المحتوى المقدم من BlackFM.at. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة BlackFM.at أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
المحتوى المقدم من BlackFM.at. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة BlackFM.at أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Das ist Sturm Graz on ear. Die Audioplattform begibt sich „Inside Sturm“ und diskutiert die Themen des Monats im Grazer Fußballkosmos.
المحتوى المقدم من BlackFM.at. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة BlackFM.at أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Das ist Sturm Graz on ear. Die Audioplattform begibt sich „Inside Sturm“ und diskutiert die Themen des Monats im Grazer Fußballkosmos.
„Es ist ein gesamtgesellschaftliches Thema, das uns alle angeht“, sollte unser Gastgeber für Vol 162 von BlackFM, Matthias Grasser, im Laufe dieser Aufnahme sagen. Und das allein erklärt schon den Grund, warum es uns wichtig war, diese Sendung zu machen. Grasser ist Vorsitzender des Steiermärkischen Monitoringausschusses für Menschen mit Behinderungen und zugleich einer der Inklusionsbotschafter des SK Sturm. Er hat uns für diese Produktion sein barrierefreies Büro direkt neben dem Liebenauer Stadion zur Verfügung gestellt. Eine Produktion mit einer Rekordzahl an Gästen, weshalb wir sie in drei thematische Blöcke unterteilt haben. BlackFM-Neuzugang Lena Hernach, Michael Pelitz und Jürgen Pucher haben mit dem Sturm-Fanbeauftragten Dominik Neumann und Christian Moik über die Black & White Rolli Crew gesprochen, mit den Trainern Ralf Müller und Florian Karner über die Special Blackies und am Ende mit Gastgeber Grasser und Stefan Pflanzl über das Dasein als Inklusionsbotschafter des SK Sturm. Unsere Gäste haben erzählt, wie sie Spiele im Stadion erleben, wir haben Einblicke zu Abläufen, Training und Hintergründen des Special Needs-Teams der Schwoazn bekommen und wir haben versucht das Thema Inklusion im Fußballkontext zu fassen, viel dazu gelernt und aufgezeigt bekommen, wo noch viel zu tun ist. Ein besonderer Dank für diesen Podcast geht an Dominik Neumann vom SK Sturm, ohne den diese Sendung nicht möglich gewesen wäre. Wie gesagt, es geht uns alle an, deshalb hört euch das an. https://www.blackfm.at/wp-content/uploads/2025/07/VOLUME162_mixdown.mp3 Der Beitrag BlackFM // Volume #162 // Let’s roll – Inklusion beim SK Sturm erschien zuerst auf BlackFM.at .…
Nicht nur die Einser und die Frauen befinden sich mitten in der Vorbereitung, auch die Zweier arbeitet derzeit intensiv für die neue Spielzeit. In dieser Ausgabe widmen sich Jürgen Pucher und Andi Terler deshalb ausführlich dem Zweitliga-Team der Schwoazn und sprechen dafür mit zwei wesentlichen Protagonisten. So erzählt Elias „Lolo“ Lorenz von den Erwartungen an seine erste Saison als Stammtorhüter bei der Zweier, was er von Kjell Scherpen lernen konnte und wie die Zusammenarbeit mit Torwarttrainer Stefan Loch aussieht. Und Cheftrainer Christoph Wurm spricht über die Abgänge von Konstantin Schopp und Oliver Sorg, das Potenzial der neuen Top-Talente Wisler Lazarre und Ismaël Jabateh , die Rolle von Barne Pernot als Routinier und natürlich auch über den Zuwachs im Trainerteam in Form von Jakob Jantscher. Dazu gibt es noch kleinere und größere Neuigkeiten in eigener Sache. https://www.blackfm.at/wp-content/uploads/2025/07/VOLUME161_mixdown.mp3 Der Beitrag BlackFM // Volume #161 // Querpass: Christoph & Lolo erschien zuerst auf BlackFM.at .…
