Player FM - Internet Radio Done Right
1,471 subscribers
Checked 25d ago
تمت الإضافة منذ قبل seven عام
المحتوى المقدم من Rasenfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Rasenfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
E
Exile
![Exile podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/41381904/series/JWqznqfJ6qlGsgub/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/41381904/series/JWqznqfJ6qlGsgub/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/41381904/series/JWqznqfJ6qlGsgub/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/41381904/series/JWqznqfJ6qlGsgub/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/41381904/series/JWqznqfJ6qlGsgub/512.jpg 512w)
![Exile podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Episode 21: The Heiress Who Helped End School Segregation 35:10
35:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب35:10![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
Rasenfunk – Tribünengespräch
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2348689
المحتوى المقدم من Rasenfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Rasenfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Doping im Fußball, die Geschichte der Fußballtaktik, ausführliche Spieler*inneninterviews – im Tribünengespräch widmen wir uns je einem Thema intensiv. Die Folgen sind zeitlos und manchmal recht umfassend. Dafür weiß man danach über einen Aspekt des Fußballs genau Bescheid. Prima für Podcast-Neulinge geeignet – hier ist für jede und jeden etwas Interessantes dabei! Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, WM, EM und Nationalteams und zu anderen Ligen. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
…
continue reading
115 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2348689
المحتوى المقدم من Rasenfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Rasenfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Doping im Fußball, die Geschichte der Fußballtaktik, ausführliche Spieler*inneninterviews – im Tribünengespräch widmen wir uns je einem Thema intensiv. Die Folgen sind zeitlos und manchmal recht umfassend. Dafür weiß man danach über einen Aspekt des Fußballs genau Bescheid. Prima für Podcast-Neulinge geeignet – hier ist für jede und jeden etwas Interessantes dabei! Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, WM, EM und Nationalteams und zu anderen Ligen. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
…
continue reading
115 حلقات
كل الحلقات
×R
Rasenfunk – Tribünengespräch
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/32.png 32w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/64.png 64w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/128.png 128w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/256.png 256w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/512.png 512w)
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Wie schlecht der Ruf von Fußballfans ist, zeigt das Echo auf die Entscheidung, die DFL an Polizeikosten für Hochrisikospiele zu beteiligen. Welche Bedeutung das Urteil hinter der Polemik hat, diskutieren Philipp Maume und Fabian Reinholz mit uns. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgericht zur Beteiligung der DFL und damit der Bundesligavereine an den Mehrkosten für Hochrisikospiele hat für einigen Wirbel gesorgt. Wer sich mit den Details auskennt, sieht hier einige Probleme. Fanverbände fürchten eine weitere Verschärfung von Repressalien, Innenminister*innen prüfen, ob sie ihre lokalen Vereine nun auch zur Kasse bitten, Polizeiverbände reiben sich zufrieden die Hände und im Ligaverband dürfte mal wieder auf die Probe gestellt werden, wie solidarisch man sich wirklich zueinander verhält. Wir besprechen mit zwei Experten die Lage nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Philipp Maume , Professor an der TU München für das Recht der Kapitalmärkte und kapitalmarktorientierter Unternehmen ( Profil bei der TUM ) Fabian Reinholz , Partner bei der Kanzlei Härting in Berlin , Mitbegründer des Sportrechts-Podcasts "Liebling Bosman" Dank geht in dieser Folge an Juli, DehKah, Nillevanille, RBL Glubberer, Levan K., maggisama, FC_Fabian, BlaueLili und Lukas 1912. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, ist hier richtig: https://rasenfunk.de/supportersclub In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:04:22 | Worum geht es? 00:15:47 | Wie argumentiert das Bundesverfassungsgericht? 00:19:39 | Reicher Fußball vs. klamme Kommunen 00:31:26 | Klassifikation von Hochrisikospielen 00:40:00 | Blick auf andere Länder 00:41:22 | Wie weit reicht die Verantwortung der Vereine? 00:48:22 | Ist Pandoras Box nun geöffnet? 00:57:34 | Subjektive Sicherheit und ein willkommenes Narrativ 01:02:40 | Anlass für noch mehr "Sicherheitsaufrüstung"? 01:13:18 | Wer bezahlt die Rechnung? 01:23:55 | Fazit 01:32:31 | Abschließende Gedanken 01:36:52 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts zum Urteil Das Urteil im Volltext Phoenix: Verkündung des Urteils Sportinside Podcast: Polizeikosten für Hochrisikospiele – das Geld der anderen Lage der Nation: Episode mit Aussagen zum Urteil Butenunbinnen: Chronologie der Ereignisse SWR: Wann ist ein Spiel ein Risikospiel? ZIS: Jahresbericht 23/24 Sport1: Reaktionen auf das Urteil Legal Tribune Online: Müssen Private für staatliche Gefahrenabwehr zahlen? DFL: Wirtschaftsreport mit Steuerzahlen FR: Polizeigewalt beim Spiel SGE - VfB? Quellen der verwendeten O-Töne Lage der Nation: LdN414 vom 16.01.25 BR24: Thema des Tages: Hochrisikospiele beim Fußball vom 14.01.25 NDR: Risikospiel-Urteil – Lob und Kritik vom 15.01.25 Rasenfunk unterstützen! Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Mitmachen.rasenfunk.de: Diskutiert mit im Forum! Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…
