
Player FM - Internet Radio Done Right
60 subscribers
Checked 3d ago
تمت الإضافة منذ قبل eight عام
المحتوى المقدم من Bastian Hughes, Konkrete Tipps, and Tricks für deine Karriere vom Ex-Recruiter. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bastian Hughes, Konkrete Tipps, and Tricks für deine Karriere vom Ex-Recruiter أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/this-is-womans-work-with-nicole-kalil">This Is Woman's Work with Nicole Kalil</a></span>

Together, we're redefining what it means, looks and feels like, to be doing "woman's work" in the world today. With confidence and the occasional rant. From boardrooms to studios, kitchens to coding dens, we explore the multifaceted experiences of today's woman, confirming that the new definition of "woman's work" is whatever feels authentic, true, and right for you. We're shedding expectations, setting aside the "shoulds", giving our finger to the "supposed tos". We're torching the old playbook and writing our own rules. Who runs the world? You decide. Because that is Woman's Work. Learn more at nicolekalil.com
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 1432820
المحتوى المقدم من Bastian Hughes, Konkrete Tipps, and Tricks für deine Karriere vom Ex-Recruiter. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bastian Hughes, Konkrete Tipps, and Tricks für deine Karriere vom Ex-Recruiter أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Wie setze ich mich im Job besser durch? Wie verhandle ich selbstbewusst mein Gehalt? Wie verkaufe ich mich besser im Bewerbungsprozess? Wenn du konkrete Antworten auf diese Fragen suchst, dann bist du hier genau richtig! Bei Berufsoptimierer - dein Karrierepodcast. Ich bin Bastian Hughes, habe 10 Jahre als Personaler und Recruiter gearbeitet, deswegen verrate ich dir selbst die Dinge, über die Personaler:innen schweigen. Seit 2017 bin ich zertifizierter Karriere-Coach und Trainer für Unternehmen, Universitäten und Menschen wie dich. Jeden Mittwoch bekommst du von mir alles Wissenswerte rund um Bewerbung und Karriere mit Tipps, die du nach der Podcastfolge sofort umsetzen kannst. Außerdem spreche ich mit spannenden Expert:innen über aktuelle Trends in der Arbeitswelt. Warum machen wir das? Wir vom Team Berufsoptimierer finden: Jeder Mensch hat es verdient, einen Job zu haben, der zu ihr oder ihm passt. Uns stört es, wenn du dich unter Wert verkaufst. Wir wollen nicht mehr, dass du unzufrieden im Job bist oder zweifelst, welcher Beruf der richtige für dich ist. Wir wollen, dass alle die Chance bekommen, einen Job zu machen, der erfüllt, der Spaß und Sinn macht. Unsere Mission ist mehr Transparenz in der Arbeitswelt. Deswegen unterstützen und begleiten wir Menschen auf allen Schritten ihrer Karriere darin, wie sie selbstbewusst, authentisch und gemäß ihren Stärken beruflich erfolgreich sein können. Bis hier hin klingt für dich alles top? Dann höre jetzt in die aktuelle Folge! Cool, dass du da bist! Bis gleich im Podcast! Wir hören uns, dein Bastian
…
continue reading
619 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 1432820
المحتوى المقدم من Bastian Hughes, Konkrete Tipps, and Tricks für deine Karriere vom Ex-Recruiter. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bastian Hughes, Konkrete Tipps, and Tricks für deine Karriere vom Ex-Recruiter أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Wie setze ich mich im Job besser durch? Wie verhandle ich selbstbewusst mein Gehalt? Wie verkaufe ich mich besser im Bewerbungsprozess? Wenn du konkrete Antworten auf diese Fragen suchst, dann bist du hier genau richtig! Bei Berufsoptimierer - dein Karrierepodcast. Ich bin Bastian Hughes, habe 10 Jahre als Personaler und Recruiter gearbeitet, deswegen verrate ich dir selbst die Dinge, über die Personaler:innen schweigen. Seit 2017 bin ich zertifizierter Karriere-Coach und Trainer für Unternehmen, Universitäten und Menschen wie dich. Jeden Mittwoch bekommst du von mir alles Wissenswerte rund um Bewerbung und Karriere mit Tipps, die du nach der Podcastfolge sofort umsetzen kannst. Außerdem spreche ich mit spannenden Expert:innen über aktuelle Trends in der Arbeitswelt. Warum machen wir das? Wir vom Team Berufsoptimierer finden: Jeder Mensch hat es verdient, einen Job zu haben, der zu ihr oder ihm passt. Uns stört es, wenn du dich unter Wert verkaufst. Wir wollen nicht mehr, dass du unzufrieden im Job bist oder zweifelst, welcher Beruf der richtige für dich ist. Wir wollen, dass alle die Chance bekommen, einen Job zu machen, der erfüllt, der Spaß und Sinn macht. Unsere Mission ist mehr Transparenz in der Arbeitswelt. Deswegen unterstützen und begleiten wir Menschen auf allen Schritten ihrer Karriere darin, wie sie selbstbewusst, authentisch und gemäß ihren Stärken beruflich erfolgreich sein können. Bis hier hin klingt für dich alles top? Dann höre jetzt in die aktuelle Folge! Cool, dass du da bist! Bis gleich im Podcast! Wir hören uns, dein Bastian
