Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 20d ago
تمت الإضافة منذ قبل seven عام
المحتوى المقدم من Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin), Diana Roth (HRM-Coach, and Aktive Personalerin). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin), Diana Roth (HRM-Coach, and Aktive Personalerin) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
A
All About Change


1 Tiffany Yu — Smashing Stereotypes and Building a Disability-Inclusive World 30:23
30:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب30:23
Tiffany Yu is the CEO & Founder of Diversability, an award-winning social enterprise to elevate disability pride; the Founder of the Awesome Foundation Disability Chapter, a monthly micro-grant that has awarded $92.5k to 93 disability projects in 11 countries; and the author of The Anti-Ableist Manifesto: Smashing Stereotypes, Forging Change, and Building a Disability-Inclusive World. As a person with visible and invisible disabilities stemming from a car crash, Tiffany has built a career on disability solidarity. Now that she has found success, she works to expand a network of people with disabilities and their allies to decrease stigmas around disability and create opportunities for disabled people in America. Episode Chapters 0:00 Intro 1:26 When do we choose to share our disability stories? 4:12 Jay’s disability story 8:35 Visible and invisible disabilities 13:10 What does an ally to the disability community look like? 16:34 NoBodyIsDisposable and 14(c) 21:26 How does Tiffany’s investment banking background shape her advocacy? 27:47 Goodbye and outro For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/…
Abenteuer HRM
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2306300
المحتوى المقدم من Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin), Diana Roth (HRM-Coach, and Aktive Personalerin). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin), Diana Roth (HRM-Coach, and Aktive Personalerin) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Personalmanagement! Der Podcast für Deine Arbeitswelt, denn auf dem Boden der Arbeitswelt liegt eindeutig zu wenig Glitzer! In diesem Podcast werden regelmässig 3 Brillen angezogen, dies damit Augenhöhe im Arbeitsleben möglich ist. Nur durch das Verstehen der anderen Seite, gelingt es uns erfolgreicher zusammen zu arbeiten. Die Sichtweise machts: Die des Mitarbeiters, der Führungskraft (und CEO) und die des Personalverantwortlichen. Denn: wo HRM drauf steht, muss auch HRM drin sein. Du suchst keine abgehobenen Beratertipps - sondern echte - praxisnahe Tipps von einer aktiven KMU-Personalerin für Deinen Berufsalltag! Als erfahrene HR-Fachfrau, Fachbuchautorin, HR-Bloggerin, HR-Dozentin, HR-Prüfungsexpertin und Businesscoach biete ich in diesem Podcast eine Fundgrube zum Thema Personalmanagement. Für alle diejenigen, die in diesem spannenden Beruf beherzt wirken (wollen), die Mitarbeiter oder Führungskräfte manchmal nicht verstehen. In diesem Podcast geht es um Deine Wirksamkeit, Deine Positionierung und das ganze mit einer Prise Humor. Einfach rein hören...viel Freude!
…
continue reading
356 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2306300
المحتوى المقدم من Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin), Diana Roth (HRM-Coach, and Aktive Personalerin). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin), Diana Roth (HRM-Coach, and Aktive Personalerin) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Personalmanagement! Der Podcast für Deine Arbeitswelt, denn auf dem Boden der Arbeitswelt liegt eindeutig zu wenig Glitzer! In diesem Podcast werden regelmässig 3 Brillen angezogen, dies damit Augenhöhe im Arbeitsleben möglich ist. Nur durch das Verstehen der anderen Seite, gelingt es uns erfolgreicher zusammen zu arbeiten. Die Sichtweise machts: Die des Mitarbeiters, der Führungskraft (und CEO) und die des Personalverantwortlichen. Denn: wo HRM drauf steht, muss auch HRM drin sein. Du suchst keine abgehobenen Beratertipps - sondern echte - praxisnahe Tipps von einer aktiven KMU-Personalerin für Deinen Berufsalltag! Als erfahrene HR-Fachfrau, Fachbuchautorin, HR-Bloggerin, HR-Dozentin, HR-Prüfungsexpertin und Businesscoach biete ich in diesem Podcast eine Fundgrube zum Thema Personalmanagement. Für alle diejenigen, die in diesem spannenden Beruf beherzt wirken (wollen), die Mitarbeiter oder Führungskräfte manchmal nicht verstehen. In diesem Podcast geht es um Deine Wirksamkeit, Deine Positionierung und das ganze mit einer Prise Humor. Einfach rein hören...viel Freude!
…
continue reading
356 حلقات
Alle afleveringen
×A
Abenteuer HRM