R
Rasenfunk – Tribünengespräch
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/32.png 32w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/64.png 64w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/128.png 128w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/256.png 256w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/512.png 512w)
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Die EM 24 als Fan, Journalist & Volunteer 2:08:22
2:08:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:08:22![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Wie kommt man an Karten für 23 EM-Spiele? Können die tausenden Volunteers die Spiele sehen? Wofür sollte sich die Uefa richtig schämen? Matthias Friebe, Tobias Rieger und Joël Guyot über die Männer-EM aus ihrer Sicht. Wir blicken auf die Männer-EM 2024 in Deutschland aus Sicht von drei an ihr Beteiligten: Matthias Friebe (Journalist beim Deutschlandfunk, Twitter , Bluesky , Instagram ) Tobias Rieger ( Die Wohngemeinschaft , Twitter , Bluesky , Instagram ) Joël Guyot (Volunteer bei der EM, Twitter , Bluesky , Instagram ) Dank geht an kara, Jens Brümmer, Simon M. aus L., David, Marcus und Dirk. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, ist hier richtig: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Eines vorab: Unsere Stats 00:03:01 | Wieviel sieht ein Volunteer von den Spielen? 00:04:51 | I can't get no accreditation 00:15:10 | Wie kommt man an 23 Tickets? 00:24:22 | Leere Plätze in den Stadien 00:30:43 | Einlass"kontrollen" 00:46:15 | Echte Ceremony Makers kommen 12 Minuten zu früh 00:54:52 | Lobhudelei der Volunteers 00:59:03 | Entlohnung und Diversität der Volunteers 01:08:51 | Flitzer und ihre Fänger 01:11:49 | Uneingeschränkte Sicht im Stadion - wie schön! 01:15:16 | Sicherheit als großes und dann kleines Thema 01:21:54 | Arbeit als Journalist*in vor Ort 01:32:13 | Unsere schönsten EM-Erlebnisse 01:54:20 | War das Turnier gut organisiert? 02:04:36 | Verabschiedung 02:06:49 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Link zur Sendung Marvin Wildhage undercover als Maskottchen beim EM-Eröffnungsspiel Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…
R
Rasenfunk – Tribünengespräch
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/32.png 32w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/64.png 64w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/128.png 128w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/256.png 256w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/512.png 512w)
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Nationalismus und Rassismus bei der EM 1:15:02
1:15:02
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:15:02![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Nazi-Parolen, der Wolfsgruß, nationalistische Diskriminierung – warum waren solche Ausfälle so häufig zu sehen bei der EM? Was muss man aushalten, wo sind wir scheinheilig und welche Rolle spielen die Medien? Ruben Gerczikow und Inga Hofmann diskutieren. Die EM in Deutschland war geprägt von nationalistischen und zum Teil rassistischen Taten. Bis hoch zur Innenministerin haben sich Institutionen, Politiker*innen und Medien zu ihnen positioniert. Sind in all der Aufregung aber wirklich die richtigen Fragen gestellt worden? Wir sprechen über dieses Thema mit Inga Hofmann vom Tagesspiegel ( Twitter , Bluesky , Mastodon , Instagram ) und Publizist und Autor Ruben Gerczikow ( Twitter , Bluesky , Instagram ). Dank geht an "läuft bei mir Daniel", @priesemut, Jan Grobi, "der Unterstützer, den ich persönlich am liebsten habe", Nikolas und Markus G. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, ist hier richtig: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, so lange bis der Kiosk leer ist für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Schönes Familienfoto Fußball – Unsere Erinnerungskultur 00:05:23 | Quantität und Qualität nationalistischer Ausfälle bei der EM 00:11:08 | Schotten als Positivbeispiel? 00:18:39 | Was während der EM z.B. passiert ist 00:30:12 | Die Rolle der Medien 00:32:52 | Deutungshoheit und die Frage, was auszuhalten ist 00:42:17 | Müssen wir eine Position beziehen? 00:48:14 | "Übersehene" Queer- und Transfeindlichkeit bei der EM 00:53:02 | United by Football? 00:56:40 | Denkanstöße aus der Community 01:11:24 | Verabschiedung 01:12:22 | Lese- und Hörempfehlungen 01:13:28 | Bitte unterstützt den Rasenfunk Hinweis Zum Zeitpunkt der Aufnahme war der mutmaßliche sexuelle Übergriff eines Teammitglieds der albanischen Nationalmannschaft auf eine Hotelangestellte noch nicht bekannt. Siehe Spiegel: Ermittlungen gegen albanischen EM-Betreuer – Verdacht des sexuellen Übergriffs Links zur Sendung Deutschlandfunk: Warum Frankreichs Nationalelf politisiert wird (Quelle des O-Tons im Intro) Sportschau.de: Die EM 2024 – auch eine Bühne für Rechtsextremismus Deutschlandfunk: Debatte um Wolfsgruß: Ein großer Gefallen für Erdogan Ballaballa-Balkan: Die EM 2024 oder Divided by Football Mitmachen.rasenfunk.de: Input der Hörer*innen für die Sendung Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…
