Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6d ago
تمت الإضافة منذ قبل eight عام
المحتوى المقدم من Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch, Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel, and Wilbert Hirsch. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch, Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel, and Wilbert Hirsch أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
V
Via Podcast


1 The Southwest’s Wildest Outdoor Art: From Lightning Fields to Sun Tunnels 30:55
30:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب30:55
A secret field that summons lightning. A massive spiral that disappears into a salt lake. A celestial observatory carved into a volcano. Meet the wild—and sometimes explosive—world of land art, where artists craft masterpieces with dynamite and bulldozers. In our Season 2 premiere, guest Dylan Thuras, cofounder of Atlas Obscura, takes us off road and into the minds of the artists who literally reshaped parts of the Southwest. These works aren’t meant to be easy to reach—or to explain—but they just might change how you see the world. Land art you’ll visit in this episode: - Double Negative and City by Michael Heizer (Garden Valley, Nevada) - Spiral Jetty by Robert Smithson (Great Salt Lake, Utah) - Sun Tunnels by Nancy Holt (Great Basin Desert, Utah) - Lightning Field by Walter De Maria (Catron County, New Mexico) - Roden Crater by James Turrell (Painted Desert, Arizona) Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group.…
Stunde Null - Digitale Zeitenwende
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 1724633
المحتوى المقدم من Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch, Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel, and Wilbert Hirsch. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch, Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel, and Wilbert Hirsch أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdisziplinäre Silogrenzen ein und philosophieren über künftige oder alternative Entwicklungen und Trends.
…
continue reading
67 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 1724633
المحتوى المقدم من Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch, Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel, and Wilbert Hirsch. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch, Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel, and Wilbert Hirsch أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdisziplinäre Silogrenzen ein und philosophieren über künftige oder alternative Entwicklungen und Trends.
…
continue reading
67 حلقات
Όλα τα επεισόδια
×S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1 Game Over, Jobs? 🤯 Wie KI unser Berufsleben sprengt! 47:06
47:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب47:06
Die aktuelle Folge des Podcasts „Stunde Null – Digitale Zeitenwende“, moderiert von Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch, diskutiert intensiv die Veränderungen durch Künstliche Intelligenz (KI), Robotik und autonome Systeme sowie deren Einfluss auf Gesellschaft, Arbeit, Bildung und Politik. Zentrale Themen der Folge: KI und Robotik im Alltag und Beruf :Die Moderatoren besprechen exponentielle Fortschritte der KI seit November 2022. Neben autonomen Fahrzeugen und Haushaltshilfen beleuchten sie medizinische Anwendungen wie Diagnosen und Operationen durch Roboter. Verglichen wird die technologische Vorreiterschaft von China und den USA mit Europas langsameren Fortschritten, insbesondere beim autonomen Fahren. Transformation des Arbeitsmarkts :Ein zentraler Punkt ist die massive Umstrukturierung des Arbeitsmarkts. Routinetätigkeiten stehen stark unter KI-Einfluss. Berufseinsteiger können kaum noch Junior-Positionen übernehmen, da diese von KI ersetzt werden, was eine unmittelbare Ausbildung auf Senior-Level erfordert – eine Herausforderung für das Bildungssystem. Agentensysteme und Cybersecurity :Diskutiert werden KI-Agenten als digitale Assistenten, die viele Lebensbereiche automatisieren könnten. Kritisch gesehen wird dabei die Gefahr von Manipulation, Cyberattacken und der notwendige regulatorische Rahmen, um Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit zu