BlackFM war unterwegs, und zwar gleich zwei Mal. Eine Abordnung unseres Podcasts hat den Trainingsauftakt der Sturm Damen am Grazer Postplatz besucht. Dort haben wir dem Kader mit einigen Neuzugängen bei den ersten Übungen auf die Beine geschaut, Pauline Deutsch und Laura Krumböck auf ihrem Weg zurück nach den Verletzungen beobachtet und uns ausführlich mit Sportchef Michael Erlitz unterhalten. Und tags darauf ist Jürgen Pucher durch den anhaltend strömenden Regen nach Irdning gereist, um der Einser von Sturm im Trainingslager zuzusehen. Das Thermometer zeigte bei Ankunft knackig-frische zehn Grad, aber zumindest stellte der Regen von strömend auf Dauerniesel um, was der „Field-Reporter-Arbeit“ entgegenkam. Der Grimming war dieses Jahr nicht zu sehen, dafür einige neue Schwoaze am und neben dem Feld sowie viele bekannte Gesichter. Pucher hatte unter anderen Neo-Co-Trainer Martin Lassnig erstmals vor dem Mikrofon, er hat mit dem der Witterung trotzdenden technischen Direktor Übungsformen am Trainingsplatz beobachtet und bei Darinka Stock ein Kulinarik-Update eingeholt. Jürgen Säumel stand für ein Tagesresüme zur Verfügung, Martin Ehrenreich hat seinen Schnauzer erklärt, der eine oder andere Spieler harrte für BlackFM trotz widriger Umstände ein paar Minuten länger aus und wir wissen jetzt, warum eine Beobachtungsdrohne in Irdning durchaus ein Problem darstellen kann. Wir wünschen größtes Hörvergnügen. https://www.blackfm.at/wp-content/uploads/2025/07/VOLUME160_mixdown.mp3 Der Beitrag BlackFM // Volume #160 // Irdning im Regen & Neues vom Postplatz erschien zuerst auf BlackFM.at .…
Wir melden uns mit Teil 2 der BlackFM-Sommergespräche. Nachdem wir uns zuletzt ausführlich mit dem Geschäftsführer Wirtschaft, Thomas Tebbich, unterhalten haben, sind wir diese Woche bei seinem sportlichen Gegenüber vorstellig geworden. Mit Michael Parensen haben wir den Stand der Dinge des laufenden Transfersommers besprochen. Der Sturm-Sportchef erzählt, wie es ihm in seiner ersten Sommerübertrittszeit beim Verein geht, wo die Schwerpunkte der weiteren Aktivitäten liegen werden und wie er die Chance potenzieller Abgänge einschätzt. Außerdem ließ Parensen wissen, wie es zu den Verpflichtungen von Jakob Jantscher und Martin Lassnig, den beiden Neuzugänge in den Trainerteams, gekommen ist. Einen Blick zum Postplatz und nach Messendorf haben wir auch geworfen und dazugehörig die Perspektive der Sturm Damen und die Rolle der „Zweier“ in der kommenden Saison besprochen. Mit dem Team von Christoph Wurm ist eine engere Verzahnung und eine noch intensivere Interaktion mit der ersten Mannschaft geplant. Und nicht zuletzt hat uns Michael Parensen ein Update zu den rekonvaleszenten Spielern gegeben, seine Zielsetzungen für die kommende Saison beschrieben und seine Meinung zu den Chancen auf ein weiteres Mal Champions League-Ligaphase verraten. Andreas Terler und Jürgen Pucher haben in dieser Ausgabe 159 von BlackFM die Aussagen des Sportdirektors ausführlich analysiert und diskutiert und das Ganze noch mit einem mehr als ausführlichen Nachrichtenüberblick garniert. Wir empfehlen, sich das anzuhören. https://www.blackfm.at/wp-content/uploads/2025/07/VOLUME159_mixdown.mp3 Der Beitrag BlackFM // Volume #159 // Querpass: Sommer, Sonne, Transferzeit erschien zuerst auf BlackFM.at .…
Zurück von der Schicker-Alm hat uns der Fußball-Alltag wieder. Der SK Sturm ist zurück im Training, hat seine Vorbereitung gestartet und somit kommt die ganze Maschinerie wieder in Gang. Gerüchte, Transfers, neue Spieler, neue Menschen im Trainerteam und so weiter und so fort. Da bietet sich ein Querpass an. Und für diesen haben wir uns ganz ausführlich mit Thomas Tebbich unterhalten. Der Geschäftsführer Wirtschaft bilanziert die vergangene Saison, erzählt, wie er die Meisterfeier am Stadionvorplatz rückblickend betrachtet, warum Nike keine Meister-Shirts liefern kann und wie es mit den diversen Infrastruktur-Projekten läuft. Und dann steht auch noch fest: Der Kapitän bleibt wieder da! Stefan Hierländer hat sein Arbeitspapier um eine Spielzeit verlängert und geht damit in seine 10. Saison beim SK Sturm. Aus diesem Anlass haben wir ihn nach den Beweggründen für eine Verlängerung gefragt und welchen Umbruch er in den kommenden Wochen im Kader erwartet. https://www.blackfm.at/wp-content/uploads/2025/06/VOLUME158_mixdown.mp3 Der Beitrag BlackFM // Volume #158 // Querpass: Der Kapitän bleibt wieder da erschien zuerst auf BlackFM.at .…
