Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2h ago
تمت الإضافة منذ قبل seven عام
المحتوى المقدم من Olaf Kaiser. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Olaf Kaiser أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2314347
المحتوى المقدم من Olaf Kaiser. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Olaf Kaiser أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Podcast für Managed Service und Cloud begeisterte IT-Unternehmen. Impulse durch Interviews mit Branchenexperten und aus dem Beraterleben von und mit Olaf Kaiser.
…
continue reading
147 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2314347
المحتوى المقدم من Olaf Kaiser. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Olaf Kaiser أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Podcast für Managed Service und Cloud begeisterte IT-Unternehmen. Impulse durch Interviews mit Branchenexperten und aus dem Beraterleben von und mit Olaf Kaiser.
…
continue reading
147 حلقات
Tüm bölümler
×M
MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

1 Projekte kommen und gehen. Aber strukturelles Wachstum bleibt 10:07
10:07
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب10:07
Heute habe ich ein Thema mitgebracht, das oft unterschätzt wird, weil es zunächst so simpel klingt. Aber es entscheidet darüber, ob dein Unternehmen stabil wächst – oder ob du dich in ein paar Jahren fragst: „Wie konnte es passieren, dass wir trotz toller Projekte plötzlich in Schwierigkeiten geraten sind?“ Dass wir unsere Planzahlen nicht erreichen? Es geht um die Unterscheidung zwischen strukturellem Wachstum und situativem Wachstum . ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen…
M
MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

1 Azure Foundation: Ohne Fundament wird’s teuer und unsicher 45:22
45:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب45:22
Heute spreche ich mit Christian Forjahn, Microsoft Azure MVP und Team Lead Cloud bei Provectus Technologies. Mit über zehn Jahren Erfahrung im Bereich Azure spricht Chris über die Bedeutung einer soliden Azure Foundation für Managed Service Provider. Er zeigt, warum viele Unternehmen und Dienstleister noch zögern, welche Fehler in der Vergangenheit passiert sind – und wie man es heute im Bereich Azure Foundation richtig macht. Einige Aussagen von Chris im Podcast sind: „Wer seine Hausaufgaben in der Cloud nicht macht, baut Schatten-IT – und zahlt später doppelt.“ „Die Foundation sorgt dafür, dass Unternehmensrichtlinien in Azure genauso gelten wie on-prem.“ „Mit Infrastructure as Code schaffen wir Wiederholbarkeit und Skalierbarkeit – egal ob neuer Standort oder Disaster Recovery.“ ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Chris wissen möchtet: >> Homepage: https://www.provectus.de >> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-forjahn/ >> Podcast: h https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-cloud-optimizer-podcast/id1795498176 ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen…
M
MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

1 Enkelfähiges Unternehmertum – Nachhaltigkeit, Wandel und Zukunftssicherung 29:35
29:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب29:35
In der heutigen Folge von MSP Insights spricht Franz Obermayer, Gründer der Fox Group, über sein Verständnis von enkelfähigem Unternehmertum. Er beschreibt, wie Unternehmen langfristig erfolgreich bleiben können – durch nachhaltige Strategien, generationenübergreifende Verantwortung und den Mut zum Wandel. Mit spannenden Einblicken in die Fox Group, ihre Schwerpunkte in IT-Security und AI, sowie seine persönliche Unternehmergeschichte liefert Franz sehr spannende Impulse für MSPs, die ihre Zukunft sichern wollen. Einige Aussagen von Franz sind: „Nur ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen kann nachhaltig sein – alles andere ist Illusion.“ „Ich liebe den Wandel – alle sieben Jahre stellen wir unser Systemhaus neu auf, um zukunftsfähig zu bleiben.“ „Alles, was wider die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand – das gilt für Böden ebenso wie für Unternehmenskultur.“ ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Franz wissen möchtet: https://foxgroup.de https://www.linkedin.com/in/franz-obermayer-a784349b/ https://www.linkedin.com/company/fox-group-de/ ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen…
M
MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

1 Zielgruppe und Spezialisierung als MSP: Einmal reduziert auf das Wesentliche 54:16
54:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب54:16
Mit Robert Sieber spreche ich in der 17. Ausgabe von Robert und Olaf über ein Dauerbrennerthema für IT-Dienstleister: Zielgruppendefinition und Spezialisierung. Müssen Managed Service Provider heute zwingend eine spezielle Nische bedienen? Oder reicht es, „alle Unternehmen in meiner Region bis 150 IT-Seats“ anzusprechen? Einige spannende Aussagen in der heutigen Folge sind: „Auch ‚IT läuft stabil und sicher‘ ist bereits eine Form der Spezialisierung – sie reicht nur nicht zur Differenzierung. Ich habe in meinem Leben noch nie einem Unternehmen geholfen – immer nur einem Menschen, der dort eine Aufgabe hat. Ich bin mit dem ersten Kunden bereits ein Managed Service Provider – wenn ich das passende Betriebsmodell dahinter habe. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet: >> http://www.msp-support.de >> https://www.linkedin.com/in/robertsieber/ >> Podcast: http://www.different-thinking.de ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen…
M
MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