gewährleisten. Soziale und politische Auswirkungen :Die sozialen Folgen der Automatisierung werden beleuchtet, einschließlich eines möglichen bedingungslosen Grundeinkommens, um sozialen Frieden und Teilhabe zu sichern. Die Moderatoren fordern die Politik auf, Konzepte zur sozialen Integration und Stabilität zu entwickeln. Europäische Souveränität :Intensiv diskutiert wird, wie Europa technologisch und wirtschaftlich unabhängiger von den USA und China werden kann. Airbus dient als Beispiel einer erfolgreichen europäischen Kooperation, wobei die Unterbewertung industrieller Player im Vergleich zu Software-Startups kritisiert wird. Europa müsse strategische Branchen wie IT, KI und Gesundheitswesen stärken. Politische Führung und gesellschaftlicher Zusammenhalt :Die Moderatoren kritisieren fehlende charismatische politische Führung und warnen vor Rechtspopulismus durch gesellschaftliche Entfremdung. Sie appellieren an die Politik, Führungspersönlichkeiten mit klarer Vision und kommunikativer Kompetenz zu fördern, um gesellschaftliche Spaltungen zu überwinden. Die Folge zeigt eindrücklich, dass KI und Robotik umfassende politische und soziale Anpassungen erfordern, um eine positive Zukunft zu gestalten.…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1 💥 Rüstung statt Nachhaltigkeit, Macht statt Moral – und Wahrheit wird verhandelbar: Was bleibt vom Wertewesten? 41:43
41:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب41:43
Nach einer kleinen Verschnaufpause melden sich Oliver Rößling , Henning Vöpel und Wilbert Hirsch mit einer energiegeladenen Folge zurück – bei einem Gläschen Weißwein und gewohnt spitzer Zunge. In der aktuellen Episode kreisen die Gedanken um die großen geopolitischen und gesellschaftlichen Spannungen unserer Zeit: 🌀 Weltpolitik im Ausnahmezustand Donald Trump bleibt ein Aufreger – nicht nur wegen möglicher Insiderdeals , sondern wegen einer fortschreitenden Erosion demokratischer Prinzipien in den USA. Die Hosts stellen die Frage: Was passiert, wenn die Bevölkerung nicht mehr an Währung, Regeln und Wahrheit glaubt? Der Begriff Wahrheit selbst wird hinterfragt – zwischen subjektiver Wahrnehmung, strategischer Manipulation und der Frage: Was gilt, wenn nichts mehr gilt? ⚔️ Europa in der Vorkriegszeit? Die EU rüstet sich – auch mental – für ein neues Sicherheitsverständnis. Der militärische Ernstfall ist nicht mehr Tabu, sondern Planungsgrundlage. Diskussion um eine neue geopolitische Rolle Deutschlands: Vom geächteten Aggressor zum Hüter demokratischer Werte ? Skandinavien schaut zunehmend nach Berlin statt Washington – eine Chance für Deutschland, aber auch eine riesige Verantwortung. 🧠 KI, Autokratie & das Race um die Zukunft Die Geschwindigkeit technologischer Entwicklungen überfordert nicht nur die Gesellschaft, sondern auch die Politik. KI wird zur Waffe wie zur Hoffnung: Autokratien nutzen sie zur Kontrolle, Demokratien müssen sie für Innovation und Resilienz einsetzen. Europa muss Standards setzen, aber gleichzeitig Anschluss halten – ein Balanceakt zwischen Regulierung und Wettbewerbsfähigkeit. 🌍 Europa – Reform oder Zerfall? Der Ruf nach einer „Koalition der Willigen“ wird laut, wenn die EU als Ganzes zu träge bleibt. Kanada in der EU? Nur ein Gedankenspiel – aber ein Ausdruck für den Wunsch nach einer geeinten, wertebasierten Allianz über Kontinente hinweg. Die Hosts diskutieren: Braucht es eine „Meta-EU“ – eine handlungsfähigere Parallelstruktur? 💡 Fazit mit Augenzwinkern: Zwischen Witz, Wein und Weltlage liefert das Trio eine ebenso unterhaltsame wie ernste Zustandsbeschreibung unserer Zeit – mit einem klaren Appell: Mut, Optimismus und Gestaltungswille sind gefragt.…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1 Die Stunde der Maschinen 🤖 Demokratie in der Zange von KI und Kapital 33:14
33:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب33:14