…
continue reading
619 حلقات
كل الحلقات
×B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Komfortzone Jobsicherheit - Ein großes Risiko - Interview mit Juliane Rosier (#394) 36:35
36:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب36:35
🔒 Jobsicherheit? Eine der gefährlichsten Illusionen unserer Zeit. "Ich dachte, hier passiert sowas nicht." Diesen Satz höre ich gerade oft in einem Unternehmen, das jahrzehntelang als Fels in der Brandung galt – keine Krisen, keine Entlassungen. Und jetzt? Personalabbau. Verunsicherung. Orientierungslosigkeit. Juliane Rosier ist Wirtschaftspsychologin, Coach und Expertin für berufliche Neuorientierung. Sie bringt über zehn Jahre Erfahrung als Personalerin in verschiedenen DAX-Konzernen und mittelständischen Marktführern mit – und hat unzählige Job-Interviews geführt. Dabei hat sie immer wieder beobachtet: 👉 Viele Menschen stecken in Berufen oder Bewerbungen fest, in denen sie ihre Stärken und Talente gar nicht entfalten können. Das will sie ändern – mit ihrer Arbeit, ihrem Coaching und ihrem Buch. 🎙️ In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts sprechen wir über: ✅ Falsche Sicherheiten – und warum ein unbefristeter Vertrag kein Rettungsanker ist ✅ Die neue Form der Sicherheit: Employability, Perspektiven, Handlungsmacht ✅ Wie du in unsicheren Zeiten ins Handeln kommst – und zwar mit Strategie, nicht mit Panik 💡 Mein Highlight aus dem Gespräch: „Sicherheit ist nichts, das dir jemand gibt. Sie ist etwas, das du dir selbst erschaffst." Wenn du wissen willst: 👉 Welche Mythen dich in der Komfortzone festhalten 👉 Wie du Zukunftsangst in positive Energie verwandelst 👉 Und was es wirklich braucht, um krisenfest zu werden Dann hör rein! Julianes Podcast 3 Tipps für die Generation Y #experteninterview mit Juliane Rosier (#112.1) 3 Tipps für die Generation Y #experteninterview mit Juliane Rosier (#112.2) Wir verlosen 3x Julianes Buch "Da kannst du sicher sein" Die ersten 3 HörerInnen welche uns an hallo@berufsoptimierer.de eine Mail senden, gewinnen ein Exemplar. Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Absage garantiert - So sabotieren wir uns selbst im Bewerbungsprozess (#393) 26:29
26:29
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:29
🎙 „Warum willst du diesen Job?" – Die eine Frage, an der so viele Bewerbungen scheitern. ⠀ Du bist fachlich stark, bringst Erfahrung mit – und trotzdem hagelt es Absagen? Vielleicht liegt's nicht an deinem Können, sondern daran, dass du deine Motivation nicht klar kommunizierst. ➡️ Viele Bewerber:innen schreiben: „Ich möchte meine Erfahrung bei Ihnen einbringen, weil Sie zu den fortschrittlichsten Unternehmen gehören." Klingt gut? Ja. Überzeugt das? Nein. Denn: ✅ Arbeitgeber wollen wissen, warum genau DU diesen Job willst – nicht nur, was du kannst. ✅ Motivation ist kein Bauchgefühl, sondern das Ergebnis von Klarheit. ✅ Und nein – du musst dich nicht dafür verbiegen oder künstlich begeistert wirken. In der neuen Podcast-Folge teile ich: 🎯 Warum echte Motivation oft fehlt 🎯 Was Motivation wirklich bedeutet 🎯 3 konkrete Wege, sie sichtbar zu machen – ohne Pathos, aber mit Substanz eine neue Runde Recruiting-Buzzwords (Stichwort: Multiposting 👀) 💡 Mein Lieblingssatz aus der Folge: „Motivation heißt nicht, euphorisch zu sein – sondern zu wissen, warum man etwas tut." Podcastfolgen: https://dieberufsoptimierer.libsyn.com/berufliche-neuorientierung-schritt-1-wo-stehst-du-314 Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Selbstführung vs. Selbstoptimierung - Interview mit Cathrin Niehues (#392) 41:12
41:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب41:12