1 Vom Techniker zum Unternehmer: Finanzmanagement für MSPs 42:11
42:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب42:11
In der heutigen Folge von MSP Insights spricht Jasper Golze, Geschäftsführer von IT-Cares, über den Wandel vom Techniker zum vorausschauenden Unternehmer. Er berichtet offen über persönliche Learnings, die Bedeutung von Transparenz im Team und wie Budgetierung und Tools wie „Profit First“ ihn und sein Unternehmen voranbringen. Drei zentrale Zitate von Jasper sind: „Ich zeige regelmäßig unsere wichtigsten Kennzahlen bei meinen Mitarbeitern. Transparenz sorgt für Engagement und Verständnis.“ „Früher habe ich vieles aus dem Bauch entschieden, aber mit Planung und Budgetierung treffe ich heute entspannter und fundierter Personal- und Investitionsentscheidungen.“ „Wer als MSP wachsen will, sollte sich nicht davor scheuen, auch privat mit Finanzen zu starten und das Gelernte dann ins Unternehmen zu übertragen.“ ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Jasper wissen möchtet: Homepage: https://www.itcares.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jaspergolze/ Und das angesprochene Controlling-Tool: https://meetadam.io/ ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen…
M
MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

1 Wir alle brauchen es, gesehen und gehört zu werden 35:33
35:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب35:33
Mein großes Danke geht heute an Britta Pinke, Geschäftsführerin und Chief People Officer der aixpedIT GmbH. Britta spricht mit mir über den Aufbau einer gesunden Unternehmenskultur im IT-Unternehmen. Sie bringt ihren fundierten Hintergrund in Gesundheits- und Kommunikationswissenschaften sowie Psychologie ein und berichtet, wie sie als Nicht-ITlerin mit sensiblen IT'lern spricht und ihnen hilft. Einige Aussagen von Britta im Podcast sind: „Die Schweigepflicht ist für mich elementar – nur wenn absolute Vertraulichkeit herrscht, öffnen sich die Mitarbeitenden wirklich.“ „Es ist kein Zeichen von Schwäche, sich Hilfe zu holen oder Themen anzusprechen. Im Gegenteil: Mehr Stärke gibt es eigentlich nicht.“ ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Britta wissen möchtet: Homepage: https://aixpedit.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-pinke-802859252/ ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen…
M
MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

1 Komplex, kompliziert oder chaotisch? Was sind passende Handlungsstrategien? 16:26
16:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب16:26
Wir kennen sie alle. Die Redewendung “Mit Kanonen auf Spatzen schießen”, sie meint, dass jemand überreagiert oder unverhältnismäßig viel Energie aufwendet, um etwas zu erreichen oder zu lösen. Häufig wird diese Redewendung verwendet, um jemanden zu kritisieren, der wegen einer Kleinigkeit übertrieben viel Aufwand betreibt. Die Herkunft dieser Redewendung geht übrigens auf das 18. Jahrhundert zurück. Damals galten Sperlinge als lästige Schädlinge, und es wurde sogar eine Kopfprämie für ihre Ausrottung ausgesetzt. Obwohl man sehr bemüht war, die Sperlinge zu bekämpfen, hat damals niemand wirklich mit Kanonen auf die Spatzen geschossen. Für Führungskräfte in Systemhäusern ist es ebenfalls eine spannende Frage, mit welcher Lösungsstrategie sie an unterschiedliche Typen von Aufgaben und Problemen herangehen. Die Erstellung eines Servicekatalogs, die Umsetzung eines Webinars oder Änderungen an der Vertriebsorganisation, sind klassische Beispiele dafür, dass Aufgaben eventuell unterschiedliche Strategien erfordern. Wie wäre es, wenn es einen einfachen Weg gäbe, um anhand des Typs der Aufgabe oder des Problems eine gute Lösungsstrategie zu erkennen? Um eine Antwort auf diese Frage wird heute gehen. ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen…
M
MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