Keywords: Zukunft, Demokratie, Künstliche Intelligenz, Elon Musk, geopolitische Spannungen, Dystopie, Wirtschaftsdiktatur, Bewusstsein, KI, Ethik, Zielvorgaben, Technologie, Demokratie, Zukunft, Politik, Macht, Gesellschaft Summary: In dieser Episode des Stunde Null Podcasts diskutieren wir über die gegenwärtige Weltlage, die Rolle von Elon Musk in der Technologie und Politik, sowie die Zukunft der Demokratie. Sie beleuchten geopolitische Spannungen, die Risiken von Künstlicher Intelligenz und dystopische Szenarien, die sich aus der technologischen Entwicklung ergeben könnten. Zudem wird die Möglichkeit einer Wirtschaftsdiktatur und die Auswirkungen auf die Gesellschaft thematisiert. In dieser Diskussion wird das Thema Bewusstsein in Bezug auf künstliche Intelligenz (KI) behandelt, insbesondere die ethischen Implikationen und die Herausforderungen bei der Zielformulierung für KI-Systeme. Es wird erörtert, wie Technologie, insbesondere KI, durch militärische und kommerzielle Interessen geprägt ist und welche Rolle sie in der Gesellschaft spielt. Zudem wird die aktuelle politische Landschaft in Deutschland und die Zukunft der Demokratie in Frage gestellt, während die Teilnehmer die Auswirkungen von Macht und Kapital auf die Gesellschaft reflektieren. Takeaways: Die Welt ist im Chaos, mit Konflikten und Krisen. Elon Musk spielt eine zentrale Rolle in der Technologie und Politik. Die Zukunft der Demokratie ist ungewiss, insbesondere in den USA. Künstliche Intelligenz birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Dystopische Szenarien sind in der Diskussion über die Zukunft präsent. Die Rolle von KIs in der Gesellschaft wird zunehmend wichtiger. Wirtschaftsdiktatur könnte die politische Macht ersetzen. Die Entwicklung von Quantencomputing könnte die Technologie revolutionieren. Die Interaktion mit KIs könnte die Gesellschaft in Klassen unterteilen. Die Zukunft ist ungewiss, und wir müssen uns auf verschiedene Szenarien vorbereiten. Bewusstsein kann von KI so gut simuliert werden, dass es schwer zu unterscheiden ist. Die Zielformulierung für KI-Systeme ist entscheidend und herausfordernd. Technologie wird oft durch militärische und erotische Anwendungen vorangetrieben. KI wird als magisches Wort verwendet, das oft missverstanden wird. Die Qualität der KI-Modelle hängt stark von den eingegebenen Daten ab. Kontextuales Wissen ist notwendig, damit KI sinnvoll agieren kann. Die Demokratie wird durch Macht und Kapital beeinflusst. Wir leben in einer Wirtschaftsdiktatur, die die Gesellschaft prägt. Die politische Zukunft Deutschlands ist ungewiss und herausfordernd. Resilienz ist wichtig für die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Sound Bites: "Die Welt ist weiter im Chaos." "Wirtschaftsdiktatur muss ja auch verkaufen." "Ich kann ein Bewusstsein so gut simulieren." "Shit-in-Shit-out-Thema bei KI-Modellen." "Die KI muss kontextuales Wissen haben." "Die Demokratie ist ein schönes Konstrukt." Chapters: 00:00 Einführung und Weinverkostung 01:04 Aktuelle Weltlage und Elon Musk 04:52 Zukunft der Demokratie und Wahlprozesse 06:20 Krisen und geopolitische Spannungen 08:10 Künstliche Intelligenz und ihre Risiken 10:54 Dystopische Szenarien und Brain Upload 12:46 Zukunft der KIs und ihre Rolle in der Gesellschaft 14:35 Wirtschaftsdiktatur und politische Machtverhältnisse 17:27 Bewusstsein und KI: Eine ethische Debatte 18:56 Zielvorgaben und die Herausforderungen der KI 20:49 Technologie und ihre militärischen Anwendungen 22:12 Die Realität der KI: Erwartungen vs. Ergebnisse 24:33 Zielfunktionen und das Verständnis von KI 25:34 Demokratie und Macht: Die Rolle der KI 28:38 Politische Ausblicke: Die Zukunft Deutschlands 32:47 Abschluss und Ausblick auf die Zukunft…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1 Haltung und Bewusstsein: Der Umgang mit generativer KI und anderen Ungewissheiten 50:49
50:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب50:49
Summary In dieser Episode diskutieren Oliver, Henning und Wilbert über verschiedene Themen, darunter die aktuellen Temperaturen im Studio, den Wein, den sie trinken, und die politische Lage in Amerika. Sie sprechen auch über die Herausforderungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz und die möglichen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sie diskutieren auch die Notwendigkeit eines Wandels im Denken und Handeln, um mit den Veränderungen in der Welt umzugehen. In dieser Episode diskutieren Oliver und Henning über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Kreativbranche. Sie betonen die Bedeutung von