R
Rasenfunk – Tribünengespräch
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/32.png 32w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/64.png 64w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/128.png 128w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/256.png 256w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/512.png 512w)
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Für die Uefa gibt es einen Rekordgewinn von 1,7 Milliarden Euro, für die EM-Spielorte Ungewissheit, steigende Kosten und "Knebelverträge". Matthias Friebe und Stella Hesch blicken mit uns hinter die polierte Fassade des Heimturniers. Wir blicken auf die Kosten der Heim-EM mit den Gästen: Matthias Friebe (Deutschlandfunk, Twitter , Bluesky , Instagram ) Stella Hesch ( Correctiv ) Dank geht an Lukas, Maik F., HalloweenAmsel, Jascha und GosPod. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, ist hier richtig: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Kurz vor der EM: Wie ist die Stimmung? 00:05:03 | Wie wird uns die EM verkauft? 00:11:08 | Recherche von FragdenStaat und Correctiv 00:14:59 | Was steht in den "Knebelverträgen" mit der Uefa? 00:19:54 | Fanzones als finanzielles Risiko 00:23:43 | Fanzone = Bannmeile 00:25:54 | Verbot politischer Demonstrationen 00:28:58 | Wie hoch sind die Kosten? 00:37:40 | Mindestens 150 Millionen für Sicherheit 00:44:11 | Was gewinnen die Spielorte? 00:50:51 | Gigantische Erwartungen an die EM 00:58:39 | Wäre ein anderes Turnier möglich? 01:03:35 | Verabschiedung 01:06:09 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Correctiv: Kostenexplosion vor Fußball-EM: Deutschland muss immer mehr zahlen FragdenStaat.de: Verträge Uefa Euro 2024 Deutschlandfunk: Heimturnier mit gigantischen Erwartungen Spiegel: Deutschland zahlt, die Uefa kassiert EM 2024 im Rasenfunk Unser Tippspiel Inputthread im Forum Feed mit allen Sendungen Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…
R
Rasenfunk – Tribünengespräch
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/32.png 32w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/64.png 64w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/128.png 128w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/256.png 256w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/512.png 512w)
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Was machen wir mit eurem Geld? (Logbuch Rasenfunk) 1:34:43
1:34:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:34:43![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Frank und Max beantworten eure Fragen zum Rasenfunk. Zu unseren EM-Plänen, den Sendungen zum Fußball der Frauen und unserer ersten Jahresbilanz als GmbH. Frank ( @helmi , @helmi.social , @helmi.social/@helmi ) und Max ( @GNetzer , @GNetzer.social , @mastodon.social/@GNetzer ) sprechen über den aktuellen Stand und Neuerungen beim Rasenfunk. Dank geht an Atter, Birneweich, Björn, Ruhrpottfrosch, Thomas der Stehplatzhelden, Jan-Phillip, Oliver B., numu und Frieder. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, ist hier richtig: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:02:36 | Fragen zum Inhalt 00:03:02 | Pläne für EM, Olympia und neue Inhalte generell? 00:09:09 | Wann Livepodcast? 00:14:05 | Das neue Intro 00:19:18 | Stand der Ligatour 00:32:29 | Technische Details zur Feedumstellung 00:36:07 | Wasserstand Frauenfußball 00:40:01 | Struktur und Organisation 00:47:31 | Weitere Moderator*innen 00:50:32 | Veröffentlichung Sonntag vs. Montag 00:52:15 | Zusammenarbeit mit Moritz 00:53:52 | Refinanzierung und Honorare 00:54:04 | Wofür verwenden wir euer Geld? 00:59:06 | Alternative Formen zur GmbH 01:00:42 | Wie entwickeln sich die Honorare? 01:02:40 | Resonanz 01:02:51 | Mehr Output, mehr Reichweite? 01:07:15 | Effekt durch Social Video? 01:20:50 | Privates 01:20:57 | Meinung zur 2. Staffel 11 Leben 01:22:46 | Neue Wohnung gefunden? 01:28:07 | Großartige Community 01:33:09 | Verabschiedung 01:33:20 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller unser bekannten EM 2024 im Rasenfunk Alle EM-Sendungen erscheinen im Feed "Rasenfunk Nationalteams": Hier abonnieren und nichts verpassen Rasenfunk Royal 23/24 Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison . Einfach zur Saison 23/24 scrollen. Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…
R
Rasenfunk – Tribünengespräch