🎙 Vom Getriebenen zum Gestalter: Warum Selbstführung der Schlüssel ist – nicht nur für Führungskräfte 🔑 Kennst du dieses Gefühl? Dein Tag ist voll mit To-dos, Meetings und Erwartungen – und trotzdem hast du abends das Gefühl: „Ich war heute gar nicht richtig bei mir." In der neuen Folge vom Berufsoptimierer-Podcast spreche ich mit Cathrin Nihues, Self-Leadership Coach & Mindfulness-Expertin, darüber, wie du Selbstführung in deinen (Arbeits-)Alltag integrieren kannst – ohne gleich deinen Job zu kündigen oder dein Leben umzukrempeln. ✨ Wir sprechen über: 🔹 den Unterschied zwischen Selbstführung und Selbstoptimierung 🔹 kleine Check-Ins, die Großes verändern können 🔹 wie du innere Klarheit findest – auch bei vollem Kalender 🔹 Spielräume statt Ausreden: Wie du selbstwirksam wirst, auch wenn es eng erscheint Cathrin bringt nicht nur tiefes Wissen mit – u. a. als zertifizierte PERMA-Leadership-Coachin – sondern auch jede Menge Praxisbeispiele aus dem echten Leben: 👉 vom Meeting-Marathon zur sinnvollen Beteiligung 👉 vom „Ich hab keine Zeit" zum „Ich nehme mir Raum" Ihr Motto: „Wenn du dich selbst führst, führst du dein Leben – und stärkst damit auch dein Umfeld." Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Loyalität im Job: Was bringt's – und wann wird's unfair? (#391) 19:16
19:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب19:16
🔑 Loyalität im Job – Schlüssel zur Zugehörigkeit oder Ticket zur Ausnutzung? Was bedeutet es eigentlich, loyal im Job zu sein? Heißt es, Überstunden zu machen, zu schweigen, wenn's ungerecht wird – oder für das Team einzustehen, auch wenn's schwierig wird? In unserer neuen Podcast-Folge gehen wir diesen Fragen auf den Grund: 🎧 „Loyalität im Job: Was bringt's – und wann wird's unfair?" Darin erfährst du: Was Loyalität wirklich bedeutet – jenseits von blinder Gefolgschaft Welchen Nutzen sie für dich (und dein Umfeld) hat Und ob Loyalität automatisch Fairness bedeutet – oder ob das ein gefährlicher Trugschluss ist 💭 Außerdem diskutieren wir: Reicht Loyalität, um sich zugehörig zu fühlen? Oder braucht es mehr als das? Erwähnte Artikel und Podcastfolgen: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022103122001615 https://www.personalwirtschaft.de/news/recruiting/loyalitaet-gegenueber-arbeitgebenden-sinkt-158396/ https://de.wikipedia.org/wiki/Loyalit%C3%A4t https://dieberufsoptimierer.libsyn.com/beschftigungsfhigkeit-ist-dein-job-sicher-231 Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Paarberatung fürs Büro - Was wir für die Zusammenarbeit lernen können - Interview mit Isabel Hughes (#390) 36:08
36:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب36:08
💥 „Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen." Was dieser Satz mit besseren Arbeitsbeziehungen zu tun hat? Eine ganze Menge. Wir alle kennen das: Im Büro läuft's mal wieder heiß – und eine Kollegin oder ein Kollege verfällt in Panik. Reißt Aufgaben an sich. Lässt keine Hilfe zu. Stresst das ganze Team. Und du denkst dir: Warum passiert das eigentlich immer wieder gleich? 🎙 In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer Podcasts spreche ich mit Paarberaterin Isabel Hughes – ja, meiner Mutter 😊 – darüber,was wir aus der Paarberatung fürs Berufsleben lernen können. Und die Parallelen sind erstaunlich. Isabel Hughes ist zertifizierte Trainerin und Coach für das Process Communication Model® (PCM), Paarberaterin und Gründerin von Let's Talk Paarberatung. In ihrer Arbeit unterstützt sie Paare dabei, aus der Spirale von Vorwürfen, Missverständnissen und Rückzug auszusteigen – hin zu einer echten, lebendigen Verbindung auf Augenhöhe. 👉 Konflikte in Teams folgen oft denselben Mustern wie in Beziehungen. 👉 Viele von uns reagieren aus unbewussten Stressmustern heraus – nicht aus bösem Willen. 👉 Wer diese Muster erkennt, kann anders agieren – und muss sich nicht mehr mitreißen lassen. 🔑 Drei praktische Learnings aus dem Gespräch: Du musst nicht jedes Drama bedienen – manchmal hilft Rückzug mehr als Aktion. Ein echtes Angebot statt eines ungefragten Ratschlags kann Wunder wirken. Grenzen setzen ist keine Härte, sondern Selbstfürsorge – auch im Job. 💡 Isabel gibt zudem einen Einblick in die Arbeit mit dem Process Communication Model (PCM) – und zeigt auf, wie du typische Stressmuster erkennst und souveräner damit umgehst. 🧪 Und für alle, die tiefer einsteigen wollen: 👉 www.endlich-streitfrei.de/stresstest Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Warum bewirbst du dich nicht? - Das könnte helfen (#389) 33:55
33:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب33:55