1 wenn eine Führungskraft zum Gastgeber wird 11:21
11:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب11:21
Host Leadership: Führen als Gastgeber Host Leadership ist ein Führungsansatz, der auf dem Konzept des Gastgebers basiert. Anstatt als traditioneller Chef zu agieren, übernimmt der Host Leader die Rolle eines Gastgebers, der ein Umfeld schafft, in dem sich Menschen wohlfühlen, sich austauschen und gemeinsam etwas erreichen können. Die Grundlagen von Host Leadership: Einladende Haltung: Der Host Leader schafft eine Atmosphäre der Offenheit und des Vertrauens. Er lädt Menschen ein, ihre Ideen und Meinungen einzubringen. Raum schaffen: Der Host Leader sorgt für einen Rahmen, in dem Zusammenarbeit und Austausch möglich sind. Er fördert die Interaktion und den Dialog zwischen den Teilnehmern. Verbindungen fördern: Der Host Leader vernetzt Menschen miteinander und unterstützt den Aufbau von Beziehungen. Er schafft eine Gemeinschaft, in der sich Menschen gegenseitig unterstützen. Teilhabe ermöglichen: Der Host Leader gibt Menschen die Möglichkeit, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Er fördert die Eigeninitiative und das Engagement der Teilnehmer. Gastgeben: Der Host Leader ist sich der Verantwortung bewusst, die er für das Wohl der Gäste hat. Das bedeutet, dass er sich um die Bedürfnisse der Gäste kümmert. Die Vorteile von Host Leadership: Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit: Mitarbeiter fühlen sich wertgeschätzt und respektiert. Sie sind motivierter und engagierter. Verbesserte Zusammenarbeit: Die offene und vertrauensvolle Atmosphäre fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit. Teams arbeiten effektiver und effizienter zusammen. Gesteigerte Innovationskraft: Die Vielfalt an Perspektiven und Ideen führt zu innovativen Lösungen. Unternehmen sind flexibler und anpassungsfähiger. Stärkere Kundenbindung: Zufriedene Mitarbeiter sorgen für zufriedene Kunden. Unternehmen bauen langfristige Beziehungen zu ihren Kunden auf. Positive Unternehmenskultur: Host Leadership fördert eine positive und wertschätzende Unternehmenskultur. Dies führt zu einem besseren Arbeitsklima. Host Leadership in der Praxis: Host Leadership kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, z. B. in Teams, Projekten, Meetings und Veranstaltungen. Es ist besonders geeignet für komplexe und dynamische Umgebungen, in denen Zusammenarbeit und Innovation gefragt sind. Host Leadership erfordert eine gewisse Haltung und Einstellung, die sich entwickeln lässt. Host Leadership ist ein moderner Führungsansatz, der Unternehmen dabei helfen kann, erfolgreicher und zukunftsfähiger zu werden. 🔴Du brauchst mehr HR-Input? Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/ Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste hier: https://dianarothcoaching.com/warteliste-erfahrene-personaler/ Damit erhältst Du als erste Informationen, wenn es dann losgeht.…
A
Abenteuer HRM

1 Arbeitgeberauszeichnungen - Geldmacherei oder wirklich sinnvoll 11:54
11:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب11:54
In der heutigen Episode von „Abenteuer HRM“ nehmen wir ein Thema unter die Lupe, das in der HR-Welt oft mit Glanz und Gloria verbunden ist: Arbeitgeberauszeichnungen. Doch sind diese Auszeichnungen wirklich so wertvoll, wie sie scheinen? Wir decken auf, dass viele dieser prestigeträchtigen Titel käuflich sind und oft mehr über das Marketingbudget eines Unternehmens aussagen als über seine tatsächliche Mitarbeiterzufriedenheit. Wir diskutieren, welche Kriterien wirklich zählen, um ein guter Arbeitgeber zu sein, und wie man als HR-Profi den wahren Wert solcher Auszeichnungen einschätzen kann. 🔴Du brauchst mehr HR-Input? Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/ Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste hier: https://dianarothcoaching.com/warteliste-erfahrene-personaler/ Damit erhältst Du als erste Informationen, wenn es dann losgeht.…
A
Abenteuer HRM

