المحتوى المقدم من WDR Online Hörfunk and WDR 5. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR Online Hörfunk and WDR 5 أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
WDR 5 Alles in Butter
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 1908344
المحتوى المقدم من WDR Online Hörfunk and WDR 5. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR Online Hörfunk and WDR 5 أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
406 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 1908344
المحتوى المقدم من WDR Online Hörfunk and WDR 5. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR Online Hörfunk and WDR 5 أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
406 حلقات
كل الحلقات
×W
WDR 5 Alles in Butter


1 Dorade, Wolfsbarsch, Zander - Fisch aus NRW 47:30
47:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب47:30
Genussexperte Helmut Gote hat Meeresfische mitgebracht: Dorade aus Aachen, Wolfsbarsch aus dem Münsterland und Zander aus Ostwestfalen. Richtig gehört! Über Besonderheiten, artgerechte Zucht und erstklassigen Genuss in der Küche, spricht Helmut Gote mit Moderatorin Carolin Courts. Wo und wie Meeresfische in NRW gezüchtet werden (06:08) Ist Fischzucht auf dem Bauernhof artgerecht? (14:39) Zubereitungstipps für Dorade und Wolfsbarsch (25:36) Ceviche: Roher Fisch mit Zitronensäure, Chili und Limette (31:41) Klimafreundlich: Zander aus moderner Aquakultur (34:20) Kulinarische Orte in NRW entdecken: Münster Velbert Düsseldorf Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . Im nächsten Podcast sprechen wir über Sommer-Cocktails. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen : Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Podcast-Empfehlung für alle, die gerne lesen und dazu etwas mümmeln: "eat.READ.sleep" verbindet Essen mit Literatur. Podcast-Empfehlung für alle, die sich fürs Angeln interessieren: "Rute Raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings" . Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.…
W
WDR 5 Alles in Butter


1 Frankreichs Esskultur: Camembert und Politik 44:56
44:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب44:56
Keine Wahl ohne Camembert! Die Journalistin Nadia Pantel ist zu Gast bei Genussexperte Helmut Gote und Moderatorin Carolin Courts und entwirft anhand französischer Essgewohnheiten ein politisch-kulinarisches Porträt des Landes. Kurz vorgestellt: Nadia Pantel und "Das Camembert-Diagramm" (03:48) Camembert: Aromen und Etiketten (10:08) Französische Esskultur (16:35) Gelbwesten am Grill (19:45) Erfunden im Banlieue: French Tacos (23:46) Wie umgehen mit französischen Kellnern? (30:39) Besondere Bedeutung von Butter (35:59) Kulinarische französische Redewendungen (39:46) Literatur: Nadia Pantel: Das Camembert-Diagramm. Ein etwas anderes Frankreich-Porträt. Rowohlt Berlin, 2025. Spezialitäten aus Frankreich: Calvados und Poiré aus der Normandie Cidre und Camembert aus der Normandie Comté, Absinth und Würste aus dem Jura Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht. Unser Selbstverständnis . Im nächsten Podcast sprechen wir über Zander und Wolfsbarsch. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen : Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.…
W
WDR 5 Alles in Butter


Erdbeermarmelade gibt's gar nicht – sie muss Konfitüre heißen. Warum das so ist und wie einfach sich der Fruchtaufstrich mit Pektin und Gelierzucker selber herstellen lässt, erklären Genussexperte Helmut Gote und Moderator Uwe Schulz. Unterschied zwischen Marmelade und Konfitüre (01:48) Pektin: Pflanzliches Geliermittel für Konfitüre (09:39) Konfitüre kochen wie Oma (17:51) Tipp: Gelierprobe machen (19:20) Konfitüre kochen mit 1:1 Gelierzucker (22:11) Fruchtaufstrich selber machen mit 2:1 Gelierzucker (32:53) Kalt gerührt: Konfitüre ganz ohne kochen (38:31) Zusatzstoffe: Was ist Carrageen? (41:14) Rezept: Erdbeerkonfitüre ohne Gelierzucker Noch mehr selber machen: Englische Bitterorangenmarmelade Sauerteigbrot backen Brot backen mit frischer Hefe Brot backen mit Trockenhefe Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . Im nächsten Podcast sprechen wir mit Nadia Pantel über Frankreich. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen : Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Podcast-Empfehlung für alle, die sich für moderne Landwirtschaft interessieren: In " 63 Hektar " kommen u.a. Winzerinnen, Hopfenbauer und Bio-Landwirte zu Wort. YouTube-Empfehlung: Die Buy Better-Redaktion vom ARD Marktcheck-Kanal checkt drei 'gesunde' Fertiggerichte von PrepMyMeal und Co.: " Wie (un)gesund ist das? ". Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.…
W
WDR 5 Alles in Butter