Haltung und Bewusstsein im Umgang mit KI und die Notwendigkeit, die Entwicklung von KI in Bahnen zu lenken. Sie sprechen über die Vorteile und Risiken von generativer KI und die Rolle von Kreativität und Erfahrung bei der Erzielung von Perfektion. Sie diskutieren auch die Effizienzsteigerung durch KI in verschiedenen Arbeitsbereichen und die Bedeutung von Haltung und Bewusstsein im Design von KI-Anwendungen. Abschließend betonen sie die Notwendigkeit einer gesellschaftlichen Diskussion über den Einsatz von KI und die Bedeutung von Relevanz und Qualität in einer von KI geprägten Welt. Keywords Temperatur, Wein, Politik, Amerika, Künstliche Intelligenz, Gesellschaft, Wandel, Künstliche Intelligenz, KI, Kreativbranche, Haltung, Bewusstsein, generative KI, Perfektion, Effizienzsteigerung, Design, gesellschaftliche Diskussion, Relevanz, Qualität Takeaways Die politische Lage in Amerika und die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz sind wichtige Themen. Es ist notwendig, einen Wandel im Denken und Handeln zu vollziehen, um mit den Veränderungen in der Welt umzugehen. Haltung und Bewusstsein sind wichtig im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Kreativbranche. Generative KI bietet Vorteile, aber auch Risiken, und die Perfektion kann nur durch menschliche Erfahrung erreicht werden. KI kann die Effizienz in verschiedenen Arbeitsbereichen steigern, erfordert aber auch eine bewusste Gestaltung. Es ist wichtig, eine gesellschaftliche Diskussion über den Einsatz von KI zu führen und die Relevanz und Qualität in einer von KI geprägten Welt zu betonen. Die politische Lage in Amerika Der Wandel im Denken und Handeln Haltung und Bewusstsein im Umgang mit KI Die Vorteile und Risiken von generativer KI Sound Bites "KI ist da, wir können sie nutzen, aber lass sie uns doch so nutzen, dass wir nicht hinter uns nur verbrannte Erde hinterlassen." "KI wird passabel und massentauglich, und die Leute nehmen sie dankend an." "Das goldene Zeitalter ist angebrochen durch KI. Ich kann viele Dinge schnell in passabler Qualität alleine machen." Chapters 01:06 Ein guter Wein und lustige Anekdoten 02:48 Die politische Lage in Amerika 03:02 Die Herausforderungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz 09:02 Der Wandel im Denken und Handeln 24:35 Haltung und Bewusstsein im Umgang mit KI 28:32 Die Vorteile und Risiken von generativer KI 32:51 Die Rolle von Kreativität und Erfahrung bei der Erzielung von Perfektion 36:18 Effizienzsteigerung durch KI in verschiedenen Arbeitsbereichen 40:27 Die Bedeutung von Haltung und Bewusstsein im Design von KI-Anwendungen 47:03 Eine gesellschaftliche Diskussion über den Einsatz von KI führen 49:18 Die Betonung von Relevanz und Qualität in einer von KI geprägten Welt…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1 Pioniere des Fortschritts: Eine Odyssee ⛵ durch Deutschlands 🚀 Innovationskraft 1:04:02
1:04:02
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:04:02
In dieser Episode des Stunde Null Podcasts geht es um die spannende Rolle der Wirtschaft und wie Innovationen echte Veränderungen vorantreiben können. Wir starten kurz mit einem Blick auf politische Entscheidungen und die Schuldenbremse, um dann schnell zu diskutieren, wie schwer es manchmal ist, Neuerungen durchzusetzen, wenn Verhinderer am Werk sind. Wir tauchen tief ein in die Notwendigkeit, Barrieren zu überwinden und betonen, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen. Ein großes Thema ist, wie die Wirtschaft und Privatunternehmen die Führung übernehmen können, um positive Veränderungen zu bewirken. Dabei sprechen wir auch über die Bedeutung von Selbstvertrauen und Optimismus für die Wirtschaftskraft. Außerdem beleuchten wir, wie durch Innovationen, besonders in der Künstlichen Intelligenz, Deutschland im globalen Vergleich besser dastehen kann. Zum Schluss motivieren wir euch, aktiv zu werden, Veränderungen anzunehmen und mutig neue Wege zu gehen, um gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten. Let’s do this!…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1 Streikwellen ✊ und KI-Zukünfte 🤖: Eine Reise durch unsere Zeit 1:01:51
1:01:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:01:51