1 Stressige HR-Situationen mit einfacher Atemtechnik begegnen 8:11
8:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب8:11
„5 Minuten zur inneren Ruhe – Der mentale Reset für HR-Profis“ Beschreibung: In dieser Episode von „Abenteuer HRM“ nehmen wir uns eine kurze Auszeit vom hektischen HR-Alltag. Wir zeigen dir, wie du mit einer einfachen 5-Minuten-Übung deine mentale Batterie wieder aufladen kannst. Diese Übung kombiniert Atemtechniken mit einer kurzen Achtsamkeitsmeditation, die du problemlos in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Egal, ob du zwischen Meetings, bei der Bearbeitung von Bewerbungen oder in der Mittagspause bist – diese Technik hilft dir, Stress abzubauen, deine Konzentration zu verbessern und deine innere Ruhe wiederzufinden. Wir führen dich Schritt für Schritt durch die Übung und geben dir Tipps, wie du sie an deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst. Warum tut so etwas gut? Stressreduktion: Der HR-Alltag ist oft von hohem Druck, Zeitmangel und vielfältigen Aufgaben geprägt. Kurze mentale Pausen helfen, das Stresslevel zu senken und die Ausschüttung von Stresshormonen zu reduzieren. Verbesserte Konzentration: Achtsamkeitsübungen fördern die Konzentration und Aufmerksamkeit. Indem du dich auf den gegenwärtigen Moment fokussierst, kannst du deine Gedanken ordnen und dich besser auf deine Aufgaben konzentrieren. Erhöhte Resilienz: Regelmäßige mentale Pausen stärken deine Resilienz und helfen dir, besser mit Herausforderungen umzugehen. Du lernst, deine Emotionen zu regulieren und auch in stressigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren. Förderung des Wohlbefindens: Mentale Pausen tragen zu deinem allgemeinen Wohlbefinden bei. Sie helfen dir, dich ausgeglichener und zufriedener zu fühlen. Dies wirkt sich positiv auf deine Arbeitsleistung und deine Lebensqualität aus. Prävention von Burnout: Indem du regelmäßig auf deine mentale Gesundheit achtest, kannst du einem Burnout vorbeugen. Kurze Auszeiten helfen dir, deine Energiereserven wieder aufzufüllen und Überlastung zu vermeiden. Zusätzliche Tipps für den HR-Alltag: Integriere kurze Pausen fest in deinen Arbeitsplan. Nutze Apps oder Online-Ressourcen, die geführte Meditationen anbieten. Schaffe dir einen ruhigen Ort, an dem du dich zurückziehen kannst. Achte auf deine Körpersignale und nimm dir rechtzeitig eine Auszeit, wenn du dich gestresst fühlst. Ich hoffe, diese Beschreibung hilft dir dabei, deine Podcastfolge ansprechend zu gestalten! 🔴Du brauchst mehr HR-Input? Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/ Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste hier: https://dianarothcoaching.com/warteliste-erfahrene-personaler/ Damit erhältst Du als erste Informationen, wenn es dann losgeht.…
Abenteuer HRM: Wenn der erste Arbeitstag zur Dekoschlacht wird – und die Ernüchterung folgt Kennst du das Gefühl, wenn der erste Arbeitstag mehr an eine Oscar-Verleihung als an einen normalen Arbeitstag erinnert? Wenn der Schreibtisch mit Luftballons, Konfetti und einer persönlichen Willkommensrede geschmückt ist? Ja, wir reden von diesen übertriebenen Begrüßungsritualen, die oft mehr Schein als Sein sind. In meinem Podcast „Abenteuer HRM“ nehme ich diese Phänomene genauer unter die Lupe. Wir sprechen über die Diskrepanz zwischen dem pompösen Empfang und der oft ernüchternden Realität, die danach folgt. Warum veranstalten Unternehmen diese Dekoschlachten? Und was passiert, wenn der Alltagstrott einsetzt und von der anfänglichen Euphorie nichts mehr übrig ist? Mehr Schein als Sein? Es ist nicht so, dass wir keine herzliche Begrüßung schätzen würden. Im Gegenteil! Ein freundliches Lächeln, ein nettes Gespräch und eine ordentliche Einarbeitung sind Gold wert. Aber muss es wirklich gleich eine ganze Inszenierung sein? Oft steckt hinter diesen übertriebenen Maßnahmen der Versuch, ein positives Image zu vermitteln. „Wir sind ein tolles Unternehmen, hier wirst du dich wohlfühlen!“ – so die Botschaft. Doch was passiert, wenn die Realität nicht mithalten kann? Wenn der Schreibtisch am zweiten Tag leer und die Kollegen gestresst sind? Die Enttäuschung folgt auf dem Fuß Genau das ist das Problem: Die Erwartungen werden so hochgeschraubt, dass die Enttäuschung vorprogrammiert ist. Neue Mitarbeiter fühlen sich veräppelt, wenn sie merken, dass der erste Tag eine Ausnahme war. Das kann demotivieren und sogar dazu führen, dass sie das Unternehmen schnell wieder verlassen. Weniger ist mehr: Ein Plädoyer für Authentizität Wir plädieren für mehr Authentizität im Arbeitsalltag. Seid nett, begrüßt eure neuen Mitarbeiter herzlich und sorgt für eine gute Einarbeitung. Aber hört auf mit den Dekoschlachten! Konzentriert euch stattdessen auf das, was wirklich zählt: ein angenehmes Arbeitsklima, offene Kommunikation und faire Bedingungen. Hört rein bei „Abenteuer HRM“! Wenn du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, dann hör unbedingt in meinen Podcast „Abenteuer HRM“ rein. Wir sprechen offen und ehrlich über die Höhen und Tiefen des Berufslebens im Personalmanagement. Und wir haben auch den ein oder anderen Tipp parat, wie man den ersten Arbeitstag entspannter gestalten kann. Fazit: Ein herzliches Willkommen ist wichtig, aber es muss authentisch sein. Übertreibt es nicht mit der Deko, sondern konzentriert euch auf das, was wirklich zählt: ein gutes Arbeitsklima und eine ehrliche Kommunikation. 🔴Du brauchst mehr HR-Input? Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/ Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste hier: https://dianarothcoaching.com/warteliste-erfahrene-personaler/ Damit erhältst Du als erste Informationen, wenn es dann losgeht.…
eine kurze Mentaleinheit für Dich. 🔴Du brauchst mehr HR-Input? Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/ Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste hier: https://dianarothcoaching.com/warteliste-erfahrene-personaler/ Damit erhältst Du als erste Informationen, wenn es dann losgeht.…
A
Abenteuer HRM