1 "Alles in Butter" feiert "Das Philosophische Radio" 0:50
0:50
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب0:50
In dieser Woche zelebriert WDR 5 den Philosophie-Tag des Podcasts "Das philosophische Radio". Das Motto: "Erkenne Dich selbst". Hören Sie gerne mal rein. Nächste Woche gibt‘s hier wie gewohnt wieder "Alles in Butter" mit Helmut Gote, Uwe Schulz und Tipps zum Selbermachen von Konfitüre. Unsere Empfehlungen: Philosophie-Podcast "Das Philosophische Radio" Philosophie-Tag in WDR 5: "Erkenne Dich selbst "…
W
WDR 5 Alles in Butter


1 Normannische Spezialitäten: Calvados und Poiré 46:51
46:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب46:51
Die Normandie bietet "pure Frankreich-Idylle", findet Helmut Gote. Entlang der Cidre-Route hat der Genussexperte erstklassigen Cidre, Calvados und Poiré aufgelesen. Moderator Uwe Schulz unterstützt bei der Verkostung der Sommergetränke. Unterwegs in der Normandie (05:56) Immaterielles Kulturerbe: Poiré Domfront (10:21) Wie Calvados hergestellt wird (18:34) Was "Hors d'Age" bedeutet (30:09) Hareng: Geräucherter Hering aus der Normandie (35:56) Cake au Cidre: Tarte mit Cidre statt Milch (40:22) Teurgoule: Milchreis aus der Normandie (43:32) Rezepte: Normannische Fisch-Pastete Normannische Käse-Quiche Teurgoule - Milchreis aus dem Backofen Empfehlungen: Poiré AOP Domfront in Barenton Pacory Ferme des Grimaux in Mantilly Le Domaine des Essarts in Lessard-et-le-chene La Maison du Camembert in Camembert Literatur: Hilke Maunder: Normandie. Geschichten und Rezepte aus der Heimat von Cidre, Calvados und Camembert. Christian Verlag, 2024. Weitere kulinarische Reisen: Cidre und Camembert aus der Normandie Spezialitäten aus Rom: Carbonara & Amatriciana Wein aus Georgien Georgische Küche: Khinkali und Adjapsandali Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . Im nächsten Podcast sprechen wir über Konfitüre, und wie man sie selber macht. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen : Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. YouTube-Empfehlung : "Normandie – Auf der Suche nach magischen Momenten in Nordfrankreich" auf dem ARD Reise-Kanal. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.…
W
WDR 5 Alles in Butter


Die alten Apfelsorten im Pays d'Auge liefern die Grundlage für den "normannischen Champagner". Bei den aromatisch komplexen und in der Flasche gegärten Cidres geraten Genussexperte Helmut Gote und Moderatorin Carolin Courts ins Schwärmen. Wie sich bretonischer von normannischem Cidre unterscheidet (05:23) Woran man einen guten Cidre erkennt (11:39) Cidre-Herstellung: Bedeutung der Apfelsorten (15:31) Bedeutung des Bodens (24:47) Camembert, Livarot und Pont l'eveque (33:58) Empfehlungen: Le Domaine des Essarts chez Dana Lerner in Lessard-et-le-chene La Maison du Camembert in Camembert Weitere kulinarische Reisen: Spezialitäten aus Rom: Carbonara & Amatriciana Wein aus Georgien Georgische Küche: Khinkali und Adjapsandali Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . Im nächsten Podcast sprechen wir über Hering und Calvados aus der Normandie. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen : Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Podcast-Empfehlung für alle, die wissen wollen, was das Döner-Logo mit dem Kampf türkischer Gastarbeiter um Anerkennung in Deutschland zu tun hat: " Obsessed Döner Papers ". YouTube-Empfehlung: " Normandie – Auf der Suche nach magischen Momenten in Nordfrankreich " auf dem ARD Reise-Kanal. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.…
W
WDR 5 Alles in Butter