Während wir ein ausgezeichnetes Glas Rioja genießen, diskutieren wir über die aktuelle Streikwelle in Deutschland – ein Phänomen, das sowohl Faszination als auch Frustration weckt. Unser Gast JP bringt frischen Wind in unsere Debatte. Unsere Reise führt uns weiter durch persönliche Erlebnisse und Beobachtungen der letzten Monate, die geprägt waren von Streiks und einer gewissen "Coolness", die das Streiken in Deutschland zu haben scheint. Die Frage, wie andere Länder es schaffen, ohne Dauerstreik auszukommen, bietet viel Stoff zum Nachdenken. Zentral in unserer Diskussion steht die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Zukunft der Arbeit. Deutschland, so stellen wir fest, hält trotz kritischer Stimmen eine führende Position in der Anzahl der KI-Patentanmeldungen. Dieser Optimismus führt uns zu einer tieferen Betrachtung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Streiks, Technologie und der Verteilung von Wohlstand. Schließlich wagen wir einen Blick in die Zukunft, in der KI und Automatisierung das Potenzial haben, unsere Arbeitswelt radikal zu verändern. Was bedeutet dies für die Rolle des Individuums, für Eigentum und Wertschöpfung? Die Debatte öffnet Türen zu einer Welt, in der die Grenzen zwischen Mensch, Maschine und gesellschaftlichem Beitrag neu gezogen werden. #Podcast #ZukunftDerArbeit #KI #Streikkultur #Gesellschaftsdebatte…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1 Klima, Krisen, KI: 2023 im Rück- und Ausblick 🌏💡 – Die Zukunft beginnt jetzt! 33:22
33:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب33:22
In diesem kurzweiligen Podcast blicken wir auf das Jahr 2023 zurück: Ein Jahr voller persönlicher Erfolge und globaler Herausforderungen. Wir diskutieren Klimapolitik, die politische Lage in Deutschland und die weltweiten Krisen, alles gewürzt mit einer Prise Humor und einem guten Wein. Dazu kommen scharfsinnige Überlegungen zum möglichen Ende der sozialen Medien und die Rolle der Bildung in unserer Zukunft. Kurz gesagt: Eine unterhaltsame Mischung aus tiefgründigen Themen und lockerem Gespräch – perfekt für einen gemütlichen Abend.…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1 Vom Nachrichtenrausch 📰 zur KI-Revolution 🤖 56:38
56:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب56:38
In der neuesten Episode des "Stunde Null Podcasts" wird uns ein faszinierender Einblick in die Welt der Psychologie und Technologie gewährt. Die Gastgeber tauchen tief ein in die Auswirkungen der ständigen Nachrichtenflut auf unsere Psyche, besonders bei jüngeren Generationen. Ein spannender Diskurs entfaltet sich über Kryptowährungen und deren revolutionäre Rolle in der Wirtschaft, bevor sie die Bühne an die Künstliche Intelligenz abgeben. Diese Episode beleuchtet, wie KI unser Arbeitsleben prägt und Zukunftsvisionen formt. Bleiben Sie optimistisch, während Sie durch dieses inspirierende Gespräch navigieren – ein Muss für jeden, der an der Schnittstelle von Mensch, Technologie und Zukunft interessiert ist. 🌐🎙️…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1 🍷 Ein halbvolles Glas Wein und ein Lächeln 😁 44:26
44:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب44:26
In unserer neuesten Episode von Stunde Null tauchen wir tief in das Thema Melancholie ein - aber keine Sorge, wir haben unseren Sinn für Humor nicht verloren! Stellt euch vor, wir sitzen in einem gemütlichen Raum in Hamburg, draußen regnet es, und wir haben ein Glas Wein in der Hand. Klingt melancholisch? Vielleicht, aber wir sehen Melancholie als eine positive Art, Traurigkeit zu umarmen und daraus Kraft zu schöpfen. In dieser Episode sprechen wir über die Bedeutung von Routinen und Ritualen, die Stabilität und Erdung im Leben bieten. Wir teilen unsere persönlichen Rituale und reflektieren über den Wert, sich Zeit zu nehmen, um tief über Themen nachzudenken. Und ja, wir berühren auch das Thema Prokrastination - wer tut das nicht? Also, lasst uns gemeinsam die Melancholie feiern, denn sie ist nicht nur ein Zustand der Traurigkeit, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Kreativität.…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1 🔍 Die Zukunft der Kreativität im Zeitalter der KI: Ein tiefer Einblick 🚀 58:57
58:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب58:57
Wir haben gerade eine aufschlussreiche Diskussion darüber beendet, wie die KI die Landschaft der kreativen und intellektuellen Arbeit neu gestaltet. Das Gespräch berührte die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Verschiebung, einschließlich des Potenzials für eine verstärkte soziale Spaltung, wenn personalisierter Content zur Norm wird. Bewegen wir uns auf eine Zukunft zu, in der nur die kreativsten Köpfe gefragt sein werden, während standardisierte intellektuelle Aufgaben von der KI übernommen werden? Und was bedeutet das für gemeinsame kulturelle Erfahrungen, wenn Filme und andere Medien an individuelle Vorlieben angepasst werden können? Der Podcast unter www.std0.de…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1 Der perfekte Sturm 🌪️ Bankenkrisen, Bitcoin, K.I. und die Aussicht auf virtuelle Unsterblichkeit ⚰️ 55:24
55:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب55:24
In dieser Podcast-Folge geht es um den "perfekten Sturm" aus verschiedenen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Wir diskutieren die aktuellen Bankenkrisen und wie sie unser Vertrauen in traditionelle Finanzsysteme erschüttern. Gleichzeitig beleuchten wir den Aufstieg von Bitcoin als alternatives Zahlungssystem und seine Rolle bei der Umgestaltung der Finanzwelt. Wir sprechen auch darüber, wie Künstliche Intelligenz immer intelligenter wird und die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, verändert. Schließlich untersuchen wir die Aussicht auf Unsterblichkeit und wie technologische Fortschritte dazu beitragen, dass Menschen immer länger leben können. Zusammen bilden diese Entwicklungen einen "perfekten Sturm" der Veränderung, der unsere Welt in den kommenden Jahren und Jahrzehnten prägen wird. Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web: https://www.std0.de/…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1 Ist Dein künftiger Jarvis 🤖 A.I.-Co-Pilot gut 😇 oder böse 😈? 58:59
58:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب58:59
In unserer neuen Episode beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema ChatGPT und der zunehmenden Bedeutung von künstlicher Intelligenz in unserer Gesellschaft. Obwohl das Thema A.I. immer präsent ist, stehen wir erst ganz am Anfang eines Paradigmenwechsels. Diese Episode ist geprägt von der Frage, in welche Richtung sich künstliche Intelligenz weiterentwickeln wird und ob es möglich ist, dass sie eines Tages ein Bedürfnis entwickeln wird, sich von menschlicher Kontrolle zu befreien. (Geschrieben - natürlich - von Chat GPT 🤦)…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1 Sehr positiver 👌 und wenig zynischer Ausblick 🙃 33:53
33:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب33:53
Wir saßen mal wieder zusammen und hatten nicht so recht die Motivation über die allgegenwärtig - tendenziell eher - negativen Nachrichten zu sprechen, weshalb wir uns fast nur Positives aus den Rippen geschnitten haben ... lasst Euch einfach überraschen 😅 (wir sagen nur Moschusochse).
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1 4K - Krieg 📈 Klima 📈 Krise 📈 Kommunikation 📉 55:47
55:47
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب55:47
Nach nun wieder ein paar Wochen, die ins Land gingen seit unserem letzten Podcast, haben wir quasi akuten Themenstau und irgendwie kommt von allem immer mehr auf uns bzw. die Gesellschaft zu. Einfacher wäre es vielleicht einfach mal die Nachrichten abzuschalten, um dem Strudel an Bad-News mal auszuweichen, doch ist das nur für wenige eine Option, während das reale Abschalten in Haushalten und Wirtschaft - zumindest wenn es um Energie geht - unausweichlich wird. Wir "jammen" wieder fleißig in alle Richtungen! Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1 🔮 ...was kommt auf uns zu und wie positionieren wir uns? 51:16
51:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب51:16
Wir wagen einen Blick in die Glaskugel und schauen uns die globale Situation und "unsere" nationale Rolle in dieser komplex - multidimensional -verzweigten Gemengelage an. Hört rein, wenn Ihr Lust habt mit uns in Gedanken zu schwelgen... Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.