Höre die Meinung von einer KMU-Personaler zu Brainteasern. 🔴Du brauchst mehr HR-Input? Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/ Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste hier: https://dianarothcoaching.com/warteliste-erfahrene-personaler/ Damit erhältst Du als erste Informationen, wenn es dann losgeht.…
A
Abenteuer HRM

Du musst immer Beratungsgespräche im HR führen? Hier ist ein Leitfaden für Dich. 🔴Du brauchst mehr HR-Input? Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/ Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste hier: https://dianarothcoaching.com/warteliste-erfahrene-personaler/ Damit erhältst Du als erste Informationen, wenn es dann losgeht.…
und das HR..... 🔴Du brauchst mehr HR-Input? Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/ Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste hier: https://dianarothcoaching.com/warteliste-erfahrene-personaler/ Damit erhältst Du als erste Informationen, wenn es dann losgeht.…
A
Abenteuer HRM

Im Jahr 2024 sind Lehrjahre keine Herrnjahre mehr , weil sich das Verständnis und die Ansprüche an Ausbildung und Berufseinstieg stark verändert haben. Die Zeiten, in denen Lernende einfach still und brav mitliefen und nur Dienstbotenarbeit erledigten, sind vorbei. Hier sind einige Gründe dafür: 1. Fachkräftemangel Unternehmen suchen händeringend nach motivierten Nachwuchskräften und wissen, dass die Lernenden und Berufseinsteigenden eine wertvolle Ressource sind. Sie setzen alles daran, diese zu fördern und halten, anstatt sie zu „knechten“. 2. Hohe Erwartungen der Generation Z Die jungen Menschen, die heute in die Ausbildung starten, legen Wert auf Work-Life-Balance, Sinnhaftigkeit und ein positives Arbeitsumfeld. Sie wollen nicht nur Wissen aufnehmen, sondern auch aktiv mitgestalten – und lassen sich nicht mehr mit endlosem Kopieren oder Kaffeeholen abspeisen. 3. Wertschätzende Unternehmenskultur Unternehmen investieren vermehrt in eine Kultur der Wertschätzung und Gleichwertigkeit. Lernende sind Teil des Teams, werden respektiert und in Prozesse eingebunden. Die Idee, dass man in der Ausbildung „unten anfangen“ muss, hat sich zugunsten einer kollegialeren Zusammenarbeit verändert. 4. Moderne Lernmethoden und Digitalisierung In Zeiten von digitalen Tools und Online-Plattformen lernen Berufseinsteiger oft genauso schnell wie langjährige Mitarbeitende. Sie sind in vielen Bereichen sogar technikaffiner und bringen frische Ideen ein, die wertvoll sind. Dadurch wird auch die Ausbildungszeit zur produktiven Phase für das Unternehmen. 5. Gegenseitiges Lernen statt Hierarchien Unternehmen fördern zunehmend eine Lernkultur, in der Wissen in beide Richtungen fließt – auch die Erfahrenen lernen von den Jungen. Das schafft mehr Augenhöhe und weniger klassische Hierarchie. 6. Gesetzliche und gesellschaftliche Anforderungen In vielen Ländern und auch im DACH-Raum gibt es heute stärkere gesetzliche Regelungen für faire und sichere Ausbildungsbedingungen. Lernende sind besser geschützt und haben mehr Rechte als früher, was den „Dienstbotencharakter“ der Lehrjahre zunehmend verschwinden lässt. Fazit: Lehrjahre bedeuten 2024 echte Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten, statt nur reine Pflicht und Schinderei. 🔴Du brauchst mehr HR-Input? Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/ Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste hier: https://dianarothcoaching.com/warteliste-erfahrene-personaler/ Damit erhältst Du als erste Informationen, wenn es dann losgeht.…