🔍 Warum bewirbst du dich nicht – obwohl du eigentlich willst? Du hast dir vorgenommen, endlich Bewerbungen zu schreiben – aber stattdessen wird die Wohnung geputzt, Netflix angeschmissen oder kurz noch was anderes erledigt? 👉 Kommt dir bekannt vor? Dann ist die neue Podcastfolge genau das Richtige für dich. 🎙️ In der aktuellen Episode spreche ich darüber, warum Bewerben oft nicht an Motivation scheitert, sondern an etwas viel Tieferem: ➡️ Kompetenz – Unsicherheit über die eigenen Fähigkeiten oder die Qualität der Unterlagen. ➡️ Klarheit – Du weißt nicht, was du eigentlich willst. ➡️ Energie – Du bist einfach platt und kannst dich nicht aufraffen. 💡 Warum ist das wichtig? Weil du erst ins Handeln kommst, wenn du verstehst, was dich wirklich blockiert – und genau dort ansetzt. Wir sprechen über: ✅ Die drei häufigsten Blockaden beim Bewerben ✅ Warum Aufschieberitis völlig normal ist – aber lösbar ✅ Wie du vom „Ich muss" ins „Ich will" kommst ✅ Die Kraft einer Hinzu-Motivation (statt Weg-von-Frust) Podcastfolgen Die ganze Serie mit Lena: https://dieberufsoptimierer.libsyn.com/coaching-mit-lena-14-wo-stehe-ich-eigentlich-gerade-352 https://dieberufsoptimierer.libsyn.com/coaching-mit-lena-24-was-will-ich-wirklich-354 https://dieberufsoptimierer.libsyn.com/coaching-mit-lena-34-wie-sieht-meine-zukunft-aus-356 https://dieberufsoptimierer.libsyn.com/coaching-mit-lena-44-wie-finde-ich-zuversicht-und-balance-358 Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Ab 2026 Pflicht: Transparenz im Gehalt - Interview mit Smaro Sideri (#388) 38:42
38:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب38:42
Stell dir vor, du bewirbst dich – und weißt schon vorher, was du verdienen wirst. Zu schön, um wahr zu sein? Vielleicht nicht mehr lange! Im Gespräch mit Smaro Sideri – Juristin, HR-Expertin und langjährige Freundin unseres Podcasts – schauen wir uns die neue EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz ganz genau an. 💶 Was bedeutet sie für dich als Bewerber:in? Was verändert sich im Arbeitsalltag für Beschäftigte? Und wie viel "Augenwischerei" steckt in Gehaltsangaben wie „ab 40.000 Euro – je nach Erfahrung" ? 🔍 DAS erwartet dich in dieser Folge: ✅ Was die Richtlinie wirklich regelt – und was (noch) nicht ✅ Was Unternehmen bis 2026 tun müssen ✅ Warum mehr Transparenz nicht nur fair, sondern auch strategisch sinnvoll ist ✅ Welche Rechte du im Bewerbungsprozess bald hast ✅ ...und warum Gehaltsverhandlungen vielleicht bald ganz anders laufen 💡 Spoiler: Das aktuelle Gesetz hilft kaum – die EU-Richtlinie dagegen bringt echte Veränderungen. 1/2: Elternzeit - was du wissen musst #experteninterview mit Smaro Sideri (#166.1) 2/2: Elternzeit - was du wissen musst #experteninterview mit Smaro Sideri (#166.2) Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Vertrauen verloren - So gehst du jetzt im Job richtig vor (#387) 31:14
31:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب31:14
🔒 Vertrauen verloren im Job? Und plötzlich steht alles auf der Kippe… Vielleicht kennst du das: 🤝 Absprachen, die plötzlich nichts mehr wert sind. 📉 Zusagen, die sich in Luft auflösen. 🗣️ Private Gespräche, die plötzlich im Teammeeting landen. In meiner neuen Podcastfolge teile ich eine sehr persönliche Geschichte: Wie ich einmal im Vertrauen sprach – und dann vor versammelter Mannschaft bloßgestellt wurde. Ein Moment, den ich nie vergessen werde. Ein Moment, der mein Vertrauen zerstört hat. Doch was ist es wirklich, was wir da spüren? ❓ Ist es Vertrauensbruch – oder „nur" Enttäuschung ? ❓ Und was bedeutet das für unsere nächsten Schritte? 👉 In der neuen Folge vom Berufsoptimierer Podcast 🎧 bekommst du Coaching-Impulse, 🧠 Reflexionsfragen, 🔍 und Orientierung, wie du mit so einem Vertrauensverlust im Job umgehen kannst. Und ja – ich verspreche dir: Diese Folge wird dich nicht nur emotional berühren, sondern dir auch Handlungsoptionen aufzeigen. 💡 📌 Hier ein kleiner Auszug aus den Takeaways: 1️⃣ Unterscheide klar: Enttäuschung vs. echter Vertrauensbruch 2️⃣ Reflektiere deine Perspektive: Wem gilt der Vertrauensverlust – der Führungskraft, der Organisation oder… dir selbst? 3️⃣ Triff eine Entscheidung: Bleiben? Klären? Oder konsequent neu starten? Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Wer bist du ohne deinen Job? Über Selbstwert & Identität - Interview mit Ragnhild Struss (#386) 36:51
36:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب36:51