1 Brot backen wie früher: Bäcker aus NRW 44:46
44:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب44:46
Die "deutsche Brotkultur" zählt zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe. Doch Brot ist nicht gleich Brot. Genussexperte Helmut Gote und Moderator Uwe Schulz stellen junge Bäcker vor, die Brotbacken als traditionelles Handwerk verstehen. Sauerteigbrote ohne Zusatzstoffe von Benslips in Delbrück (07:13) Traditionelles Brot aus NRW: Kasseler (14:25) Brote anschieben: Was heißt das? (19:26) Vier-Kilo-Roggenbrote von Tollkötter in Münster (23:03) Herzhafte Brote von Max Kugel in Bonn (35:27) Helle Brote von prôt in Köln (40:15) Literatur: Max Kugel: Wie ich auszog, um mein Handwerk zu retten. Westend, 2023. Alltagsbrote selbst backen: Brot backen mit Trockenhefe Backen mit frischer Hefe Brot aus Sauerteig selber backen Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . Im nächsten Podcast sprechen wir über Camembert und Cidre aus der Normandie. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen : Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Podcast-Empfehlung alle, die sich Beziehungstipps abholen wollen: " Die Paartherapie ". YouTube-Empfehlung : " Brot im Check: Schlägt teuer günstig? " auf dem ARD Marktcheck-Kanal. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.…
W
WDR 5 Alles in Butter


Nach der Frischhefe-Challenge in Alles in Butter muss sich nun Trockenhefe beweisen. Genussexperte Helmut Gote hat erstmals mehrere Brote mit Hefepulver gebacken und analysiert die Ergebnisse mit Moderator Uwe Schulz. Wie sich Trockenhefe von Frischhefe unterscheidet (09:33) Poolish: Trockenhefe bestmöglich aktivieren (21:58) Wo Hefe in der Lebensmittelindustrie eingesetzt wird (30:28) Hefeextrakt als Geschmacksverstärker (35:53) Adressen: Agrano GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 35 79359 Riegel am Kaiserstuhl Uniferm GmbH & Co. KG Brede 4 59368 Werne Weitere Backtipps: Backen mit frischer Hefe https://1.ard.de/backen-mit-frischhefe Brot aus Sauerteig selber backen https://1.ard.de/sauerteigbrot-selber-backen Pizza backen: Ofen, Teig und Toppings https://1.ard.de/pizza-backen Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast sprechen wir über traditionelle junge Bäcker in NRW. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter. Unser Podcast-Tipp: Das " WDR Zeitzeichen " blickt täglich auf historische Ereignisse sowie Erfindungen, die den Alltag der Menschen verändert haben. Am 22. Mai erinnert es daran, wie Johann Weck das Haltbarmachen von Lebensmitteln revolutionierte. In der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/zeitzeichen.…
W
WDR 5 Alles in Butter


Mit Frischhefe zu backen, ist gar nicht so schwer. Wenn man weiß, wie sie arbeitet. Genussexperte Helmut Gote liefert Tipps und klärt mit Moderatorin Carolin Courts, ob Bio-Hefewürfel im Vergleich zu konventioneller Backhefe einen Unterschied machen. Was ist Backhefe? (06:55) Wie Hefe hergestellt wird (09:02) Worin sich Bio-Hefe von konventioneller Hefe unterscheidet (23:01) Frischhefe-Challenge: Bio vs. konventionell (32:30) Nicht so entscheidend: Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) (36:59) Praktische Tipps zum Umgang mit Frischhefe (44:22) Rezept: Hefetoast mit Buttermilch https://1.ard.de/hefetoast-buttermilch Adressen: Uniferm GmbH & Co. KG Brede 4 59368 Werne Agrano GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 35 79359 Riegel am Kaiserstuhl Weitere Backtipps: Brot aus Sauerteig selber backen https://1.ard.de/sauerteigbrot-selber-backen Pizza backen: Ofen, Teig und Toppings https://1.ard.de/pizza-backen Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast sprechen wir über Trockenhefe. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.…
W
WDR 5 Alles in Butter


Münster ist eine kulinarische Entdeckungsreise wert, sagt Genussexperte Helmut Gote. Die Stadt punktet nicht nur mit ihrem wunderschönen Markt, sondern auch mit vielen kleinen Cafés, Konditoreien und liebevoll inhabergeführten Restaurants. Moderatorin Carolin Courts ist begeistert. Vorstellung des Wochenmarktes am Domplatz (01:26) Konditoreien: Süße Verführungen in Münster (05:31) Torten und Pralinen im Café Classique (08:01) Landestypische Spezialitätenkaffees in der Roestbar (18:25) Einführung in die Münsteraner Gastronomie (35:40) Feinkostshop, Tageslokal und Bar: Rotkehlchen (37:28) Adressen: Café Classique Rudolfstraße 1 48145 Münster Tel.: 0251-131700 E-Mail: info@cafe-classique.de Roestbar Rudolf-Diesel-Str. 55 48157 Münster Tel.: 0251-590 646 70 E-Mail: service@roestbar.de Rotkehlchen Wasserstr. 1-3 48147 Münster Tel.: 0251 39487684 E-Mail: post@rotkehlchen-muenster.de Alles in Butter mit Kulinarik-Tipps aus anderen Städten: Besondere Restaurants in Düsseldorf https://1.ard.de/duesseldorf-kulinarisch Kulinarische Spezialitäten aus Rom https://1.ard.de/spezialitaeten-aus-rom Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast sprechen wir über Hefe. " WDR Lokalzeit Land.Schafft." : Unsere Empfehlung für alle, die mehr über die Arbeit von Landwirten und Landwirtinnen in NRW erfahren möchten. In dem Youtube- Kanal zeigen Landwirtinnen und Landwirte, wie sie Herausforderungen anpacken und lösen. Jeden Sonntag geht eine neue Reportage online. https://www.youtube.com/@wdrlokalzeitlandschafft…
W
WDR 5 Alles in Butter