diese Podcastfolge zeigt ein Ergebnis meiner Schattentage auf. 🔴Du brauchst mehr HR-Input? Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/ Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste hier: https://dianarothcoaching.com/warteliste-erfahrene-personaler/ Damit erhältst Du als erste Informationen, wenn es dann losgeht.…
A
Abenteuer HRM

1 Mitarbeiterbindung - nicht immer sinnvoll 11:15
11:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب11:15
Absolut – zu viel Loyalität kann auch zu ernsthaften Herausforderungen für ein Unternehmen führen. Hier sind einige Folgen, wenn Mitarbeitende „zu“ loyal sind: 1. Verlust an Innovation und Kreativität Zu loyale Mitarbeitende hinterfragen Prozesse oder Entscheidungen weniger, weil sie immer „ja“ sagen wollen. Dadurch bleiben wertvolle Ideen oder Innovationen auf der Strecke, und das Unternehmen entwickelt sich langsamer als der Wettbewerb. 2. Stillstand statt Wandel Wenn das Team zu loyal zu bestehenden Strukturen oder Führungskräften steht, kann das Veränderungsprozesse blockieren. Es entsteht eine Art „Kuschelblase“, in der alles gut scheint, während sich der Markt weiterentwickelt. So entsteht Stillstand – oft ganz unbewusst. 3. Verschleierung von Problemen In einer Kultur der übermäßigen Loyalität neigen Mitarbeitende dazu, Schwierigkeiten oder Fehlentwicklungen zu verschweigen, um keine Unruhe zu stiften. Das kann dazu führen, dass Probleme viel zu spät entdeckt werden und dann kostspielig oder schwer zu lösen sind. 4. Geringere Leistungsfähigkeit Eine übertriebene Loyalität kann die Offenheit für Feedback oder konstruktive Kritik ersticken. Die Folge: Das Team bleibt in alten, ineffizienten Arbeitsweisen verhaftet, anstatt sich kontinuierlich zu verbessern und die Produktivität zu steigern. 5. Gefahr des „Yes Man“-Effekts Zu loyale Mitarbeitende sagen oft zu allem „ja“ und hinterfragen Entscheidungen von Führungskräften nicht. Diese Art von Team-Dynamik kann gefährlich sein, weil Risiken oder schlechte Strategien dann ungefiltert umgesetzt werden – mit potenziell negativen Auswirkungen auf das Geschäft. 6. Verzerrte Unternehmenskultur Wenn Loyalität in den Vordergrund rückt, leidet oft die Authentizität der Unternehmenskultur. Die Mitarbeitenden entwickeln eine Art „Gruppenzwang“, in dem Kritik oder Abweichungen unwillkommen sind. Das macht das Unternehmen unattraktiv für neue Talente, die Vielfalt und Offenheit suchen. 7. Burnout-Risiko bei den Mitarbeitenden Zu loyal zu sein bedeutet oft, mehr zu leisten als nötig und kaum Grenzen zu setzen. Wer aus Pflichtbewusstsein ständig verfügbar ist, riskiert Burnout und Erschöpfung – was dann langfristig wiederum zu Leistungseinbußen und höheren Ausfallzeiten führt. Fazit: Loyalität ist wertvoll, aber wie bei allem gilt: Zu viel davon kann schaden. Ein gutes Gleichgewicht zwischen Loyalität und Offenheit für Veränderungen ist entscheidend, damit ein Unternehmen langfristig erfolgreich und dynamisch bleibt. 🔴Du brauchst mehr HR-Input? Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/ Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste hier: https://dianarothcoaching.com/warteliste-erfahrene-personaler/ Damit erhältst Du als erste Informationen, wenn es dann losgeht.…
A
Abenteuer HRM