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/32.png 32w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/64.png 64w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/128.png 128w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/256.png 256w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/512.png 512w)
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Über zwölf Jahre lang war Streich Trainer der Profis des SC Freiburg. Was hat er getan, um mit der sich verändernden Bundesliga Schritt zu halten? Und wie hat er sie geprägt? Ein Gespräch mit Micha Tschirwa und Patrick Röttele vom Spodcast Freiburg. Wir blicken auf die Zeit von Christian Streich als Profitrainer in der Bundesliga. Die Folge ist in Kooperation mit dem Spodcast Freiburg entstanden und auch dort zu hören. Im Spodcast werden außerdem die Medienfigur Christian Streich, der Blick des Auslands auf ihn und noch viele weitere Aspekte besprochen. Das Magnus Opum zu seinem Abschied findet ihr auf dieser Seite . Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, ist hier richtig: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Moderiert wird die Sendung von Mischa Tschirwa ( Twitter ) mit Unterstützung von Patrick Röttele ( Twitter , Bluesky ). Beide sind Teil des Spodcast Freiburg . Max ist diesmal als Gast mit dabei. In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:01:38 | Gespräch mit Patrick und Mischa vom Spodcast Freiburg 00:04:17 | Was für ein Trainer ist Christian Streich? 00:18:00 | 11/12: Eine goldene Rückrunde 00:28:40 | 12/13: Aus Angst vor der eigenen Courage an der CL-Quali vorbei 00:42:49 | 13/14: Der Fluch der guten Vorsaison 00:57:15 | 14/15: Unwahrscheinlicher Abstieg aus einer schwachen Liga 01:07:55 | 15/16: Schlüsselsaison in der 2. Liga 01:17:45 | 16/17: Taktische Flexibilität und lange Bälle 01:33:19 | 17/18: Mit Libero und "Taktikgewichse" zum Klassenerhalt 01:47:13 | 18/19: Premium-Innenverteidiger sorgen für eine ruhige Saison 01:54:46 | 19/20: Corona macht den Jugendtrainer hörbar 02:05:14 | 20/21: Ein Topzugang flopt – und nichts passiert 02:16:50 | 21/22: Mit Jugendspielern fast in die Champions League 02:28:00 | 22/23: Taktisch und personell auf einer neuen Stufe 02:43:58 | 23/24: Abschied auf einem neuen Niveau 02:54:45 | Der Blick zurück bis heute 03:07:13 | Was für ein Trainer ist Streich denn nun? 03:12:22 | Verabschiedung Links zur Sendung Spodcast Freiburg: Alles zum Abschied von Christian Streich Youtube: Tuchel vs. Shawn Parker Füchsletalk: Julian Schuster im Interview Saison 14/15: Royal Saison 16/17: Royal , Hinrunden-Royal , Freiburg-Schwerpunkt am 10. Spieltag Saison 17/18: Royal , Schwerpunkt zum 28. Spieltag , Hinrunden-Royal , Schwerpunkt zum 10. Spieltag Saison 18/19: Royal , Hinrunden-Royal , Schwerpunkt zum 15. Spieltag Saison 19/20: Saisonrückblick , Schwerpunkt zum 31. Spieltag , Rasenfunk Coronyal , Schwerpunkt zum 24. Spieltag , Hinrunden-Royal , Schwerpunkt zum 16. Spieltag Saison 20/21: Royal , Schwerpunkt zum 8. Spieltag Saison 21/22: Royal , Spieltag zum 23. Spieltag , Schwerpunkt zum 10. Spieltag Saison 22/23: Royal , Schwerpunkt zum 21. Spieltag Saison 23/24: Schwerpunkt zum 32. Spieltag , Schwerpunkt zum 13. Spieltag Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…
R
Rasenfunk – Tribünengespräch
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/32.png 32w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/64.png 64w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/128.png 128w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/256.png 256w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/512.png 512w)
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Die Investorensicht auf den DFL-Deal 1:50:13
1:50:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:50:13![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Welche Auswirkung haben die Fanproteste? Wie arbeitet CVC? Halten die roten Linien? Christoph Neßhöver und Jannik Tillar blicken auf den möglichen DFL-Deal und erklären, warum er nur Symptom größerer Verwerfungen ist. Wir blicken aus Sicht des Kapitals auf den aktuellen Stand im Investorendeal der DFL. Dank geht an toubiV, Steffen, Stefan Hucky Hoffmann, Clemens Poetzsch, Chris aus MD, Nico Jünke, Jonas und Aiko. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, ist hier richtig: https://rasenfunk.de/supportersclub Unsere Gäste sind: Christoph Neßhöver ( Manager Magazin , Linkedin ) Jannik Tillar ( Capital , @Tillas93 , Linkedin ) Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Einfluss der Fanproteste auf den Investoren-Deal 00:11:18 | Verhandlungsposition der DFL 00:21:52 | Warum will CVC in die Bundesliga investieren? 00:31:31 | Welchen Exit plant CVC? 00:35:29 | Wer ist CVC und wie funktioniert Private Equity? 00:48:06 | Welchen Einfluss aufs operative Geschäft wird es geben? 01:13:50 | Kann das mit den "roten Linien" funktionieren? 01:23:52 | Der "Track Record" von CVC 01:37:02 | Vorläufiges Fazit 01:48:00 | Verabschiedung 01:49:11 | Investiert in den Rasenfunk! (ihr dürft sogar mitsprechen) Quellen der O-Töne Hy Podcast: Interview mit Tina Müller CEO Leadership Series: Interview mit Dr. Alexander Dibelius OMR Podcast: Interview Chris Wolf und Stefan Smalla Leaders Sport Business Podcast: Interview Ian Ritchie Weitere Links Tribünengespräch: Kein Investorendeal mit der DFL! Was heißt das? Tribünengespräch: Ja zum Investor! Und jetzt? Tribünengespräch: Die Zukunft des Fußballs DFL: FAQ zum Investorendeal Stand-up Maths: Chicago has a problem until the year 2083 rareliquid: How Private Equity Investors Make So Much Money Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…