🧠 Job weg, Selbstwert weg? Was passiert mit deinem Selbstbild, wenn dein Job plötzlich nicht mehr da ist – oder sich einfach nicht mehr richtig anfühlt? 🎙 In unserer neuesten Podcast-Folge spreche ich mit Ragnhild Struss, Diplom-Psychologin und Gründerin von Struss & Claussen, über ein Thema, das viele trifft – aber kaum jemand laut anspricht: 👉 Die Verbindung zwischen Arbeit und Identität. Denn Hand aufs Herz: 🔹 Definierst du dich (zu sehr) über deinen Jobtitel? 🔹 Fragst du dich, wer du bist, wenn der Leistungsdruck mal wegfällt? 🔹 Oder steckst du gerade in einer Phase des Umbruchs – nach Kündigung, Krankheit oder Auszeit – und suchst nach Orientierung? 🎧 In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum es normal ist, in beruflichen Umbrüchen in eine Identitätskrise zu rutschen ✅ Wie du neue, stabile Säulen für deinen Selbstwert aufbaust – jenseits von Karriere und Status ✅ Wie du dich mit mehr Selbstmitgefühl und innerer Stärke durch Veränderung navigierst 💬 Einer der kraftvollsten Sätze von Ragnhild: „ Ein stabiler Selbstwert braucht mehr als nur eine Säule – und der Job sollte nur eine davon sein. " Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Lebenslauf meistern - diese Checkliste hilft (#385) 19:38
19:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب19:38
📝 „Ich hab doch alles drin – was soll ich noch ändern?" Wenn du das über deinen Lebenslauf denkst, bist du nicht allein. Aber genau das könnte dein Fehler sein. 🎙️ In der aktuellen Folge vom Berufsoptimierer Podcast sprechen wir darüber, warum ein „Lebenslauf für alle Fälle" nicht funktioniert – und was du stattdessen tun kannst, um wirklich Eindruck zu machen. 🔍 Was dich erwartet: ✅ Die 10 Must-Haves für einen überzeugenden Lebenslauf ✅ Warum du mehrere Versionen deines CVs brauchst ✅ Der Gamechanger: Das Kurzprofil, das Recruiter*innen sofort überzeugt ✅ Plus: Ein Blick auf das Recruiting-Buzzword der Woche – „Job-Matching" 💡 Drei Learnings für dich: 1️⃣ One-Size-Fits-All funktioniert nicht – Individualisiere deinen Lebenslauf! 2️⃣ Zeig nur das, was wirklich relevant ist – Qualität schlägt Quantität. 3️⃣ Ein starkes Kurzprofil bringt dich in die Pole Position. Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Keine Zeit! Keine Mittagspause! - KEIN ICH? - Interview mit Claudia Kapahnke-Blaase (#384) 47:04
47:04
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب47:04
🧠 "Ich esse, also bin ich?" Warum unser Umgang mit Pausen und Ernährung viel tiefer geht, als wir denken. „Wir wissen es doch: Pausen sind wichtig. Regelmäßig essen ist wichtig. Und Schokolade ist keine Lösung – auch wenn sie sich manchmal so anfühlt." So beginnt mein Gespräch mit Claudia Kapahnke-Blaase – und es wird tief. Richtig tief. Claudia ist Gesundheitscoach, Expertin für Essstörungen und Vorsitzende von Esslust e.V. – und sie weiß: 🧩 Unser Essverhalten ist mehr als Hunger. Es ist Spiegel unserer Selbstwahrnehmung, unseres Stresses, unserer Erziehung und unseres Selbstwerts. Wir reden über: 🍽 Warum viele ihre Mittagspause verschieben – bis zum Burnout 🥡 Wie emotionales Essen zur Kompensation wird 💬 Warum „Selbstfürsorge" kein netter Kalender-Spruch ist, sondern gelebte Entscheidung 🚬 Und was wir von Rauchern über Pausen lernen können Claudias Perspektiven sind klar, einfühlsam und unbequem – im besten Sinne. Denn sie fragt nicht nur: „Warum vergisst du die Pause?" Sondern auch: „Was ist dir dein eigenes Wohl eigentlich wert?" 🎧 Diese Folge ist keine Anleitung für gesündere Snacks. Sie ist ein Weckruf für mehr Bewusstsein – für dich selbst, deinen Körper und das, was dir wirklich gut tut. Diese Folge ist kein Ernährungstipps-Ratgeber. Sie ist ein Spiegel. Und vielleicht auch dein Weckruf. 👇 Hier geht's direkt zu Claudias Bildungsurlaubsangebot: 🌐 https://www.esslust-niedersachsen.de 💌 10 % Rabatt auf ihre Seminare – einfach per E-Mail mit dem Stichwort „Berufsoptimierer Podcast" Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Anschreiben meistern - Diese Checkliste hilft (#383) 13:59
13:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب13:59