1 Guter Service: Der Unterschied liegt im Umgang mit Abweichungen 59:56
59:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب59:56
In dieser Folge dreht sich alles um das Kernthema „Service“ – was macht ihn gut, wie wird er gestaltet und woran erkennen Kunden echten Mehrwert? Robert Sieber und Olaf Kaiser beleuchten das Thema praxisnah anhand persönlicher Erlebnisse, von der Dachsanierung bis zur IT-Patch-Problematik. Im Fokus steht: Guter Service erfordert eine klare Definition, wiederholbare Abläufe, saubere Kommunikation – und den richtigen Umgang mit Abweichungen. Besonders für Managed Service Provider ergeben sich daraus wertvolle Impulse für den eigenen Serviceansatz. Drei zentrale Aussagen von Robert: „Die erste Aufgabe für mich als Service Provider ist es, meine Leistungen ordentlich zu beschreiben – so, dass es jemand versteht.“ → Klarheit über das eigene Angebot ist die Basis für funktionierenden Service. „Das Serviceempfinden hängt stark davon ab, wie mit Abweichungen umgegangen wird.“ → Standardisierte Prozesse sind wichtig, aber der Unterschied zeigt sich im Ernstfall. „Kommunikation auf Augenhöhe und echte Empathie wiegen mehr als fachliche Kompetenz.“ → Gerade in kritischen Momenten zählt Haltung mehr als Technik. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet: >> http://www.msp-support.de >> https://www.linkedin.com/in/robertsieber/ >> Podcast: http://www.different-thinking.de ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen…
M
MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

1 Wir verkaufen nicht über das Produkt, sondern über den Prozess 41:31
41:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب41:31
Mein großes Danke geht heute an Oliver Gromnitza, Geschäftsführer der Gromnitza Systemhaus GmbH. Oliver spricht mit mir über den Aufbau seines Geschäftsfeldes Digitalisierung und Dokumentenmanagement neben dem klassischen Systemhausgeschäft. Einige Aussagen von Oliver im Podcast sind: Zur Entwicklung zum Digitalisierungsexperten: „Wir haben faktisch eine zweite Firma gegründet – mit ganz anderen Akteuren und Regeln.“ Zur Positionierung als Trusted Advisor statt Produkthändler: „Wir verkaufen nicht über das Produkt, sondern über den Prozess.“ Zur Übertragbarkeit digitaler Lösungen: „Ob Maschinenbau, NGO oder Spedition – die Prozesse ähneln sich. Wir denken in Use Cases.“ ----------------------- Und hier Links, wenn Ihr mehr über Oliver wissen möchtet: Homepage: https://www.gromnitza.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-gromnitza-8b2a30238/ ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen…
M
MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

1 Wirkung statt Wirrwarr – Kunden kaufen keine Technik, sondern Ergebnisse 9:41
9:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب9:41
Es ist einfach ein Dauerthema und daher möchte ich es in der heutigen Solofolge noch einmal aufgreifen. Wie stellen wir unseren Kunden dar, was sie von unseren Managed Services haben? Was ist der vielbeschworene Kundennutzen? Könnte es sein, dass wir noch zu häufig als Kundennutzen unsere Aktivitäten aufführen, auf unseren Webseiten und auch im Vertriebsgespräch, und zu wenig die Wirkung beim Kunden? Also den Grund, warum der Kunde eigentlich einen Service budgetieren sollte? In einer immer stärker wettbewerbsorientierten Umgebung ist es ein starker Unterscheider, ob der Kunde, der ja vermutlich weniger IT-Wissen hat als wir, die positive Wirkung bei ihm nachvollziehen kann. Schalten wir daher kommunikativ vom Technikdenken auf die Wirkung um. Heute beschreibe ich Euch einige plakative Beispiele aus der Nicht-IT Welt und versuche das auf unsere Lösungen zu adaptieren. ----------------------- Mehr von Olaf Kaiser findet Ihr hier: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen…
M
MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

1 Alles, was wir anbieten, bieten wir auch als Managed Service an 46:47
46:47
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب46:47
Mein großes Danke geht heute an Michael Bölk, den Vorstand der Deskcenter AG und Geschäftsführer der mosaic IT, mit dem ich heute zum Thema der Managed Service Entwicklung im Markt gesprochen habe. Michael hat über seine unterschiedlichen Management-Rollen und Erfahrungen im IT Channel ein spannendes und breites Wissen über anstehenden Entwicklungen. Einige spannende Aussagen von Michael sind: „Alles, was wir anbieten, bieten wir auch als Managed Service an.“ → Dies ist eine klare Positionierung als Service-orientierter IT-Dienstleister. „Das Projektgeschäft ist eine Folge aus Managed Services – weil man nah am Kunden ist.“ → Service schafft Nähe. Nähe schafft neue Projekte. „Unsere Plattform soll herstellerunabhängig Services bündeln, bereitstellen und automatisieren.“ → Über die Vision einer skalierbaren Multi-Service-Plattform. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Michael wissen möchtet: https://www.deskcenter.com https://www.mosaic-it.de https://www.linkedin.com/in/michael-b ölk-75902181/ ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen…
M
MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