R
Rasenfunk – Tribünengespräch
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/32.png 32w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/64.png 64w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/128.png 128w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/256.png 256w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/512.png 512w)
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Kay Bernstein – wer er war und was von ihm bleibt 5:06:13
5:06:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب5:06:13![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Ultra. Unternehmer. Hertha-Präsident. Kay Bernsteins Lebensweg war einzigartig. Marc Schwitzky und Harald Lange blicken auf seinen Werdegang zurück und erklären, warum er vor allem eines war: Hoffnung auf einen Fußball, der anders ist. Wir besprechen, was Kay Bernstein ausgezeichnet hat und zeichnen seinen Weg zum Hertha-Präsidenten nach. Dank geht in dieser Sendung an AdrianSVW, Brille, Basti Schwarzfischer, Miriam, Arne, Philip und JV11. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, ist hier richtig: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sind unsere Gäste: Harald Lange ( Fanforscher an der Universität Würzburg , VierZuNull , Twitter , Bluesky ) Marc Schwitzky (Journalist und Podcaster, Herthabase.de, Twitter , Bluesky , Mastodon ) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Wer war Kay Bernstein? 00:01:28 | Wie geht es Hertha aktuell und was hat der deutsche Fußball verloren? 00:20:19 | Konzept der Sendung 00:22:02 | Kay Bernsteins Werdegang 00:47:47 | Stadionverbot 00:59:59 | Kandidatur als Präsident 01:16:29 | "Der Ultra-Präsident" 01:44:43 | Die Mitgliederversammlung mit seiner Wahl 02:09:11 | 100 Tage Schweigen - war der Plan 02:15:14 | Das Problem mit dem Ehrenamt 02:26:09 | Satzung als höchstes Gut 02:37:32 | Türklotz 50+1 03:01:13 | Ein Hertha für den normalen Berliner 03:11:05 | Die Akte Shibumi – und das Ende der Zeit mit Lars Windhorst 03:42:26 | Homogenität im Heterogenen – das ist Fußball 03:51:56 | Sportwetten – das "Gift dieses schönen Sportes" 04:10:21 | Transparenzregister im Fußball 04:18:38 | Pyrotechnik gehört dazu 04:28:31 | Kay Bernstein und die Sinnfrage des Fußballs 04:50:58 | Tod und Gedenken an Kay Bernstein 05:04:43 | Verabschiedung und Supporter*innendank Quellen der O-Töne Hertha BSC, 29.06.22: Die Ziele von Kay Bernstein Hertha BSC, 21.01.24: Schweigeminute für Kay Hertha BSC, 13.03.23: Pressekonferenz zum Einstieg von Triple 777 Herthabase, 20.01.23: HB#217 mit Kay Bernstein Feliecio Stream Highlights, 02.06.22: Talk mit Kay Bernstein Radioeins, 09.04.23: Hörbar Rust mit Kay Bernstein ARD/ZDF Morgenmagazin, 06.07.22: Bernstein: "Das große Monster der Erwartung" ARD/ZDF Morgenmagazin, 30.06.22: Hertha: "Mehr Baustellen als Berlin" ARD/ZDF Morgenmagazin, 30.06.22: Hertha plant den Neuanfang Weitere Links zur Sendung Herthabase: Wir gedenken Kay Bernstein 11 Freunde Themenfrühstück: Zum Tode von Kay Bernstein 50+2: Ruhe in Frieden, Kay Bernstein! rbb24: Kay Bernstein hat sich unsterblich gemacht Watson: Kay Bernstein sorgte für Mega-Wandel in der Bundesliga 11 Freunde: Der Unvollendete VierZuNull: Welchen Fußball wollen wir? ZDF: Lars Windhorsts Traum vom "Big City Club" Rasenfunk: Die Zukunft des Fußballs Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…
R
Rasenfunk – Tribünengespräch
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/32.png 32w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/64.png 64w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/128.png 128w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/256.png 256w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/512.png 512w)
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 WM-Bilanz, Youtube & erster Mitarbeiter (Logbuch Rasenfunk) 1:23:26
1:23:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:23:26![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Was waren unsere Erfahrungen mit einer eigenen Reporterin bei der Frauen-WM? Wie funktionieren die neuen Feeds und wie wird der neue Rasenfunk Royal aussehen? Frank und Max ziehen Bilanz und verkünden einige Neuigkeiten. Frank ( @helmi , @helmi.social , @helmi.social/@helmi ) und Max ( @GNetzer , @GNetzer.social , @mastodon.social/@GNetzer ) sprechen über den aktuellen Stand und Neuerungen beim Rasenfunk. Danke an alle Unterstützerinnen und Unterstützer im letzten Jahr! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, ist hier richtig: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:02:27 | Wie lief die Feed-Umstellung? 00:26:47 | Rasenfunk als Videopodcast 00:38:58 | Forum und Discord 00:42:14 | Bilanz der Frauen-WM 00:46:46 | Unterstützung via Paypal und Kreditkarte 00:47:53 | Interesse an den WM-Sendungen 00:49:22 | Blick auf ein Jahr als GmbH 00:54:17 | Unser erster freier Mitarbeiter 00:58:21 | Statistiken des Rasenfunks 01:00:36 | RIP, Rasenfunk-Kiosk 01:09:09 | Der neue Rasenfunk Royal 01:15:21 | Kleiner Blick voraus 01:18:34 | Letzte Worte und Verabschiedung Links zur Sendung Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Zahlen, bitte: Der Rasenfunk in Statistiken Forums-Thread: Wie erreicht der Rasenfunk neue Hörer*innen? Forums-Thread: Input zur EM 2024 der Männer Inoffizieller Discord-Server: Hier findet ihr ihn Unsere Formate Bundesliga Männer Bundesliga Frauen Nationalteams Ligatour Tribünengespräch Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…