Genussexperte Helmut Gote war im weltbekannten Weinanbaugebiet in Rheinhessen und hat spannende Winzerinnen getroffen. Zusammen mit Moderator Uwe Schulz stellt er ihre köstlichen Sommerweine vor: passende Begleiter zum Spargel und zum Angrillen. Frauen in der deutschen Weinbau-Branche (01:03) Vorstellung des Weinguts Brüssel (06:23) Plädoyer für einen Weingut-Besuch (17:50) Neuseeland-Einfluss im Weingut Fritz Ekkehard Huff (19:28) Was es mit dem Roten Hang auf sich hat (24:29) Burgunder und Silvaner im Weingut Schneider (32:22) Was die Traube Portugieser auszeichnet (36:34) Adressen: Weingut Brüssel Winzerstraße 15 67595 Bechtheim Weingut Fritz Ekkehard Huff Inhaber: Ekkehard und Christine Huff GbR Hauptstraße 90 55283 Nierstein-Schwabsburg Weingut Schneider Klein-Winternheimer-Weg 6 55129 Mainz-Hechtsheim Mehr über Weine: Wein aus Georgien https://1.ard.de/georgischer-wein Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast sprechen wir über Kulinarik in Münster.…
W
WDR 5 Alles in Butter


1 Frühlingsküche: Spargel, Grüne Soße und Rhabarber 44:50
44:50
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب44:50
Endlich wieder Spargelzeit! Genussexperte Helmut Gote und Moderator Uwe Schulz verraten, wann er perfekt gegart ist. Und wie die Grüne Soße zubereitet wird, die auch gut zu Spargel passt. Zum Nachtisch gibt's saftigen Rhabarberkuchen. Welche Kräuter in die Frankfurter Grüne Soße gehören (04:43) Was den Walbecker Huchelspargel auszeichnet (17:37) Wann ist Spargel perfekt gegart? (25:22) Die Wurzel der Barbaren: Rhabarber (30:39) Traditioneller Rhabarber-Kuchen mit Streuseln (36:24) Rezepte: Grüne Soße inspiriert vom Gasthaus "Lahmen Esel" https://1.ard.de/frankfurter-gruene-sosse Rhabarberkuchen https://1.ard.de/rhabarberkuchen Adressen: Gasthaus "Zum Lahmen Esel" Krautgartenweg 1 60439 Frankfurt Spargelhof Dercks Bosserweg 6 47608 Geldern-Walbeck Restaurant "Haus Deckers" Walbecker Markt 1 47608 Geldern / Walbeck Richtig würzen: Eine Lernstunde über Salz https://1.ard.de/salz Heiko Antoniewicz über Gewürze und Aromen https://1.ard.de/heiko-antoniewicz-gewuerze-und-aromen Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast sprechen wir über deutsche Weine. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.…
W
WDR 5 Alles in Butter


