunde“) Cast Bruno Ganz als Adolf Hitler Alexandra Maria Lara als Traudl Junge Corinna Harfouch als Magda Goebbels Ulrich Matthes als Joseph Goebbels Juliane Köhler als Eva Braun Heino Ferch als Albert Speer Christian Berkel als Prof. Ernst-Günther Schenck Thomas Kretschmann als Hermann Fegelein Ulrich Noethen als Heinrich Himmler Götz Otto als Otto Günsche Anna Thalbach als Hanna Reitsch Devid Striesow als Feldwebel Tornow Wir nähern uns diesem Film mit der Frage, was genau Bernd Eichinger eigentlich mit seinem Drehbuch und seiner Produktion vorhatte. Ist das hier eine verdichtete Aneinanderreihung von Szenen oder steht das alles exemplarisch für mehr? Wir bleiben uneins, haben aber ganz viel zu diskutieren. Am Ende erwähnen wir weitere Filme und Seherfahrungen zum Dritten Reich. Christopher hatte passend dazu eine Liste bei Letterboxd angelegt. Außerdem erwähnt: Bruno Ganz im Interview , die Kritiken von Michael Wildt und Wim Wenders , das Buch über Bernd Eichinger von seiner Frau Katja ( Amazon-Link *) sowie der erwähnte Filmabend im Zeughauskino aus der Reihe „Zwischen Kriegsende und Neuanfang“ . Ihr findet Christopher bei Bluesky , Instagram und natürlich bei den Kulturpessimist*innen . In der nächsten Ausgabe wollen wir gleich zwei Themen auf einmal besprechen. Mit Thomas „TeeJay“ Jaspers vom Kaijuland Podcast geht es um Avatar – Aufbruch nach Pandora ( Amazon-Link *) und damit einerseits um den erfolgreichsten Film aller Zeiten, andererseits wollen wir auch ausgiebig über 3D-Filme sprechen. Thomas ist ein großer Fan und hat einige steile Thesen im Angebot! Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Christopher @vanilla_chief [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord ] [Teaser-Bild: Chariot by Shawn Allen is licensed under CC BY-SA 2.0 ] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios . *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Wir tauchen in die Matrix. Erneut! Mit Becci von den Kulturpessimist*innen folgen wir dem weißen Hasen und besprechen Matrix Resurrections ( Amazon-Link *). Dabei erklärst sie uns ihre große Begeisterung für den Film und Christian versucht, diese Begeisterung nicht nur zu verstehen, sondern auch zu fühlen. [ YouTube Direkttrailer ] Crew Regie: Lana Wachowski Drehbuch: Lana Wachowski, David Mitchell, Aleksandar Hemon Cast Keanu Reeves als Neo / Thomas Anderson Carrie-Anne Moss als Trinity / Tiffany Yahya Abdul-Mateen II als Morpheus / Agent Smith Jonathan Groff als Smith Jessica Henwick als Bugs Neil Patrick Harris als The Analyst Jada Pinkett Smith als Niobe Max Riemelt als Sheperd Max Mauff als Quillion Toby Onwumere als Sequoia Eréndira Ibarra als Lexy Brian J. Smith als Berg Mumbi Maina als Ellster Freema Agyeman als Programmiererin Astra Purab Kohli als Programmierer Zen Michael X. Sommers als Skroce Wir arbeiten uns durch die Diskussion und versuchen uns dabei den Motiven zu nähern. Natürlich geht es dabei um die Liebesgeschichte, die Deutung der Prophezeiung und der Kapitalismuskritik. Dabei versuchen wir, Lana Wachwoski als eine der wenigen und letzten Auteur*innen in ihrem Werk zu finden. Zum Schluss fragen wir uns, was genau die Matrix nach diesem vierten eigentlich ist und ausmacht. Ihr findet Becci fast überall im Internet. Sie podcastst zu Filmen und TV-Serien bei den Kulturpessimist*innen , über Fußball bei FRÜF und über popkulturellen Feminismus bei den Filmlöwinnen . Bei Bluesky und Instagram findet ihr sie ebenfalls. Nächsten Monat machen wir hier erstmal eine Pause, denn Christian und die Second Unit Studios ziehen um! Wer mehr dazu erfahren möchte, abonniert am besten unseren kostenfreien Newsletter. Wir hoffen, dass wir im August hier wieder das Programm aufnehmen können. Dann soll es mit Deadpool & Wolverine ( Amazon-Link *) weitergehen. Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Becci @Genderbeitrag [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord ] [Teaser-Bild: Fantastic Fest Secret Screening: Cloud Atlas w/ Lana Wachowski by Anna Hanks is licensed under CC BY-SA 2.0 ] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios . *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Kann das neue Königreich auch ohne Caesar überzeugen? Kurzfristige Planänderung! In dieser Ausgabe geht es um Planet der Affen: New Kingdom ( Amazon-Link *) mit unserer Affenexpertin Maria Engler von cineman.ch . [ YouTube Direktlink ] Crew Regie: Wes Ball Drehbuch: Josh Friedman Charaktere: Rick Jaffa , Amanda Silver Cast Owen Teague als Noa Lydia Peckham als Soona Travis Jeffery als Anaya Peter Macon als Raka Kevin Durand als Proximus Caesar Freya Allan als Nova / Mae William H. Macy als Trevathan Wir versuchen die beeindruckende Technik zu besprechen, landen dabei aber erneut sehr schnell bei den Figuren, der Geschichte und den Motiven. So sehr haben haben uns die Bilder überzeugt, dass wir schnell und tief in die Geschichte eintauchen konnten. Zum Ende des Gesprächs versuchen wir die größere Reboot-Reihe von Planet der Affen einzuordnen. Marias Filmkritik zu Planet der Affen: New Kingdom findet ihr in schriftlicher Form bei cineman.ch . In der nächsten Ausgabe schnappen wir uns Becci von den Kulturpessimist*innen und lassen uns von ihr erklären, warum sie Matrix Resurrections ( Amazon-Link *) als einen Lieblingsfilm bezeichnet. Dann aber wirklich! Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Maria Die Filmguckerin @DieFilmguckerin [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord ] [Teaser-Bild: Actress Freya Allan – Red Carpet Premiere by RON RAFFETY is licensed under CC BY-SA 2.0 ] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios . *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Oscar-Preisträger Godzilla ist zurück! Gemeinsam mit Henning Strauß geht es in dieser Ausgabe um den aktuellen Kaiju-Blockbuster Godzilla x Kong: The New Empire ( Amazon-Link *). Unsere Ausgabe sollte eigentlich zu viert stattfinden, aber wir vertagen die große Diskussion einfach auf die erste Folge des Kaujiland -Podcasts. [ YouTube Direkttrailer ] Crew Regie: Adam Wingard Drehbuch: Terry Rossio , Simon Barrett , Jeremy Slater Cast Rebecca Hall als Ilene Andrews Brian Tyree Henry als Bernie Hayes Dan Stevens als Trapper Kaylee Hottle als Jia Wir diskutieren weniger über einzelne Szenen, sondern ordnen den Film vor allem in das größere MonsterVerse ein. Spoiler gibt es trotzdem! Ihr findet Henning drüben im Kaujiland , bei Instagram und Twitter . In der nächsten Ausgabe schnappen wir uns Becci von den Kulturpessimist*innen und lassen uns von ihr erklären, warum sie Matrix Resurrections ( Amazon-Link *) als einen Lieblingsfilm bezeichnet. Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Henning Strauß [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord ] [Teaser-Bild: Godzilla vs Kong by elias silveira is licensed under CC BY-SA 2.0 ] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios . *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Ist das hier Nolans persönlichster Film? Wir bereiten uns auf die anstehende Oscar-Verleihung vor. Gemeinsam mit Maria Engler aka DieFilmguckerin geht es in dieser Ausgabe um Oppenheimer ( Amazon-Link *), Christopher Nolan und die Oscars. [ YouTube Direktlink ] Crew Regie: Christopher Nolan Drehbuch: Christopher Nolan, Kai Bird , Martin Sherwin Cast Cillian Murphy als J. Robert Oppenheimer Emily Blunt als Kitty Oppenheimer Robert Downey Jr. als Lewis Strauss Alden Ehrenreich als Senate Aide Scott Grimes als Counsel Jason Clarke als Roger Robb Kenneth Branagh als Niels Bohr Matthias Schweighöfer als Werner Heisenberg Josh Hartnett als Ernest Lawrence Alex Wolff als Luis Alvarez Florence Pugh als Jean Tatlock Matt Damon als Leslie Groves Dane DeHaan als Kenneth Nichols Rami Malek als David Hill Casey Affleck als Boris Pash Gary Oldman als Harry Truman Wir arbeiten uns in der Diskussion schrittweise voran. Zu Beginn geht es kurz um den #Barbenheimer -Sommer 2023, wir versuchen Nolans Hauptcharakter zu entschlüsseln und landen am Ende bei einer recht intensiven Auseinandersetzung zu Nolans distanziertem, aber höchst persönlichen Filmemachen. Am Ende streifen wir auch kurz noch die Oscars und welche Best-Picture-Kandidaten wir noch so geschaut haben. Christian hat in Vorbereitung einen kleinen Text auf Moviepilot zu Nolan geschrieben und warum (Spoiler!) Dunkirk seiner Meinung nach Nolans bester Film ist. Könnt ihr hier nachlesen: Alle reden über Oppenheimer – aber Christopher Nolans bester Film ist ein ganz anderer In der nächsten Sendung widmen wir uns erneut dem MonsterVerse. Dann geht es mit einer Sondersendung ins Kaijuland zu den Kollegen Thomas „TeeJay“ Jaspers, Henning Strauß und Randy . Wir besprechen dann Godzilla x Kong: The New Empire ( Amazon-Link *). Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Maria Die Filmguckerin @DieFilmguckerin [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord ] [Teaser-Bild: Los Alamos – Bomb builders by Mobilus In Mobili is licensed under CC BY-SA 2.0 ] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios . *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
James Cameron wurde mit Titanic zum König der Welt! Hat sich 25 Jahre später was daran geändert? In dieser Ausgabe widmen wir uns gemeinsam mit Daniela Ishorst dem Mega-Blockbuster und Romanzen-Klassiker Titanic ( Amazon-Link *). Dabei geht es natürlich auch um James Cameron, den Film, aber auch um das Schiff und die reale Tragödie. [ YouTube Direkttrailer ] Crew Autor & Regisseur: James Cameron Musik: James Horner Titelsong: Céline Dion Cast Leonardo DiCaprio als Jack Dawson Kate Winslet als Rose Dewitt Bukater Billy Zane als Cal Hockley Kathy Bates als Molly Brown Frances Fisher als Ruth Dewitt Bukater Gloria Stuart als Old Rose Bill Paxton als Brock Lovett Bernard Hill als Captain Smith David Warner als Spicer Lovejoy Victor Garber als Thomas Andrews Jonathan Hyde als Bruce Ismay Wir besprechen vor allem die Figuren, die (Liebes-)Geschichte und die aufwendige Produktion rund um James Cameron. Zum Schluss liefert Christian noch eine Menge Links, um sich weiter mit der realen Tragödie zu beschäftigen. Allen voran die YouTube-Kanäle Oceanliner Designs und Historic Travels . Im Videospielbereich gibt es mit Titanic VR und Titanic: Honor & Glory zwei Projekte, die interaktiv Wissen zur Titanic vermitteln. In Buchform sei A Night To Remember ( Amazon-Link *) empfohlen, von dem es auch eine gleichnamige Verfilmung aus dem Jahr 1958 gibt. Ebenfalls empfehlenswert erscheint On a Sea of Glass: The Life & Loss of the RMS Titanic ( Amazon-Link *), das Christian aber noch lesen will. Die Titanic-Miniserie von 2012 will er ebenfalls noch nachholen. Danielas Linktipps beziehen sich vor allem auf den Film: Céline Dion im Carpool Karaoke und Kate Winslet als Katze . Daniela könnt ihr außerdem in der großen Jahresabschlussgala von den Kulturpessimist*innen zu ihrem Lieblingsfilm 2023 hören. In der nächsten Ausgabe bereiten wir uns mit Maria Engler und Oppenheimer ( Amazon-Link *) auf die Oscar-Verleihung vor. Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Daniela Ishorst kunst & horst @die_horst podcasterinnen.org [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Instagram | Letterboxd | Discord ] [Teaser-Bild: titanic by Nan Fry is licensed under CC BY 2.0 ] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios . *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Alles neu im neuen Jahr! Mit den Second Unit Studios ist endlich da, was uns 2023 so viel beschäftigt hat. Willkommen in der Welt, neues Podcast-Label! [ YouTube Direktlink ] Aber der Reihe nach. An erster Stelle nochmal der Hinweis, dass es die State Of The Unit nun auch regelmäßig als eigenen E-Mail-Newsletter gibt! Dort kriegt ihr kostenfrei ein monatliches Update von den Arbeiten hinter den Kulissen, kleine Medienempfehlungen und ihr bleibt zu allen Podcasts und Gastspielen auf dem Laufenden. Klickt euch dazu mal rüber: Newsletter hier abonnieren Ansonsten gibt es in dieser Ausgabe einige Gedanken zum vergangenen Podcastjahr und zu einigen Plänen für die kommenden Monate. Es soll eine neue Staffel BCGL kommen, die Superhero Unit will aus der Pause erwachen und wir werden uns alle hoffentlich wieder öfter in diesem Jahr sehen! Mehr dazu aber in dieser Ausgabe, sowohl in Audio- als auch in Videoform! [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Instagram | Letterboxd | Discord ] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios . *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Indiana Jones ist zurück! Aber, muss das sein? Unsere langjährige Podcastreihe passend zur Filmreihe geht nun (vorerst?) zu Ende. Mit Indiana Jones und das Rad des Schicksals ( Amazon-Link *) beenden wir unsere Besprechungen zum Abenteuer-Archäologen. Natürlich mit den Doppelgästen Cedric Schmidt und David X. Noack . [ YouTube Direktlink ] Crew Regisseur: James Mangold Drehbuch: Jez Butterworth , John-Henry Butterworth , David Koepp und James Mangold Charaktere: George Lucas und Philip Kaufman Musik: John Williams Cast Harrison Ford als Indiana Jones Phoebe Waller-Bridge als Helena Antonio Banderas als Renaldo Karen Allen als Marion John Rhys-Davies als Sallah Shaunette Renée Wilson als Mason Thomas Kretschmann als Colonel Weber Toby Jones als Basil Shaw Mads Mikkelsen als Dr. Voller Unsere Diskussion beginnt auch dort, wo der Film startet: Bei den Spezial-Effekten. Konkret bei den unsäglichen Versuchen, Harrison Ford im Computer zu verjüngen. Dabei landen wir immer wieder bei der Frage. ob Indiana Jones als Figur und als Filmreihe überhaupt noch zeitgemäß ist. Mit dieser Ausgabe endet (vorerst?) unsere Auseinandersetzung mit Indiana Jones. Cedric hat das Thema zu uns geholt und falls ihr weiterhin mit ihm diskutieren wollt, dann findet ihr ihn bei Instagram . David bloggt gelegentlich und ist ebenfalls bei Instagram . Wir haben das 25-jährige Jubiläum von Titanic ( Amazon-Link *) knapp verpasst, wollen es aber in der nächsten Sendung ausführlich nachholen. Dann tauchen wir gleichzeitig ab und erklimmen die Filmcharts! Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Cedric Schmidt David X. Noack Mateschrank [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Instagram | Letterboxd | Discord ] [Teaser-Bild: Harrison Ford by Gage Skidmore is licensed under CC BY-SA 2.0 ] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios . *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Back to Panem! Wir arbeiten uns gemeinsam mit Miriam durch Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds and Snakes ( Amazon-Link *) und stellen fest: Das Prequel überzeugt uns! [ YouTube Direktlink ] Crew Regie: Francis Lawrence Drehbuch: Michael Lesslie & Michael Arndt & Suzanne Collins Buchvorlage: Suzanne Collins Cast Rachel Zegler als Lucy Gray Baird Tom Blyth als Coriolanus Snow Hunter Schafer als Tigris Josh Andrés Rivera als Sejanus Plinth Fionnula Flanagan als Grandma’am Viola Davis als Dr. Volumnia Gaul Peter Dinklage als Dean Casca Highbottom Jason Schwartzman als Lucky Flickerman Wir sind zunächst ein bisschen überfordert, weil wir den Film nicht so ganz packen können. Erst bei der ausführlichen Charakter-Analyse von Coriolanus Snow stellen wir fest, was alles in diesem Film steckt. Dabei fragen wir uns auch, ob der Film überhaupt einen Fall von Gut nach Böse zeigt, oder ob unser Sympathieträger Snow vielleicht von Anfang an ein egozentrischer Opportunist ist. Was meint ihr? Nachtrag: Miriam erwähnt eine Buchreihe, aber nicht namentlich. Es handelt sich um das Tortall Universe von Tamora Pierce . Miriam könnt ihr bei Mastodon folgen oder im Keanu Reloaded Podcast zu Hardball hören . Unsere bisherigen Podcasts zur Hunger-Games-Reihe findet ihr gesammelt hier: secondunit-podcast.de/panem . Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Miriam Twitter [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Instagram | Letterboxd | Discord ] [Teaser-Bild: “ Altes Museum Berlin ” by Thomas Wensing is licensed under CC BY-SA 2.0 ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Die Podcast-Pause ist vorbei! Gemeinsam mit Daniela Ishorst arbeiten wir uns durch das Heimkino-Highlight Im Westen Nichts Neues ( Amazon-Link *). Dabei geht es natürlich auch um Netflix und den Deutschen Film. [ YouTube Direkttrailer ] Director: Edward Berger Writers: Edward Berger, Lesley Paterson , Ian Stokell Kostüm: Lisy Christl Maske: Heike Merker Musik: Volker Bertelmann Kamera: James Friend Felix Kammerer als Paul Bäumer Albrecht Schuch als Stanislaus Katczinsky Aaron Hilmer als Albert Kropp (Poster) Moritz Klaus als Franz Müller (Halstuch) Adrian Grünewald als Ludwig Behm (Brille) Edin Hasanovic als Tjaden Stackfleet (Auge) Daniel Brühl als Matthias Erzberger Devid Striesow als General Friedrichs Andreas Döhler als Leutnant Hoppe Sebastian Hülk als Major Von Brixdorf Der Film hat in den vergangenen Monaten einige Wellen geschlagen. Netflix hat mit der Prestige-Produktion einen Meilenstein des Deutschen Kinos geschaffen, der gleichermaßen bei den Oscars für Rekorde gesorgt hat. Dennoch war die Kritik, besonders hierzulande, nicht komplett überzeugt. Wir versuchen deshalb unsere Begeisterung für den Film darzulegen und gleichzeitig auf die Kritik einzugehen. Das betrifft natürlich auch die Tatsache, dass der Film eine Netflix-Produktion ist. Weitere Episoden mit Daniela findet ihr in unserem Archiv . Denkt an unseren Newsletter! Den könnt ihr mit einem Klick ganz einfach abonnieren . Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Daniela Ishorst kunst & horst @die_horst podcasterinnen.org [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Instagram | Letterboxd | Discord ] [Teaser-Bild: “ Lest We Forget ” by Tee Cee is licensed under CC BY 2.0 ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Das Multiversum ruft! Gemeinsam mit Lara Keilbart schwingen wir uns in dieser Ausgabe durch Spider-Man: Into the Spider-Verse ( Amazon-Link *). [ YouTube DirektTrailer ] Directors: Bob Persichetti , Peter Ramsey , Rodney Rothman Writers: Phil Lord , Rodney Rothman Cast: Shameik Moore als Miles Morales Jake Johnson als Peter B. Parker Hailee Steinfeld als Gwen Stacy Mahershala Ali als Uncle Aaron Brian Tyree Henry als Jefferson Davis Lily Tomlin als Aunt May Luna Lauren Velez als Rio Morales Zoë Kravitz als Mary Jane John Mulaney als Spider-Ham Kimiko Glenn als Peni Parker Nicolas Cage als Spider-Man Noir Kathryn Hahn als Doc Ock Liev Schreiber als Wilson Fisk Chris Pine als Peter Parker Oscar Isaac als Interesting Person #1 Stan Lee als Stan Wir diskutieren uns vor allem durch die Inszenierung dieses kunterbunten, poppigen Comic-Films. Dabei geht es aber auch um den Spider-Mythos und wie dieser Film es schafft, immer wieder neu und frisch im Alten und Bekannten zu erzählen. Das gefällt uns alles natürlich sehr! Lara war bereits in unserer großen Edgame-Episod e sowie bei unserer Besprechung zu Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn ( Amazon-Link *) und dem DCEU zu Gast. Damit hat sie die besten Voraussetzungen, um mit uns durch die Multiversen zu hüpfen! Ihre Podcast-Heimat ist der Polycast , der hier bereits einmal als Vertretung im Feed auftauchte . Außerdem könnt ihr sie regelmäßig beim Deutschlandfunk Kultur in der Sendung Kompressor hören. Wer vom 06. bis 07.05. in der Haupstadt ist, kann sie außerdem auf der kostenfreien ComicInvasionBerlin als Organisatorin treffen. Also, hin da! Denkt an unseren Newsletter! Den könnt ihr mit einem Klick ganz einfach abonnieren . Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Lara Keilbart Ki-Fi @LaraKaaa [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Newsletter | Instagram | Letterboxd | Discord ] [Teaser-Bild: “ Spiderverse Cosplayers ” by John Manard is licensed under CC BY-SA 2.0 ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Downton ruft! Erneut stürzen wir uns mit der wunderbaren Anne in die ebenso wunderbare Welt von Downton Abbey: A New Era ( Amazon-Link *). [ YouTube DirektTrailer ] Mit Anne haben wir bereits alle sechs Staffeln von Downton Abbey ( Amazon-Link *) in ihrem Format „ Kostüm-Faible “ verpodcastet. Hier bei uns ging es auch schon um den Film Downton Abbey ( Amazon-Link *), den wir damals sogar noch zusammen im Kino schauen konnten. Regie führte Simon Curtis , das Drehbuch stammt erneut von Julian Fellowes . Der komplette Downton-Cast ist auch hier wieder dabei. Außerdem: Tuppence Middleton als Lucy Smith, Imelda Staunton als Maud Bagshaw, Hugh Dancy als Jack Barber, Dominic West als Guy Dexter, Laura Haddock als Myrna Dalgleish, Jonathan Zaccaï als Edouard, Marquis de Montmirail und Nathalie Baye als Madame Montmirail. Wir arbeiten uns in der Diskussion sehr stark an der Geschichte und den Figuren ab. Dabei kommen wir – als Downton-Fans! – am Ende zu der Frage, ob wir überhaupt diesen zweiten Film brauchen und wie wir uns die Zukunft der Downton-Abbey-Geschichte wünschen. Also fast so, wie zur Diskussion des ersten Filmes. Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Anne-Katrin Pache-Wilke Letterboxd Website Bluesky Mastodon [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] [Teaser-Bild: “ Downton Abbey (Highclere Castle )” by Richard Munckton is licensed under CC BY 2.0 ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Wir machen affenstark weiter! Mit unseren beiden Kaiju-Experten Henning Strauß und Thomas „TeeJay“ Jaspers geht es um Godzilla vs. Kong und um das MonsterVerse . [ YouTube Direktlink ] Regie führte Adam Wingard , nach einem Drehbuch von Eric Pearson und Max Borenstein . Die Story stammt von Terry Rossio , Michael Dougherty und Zach Shields . Die Besetzung: Alexander Skarsgård als Nathan Lind, Millie Bobby Brown als Madison Russell, Rebecca Hall als Ilene Andrews, Brian Tyree Henry als Bernie Hayes und Kyle Chandler als Mark Russell. Wir diskutieren zwar nur kurz über den Film selbst, dabei geht es uns aber um den Umgang mit Verschwörungstheorien und die Frage, wie diese MonsterVerse-Filme mit ihren menschlichen Figuren umgehen sollen. Zum Schluss konzentrieren wir uns auf dieses doch ganz eigene Filmuniversum aus dem westlichem Filmstudio. Der Vergleich mit Marvel liegt nahe, dabei macht das MonsterVerse viele Dinge nicht nur anders, sondern auch besser als das MCU! Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Henning Strauß Thomas Jaspers [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] [Teaser-Bild: “ GODZILLA ” by Kanesue is licensed under CC BY 2.0 ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Unsere Affen-Trilogie kommt zu ihrem Ende! Mit Maria aka Die Filmguckerin und mit Planet der Affen: Survival ( Amazon-Link *) geht es weiter und zu Ende! Vorerst zumindest. [ YouTube Direktlink ] Regie führte hier erneut Matt Reeves , der in Zusammenarbeit mit Mark Bomback wieder am Drehbuch arbeitete. Die beiden knüpfen an die Arbeit von Rick Jaffa , Amanda Silver und die allgemeine Buchvorlage von Pierre Boulle an. Die Hauptrolle spielt natürlich wieder Andy Serkis als Caesar. Auch dabei sind Woody Harrelson als The Colonel, Steve Zahn als Bad Ape, Toby Kebbell als Koba, Amiah Miller als Nova und Karin Konoval als Maurice. In unserem großen Abschluss konzentrieren wir uns ein letztes Mal auf Caesar und seine Rollen als Oberhaupt und Individuum. Ganz wichtig ist dabei der Colonel als Gegenentwurf, aber natürlich tauchen wir auch wieder in die Motive des Filmes ein. Die Frauenrollen sind auch in diesem Teil immer noch erschreckend schlecht geschrieben, was uns über die bereits in Produktion befindliche Fortsetzung spekulieren lässt. Dabei fragen wir uns auch, was ein neuer Regisseur und ein neuer Protagonist uns erzählen können. Denkt auch an unseren Steady-exklusiven Podcast zu Planet der Affen [1968] ( Amazon-Link *), den ihr als Teil unseres Steady-Abos bekommen könnt. Sponsor: Diese Ausgabe der Second Unit wird präsentiert von Yorck On Demand . Das Streaming-Angebot der Berliner Yorck Kinogruppe bietet eine kuratierte Auswahl an Filmen, die alle ohne Abo und im Original mit Untertiteln angeboten werden. Die Auswahl wird vom Programmteam der Kinos handverlesen vorgenommen. Viele Filme, über die wir im Podcast sprechen, versanden im Streamingdschungel oft, Yorck On Demand bietet ihnen ein Zuhause. Hier findet ihr auch Kristen Stewart als Lady Diana im Film Spencer , der bei Fans von Downton Abbey und The Crown ganz oben auf der Watchlist stehen sollte. Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Maria Die Filmguckerin @DieFilmguckerin [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] [Teaser-Bild: “ Weekend Walk: July 8th 2017: Planet of the Apes ” by Paul Hudson is licensed under CC BY 2.0 ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Der zweite Teil unserer Affen-Trilogie ist da! Wieder mit Maria aka Die Filmguckerin , aber dieses Mal zu Planet der Affen: Revolution ( Amazon-Link *). [ YouTube Direktlink ] Regie führte hier erstmals Matt Reeves , der in Zusammenarbeit mit Mark Bomback auch am Drehbuch arbeitete und erst jetzt so richtig die Reihe prägen wird. Die beiden knüpfen an die Arbeit von Rick Jaffa , Amanda Silver und die allgemeine Buchvorlage von Pierre Boulle an. Die Hauptrolle spielt erneut Andy Serkis als Caesar. Auch dabei sind Jason Clarke als Malcolm, Gary Oldman als Dreyfus, Keri Russell als Ellie, Toby Kebbell als Koba, Judy Greer als Cornelia und Karin Konoval als Maurice. Dieses Mal kommen wir aus der Motiv-Besprechung kaum heraus. Der Film ist aber auch rappelvoll mit starken Themen: Es geht um eine Pandemie, es geht um das Elternsein, der Krieg zwischen Menschen und Affen und untereinander ist ein großes Thema sowie schlussendlich die Beobachtungen, dass die Filmreihe hier endlich frei drehen darf und was das alles vielleicht mit Matt Reeves zu tun hat. In der nächsten Ausgabe schließen wir mit Planet der Affen: Survival ( Amazon-Link *). Denkt aber auch an unseren Steady-exklusiven Podcast zu Planet der Affen [1968] ( Amazon-Link *), den ihr als Teil unseres Steady-Abos bekommen könnt. Sponsor: Diese Ausgabe der Second Unit wird präsentiert von Yorck On Demand . Das Streaming-Angebot der Berliner Yorck Kinogruppe bietet eine kuratierte Auswahl an Filmen, die alle ohne Abo und im Original mit Untertiteln angeboten werden. Die Auswahl wird vom Programmteam der Kinos handverlesen vorgenommen. Viele Filme, über die wir im Podcast sprechen, versanden im Streamingdschungel oft, Yorck On Demand bietet ihnen ein Zuhause. Hier gibt es auch eine eigene Sektion zum Deutschen Film und den wunderbaren Film LARA , den wir in Ausgabe #337 ausführlich besprochen haben. Falls ihr also den Film und unseren Podcast nachholen wollt, dann schaut mal bei Yorck On Demand vorbei. Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Maria Die Filmguckerin @DieFilmguckerin [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] [Teaser-Bild: “ Matt Reeves ” by Gage Skidmore is licensed under CC BY-SA 2.0 ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Wir sind zurück! Und starten mit dieser Ausgabe zu Planet der Affen: Prevolution ( Amazon-Link *) gleich in eine umfangreiche Affen-Trilogie! Mit dabei: Maria aka Die Filmguckerin . [ YouTube Direktlink ] Regie führt Rupert Wyatt nach dem Drehbuch von Rick Jaffa und Amanda Silver . Die ursprüngliche Buchvorlage der Filme stammt Pierre Boulle . Die Hauptrolle spielt Andy Serkis als Caesar, daneben sind James Franco als Will Rodman, Freida Pinto als Caroline Aranha, John Lithgow als Charles Rodman, Brian Cox als John Landon und Tom Felton als Dodge Landon dabei. Wir arbeiten uns intensiv durch den Film und sprechen dabei über die Tricktechnik der Affen, die Motive und Caesar als Protagonisten. Zum Schluss arbeiten wir heraus, was für eine interessante Rolle der Film als Prequel und Reboot einnimmt, wie wir uns die weitere Reihe vorstellen könnten und was wir gerne sehen wollen. In der nächsten Ausgabe geht es also um Planet der Affen: Revolution ( Amazon-Link *). Denkt aber auch an unseren Steady-exklusiven Podcast zu Planet der Affen [1968] ( Amazon-Link *), den ihr als Teil unseres Steady-Abos bekommen könnt. Sponsor: Diese Ausgabe der Second Unit wird präsentiert von Yorck On Demand . Das Streaming-Angebot der Berliner Yorck Kinogruppe bietet eine kuratierte Auswahl an Filmen, die alle ohne Abo und im Original mit Untertiteln angeboten werden. Die Auswahl wird vom Programmteam der Kinos handverlesen vorgenommen. Viele Filme, über die wir im Podcast sprechen, versanden im Streamingdschungel oft, Yorck On Demand bietet ihnen ein Zuhause. Aktuell neu ist DRIVE MY CAR, der japanische Gewinner des Oscars für den besten internationalen Film. Vielen Dank für die Unterstützung dieser Ausgabe! Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Maria Die Filmguckerin @DieFilmguckerin [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] [Teaser-Bild: “ Andy Serkis ” by Gage Skidmore is licensed under CC BY-SA 2.0 ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Das letzte halbe Jahr war frustrierend ruhig hier. Wieso, weshalb, warum und wie sich das in Zukunft ändern wird, gibt es in dieser Ausgabe! Das erste Podcast-Halbjahr war ungeplant ruhig hier im Hause Second Unit. Bisher fehlte die Zeit, die Energie und die Ruhe, um Filme zu schauen und drüber zu reden. Das liegt auch und vor allem an der aktuellen Pandemie-Lage, die entgegen so mancher Gerüchte noch immer nicht abgeschlossen ist. Uns hat es in der Zwischenzeit auch mit Corona erwischt. Das hat so einige Zeit, Energie und Nerven gekostet. Aber, es gibt auch gute Neuigkeiten. Viele sogar! Zum einen ist das bereits angedeutete Star-Wars-Podcast-Projekt endlich online! Mit „Bast & Christian & George & Lucas“ ist ein komplett eigenes, anderes, neues Format entstanden. Ein ganz persönlicher Star-Wars-Rewatch-Podcast mit Basti und Christian im Sprachnachrichten-Briefwechsel. Wir hangeln uns dort pro Film mit einer eigenen, abgeschlossen Podcast-Staffel durch die Skywalker-Saga. Und reflektieren Georges Vision, unsere neuen Väter-Rollen und natürlich Star Wars. Klickt euch gerne rüber zu bcgl.de und abonniert den Podcast. Staffel 1 ist komplett da, an Staffel 2 arbeiten wir gerade fleißig hinter den Kulissen! Dann gibt es bei unserer Freundin des Hauses Anne ebenfalls ein neues Podcast-Spin-Off-Format! Mit „Ungeheuerlich Schön“ arbeitet sie sich durch eine Vielzahl von „Die Schöne und das Biest“-Adaptierungen. Im eigenen Feed oder unter ungeheuerlichschoen.de zu finden! Wenn wir hier schon nicht zum Podcasten kommen, dann aber bei der wunderbaren Lara drüben im Polycast von Polygamia . Christian hat es nach mehr als zwei Jahren endlich wieder ins Kino geschafft und bespricht seine Erlebnisse und Eindrücke zu Doctor Strange in the Multiverse of Madness . Spoiler: Trotz Marvel-Liebe haut er ordentlich auf den Tisch! Außerdem schreibt er nebenbei fleißig Texte für Moviepilot, die ihr hier nachlesen könnt. Einen Ausblick auf die nächsten Wochen und Monate gibt es zum Schluss ebenfalls. Zuallererst: Der Podcast-Ball rollt wieder an! Mit der wunderbaren Maria aka Die Filmguckerin arbeitet Christian bereits fleißig an einer kleinen Podcast-Staffel zu dem Planet-Der-Affen-Franchise . Die erste Episode ist bereits im Kasten und im Laufe der nächsten vier Wochen erscheinen (hoffentlich) diese und weitere drei Folgen in einem großen Themenschwerpunkt. Aber dazu in den nächsten Wochen dann mehr. Danach soll es im August mit dem MonsterVerse und Godzilla vs. Kong weitergehen. Ihr seht also: Es geht voran! Endlich! Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Die letzten Wochen waren sehr ruhig hier im Podcast. Zu ruhig. Wieso (Pandemie!) erfahrt ihr in dieser Ausgabe. Etwas ausführlicher: Die letzten Wochen und Monate hinter den Kulissen waren sehr anstrengend. Christians Arbeitszeit wird aktuell pandemiebedingt von allen Seiten so stark angeknabbert, dass es kaum Zeit für die vielen Podcast-Themen und neue Ideen gibt. Das wird sich bei der aktuellen Pandemielage wohl auch so schnell nicht ändern. Dennoch gibt es einen kleinen Ausblick auf ein neues Projekt. Es wird komplett anders als alle bisherigen Podcasts, es wird durchaus persönlich und es fokussiert sich auf einen Rewatch der Skywalker-Saga aus dem Hause Star Wars . In den nächsten Wochen und Monaten gibt es dann hoffentlich endlich konkrete Ergebnisse und nicht nur vage Ankündigungen! Bis dahin halten wir hier durch und ihr hoffentlich auch! Passt gut auf euch auf, lasst euch impfen und haltet durch! Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Wir sind zurück! Und schließen mit David X. Noack vom Mateschrank und Star Trek Beyond ( Amazon-Link *) gleich eine langjährige Reihe ab. Oder auch nicht? Wir sprechen natürlich auch über die Zukunft der Star-Trek-Filmreihe! [ YouTube Direktlink ] Regie führte Justin Lin und verpasst den Kelvin-Filmen einen frischen Wind. Das Drehbuch stammt erfreulicherweise von Simon Pegg und Doug Jung . Zur Hauptcrew gesellen sich Idris Elba als Krall, Sofia Boutella als Jaylah und… Jeff Bezos ? Wir diskutieren nicht nur über den Film, sondern schwelgen auch wehmütig über die verpassten Chancen des Filmes. Beyond ist ohne Zweifel der beste Kelvin-Film, mit einer Menge Herz, Charme und den besten Absichten. Leider (kommerziell) erfolglos, sodass das gesamte Star-Trek-Franchise im Kino erstmal auf Eis liegt. Grund genug also, auch darüber zu sprechen und zu spekulieren, wie es weitergehen könnte. Wir brauchen deine Unterstützung! Damit wir weiterhin regelmäßig, konzentriert und ausgiebig über Filme sprechen können, brauchen wir finanzielle Hilfe. Über Steady kannst du die Plus-Version dieses Podcasts abonnieren und erhältst Zugang zu Livestreams, bekommst den Podcast vor allen anderen und mit Kapitelmarken, Skripten und Notizen. Alle Infos dazu unter steadyhq.com/secondunit Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel David X. Noack Mateschrank [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] [Teaser-Bild: “ Jaylah Cosplay by @astravoidcosplay ” by John Manard is licensed under CC BY-SA 2.0 ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Zeit für eine Sondersendung! Drüben bei Projekt Kaktus haben Daniela und Christian den Dokumentationsfilm Good Enough Parents geschaut und besprochen. Und in dieser Crossover-Ausgabe gibt es ein kleines Filmgespräch mit Regisseur Domenik Schuster zum Film, zur Produktion und zum Vatersein. [ YouTube Direktlink ] Der unabhängig produzierte Dokumentarfilm sucht nach der Antwort auf eine vermeintlich simple Frage: Was brauchen Kinder wirklich? Dabei interviewt Regisseur und Vater Domenik Schuster eine Reihe von Menschen aus der Forschung, der Familienarbeit und Menschen aus der Pädagogik. Zu Beginn des Podcasts sprechen Christian und Domenik deshalb über den Film und Domeniks Motivation. Dabei geht es auch um die Produktion, die Recherche und den erfolgreichen Filmstart sowohl digital als auch physisch. Im zweiten Teil unterhalten sich die beiden Väter über das Leben als Eltern, wie wir alle unseren Kindern gerecht werden können und was für Erlebnisse so ein Kitastart eigentlich für die gesamte Familie ist. Ihr findet den Film auf goodenoughparents.net zum Streamen, Kaufen, Ausleihen und als DVD zum Bestellen. Wir brauchen deine Unterstützung! Damit wir weiterhin regelmäßig, konzentriert und ausgiebig über Filme sprechen können, brauchen wir finanzielle Hilfe. Über Steady kannst du die Plus-Version dieses Podcasts abonnieren und erhältst Zugang zu Livestreams, bekommst den Podcast vor allen anderen und mit Kapitelmarken, Skripten und Notizen. Alle Infos dazu unter steadyhq.com/secondunit Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Domenik Schuster Good Enough Parents @goodenoughparents_derfilm [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] [Teaser-Bild: Copyright by Domenik Schuster | GOOD ENOUGH PARENTS ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Ein kleines Update, das die Funkstille beendet, euch über die nächsten Podcasts informiert und ein paar laute