R
Rasenfunk – Tribünengespräch
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/32.png 32w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/64.png 64w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/128.png 128w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/256.png 256w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/512.png 512w)
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Ja zum Investor! Was passiert nun mit der Bundesliga? 2:08:39
2:08:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:08:39![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Warum hat die DFL jetzt doch für einen Investor gestimmt? Was soll mit dem Geld geschehen? Warum könnte bei Hannover 96 ein Skandal passiert sein? Und weshalb zählt die Stimme der Fans nichts? Chaled Nahar und Marcus Bark haben Antworten. Mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse befürworten die Klubs der DFL den Einstieg eines Investors. Der Rahmen hat sich verändert, es wird weniger Geld geben für die Liga und gewisse "rote Linien" sind so etwas wie der neue Fetisch der DFL. Warum ist es nach der Ablehnung im Frühjahr jetzt zur Zustimmung gekommen? Wir besprechen die Entscheidung mit diesen beiden Experten: Marcus Bark (freier Sportjournalist, u.a. für die Sportschau, @artus69 ) Chaled Nahar (Sportschau, Deutschlandfunk, etc., @ChaledNahar ) Eine Sendung wie diese kostet viel Zeit und ist nur möglich, weil ihr uns unterstützt und damit unabhängigen Sportjournalismus möglich macht. Bitte unterstützt den Rasenfunk! Hier könnt ihr uns supporten: Rasenfunk Supporters Club Supporten könnt ihr auch, indem ihr euch in unserem Kiosk mit Merch eindeckt: https://kiosk.rasenfunk.de/ In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:02:03 | Die Entscheidung in Frankfurt 00:10:12 | Was hat sich seit dem Frühjahr verändert? 00:15:27 | 3 Kernänderungen laut DFL 00:18:14 | Was soll mit dem Geld gemacht werden? 00:39:55 | Blick in die Kabinen und Co. 00:55:47 | Kostendruck auf die Vereine 01:01:39 | Liga ignoriert die Meinung der Fans 01:16:39 | Problemfall Hannover 96? 01:23:46 | Abstimmungsverhalten der Klubs 01:35:33 | Neuer DFL-Fetisch: Rote Linien 01:54:06 | Wie es jetzt weiter geht 01:59:36 | Perfekter Moment - für die Investoren 02:03:50 | Daten von Fans als Ware 02:06:18 | Verabschiedung 02:07:30 | Den Rasenfunk via Paypal oder Kreditkarte unterstützen Links zur Sendung: Sportschau.de: Was die DFL mit dem Geld plant Sportschau.de: Stammverein von Hannover 96 fordert Antwort von Kind Kicker.de: Themenseite DFL-Investor DFL.de: FAQ zum Investoren-Einstieg Verwandte Sendungen: Tribünengespräch: Kein Investorendeal mit der DFL! Was heißt das? Tribünengespräch: Die Zukunft des Fußballs Tribünengespräch: Fußball TV-Rechte Tribünengespräch: TV-Rechte ab 2017/18 DerSechzehner: Andreas Rettig warnt: "Investoren-Einstieg? So kann man dem Antrag nicht zustimmen! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Twitter Mastodon Instagram Facebook Youtube…
R
Rasenfunk – Tribünengespräch
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/32.png 32w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/64.png 64w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/128.png 128w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/256.png 256w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/512.png 512w)
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Als der Rasenfunk noch nicht mal eine Idee war, hat Jens Huiber schon im Sportradio360 Sendungen in Überlänge mit tollen Gästen produziert. Jetzt ist wieder das von ihm produzierte Heft erschienen, das wir euch allen sehr empfehlen wollen. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, ist hier richtig: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Gast ist Jens Huiber vom Sportradio360 ( @Sportradio360 , Instagram @Sportradio360 ) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:01:22 | Das Problem mit Spotify Wrapped 00:02:50 | Vorstellung Sportradio360 00:11:26 | Das neue Magazin aus dem Hause Sportradio360 00:41:35 | Einen haben wir noch… 00:52:47 | Verabschiedung Wie ihr #12monate bekommt Mail an steilpass@sportradio360.de mit eurer Adresse Ihr bezahlt auf Rechnung und bekommt #12monate Preis: 13,60 Euro, gerne aufrunden auf 15. Für denselben Preis gibt es auch noch ein paar wenige Ausgaben aus dem letzten Jahr Link zur Sendung Sportradio 360: Die Big Show Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Twitter Mastodon Instagram Facebook Youtube…