🎯 Anschreiben meistern – Diese Checkliste hilft dir dabei! 🎯 Wie oft hast du schon vor dem leeren Word-Dokument gesessen und gedacht: „Wie soll ich ein Anschreiben schreiben, das nicht langweilig klingt – aber trotzdem überzeugt?" 💡 Gute Nachrichten: Du musst NICHT kreativ sein – sondern treffsicher! Warum? Weil Personaler:innen nicht unterhalten werden wollen, sondern wissen möchten: Passt du zur Stelle oder nicht? In der neuen Folge vom Berufsoptimierer Podcast gibt's dafür eine einfache Checkliste, die dir Schritt für Schritt zeigt, wie du ein überzeugendes Anschreiben verfasst – ganz ohne Schreibblockade. 🚀 Das erwartet dich in dieser Episode: 1️⃣ Warum Relevanz wichtiger ist als Kreativität 2️⃣ Ein einfacher 3-Schritte-Aufbau, der funktioniert 3️⃣ 7 Punkte, die in keinem Anschreiben fehlen dürfen 4️⃣ Plus: ein spannendes Recruiting-Buzzword, das du kennen solltest! 💬 Mein Highlight: Sarah erzählt, warum ihr kreativer Einstieg mit einem „Weltrekord im Bücherdomino" eher ein Fail war – und was sie daraus gelernt hat. 👇 Takeaway für dich: Treffsicher = fachlich stark, auf die Aufgaben bezogen und klar motiviert. Kein Rätselraten, sondern Klartext. Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Personaler sind nicht dein Feind - Einblicke die dich weiter bringen - Interview mit Henrik Zaborowski (#382) 51:30
51:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب51:30
"Personaler sind nicht dein Feind – So nutzt du den Bewerbungsprozess für dich" Du bewirbst dich – und hast das Gefühl, HR ist mehr Hürde als Hilfe? Damit bist du nicht allein. Aber was, wenn genau diese Annahme dich von deinem nächsten Job trennt? In unserer neuesten Berufsoptimierer -Folge spricht Recruiting-Experte Henrik Zaborowski Klartext: - Warum du Absagen nicht persönlich nehmen solltest - Wie Entscheidungen im Recruiting wirklich getroffen werden - Welche Mythen über KI und Algorithmen dich eher verwirren als weiterbringen - Und: Warum persönliche Kontakte auch 2025 der stärkste Karriere-Booster sind Henrik Zaborowski ist Personalberater, Unternehmer und Redner. Mit seinem Team unterstützt er Unternehmen aller Größe bei der Besetzung von Schlüsselpositionen in HR, CSR und Tech und gibt als Speaker Impulse für ein zeitgemäßes und menschenzentriertes Recruiting. Als Autor hat er zwei Bücher veröffentlicht. Für Arbeitgeber das Buch „Nehmt ein Boot! Das kleine Buch der großen Recruitingweisheiten". Und für Jobsuchende das Buch "Absage? Aber ich passe doch perfekt! Die ganze Wahrheit, warum Deine Bewerbung nicht erfolgreich ist" In seinem Podcast „HZaborowski – mit HR & CSR die Welt retten" liefert er darüber hinaus Anregungen für eine nachhaltigere Wirtschaft. PS: Du willst eins von drei handsignierten Exemplaren seines Buches „Absage – aber ich passe doch perfekt?!" gewinnen? Hör rein und erfahre, wie! Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Hauptsache ich hab'n Job - Besser nicht! (#381) 30:18
30:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب30:18
Hauptsache ich hab den Job! – Echt jetzt? Vielleicht kennst du das: Du bist frustriert vom Bewerben, hast zig Absagen bekommen oder zweifelst, ob du jemals den richtigen Job findest. Da scheint die Lösung naheliegend: Hauptsache, irgendwas. Hauptsache, rein. Hauptsache, weg vom Stillstand. Aber Achtung – diese Haltung kann mehr schaden als helfen. In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts sprechen wir über: Warum solche Schnellschüsse selten glücklich machen Was Studien über gute Jobentscheidungen verraten Und wie du den Spatz in der Hand trotzdem clever für dich nutzen kannst Mit dabei: Drei starke Perspektiven aus unserem Coaching-Team – ehrlich, mutmachend und realistisch. Du bekommst außerdem drei entscheidende Reflexionsfragen an die Hand, die dir helfen, zwischen "Aktionismus" und "Perfektionismus" einen klaren Weg zu finden. https://en.wikipedia.org/wiki/Honeymoon-hangover_effect ? https://en.wikipedia.org/wiki/Person%E2%80%93environment_fit https://www.mdpi.com/2076-0760/10/10/389 https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7351121 Podcastfolgen Berufliche Neuorientierung - Schritt 4: Triff deine Entscheidung! (#317) Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Einfluss nehmen ohne Chefposten - So gestaltest du mit - Interview mit Anke Serafin (#380) 40:46
40:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب40:46