Gedanken liefert. Zuallererst gibt es ein paar Updates in eigener Sache. Es gab eine kleine, unfreiwillige Pause, da hinter den Kulissen wenig Zeit, viel Arbeit und so mancher Stress ausbrach. Das war zwar für den Podcast etwas unschön, aber die ersten Früchte sind mittlerweile erkennbar. Christian hat einen Text über Iron Man, das MCU und das Superheld*innen-Genre für Moviepilot geschrieben! Den findet ihr hier zum Nachlesen, Teilen und Kommentieren: Robert Downey Jr. hat in Iron Man mit nur einem Satz das MCU revolutioniert Danach gibt es ein paar Updates zu den nächsten Podcasts. Wir planen an unserer Berlin-Reihe noch etwas intensiver hinter den Kulissen und hoffen, dass wir im nächsten Jahr nochmal etwas größer damit durchstarten können. Dafür wollen wir im Oktober mit David endlich die Star-Trek-Reihe zumachen. Im September wird es hier hoffentlich ein kleines Interview-Special geben. Drüben macht die Superhero Unit mit Chronicle ( Amazon-Link *) weiter. Zum Schluss gibt es noch ein paar laute Gedanken über die aktuellen Umbrüche hier im Podcast und wie sich die Second Unit in den nächsten Wochen und Monaten entwickeln könnte. Das ist alles weit weg von Ankündigungen oder konkreten Ideen, aber manchmal müssen die Dinge auch einfach nur mal laut gedacht werden, um sie besser zu verstehen. Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
So viele Comebacks, so viele Premieren und das alles in dieser neuen Episode! Das Blockbuster-Superheldinnen-Kino ist mit Black Widow ( Amazon-Link *) zurück! Das MCU ist zurück auf der großen Leinwand! Und mit VIP-Zugang erstmals auch gleichzeitig im Heimkino. Es gibt also viel zu diskutieren. Zum Glück ist Bianca aka Spinatmädchen in dieser Ausgabe dabei. [ YouTube Direkttrailer ] Regie führte Cate Shortland , nach einem Drehbuch von Eric Pearson und der Story von Jac Schaeffer und Ned Benson . In der Hauptrolle spielt Scarlett Johansson als Natasha Romanoff / Black Widow. Auch dabei sind Florence Pugh als Yelena Belova, David Harbour als Alexei Shostakov / Red Guardian, William Hurt als Thaddeus Ross und Rachel Weisz als Melina Vostokoff. Wir versuchen uns zu Beginn an einem spoilerfreien Gesamteindruck zum Film, tauchen aber schnell und tief in die Story, Motive und Charaktere ein. Dabei geht es vor allem um die Frage, ob der Film der Figur Black Widow gerecht werden kann, ob der Release jetzt und auf Disney+ funktioniert und wie sich der Film im MCU einordnet. Zum Schluss spekulieren wir ein wenig, wohin die nächste Phase nach der Infinity Saga uns führen könnte. Und es geht (mal wieder) um die Frage, wie sich das Kino durch die Pandemie verändert hat und verändern wird. Ihr findet Bianca als Spinatmädchen auf Twitter, Instagram und vor allem in ihrem Disney-Blog. Dort hat sie zuletzt aus dem Disneyland Paris und dem New York Hotel berichtet . Außerdem podcastet sie auch über Disney, Marvel und das MCU in „ Feenstaub & Mauseohren „. Wir brauchen deine Unterstützung! Damit wir weiterhin regelmäßig, konzentriert und ausgiebig über Filme sprechen können, brauchen wir finanzielle Hilfe. Über Steady kannst du die Plus-Version dieses Podcasts abonnieren und erhältst Zugang zu Livestreams, bekommst den Podcast vor allen anderen und mit Kapitelmarken, Skripten und Notizen. Alle Infos dazu unter steadyhq.com/secondunit Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Bianca spinatmaedchen.com @Spinatmaedchen [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] [Teaser-Bild: “ Black Widow~Avengers Edition~ ” by Celestial_Troupe2012 is licensed under CC BY 2.0 ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Das dritte und letzte Special zum diesjährigen FiSH-Festival! Wir fragen uns in dieser Runde: Wer schafft eigentlich den Sprung in die Filmbranche? Und wer nicht? Welche Türen gehen auf, welche müssen wir aufbrechen und welche komplett umgehen? [ YouTube Direktlink ] Die Gäst*innen in der Runde: Yugen Yah vom Indiefilmtalk-Podcast und Filmemacher Lara Keilbart vom Polygamia Podcast , freie Journalistin (unter anderem bei den Filmlöwinnen) und Mitglied in der Queer Media Society Julie Gaston ist Filmemacherin bei Les Gastons Shamila Lengsfeld ist Filmemacherin und ebenfalls Mitglied in der Queer Media Society Ein großes Dankeschön an meine Gäst*innen für die Teilnahme an der Show und an das Team des FiSH-Festivals für die erneut wunderbare Zusammenarbeit! Alle weiteren Infos zum FiSH-Festival findet ihr auf fish-festival.de . Wir brauchen deine Unterstützung! Damit wir weiterhin regelmäßig, konzentriert und ausgiebig über Filme sprechen können, brauchen wir finanzielle Hilfe. Über Steady kannst du die Plus-Version dieses Podcasts abonnieren und erhältst Zugang zu Livestreams, bekommst den Podcast vor allen anderen und mit Kapitelmarken, Skripten und Notizen. Alle Infos dazu unter steadyhq.com/secondunit Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Lara Keilbart Ki-Fi @LaraKaaa Yugen Yah Indiefilmtalk Julie Gaston LES GASTONS Shamila Lengsfeld @shamila.lengsfeld [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Teil zwei in unserer Special-Trilogie! In dieser Ausgabe im Rahmen der CLICKBAIT-Talkshows des FiSH-Festivals geht es um die Frage, welche Chance die Provinz für Nachwuchsfilmschaffende bieten kann. Müssen alle nach Berlin ziehen, um bei Netflix zu landen? [ YouTube Direktlink ] Die Gäst*innen in der Runde: Bianca Jasmina Rauch , Filmwissenschaftlerin & Filmkritikerin bei Indiefilmtalk & Filmlöwinnen , Filmakademie Wien Ferdinand Ehrhardt & Eli Weinberger, waren mit ihrem Animationskurzfilm OBERVOGELGESANG im FiSH-Wettbewerb 2021 dabei. Max Gleschinski , Filmemacher aus Rostock, hat seinen Debüt-Langfilm KAHLSCHLAG komplett unabhängig produziert. Wir diskutieren uns durch die Chancen der Provinz, fragen Filmschaffende nach ihren Erfahrungen und halten die Chancen fest, die für den Filmnachwuchs gelten. Ein großes Dankeschön an meine Gäst*innen für die Teilnahme an der Show und an das Team des FiSH-Festivals für die erneut wunderbare Zusammenarbeit! Alle weiteren Infos zum FiSH-Festival findet ihr auf fish-festival.de . Wir brauchen deine Unterstützung! Damit wir weiterhin regelmäßig, konzentriert und ausgiebig über Filme sprechen können, brauchen wir finanzielle Hilfe. Über Steady kannst du die Plus-Version dieses Podcasts abonnieren und erhältst Zugang zu Livestreams, bekommst den Podcast vor allen anderen und mit Kapitelmarken, Skripten und Notizen. Alle Infos dazu unter steadyhq.com/secondunit Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Bianca Jasmina Rauch @bianca_jasminar Eli Weinberger Ferdinand Ehrhardt Max Gleschinski @maxgleschinski [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