R
Rasenfunk – Tribünengespräch
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/32.png 32w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/64.png 64w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/128.png 128w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/256.png 256w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/512.png 512w)
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Israel, Palästina und der Fußball 2:33:23
2:33:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:33:23![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober und der darauf folgende Krieg wirken bis in den Fußball hinein. Wir sprechen mit Felix Tamsut über die Reaktion von Verbänden und Spielern, Antisemitismus und wie ein konstruktiver Diskurs funktionieren kann. Ihr habt mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht – vielen Dank! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, ist hier richtig: https://rasenfunk.de/supportersclub Auch über den Kauf von Merchandise könnt ihr uns unterstützen: https://kiosk.rasenfunk.de/ Unser Gast in dieser Folge ist Felix Tamsut ( @ftamsut , @ftamsut.bsky.social , mastodon.social/@ftamsut , Instagram @felixtamsut ), der für verschiedene Medien vor allem über deutsche Fankultur berichtet. Wir stellen ihn in der Sendung noch ausführlicher vor, unten in den Links findet ihr außerdem Sendungen, in denen er davon erzählt, wie er nach Deutschland gekommen ist. In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:04:05 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! 00:04:17 | Vorstellung von Felix 00:04:36 | Pfarrer- trifft Rabbisohn 00:11:36 | Religion als Grundlage für Kriege und Konflikte 00:26:03 | Wie Felix zum Fußball gekommen ist 00:46:59 | Der Anschlag vom 7. Oktober (Triggerwarnung Tod, sexuelle Gewalt) 01:06:16 | Harari zu Beobachter*innen erster und zweiter Ebene (ab hier keine Trigger mehr) 01:14:45 | Fußball als Teil der Lösung 01:18:51 | Reaktion der DFL und Vereine 01:39:19 | Das Verbindende betonen - kann man das vom Fußball verlangen? 01:45:19 | Die Fälle Mazraoui und El Ghazi 01:55:05 | Antisemitismus im Breitensport 02:03:36 | Antisemitismus – in Gesellschaft und Fußball 02:10:07 | Situation in der Premier League und bei Celtic Glasgow 02:20:10 | Chance der Neujustierung eigener Positionen 02:27:25 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen Links zur Sendung Podcast zu Felix und zum israelischen Fußball Flutlicht an: "Im Stadion kann ich meine Abwehrmechanismen ausschalten" Brennpunkt Orange: Fußball, Fankultur und Gesellschaft in Israel Kallendresser: Felix Tamsut im Gespräch Fußballfrequenz: Das Wort Fanszene gibt es nur in Deutschland Weitere Informationen zum Thema Stiftung Bergen-Belsen: Vorgehen gegen Antisemitismus (PDF) DFB: Anlaufstellen für Gewalt und Diskriminierung Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Zusammen gegen Antisemitismus im Sport Florian Schubert: Antisemitismus im Fußball, Wallenstein Verlag, 2019 Pavel Brunssen: Antisemitismus in Fußball-Fankulturen, Beltz-Verlag, 2021 Pavel Brunssen: Football and Discrimination. Antisemitism and Beyond, Routledge, 2021 Sport inside: Judenhass auf Deutschlands Sportplätzen taz: Arenen der Affektentladung – Antisemitismus im Fußball Zeit: “Jude ist die größte Beleidigung im Fußball” bpb: Judenhass im Fußball SWR: „Superjuden“ und „Yid Army“: Jüdische Fußballkultur gegen Antisemitismus im Stadion 11 Freunde: Verehrt, verfolgt, vergessen – Juden im deutschen Fußball FR: Chronologie rund um Mazraoui Spiegel: Wie sich der Krieg im Nahen Osten auf den Fußball auswirkt Zeit: Die Fußballer und die Anti-Israel-Posts SZ: Gastbeitrag Yuval Noah Harari: Militärisch ist die Hamas unterlegen, politisch könnte sie gewinnen Podcastempfehlungen Die neuen Zwanziger: Sendung zum Oktober 2023 Piratensender Powerplay: Was jetzt mit Israel passiert – ein Gespräch mit Richard C. Schneider & Was jetzt mit Gaza passiert – ein Gespräch mit Tom Khaled Würdemann Piratensender Powerplay: Das größte Dilemma der Welt Aufwachen Podcast: Nahost-Berichterstattung von ARD & ZDF Legende verloren: Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Frauenfußballs Quellen der in der Sendung verwendeten O-Töne Aktuelles Sportstudio: Makkabi-Chef Meyer: "Enttäuscht" von FC Bayern Deutschlandfunk: Teil der Lösung statt Teil des Problems HR: Die aktuelle Situation bei Makkabi Frankfurt Zeit Gespräch: "Netanyahu should resign" | Yuval Noah Harari on the war in Israel and Gaza Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Twitter Mastodon Instagram Facebook Youtube…
R
Rasenfunk – Tribünengespräch
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/32.png 32w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/64.png 64w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/128.png 128w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/256.png 256w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/512.png 512w)