1 200 mal Expertenwissen und viele Impulse für das MSP Business 12:09
12:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب12:09
Eine spezielle Form der positiven Druckbetankung war die aktuelle 'channel meets cloud' Veranstaltung, an der ich teilnehmen durfte. Mehr als 200 Teilnehmende aus dem IT Channel sind in Düsseldorf für einen intensiven Austausch zusammengekommen. Heute teile ich daher meine Eindrücke und Einordnungen mit Euch, um Euch die Impulse und Ideen aus der Veranstaltung weiterzugeben. Ihr werdet etwas hören über: Das Zusammenrücken und Zusammenarbeiten im Channel Servicemodelle und Flatrates Dem Blick von 2 CIOs auf uns als MSP Natürlich über KI Und abschließend zwei Erkenntnisse einer umfassenden Marktstudie zum MSP Business. ----------------------- Mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen…
M
MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

1 5 Schlüsselfaktoren für ein erfolgreiches Team 11:16
11:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب11:16
In den vielen Jahren im operativen Management von IT Unternehmen haben mich manche Fragen durchgängig begleitet. Unter anderem sind in einem Best-Of dabei: Welche Eigenschaften und Kompetenzen entscheiden über Erfolg und Misserfolg in der jeweiligen Aufgabe? Welche Verhaltensweisen sind für ein gutes Miteinander wichtig? Was unterscheidet erfolgreiche Teams von weniger erfolgreichen Teams? Was kann ich als Führungskraft machen, um diese Erfolgsfaktoren zu stärken? Heute geht es um Google und eine Studie von Google, in der man sich zwei Jahre lang auf die Suche nach den Erfolgsfaktoren eines Teams begeben hat. Die Studie umfasste Interviews mit über 200 Mitarbeitenden aus verschiedenen Abteilungen – Entwicklung, Vertrieb, Finanzen und Marketing. Überraschenderweise waren die Schlüsselfaktoren für leistungsstarke Teams einfacher als erwartet. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Olaf wissen möchtet: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen…
M
MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

1 The importance of starting conversations 36:42
36:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب36:42
Heute gibt es etwas Besonderes für Euch. Da ich in letzter Zeit häufig auf Marketing-Fragestellungen angesprochen wurde, habe ich Euch ein Interview von mir mit Mark Copeman aufbereitet, das ich vor wenigen Monaten für das Projekt MSP-Journey aufgenommen habe. Mark ist in UK Director bei Wingman MSP Marketing und ein echter Experte auf seinem Gebiet. In unserem Gespräch erörtert Mark Copeman, wie wichtig es gerade in der MSP-Branche ist, neue Gespräche zu starten und Vertrauen aufzubauen. Er prognostiziert, dass der MSP-Markt in Zukunft wettbewerbsintensiver werden wird und bespricht, wie man ein erfolgreiches Marketing aufbauen kann, auch wenn man heute noch nicht sehr aktiv ist. ----------------------- Und hier sind einige Links, wenn Du mehr über Mark erfahren möchtest: www.wingmanmspmarketing.com . www.helpdeskhabits.com www.msp-secrets.com ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: Ihr könnt uns auch gerne unter www.msp-journey.de folgen. www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen…
M
MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

1 "Jedes Opfer hat seinen Täter". Fragen über Fragen an einen erfahrenen Krisenmanager bei Cybervorfällen 43:24
43:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب43:24
Mein großes Danke geht heute an Michael Bartsch, den Gründer und Geschäftsführer der Deutor Cyber Security Solutions GmbH. Deutor und Michael werden nicht nur zur Vorbeugung von Krisen hinzugezogen, sondern auch wenn sie leider eingetreten sind und es für die Kunden um schnelles Handeln in einer gefährlichen Lage geht. Einige Aussagen von Michael in der heutigen Folge sind: Über Bedrohungsszenarien & deren Impact „Wenn Unternehmen in die Krise geraten, geht es nicht nur um IT. Es geht um Liquidität, Reputation und manchmal ums Überleben.“ „Die ersten 168 Stunden nach einem Angriff sind kriegsentscheidend.“ Über Verhandlung & Täterkommunikation „Man kann mit Cyberkriminellen verhandeln. Die haben sogar einen ‚Kundensupport‘ – denn ihr Ruf entscheidet, ob sie bezahlt werden.“ Und über Prävention „Der beste Schutz ist nicht erpressbar zu sein. Das ist keine Technikfrage, sondern eine Managemententscheidung.“ Freut Euch auf tiefe Einblicke zu einem im wahrsten Wortsinne spannenden Thema. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Michael und Deutor wissen möchtet: Homepage: https://deutor.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-bartsch-76ba00/ ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.