viele Irrtümer um das Thema. Hier eine Klärung 🔴Du brauchst mehr HR-Input? Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/ Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste hier: https://dianarothcoaching.com/warteliste-erfahrene-personaler/ Damit erhältst Du als erste Informationen, wenn es dann losgeht.…
A
Abenteuer HRM

Podcast-Episode: Wie findest Du die besten Talente für Dein Unternehmen? Die Frage aller Fragen in der Rekrutierung Eine spannende Frage aus unserem HR-Club: Wie holst Du die besten Köpfe an Bord? In dieser Episode tauchen wir ein in die Kunst der perfekten Kandidatensuche und geben Dir neue Perspektiven und Ansätze mit auf den Weg. Talentmagnet statt Durchschnittsrekrutierung Es geht nicht nur darum, irgendjemanden zu finden – sondern genau die Person, die perfekt zum Team und zur Unternehmenskultur passt. Welche Tricks und Tools machen Dich zum Talentmagneten? Raus aus der Komfortzone, rein in die Köpfe der Kandidaten Von Jobprofilen über Bewerbungsprozesse bis hin zur Candidate Journey – wir beleuchten die Schritte, die es braucht, um das Potenzial der besten Kandidaten zu erkennen und sie wirklich zu begeistern. Lust, Dein Recruiting auf ein neues Level zu heben? Egal, ob Du gerade den perfekten Fit für Dein Team suchst oder neue Strategien kennenlernen willst – in dieser Episode gibt’s Ideen, die Dich garantiert inspirieren! 🔴Du brauchst mehr HR-Input? Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/ Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste hier: https://dianarothcoaching.com/warteliste-erfahrene-personaler/ Damit erhältst Du als erste Informationen, wenn es dann losgeht.…
Modewort oder mehr? Erfahre was HR damit zu tun hat. 🔴Du brauchst mehr HR-Input? Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/ Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste hier: https://dianarothcoaching.com/warteliste-erfahrene-personaler/ Damit erhältst Du als erste Informationen, wenn es dann losgeht.…
A
Abenteuer HRM

1 HR-Mentoring bei einer internen Bewerbung 22:48
22:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب22:48
Ein Mitarbeiter kommt zu Dir. Er will sich intern bewerben. Er fragt nach Rat. Wie gehst du vor? Was bringt Mentoring wirklich? Viele kennen den Begriff, aber wie setzen wir Mentoring wirklich effektiv um? Diese Episode dreht sich darum, wie HR als Mentor agieren kann, um Mitarbeitende nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu stärken. Mentoring – eine HR-Superkraft Als HR hast Du die Möglichkeit, Mitarbeitende in einem vertraulichen Rahmen zu begleiten und ihr Potenzial zu fördern. Wir sprechen über die wichtigsten Elemente eines gelungenen Mentoring-Gesprächs, wie aktives Zuhören, gezielte Fragen und die Kunst des wertfreien Feedbacks. Wie Du echten Mehrwert schaffst Entdecke Tipps, wie Du nicht nur Ratgeber bist, sondern echte Perspektiven schaffst, die Mitarbeitende motivieren und weiterbringen. Denn gutes Mentoring ist keine Einbahnstraße – auch für Dich als Personaler kann es eine echte Bereicherung sein! Lust auf praxisnahe Inspiration? Dann hör rein! Egal, ob Du schon Erfahrung als Mentor hast oder es zum ersten Mal probierst – in dieser Episode bekommst Du wertvolle Impulse, wie Mentoring für beide Seiten zum Erfolg wird. 🔴Du brauchst mehr HR-Input? Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/ Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste hier: https://dianarothcoaching.com/warteliste-erfahrene-personaler/ Damit erhältst Du als erste Informationen, wenn es dann losgeht.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.