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Es gibt jetzt einen Film zu den "Wochenendrebellen" Jason und Mirco von Juterczenka. Wie fühlt es sich an, wenn das eigene Leben verfilmt wird? Im Gespräch mit Andreas Thies und Max erzählen die beiden von Dialogen, die es ins Drehbuch geschafft haben, wi Am 28. September 2023 startet der Film "Wochenendrebellen" mit Florian David Fitz, Cecilio Andresen und Aylin Tezel im Kino. Grund genug für uns, Mirco und Jason nach 2019 noch einmal einzuladen in den Rasenfunk. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, ist hier richtig: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sind unsere Gäste: Jason von Juterczenka ( Twitter , Mastodon , Instagram ) Mirco von Juterczenka Andreas Thies ( Die Wohngemeinschaft , @sport_thies ) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:02:35 | Wie Max und Andreas den Film gesehen haben 00:12:13 | Der Cast 00:21:00 | Eindrucksvolle Szenen 00:25:32 | Realität vs. Fiktion 00:33:24 | Interview mit den Hauptdarsteller*innen 00:40:08 | Fußballfans in Klischee und Film 00:48:00 | Die Rolle von Fatime und Aylin Tezel 00:55:32 | Darstellung von Autismus 01:06:57 | Welche Botschaft hat der Film? 01:17:41 | Rückwirkung auf das eigene Leben 01:24:50 | Was ist seit dem letzten Tribünengespräch passiert? 01:39:18 | Was kommt als nächstes? 01:43:23 | Wie der Rasenfunk fast im Film gelandet wäre 01:50:14 | Verabschiedung Links zur Sendung: Spielzeiten: Der Film in eurer Nähe Homepage: Wochenendrebell.de – Hier findet ihr einfach alles zu den beiden Rasenfunk: Unser Tribünengespräch mit Mirco und Jason aus dem Jahr 2019 Comic: Daniela Schreiters Schattenspringer-Reihe Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Twitter Mastodon Instagram Facebook Youtube…
R
Rasenfunk – Tribünengespräch
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/32.png 32w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/64.png 64w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/128.png 128w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/256.png 256w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/512.png 512w)
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Frauenfußball – ein besserer Ort für Fans? 1:09:14
1:09:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:09:14![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Kasey Symons erforscht Fankultur und Repräsentation im Frauensport. Sie berichtet von ihren Erfahrungen in deutschen Fußballstadien, den Chancen, die im Frauenfußball liegen und wirft die Frage auf: Müssen wir das Fan-Sein neu definieren? Hier findet ihr das Transkript der Folge . Dank geht an Bene, Meta Baron, UliTheHero, WilmeZ, CL3 und Machdeburjer. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, ist hier richtig: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Moderatorin dieser Folge ist Annika Becker. In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:03:58 | Begrüßung von Dr. Kasey Symons 00:06:41 | Kaseys Reise nach Deutschland 00:10:58 | Vom Fan zur Fanforscherin 00:19:13 | Fankultur im Frauensport – mehr als nur eine Kopie 00:24:50 | St. Pauli als positives Beispiel 00:29:39 | Frauensport – ein kaum erforschtes Feld 00:34:14 | Was ist ein "echter" Fan? 00:38:56 | Gewaltsamer Protest im australischen Männerfußball 00:45:38 | Protestkultur im Frauenfußball 00:50:39 | Fehlendes Merchandising im Frauensport 00:57:59 | Fankultur bei dieser WM 01:04:53 | Darstellungen von Fans in der Popkultur am Beispiel Ted Lasso 01:07:31 | Verabschiedung Links zur Folge Transkript: Das Interview auf Deutsch Kasey Symons: Bei Twitter und Instagram und der Swinburne University Siren Sport: Mehr Informationen Kaseys Artikel: The Matildas supporter group creating a safe space for fans of women’s sport Artikel zu den Fanprotesten: Fanproteste während eines Spiels , Beispiel weiterer Proteste , Eskalation mit Platzsturm Jill Scotts Meme-Merch: Artikel im Guardian zu ihrer Karriere und dem Finale , Beispiel für Merch , Sydney Lohmanns Antwort Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Twitter Mastodon Instagram Facebook Youtube…
R
Rasenfunk – Tribünengespräch
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/32.png 32w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/64.png 64w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/128.png 128w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/256.png 256w, https://cdn.player.fm/images/21606678/series/EXqaJZtPrhsGj2J4/512.png 512w)
![Rasenfunk – Tribünengespräch podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Wir haben unsere Feeds umgestellt! Zwei müsst ihr bitte neu abonnieren und in diesem hier hat sich auch was getan. In dieser Folge erklären wir euch, was. Das sind unsere Feeds. Einfach den Link in die Suche der Podcastapp kopieren, falls dort das neue Format noch nicht auftaucht: Rasenfunk – Nationalteams (Länderspiele, WMs, EMs, etc.) Rasenfunk – Bundesliga | Frauen Und unsere alten Feeds heißen jetzt so: Rasenfunk – Bundesliga | Männer Rasenfunk – Ligatour Rasenfunk – Tribünengespräch Unabhängiger Journalismus – dank euch! **Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub** Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Twitter Mastodon Instagram Facebook Youtube…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.