BlackFM war wieder einmal unterwegs. Diesmal zu einem ganz besonderen Auswärtsspiel. In der Sommerpause ging es nach Oberaich, genauer gesagt zum steirischen Rückzugsort eines alten Bekannten beim SK Sturm – Andi Schicker. In der Hütte des ehemaligen Sportchefs der Schwoazn haben wir die abgelaufene Saison aus seiner Sicht Revue passieren lassen. Er erzählt wie es war, als er dem Ruf nach Hoffenheim („um Himmels willen“ – Zitat Christoph Biermann) gefolgt ist. Oder als er Christian Jauk angerufen hat, um mit Chris Ilzer zu reden, um diesen aus Graz loszueisen. Wir reden mit ihm darüber, wie gespannt er das Meisterschaftsfinale des SK Sturm irgendwo am Meer vor Korfu verfolgt hat und er sagt, dass für ihn durch den erneuten Titelgewinn das Projekt in Graz erst so richtig abgeschlossen war. Und Schicker gibt Einblicke in die sportlichen Turbulenzen in Hoffenheim, spricht über die Unruheherde im Kraichgau und den Umbruch, der jetzt bevorsteht. Man bekommt das Gefühl, dass die Arbeit bei der TSG erst jetzt so richtig losgeht. Aber auch, dass der SK Sturm Andi Schicker immer noch am Herzen liegt. Aber hört selbst. https://www.blackfm.at/wp-content/uploads/2025/06/VOLUME157_mixdown.mp3 Der Beitrag BlackFM // Volume #157 // Auf der Alm – Ein Besuch bei Andi Schicker erschien zuerst auf BlackFM.at .…
Es war ein Auf und Ab – und am Ende stand der Europacup. So oder so ähnlich könnte man die Saison der SK Sturm Damen 2024/25 zusammenfassen. Aber fällt das Fazit aus Spielerinnen- bzw. Sportdirektoren-Sicht aus und was tut sich generell im Fußball der Frauen? Das besprechen Michael Pelitz und Andi Terler diesmal mit gleich zwei Gästen. Vanessa Gritzner ist mit ihren 27 Jahren nicht nur ein Sturm-Urgestein, sie hat im vergangenen Frühjahr als Torfrau der Schwoazn wesentlich dazu beigetragen, dass man sich am Ende über den dritten Platz freuen durfte. Sie erzählt von ihren Anfängen beim SC Mühldorf in Kärnten, dem wöchentlichen Pendeln nach Graz, ihrem Bundesliga-Debüt mit 15 und warum sie konsequent auf Instagram, TikTok und Co. verzichtet. Michael Erlitz ist als Sportdirektor für das große Ganze beim Frauenfußball in Schwarz-Weiß verantwortlich. Er kann unter anderem von bevorstehenden infrastrukturellen Verbesserungen berichten und hebt in diesem Zusammenhang die gute Zusammenarbeit mit Michael Parensen hervor. Nicht zuletzt bastelt auch er schon eifrig am Kader für die neue Saison, für die man unlängst ein Top-Talent aus der ÖFB-Frauenakademie verpflichten konnte. Beide blicken abschließend auch voraus, auf den Europacup im Herbst und die Zukunft des Frauenfußballs in Österreich. Sie sprechen über die geringe mediale Aufmerksamkeit, die dem Frauenfußball noch immer zuteilwird, und den vermutlich noch langen Weg zu einem echten Profibetrieb. https://www.blackfm.at/wp-content/uploads/2025/06/VOLUME156_mixdown.mp3 Der Beitrag BlackFM // Volume #156 // Die Schwoazn in Europa! Mit Vanessa Gritzner und Michi Erlitz erschien zuerst auf BlackFM.at .…