Führen ohne Titel: Wie du Einfluss nimmst – auch ohne Chefposten Du hast Ideen, willst gestalten – aber fragst dich: „Darf ich das überhaupt, wenn ich keine Führungskraft bin?" In der neuen Folge vom #Berufsoptimierer-Podcast spreche ich mit Anke Serafin, Potenzialentwicklerin, Buchautorin und Gründerin von forbetterwork , über genau diesen Mut-Moment. Was dich erwartet: - Warum echte Führung nichts mit Position, sondern mit Haltung zu tun hat - Was „Mikromut" bedeutet – und wie du ihn in deinem Job leben kannst - Wie du Gestaltungsspielräume erkennst (ohne gleich zu kündigen) - Warum der Montag sich wieder gut anfühlen darf – und was du dafür tun kannst Anke sagt: „Menschen wollen wirken. Sie brauchen nur den Raum dazu – oder den Mut, ihn sich zu nehmen." 📚 PS: Wir verlosen 2 Exemplare von „Lust auf Montag" ! Einfach eine kurze Mail an: hallo@berufsoptimierer.de Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Gefangen im Traumjob - Wenn loslassen schwer fällt (#379) 32:54
32:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب32:54
Gefangen im Traumjob – Wenn loslassen schwer fällt Du hast für diesen Job gekämpft. Jahre investiert. Vielleicht war er einmal dein absoluter Traum. Und heute? Fühlt es sich an, als wärst du in einer Sackgasse. Was dich zurückhält? Die Sicherheit. Der Gedanke: „Ich kann doch nicht alles hinschmeißen…" Oder schlichtweg: Du weißt nicht, was die Alternative wäre. In der neuen Podcast-Folge spreche ich mit Coachin Alexandra Jost über genau diesen Zustand – und wie du da wieder rauskommst. Drei Situationen, die zeigen, dass du festhängst. Drei Wege, wie du wieder in Bewegung kommst. Und eine Metapher von Coach Christian Heyne, die dir garantiert im Kopf bleibt. Denn: Nur weil etwas mal dein Traum war, heißt das nicht, dass du heute noch darin glücklich sein musst. Du darfst loslassen. Du darfst neu anfangen. Du darfst dir Unterstützung holen. Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Job verloren und jetzt? - So gelingt Dein Neustart - Interview mit Sophie Schlömann (#378) 44:35
44:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب44:35
Zurück im Job – Neustart nach Auszeit, Krankheit oder Trauer Kennst du dieses lähmende Gefühl nach einem beruflichen Einschnitt? Eine Leere. Ein Druck. Und manchmal das Gefühl: „Ich sollte jetzt weitermachen – aber ich kann einfach nicht." Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Sophie Schlömann, systemische Coachin und Trauerbegleiterin aus Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Darum geht's: • Was brauchen wir wirklich, um nach einer Krise wieder in den Job zurückzufinden – emotional, strukturell, systemisch? • Welche Stolpersteine begegnen Menschen nach Trauer, Burnout, Jobverlust oder Elternzeit – und wie gehe ich als Coach sensibel und wirkungsvoll damit um? • Und was kann Trauerarbeit uns über beruflichen Neustart lehren? Was dich erwartet: • Einfühlsamer Umgang mit dem „Tal der Tränen" – Verständnis für Stillstand ohne Druck • Praktische Coachingsstrategien zur Resilienz und Neuorientierung • Tipps, wie Führungskräfte Trauernde im Unternehmen begleiten können, ohne in therapeutische Rollen zu rutschen Highlights aus dem Gespräch: Gefühle ernst nehmen. Wenn du gerade noch nicht weiter kannst – du bist nicht allein. Identität neu denken. Wer bin ich, wenn der alte Job wegfällt? Erste, sanfte Schritte. Ein Coach kann mit gezielten Fragen ein Licht im Tal der Tränen setzen. Grenzen der Trauerbegleitung. Coaching ohne Therapie, aber mit viel Empathie und Klarheit. Mehr praktische Hilfe: Sophie hat ihre Coaching‑Karten entwickelt – ein Toolset für individuelle Entwicklung nach Krisen. Wenn du den Code „Ressourcen aktivieren" nennst, erhältst du 10 % Rabatt auf deine Bestellung: Coaching-Karten ansehen Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Fiese Fragen im Vorstellungsgespräch - so rockst du sie (#377) 26:14
26:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:14
„Was ist Ihre größte Schwäche?" – Und plötzlich klopft das Herz schneller. Kennst du das? Im Vorstellungsgespräch gibt es diese eine Frage, die dich aus dem Konzept bringt. Für manche ist es die Kündigung, für andere die berühmte Lücke im Lebenslauf. Und genau darum geht's in der neuen Folge vom Berufsoptimierer Podcast: Warum „fiese" Fragen immer individuell sind. Wie du souverän auf Klassiker wie „Warum sollten wir Sie nehmen?" antwortest. Was hinter solchen Fragen steckt – und wie du mental einen Schritt voraus bist. Warum deine persönlichen Pain Points der Schlüssel zur Gelassenheit sind. Mein Lieblingsimpuls aus der Folge: Nicht die Frage ist fies – sondern das, was sie in dir auslöst. Vorstellungsgespräch: Vermeide diese 5 Fehler Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst: 👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Außerdem findest du: 🧠 Tipps & Artikel 📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail 🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter: 👉 www.berufsoptimierer.de/links Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Grenzen setzen - Klarheit statt Selbstoptimierung - Interview mit Dr. Silke Rusch (#376) 40:50