Im Haus Stemberg in Velbert trifft traditionelle deutsche Küche auf Haute Cuisine. Genussexperte Helmut Gote hat Sascha Stemberg, den Chef des Sternerestaurants besucht, und Moderatorin Carolin Courts ein rohes Kotelett mitgebracht. Zu Gast im Sternerestaurant Haus Stemberg in Velbert (05:48) Was die "Sonnenschweine" aus Ennepetal auszeichnet (17:34) Würste satt: Metzgerei Sonnenschein in Wuppertal (24:53) Handgemachte Nudeln aus der Pastamanufaktur Bronzetti in Velbert (36:11) Was ist ein Schlüsselgericht? (42:25) Adressen: Haus Stemberg Kuhlendahler Str. 295 42553 Velbert Traditionsmetzgerei Sonnenschein Hochstraße 45 42105 Wuppertal Pastamanufaktur Bronzetti Friedrichstraße 139 42551 Velbert Literatur: Sascha Stemberg: Stemberg. Das Kochbuch - Tradition trifft Moderne. Dorling Kindersley Verlag, 2025. ISBN 978-3-8310-5039-0. Weitere kulinarische Orte in NRW: Besondere Restaurants in Düsseldorf https://1.ard.de/nrw-kulinarisch-duesseldorf Essen und Trinken im Bergischen Land (1/2) https://1.ard.de/nrw-kulinarisch-bergisches-land-01 Essen und Trinken im Bergischen Land (2/2) https://1.ard.de/nrw-kulinarisch-bergisches-land-02 Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast sprechen wir über Spargel. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter. Unser Podcast-Tipp: Der NDR-Gartenpodcast "Im Grünen Bereich" vermittelt Spaß am Gärtnern und richtet sich an Balkonkasten-Profis, Fensterbankpflanzer, Gartenneulinge und alle, die ihre eigenes Gemüse ziehen wollen. In der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/imgruenenbereich…
W
WDR 5 Alles in Butter


1 Spezialitäten aus Rom: Carbonara & Amatriciana 46:01
46:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب46:01
Lust auf römische Pasta mit Guanciale und Pecorino? Genussexperte Helmut Gote hat bei den Sterneköchen Heinz Beck und Daniel Gottschlich nachgefragt, wie sie perfekt gelingt, so dass auch Moderator Uwe Schulz sie problemlos nachkochen könnte. Wie man ein gutes Lokal in Rom findet (03:45) Zu Gast beim besten Koch Roms: Drei-Sternekoch Heinz Beck (08:35) Römische Spezialitäten: Pasta, Innereien, Guanciale und Pecorino (21:56) Wie man eine perfekte Carbonara zubereitet (30:52) Inspiriert von der römischen Küche: Zwei-Sternekoch Daniel Gottschlich (35:35) Rezept: Rigatoni all’amatriciana https://1.ard.de/rigatoni-all-amatriciana Adressen: La Pergola Via Alberto Cadlolo, 101 00136 Rom Italien Literatur: Daniel Gottschlich, Sebastian Späth: Grazie Roma: Wie ich mein Sternerestaurant zurückließ, in Italien Inspiration für neue Gerichte fand und mich am Ende selbst überraschte. Dumont, 2025. ISBN 978-3-7558-2008-6. Ostern bei Alles in Butter: Osterhasen im Test https://1.ard.de/schoko-osterhasen-test Backen zu Ostern https://1.ard.de/backen-zu-ostern Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast stellen wir kulinarische Highlights in Velbert vor. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter. Unser Podcast-Tipp: In der Podcast-Reihe "Fast Food – Long Story" geht Host Anke van de Weyer der faszinierenden Entstehungsgeschichte von Fast Food auf den Grund und stellt die Menschen vor, die Tiefkühlpizza, Instant-Ramen und Döner groß gemacht haben. In der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/fast_food_podcast…
W
WDR 5 Alles in Butter


1 Backen für Ostern: Ostergebäck aus aller Welt 44:37
44:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب44:37
Süße Alternativen zum klassischen Osterlamm sind der Elsässer Gugelhupf, der amerikanische Carrot Cake oder die italienische Crostata. Genussexperte Helmut Gote und Moderatorin Carolin Courts stellen internationale Osterspezialitäten vor. Gugelhupf: Ist das noch Kuchen oder schon ein Brot? (06:40) Backtipps: Viel Geduld und die richtige Temperatur (16:45) Carrot Cake mit Karotten, Ananas, Pecannüssen und Kokosraspeln (22:07) Anleitung fürs Cream Cheese Frosting (29:50) Typisch italienisches Gebäck: Crostata (34:20) Rezepte: Elsässer Gugelhupf https://1.ard.de/elsaesser-gugelhupf Carrot Cake https://1.ard.de/carrot-cake Crostata mit Bitterorangen-Marmelade https://1.ard.de/crostata-mit-bitterorangen-marmelade Ostern bei Alles in Butter: Schoko-Osterhasen im Test https://1.ard.de/schoko-osterhasen-test Herzhafte römische Spezialitäten (17.04.2025) Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis. https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast sprechen wir über Spezialitäten aus Rom. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter. Unser Podcast-Tipp: Spannende Einblicke in die Welt der Filmmusik liefert der SWR-Musikjournalist Malte Hemmerich jeden Freitag kurz und knackig im Podcast "Score Snacks: Die Musik deiner Lieblingsfilme" . In der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/score_snacks_cp.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.