Das war sie, die Saison 2024/25 der Österreichischen Fußballbundesliga. Und der Meister heißt wie schon in der letzten Spielzeit SK Sturm Graz. Die Schwoazn sind somit hochoffiziell Serienmeister, Anlass genug einmal genauer in den Rückspiegel zu schauen. Wie ging er eigentlich, der Spielfilm dieser abgelaufenen Meisterschaft? Was waren die wegweisenden Momente, wo waren die Highlights und an welchen Punkten hätte die ganze Geschichte auch schiefgehen können? Das Trio Pucher-Terler-Wonisch schaut sich in dieser Ausgabe 155 von BlackFM diese Retrospektive gemeinsam mit euch an. Und wir haben auch euch zu Wort kommen lassen. Wir präsentieren in dieser Sendung eine Auswahl an Einsendungen eurer Gedanken, die ihr uns über die Speakpipe zukommen habt lassen. Einen Blick auf die wichtigsten Daten, Zahlen und Fakten zum Sturm-Kader haben wir auch zusammengestellt und wir werfen einen Blick in die Zukunft, die da heißen wird „Umbruchsommer“. Leider darf auch eines nicht unerwähnt bleiben: Die von einigen Nebengeräuschen belastete Meisterfeier am Stadionvorplatz. Das alles zusammen – ihr ahnt es schon – hat eine gewisse Überlänge erzeugt. Wir meinen, es lohnt sich! https://www.blackfm.at/wp-content/uploads/2025/05/VOLUME155_mixdown.mp3 Der Beitrag BlackFM // Volume #155 // Schulterblick – Der Teller blieb in Graz erschien zuerst auf BlackFM.at .…
Here we go again. Der Mai neigt sich dem Ende zu und Sturm steht vor einem Endspiel. Wie im Vorjahr kommt es in der Bundesliga auf die letzte Runde an. Bevor es soweit ist, lässt das Trio Pucher-Terler-Wonisch den missglückten Sturm auf Hütteldorf Revue passieren und freut sich über einen Korrespondentenbericht aus Wien des Kollegen Pelitz. Damit sie nicht allein dem Spiel entgegenfiebern müssen, wurden wieder die aus Volume #146 bekannten Almost-Famous-Sturmfans und Black-FM-Allstars angerufen, um ihre Stimmungslage kurz vor dem großen Showdown gegen den WAC einzuholen. Zu hören sind: Stefan Becker-Adelmann, Michael Fiala, Roli Gratzer, Heri Hahn, Thomas Hofer, Elke Murlasits, Paul Pizzera, Willi Schlögl und Markus Zottler. Es geht um „permanentes Leiden”, den Kampf um den Titel als Sturm-Tradition, aber auch um die Schönheit dieser Stimmung – sind es doch genau solche Spiele, für die wir den Fußball so lieben. Ein Sidestep zu den Informationen rund um mögliche Feierlichkeiten nach dem Spiel am Samstag darf in dieser Episode allerdings auch nicht fehlen. Die Entscheidung, nicht den Hauptplatz, sondern den Stadionvorplatz zu nutzen, sorgt nämlich durchaus für kontroverse Diskussionen. So gilt am Ende das Motto: Ois für die Schwoazn! Und alle nach Liebenau! https://www.blackfm.at/wp-content/uploads/2025/05/BlackFM-Volume-154.mp3 Der Beitrag BlackFM // Volume #154 // Querpass: Der letzte Akt. Schon wieder. erschien zuerst auf BlackFM.at .…
Jetzt wird es so richtig ernst im Bundesliga-Titelfight! Schon am kommenden Wochenende könnte die Entscheidung fallen – und das in Hütteldorf. Das BlackFM-Trio Pelitz-Pucher-Terler stimmt sich querpassend auf das Spiel in Wien inklusive schwoazer Völkerwanderung ein und spricht zu diesem Anlass mit Jürgen Säumel. Der Cheftrainer behält auch bei immer größer werdender Anspannung im Sturm-Umfeld seine große Ruhe, ist stolz auf den gemeinsamen Erfolg mit Mannschaft und Fans, erklärt die taktischen Umstellungen gegen Salzburg und lässt insofern aufhorchen, als dass Fally Mayulu für die finalen beiden Runden tatsächlich eine Option sein könnte. Die Nervosität ist hingegen auch schon beim vierten BlackFM-Viertel Frank Wonisch zu spüren, wie er uns in einer Sprachnachricht wissen lässt. Natürlich vergessen wir nicht auf das Drama in Ried in der 2. Liga und den großartigen Erfolg der Frauen durch die geschaffte Europacup-Qualifikation. Und abschließend beantworten wir wieder einmal eure Fragen rund um BlackFM, Sturm und Co. https://www.blackfm.at/wp-content/uploads/2025/05/VOLUME153_mixdown.mp3 Der Beitrag BlackFM // Volume #153 // Querpass: Sturm auf Hütteldorf erschien zuerst auf BlackFM.at .…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.