In vergangen SOTUs bereits angesprochen, jetzt ist es soweit: Zeit für eine erste Crowdfunding-Abrechnung! Wo stehen wir mit den Steady-Zielen, was bedeutet das und wie geht es nun weiter? Das alles in dieser kleinen Ausgabe. Wo stehen wir? Spoiler-Alarm: Die Steady-Ziele der Second Unit und Superhero Unit sind (noch) nicht erreicht. Schade. Denn das heißt nun, dass beide Podcasts vorerst nicht mehr jeden Monat erscheinen können, sondern seltener. Die Idee dabei: Die beiden Formate wechseln sich fortan ab. Einen Monat gibt es eine neue Second Unit, den Monat drauf dann eine Superhero Unit und so geht es dann im Wechsel immer weiter. Jeden Monat ein neuer Podcast, jedes Format alle zwei Monate mit einer neuen Ausgabe. Bis wir die Gesamtziele erreichen und dann wieder monatlich durchstarten können! Wie geht es weiter? Aus den Podcasts wird jetzt erstmal wieder ein Hobby-Projekt. Aber natürlich geht die Arbeit an der Podcastfinanzierung weiter! Auch bei Steady. Für die treuen und fleißigen Steady-Unterstützenden gibt es in Zukunft ein kleines Exklusiv-Format. In kurzen Audioblogs wird Christian fortan immer den Monat füllen, in dem der eigentliche Podcast gerade nicht dran ist. Heißt: Im Monat, wo eine Second Unit als Podcast erscheint, pausiert ja die Superhero Unit. Deshalb gibt es bei Superhero Plus auf Steady dort ein kleines Audioblog. Ein paar Gedanken zum vergangenen oder zukünftigen Podcast, vielleicht auch ein paar Beobachtungen zur aktuellen Genre-Entwicklung oder Kurzreviews zu Superheld*innen-Filmen, die es nicht in den Podcast schaffen. Für die Second Unit gibt es dann natürlich auch ein kleines Audioblog im anderen Monat. Mehr dazu dann in den nächsten Wochen, wenn die beiden Formate so richtig durchstarten! Darüber geht die Arbeit an den Kampagnen, am Crowdfunding und an der allgemeinen Podcastfinanzierung aber weiter. Ein paar Ideen für Steady liegen in der Schublade. Sponsoring und Werbung wäre ein weiteres Finanzierungsfeld für die Second Unit. Und wer weiß, vielleicht ergeben sich auch in Zukunft weitere Aufträge über die Podcasts. Wie zuletzt die Arbeit für das FiSH-Festival , die hier in den nächsten Wochen zu hören sein wird. Ganz unmittelbar geht es aber erstmal bei der Second Unit mit den FiSH-Specials weiter. Im Juni übernimmt die Superhero Unit mit Captain America . Und im Juli soll es dann mit Black Widow hier bei der Second Unit weitergehen. Und dann sind da noch die Audioblogs, die auch langsam in den nächsten Wochen starten. Es geht also alles weiter, mit neuen Ideen und neuem Tempo. Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ]…
Es ist mal wieder Zeit für eine Sondersendung! Oder gleich drein! Im Rahmen des FiSH-Festivals 2021 durfte ich mal wieder die Talkshowreihe CLICKBAIT moderieren. In dieser Ausgabe geht es um die Zukunft des Kinos nach der Corona-Pandemie. [ YouTube Direktlink ] Die Gäst*innen in der Runde: Bianca Jasmina Rauch , Filmwissenschaftlerin & Filmkritikerin bei Indiefilmtalk & Filmlöwinnen , Filmakademie Wien Max Roth , Podcaster bei Wiederaufführung & Serienoase , Filmvorführer im L ichtspieltheater Wundervoll in Rostock Hendrike Bake , seit 2000 in Berlin im Filmbereich als Filmvorführerin, Filmkritikerin, heute Geschäftsführung von filmaggregate und vom Indiekino-Magazin Marvin Wiechert , Digital & Social Media bei Yorck Kinos Berlin Wir diskutieren uns durch die Auswirkungen der Pandemie auf den Kinobetrieb und wagen einen Ausblick auf die Zukunft des Kinos nach der Pandemie. Ein großes Dankeschön an meine Gäst*innen für die Teilnahme an der Show und an das Team des FiSH-Festivals für die erneut wunderbare Zusammenarbeit! Alle weiteren Infos zum FiSH-Festival findet ihr auf fish-festival.de . Wir brauchen deine Unterstützung! Damit wir weiterhin regelmäßig, konzentriert und ausgiebig über Filme sprechen können, brauchen wir finanzielle Hilfe. Über Steady kannst du die Plus-Version dieses Podcasts abonnieren und erhältst Zugang zu Livestreams, bekommst den Podcast vor allen anderen und mit Kapitelmarken, Skripten und Notizen. Alle Infos dazu unter steadyhq.com/secondunit Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Bianca Jasmina Rauch @bianca_jasminar Max Roth Wideraufführung Podcast @MMeXX88 Hendrike Bake @IndiekinoBerlin Marvin Wiechert @marvinius1 [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Nicht jeder Podcast ist gleichzeitig eine Filmempfehlung! In dieser Ausgabe diskutieren wir mit Clara von der Lili-Elbe-Bibliothek über The Danish Girl , über trans Filme und warum dieser hier an seinem Thema scheitert. [ YouTube Direktlink ] Regie führte Tom Hooper , nach einem, Drehbuch von Lucinda Coxon , die sich wiederum an der Romanvorlage von David Ebershoff bediente. In den Hauptrollen sind Alicia Vikander als Gerda und Eddie Redmayne als Lili dabei. Daneben spielen Ben Whishaw als Henrik, Amber Heard als Ulla, Matthias Schoenaerts als Hans Axgil und Sebastian Koch als Warnekros mit. Wir arbeiten uns bei der Diskussion an einem sehr guten Letterboxd-Review von Sally Jane Black ab. Dabei geht es vor allem um die problematischen und sogar gefährlichen Erzählungseben, die der Film einsetzt. Zum Ende hin versuchen wir uns an einigen Film- und Serien-Empfehlungen für trans Filme, inspiriert von Claras Twitter-Aufruf . Falls ihr Clara und ihrer Arbeit folgen wollt, geht das auf Twitter , Letterboxd oder auf ihrer Webseite . Weitere Podcasts mit Clara gibt es bei Minutenweise Matrix und nebenan bei Annes Klassiker-Faible zu Viktor & Viktoria . Wir brauchen deine Unterstützung! Damit wir weiterhin regelmäßig, konzentriert und ausgiebig über Filme sprechen können, brauchen wir finanzielle Hilfe. Über Steady kannst du die Plus-Version dieses Podcasts abonnieren und erhältst Zugang zu Livestreams, bekommst den Podcast vor allen anderen und mit Kapitelmarken, Skripten und Notizen. Alle Infos dazu unter steadyhq.com/secondunit Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Clara Lili-Elbe-Bibliothek @lilielbe [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] [Teaser-Bild: “ dresden ” by Beat Ernst is licensed under CC BY 2.0 ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Steady-Regisseur Niklas hat vorgeschlagen und ihr habt abgestimmt ! In dieser Ausgabe besucht uns Christopher von den Kulturpessimist*innen und es gibt mit The Lighthouse ( Amazon-Link *) euren #Filmvorschlag. [ YouTube Direktlink ] Das Drehbuch stammt von Robert Eggers und Max Eggers , erstgenannter hat auch Regie geführt. Die Kameraarbeit übernahm Jarin Blaschke . Die beiden Hauptrollen spielen Robert Pattinson als Thomas Howard und Willem Dafoe als Thomas Wake. Daneben sind Valeriia Karaman als Mermaid und Logan Hawkes als Ephraim Winslow zusehen. Wir diskutieren uns vor allem durch die vielen Motive des Filmes, übersehen dabei aber auch nicht die starke Inszenierung. Es geht um griechische Märchen-Mythen, um Macht- und Arbeitskämpfe, um Phallussymbole und wer hier eigentlich wem was erzählt. Und es geht um Schuld. Jede Menge Schuld. Wir brauchen deine Unterstützung! Damit wir weiterhin regelmäßig, konzentriert und ausgiebig über Filme sprechen können, brauchen wir finanzielle Hilfe. Über Steady kannst du die Plus-Version dieses Podcasts abonnieren und erhältst Zugang zu Livestreams, bekommst den Podcast vor allen anderen und mit Kapitelmarken, Skripten und Notizen. Alle Infos dazu unter steadyhq.com/secondunit Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Christopher @vanilla_chief [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] [Teaser-Bild: “ Scurdieness Lighthouse ” by Lesley-Brew is licensed under CC BY 2.0 ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Wir sind zurück und haben mit Star Trek Into Darkness ( Amazon-Link *) wohl den Tiefpunkt in unserer Star-Trek-Reihe erreicht. Wieso, weshalb und warum klären wir mal wieder mit David X. Noack vom Mateschrank . [ YouTube Direktlink ] Zu der bekannten Crew kommen in diesem Film noch einige Neuzugänge hinzu: Benedict Cumberbatch als supergeheimer Plot-Twist-Villain Khan . Daneben auch dabei: Bruce Greenwood als Pike, Peter Weller als Marcus und Alice Eve als Carol Marcus. Wir sind eigentlich schon recht sauer, was den Film angeht. Aber aus Müdigkeitsgründen fahren wir unseren Ärger gar nicht so hoch, wie wir könnten. Enttäuscht sind wir also. Über den Plot, über die blödsinnige Mystery-Box , über das Whitewashing , über den offenen Sexismus, über die Verschwörungsphantasien und 9/11-Fan-Fiction, eigentlich über fast alles. Bis auf die Effekte. Wir brauchen deine Unterstützung! Damit wir weiterhin regelmäßig, konzentriert und ausgiebig über Filme sprechen können, brauchen wir finanzielle Hilfe. Über Steady kannst du die Plus-Version dieses Podcasts abonnieren und erhältst Zugang zu Livestreams, bekommst den Podcast vor allen anderen und mit Kapitelmarken, Skripten und Notizen. Alle Infos dazu unter steadyhq.com/secondunit Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel David X. Noack Mateschrank [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] [Teaser-Bild: “ Chris Pine ” by Eva Rinaldi is licensed under CC BY-SA 2.0 ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Endlich mal wieder Zeit für eine State Of The Unit! In dieser Ausgabe gibt es einen kleines Update zum Status Quo, einen mittelgroßen Neustart für die Steady-Kampagnen und einen größeren Blick nach vorn in das gesamte Jahr 2021. Zuallererst : Der Umzug ist geschafft, das Internet fließt wieder aus der Leitung, aber Pandemie ist immer noch. Der Jahreswechsel ist also erstmal geschafft. Steady-Updates: Neuer Name für die Kampagnen: Second Unit Plus & Superhero Unit Plus Neues Paket : Jetzt schon ab 2,50 Euro! Neue Ziele: 300 Euro für die Second Unit, 150 Euro für die Superhero Unit Neue Deadline: Bis einschließlich April wollen wir die Ziele erreichen, bis dahin gibt es noch monatlich neue Podcasts. Dann wird abgerechnet! Das Programm für 2021: Neue Reihe: Berlin-Filme mit Daniela Alte Reihe abschließen: Star Trek mit David Neue Gäst*innen und Themen: Steady-Unterstützende kommen in den Podcast und/oder können beim #Filmvorschlag mitmachen Themenschwerpunkt Corona und das (Heim-)Kino: Wie das Jahr 2021 das Kino weiterhin verändert Sponsoring Im neuen Jahr suchen wir nach Sponsoren! Pro Sendung ein Ad-Read, damit es nicht zu viel wird. Und bei Steady gibt es weiterhin werbefreie Podcasts für alle ab dem Regisseur*innen-Paket! Ob das klappt? Und dann soll die State Of The Unit im neuen Jahr auch irgendwie einen neuen Ort finden. Vielleicht weg aus dem Podcast-Feed und mehr in die Sozialen Netzwerke? Als Insta-Story? Mal schauen! Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ]…
Wir starten ins neue Jahr mit einer neuen Podcastreihe! Mit Daniela Ishort geht es in dieser Ausgabe nicht nur um Lara ( Amazon-Link *), sondern auch um einen ersten Anlauf in unserer Berlin-Film-Reihe! [ YouTube Direktlink ] Regie führte Jan-Ole Gerster, der nach Oh Boy seinen zweiten Berlin-Film abliefert. Geschrieben hat diesen Film aber Blaz Kutin. Corinna Harfouch spielt als Lara Jenkins die titelgebende Hauptrolle. Daneben sind Tom Schilling als Viktor Jenkins und Rainer Bock als Paul Jenkins zu sehen. Auch dabei sind Gudrun Ritter als Laras Mutter, Volkmar Kleinert als Prof. Reinhoffer und André Jung als Herr Czerny. Die Pianistin des Films ist Alice-Sara Ott . Wir arbeiten uns in der Diskussion vor allem an der Titelfigur ab. Dabei versuchen wir zu ergründen, wer Lara ist, was sie antreibt und warum sie sich so in diesem Film verhält, wie sie es tut. Zum Schluss starten wir einen ersten Anlauf, um Berlin als Stadt im Film ein wenig einzuordnen. Im Zuge dessen sei auch noch einmal Danielas Letterbox-Liste empfohlen. Wir brauchen deine Unterstützung! Damit wir weiterhin regelmäßig, konzentriert und ausgiebig über Filme sprechen können, brauchen wir finanzielle Hilfe. Über Steady kannst du die Plus-Version dieses Podcasts abonnieren und erhältst Zugang zu Livestreams, bekommst den Podcast vor allen anderen und mit Kapitelmarken, Skripten und Notizen. Alle Infos dazu unter steadyhq.com/secondunit Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Daniela Ishorst kunst & horst @die_horst podcasterinnen.org [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] [Teaser-Bild: “ Berlin – U-Bahnhof Hansaplatz ” by Ingolf is licensed under CC BY-SA 2.0 ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Der Umzug ist geschafft, doch leider funktioniert unser Internetanschluss noch nicht. Was das für euch bedeutet, erfahrt ihr in dieser kurzen Durchsage. Der Umzug mit Kind und Pandemie ist endlich geschafft, die neue Wohnung auch langsam eingerichtet und dennoch gibt es im Dezember keine neue Podcasts. Weder hier, noch bei der Superhero Unit. Der Grund: Wir haben keinen Festnetzinternetanschluss! Wie wir bei der Leitungsschaltung lernen durften, ist unsere Hausverkabelung komplett tot. Also muss uns erstmal jemand die Leitung reparieren (Ende Dezember) und dann nochmal neu schalten (Anfang Januar). Mit Glück läuft dann im Januar alles reibungslos. Dann gibt es erstmal eine neue State Of The Unit und wir machen mit unserem Programm weiter. Und dann können wir die ausgefallenen Sendungen auch in Ruhe nachholen. Also drückt alle vorhandenen Daumen, dass bis dahin alles klappt! Wir hören uns also erst im Januar wieder. Passt bis dahin auf euch auf, genießt die freien Tage und bleibt gesund! Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
Schnappt euch die Konfettikanonen und kommt mit uns! In dieser Ausgabe haben wir Lara Keilbart zu Gast und besprechen mit Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn ( Amazon-Link *) den jüngsten Ableger im DCEU. [ YouTube Direktlink ] Regie führte Cathy Yan nach dem Drehbuch von Christina Hodson . In der Hauptrolle spielt Margot Robbie als Harley Quinn und erspielt sich endgültig einen Rang im Genre. Außerdem dabei sind Rosie Perez als Renee Montoya, Mary Elizabeth Winstead als Helena Bertinelli / The Huntress, Jurnee Smollett als Dinah Lance / Black Canary, Ewan McGregor als Roman Sionis, Ella Jay Basco als Cassandra Cain und Chris Messina als Victor Zsasz. Wir diskutieren uns ausgiebig durch die Figuren, die Besetzung und was uns am Film gefällt. Dabei geht es auch um das DC Extended Universe und dessen Probleme. Der Film kam im Februar 2020 ins Kino und kam durch das Cronavirus sehr schnell ins Heimkino. Deshalb fragen wir uns zum Schluss auch, wie die Pandemie das Kino zukünftig verändern wird. Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium Für bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Lara Keilbart Ki-Fi @LaraKaaa [Teaser-Bild: “ Margot Robbie ” by Gage Skidmore is licensed under CC BY-SA 2.0 ] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop ] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed ] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord ] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.