40:50
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب40:50
„Ich kann nicht Nein sagen" – oder doch? Kennst du das Gefühl, über deine eigenen Grenzen hinwegzugehen, obwohl dein Bauch längst „Stopp" ruft? In unserer neuen #Podcast-Folge spreche ich mit Dr. Silke Rusch – Psychotherapeutin, Coach und vierfache Mutter – über ein Thema, das uns alle betrifft: Grenzen setzen. Dr. Silke Rusch ist promovierte Psychotherapeutin, Uni-Dozentin, Coach und Autorin. Seit einigen Jahren hat sie sich nebenberuflich auf Personalpsychologie und mentale Frauengesundheit spezialisiert. Zu diesen Themen spricht sie als Gast in Podcasts, auf Panels oder in Keynotes, hostet ihren eigenen Podcast "Psychologie @work" und hat das Buch "Women at work" veröffentlicht (HAUFE Verlag). Was wir oft als „Problem mit dem Nein-Sagen" beschreiben, ist in Wahrheit viel komplexer: Wie erkenne ich meine Grenzen überhaupt? Warum haben so viele von uns gelernt, dass ihre Bedürfnisse zweitrangig sind? Und wie gelingt es, Grenzen so zu kommunizieren, dass sie nicht trennen, sondern verbinden? Silke bringt eine neue Perspektive mit: „Grenzen setzen ist kein Egoismus – es ist ein Akt der Klarheit und damit auch der Höflichkeit." Was dich in der Folge erwartet: Warum Grenzen setzen nicht mit Tipps & Tricks funktioniert Was unsere Bedürfnisse mit klarer Kommunikation zu tun haben Wie du lernst, deine innere Grenze nicht zu überschreiten – und anderen dabei hilfst, dich wirklich zu verstehen Höre rein in diese ehrliche, tiefgründige und gleichzeitig praktische Folge – für mehr Selbstfürsorge, gesunde Beziehungen und nachhaltige Zufriedenheit im Beruf. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Was wirklich zählt - Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewerbung (#375) 13:55
13:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب13:55
Was Bewerbung mit Kino zu tun hat? Mehr als du denkst! Stell dir vor, du gehst ins Kino. Du erwartest einen starken Auftakt, einen fesselnden Hauptteil – und natürlich ein Finale, das hängen bleibt. Genau so funktioniert eine gute Bewerbung. Der Trailer – dein Anschreiben: Hier entscheidest du, ob der Personaler sitzen bleibt oder weiterzappt. Klar, knapp, neugierig machend. Der Hauptfilm – dein Lebenslauf: Strukturiert, packend erzählt, mit rotem Faden. Keine langweilige Doku, sondern ein echtes Storytelling deiner Stationen. Der Abspann – das Gespräch: Sympathie, Tiefgang, ein Ausblick auf eine mögliche Fortsetzung. Hier zeigt sich: passt du zum Team? Passt das Team zu dir? Wer will schon in einen Film, der austauschbar klingt? Mach deine Bewerbung zu einem Erlebnis. Keine Special Effects nötig – echte Substanz zählt. Persönlichkeit ist dein größter Hauptdarsteller. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Neue Wege statt alte Rollen - Strategien für Mütter und Väter - Interview mit Saskia Dierkes (#374) 47:01
47:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب47:01
Neue Wege statt alte Rollen – Strategien für Mütter (und Väter) Beruf oder Familie? Warum eigentlich oder ? In der neuen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts spreche ich mit Saskia Dierkes – Mitgründerin der BeAlice-App und Business-Coach für Mütter – über das, was viele (nicht nur Mütter!) betrifft, aber oft unausgesprochen bleibt: Wie gelingt der bewusste Rollenwechsel zwischen Mutter, Partnerin und Berufstätiger – ohne sich selbst zu verlieren? Welche Glaubenssätze halten uns zurück – und wie erkennen wir sie überhaupt? Was hat emotionale Gleichberechtigung mit echter Elternzeitverteilung zu tun? Saskia Dirkes begleitet berufstätige Mütter dabei, mit mehr Klarheit und weniger Stress ihren eigenen Weg zwischen Kind und Karriere zu finden. Nach vielen Jahren in Führungspositionen weiß sie, wie herausfordernd Vereinbarkeit sein kann – und wie sehr innere und äußere Erwartungen dabei im Weg stehen. Heute unterstützt sie Frauen in ihrem Mentoring-Programm und mit der BeAlice App dabei, ihre Bedürfnisse zu erkennen, bessere Entscheidungen zu treffen und ihren Alltag aktiv zu gestalten. Wir sprechen über: den Mythos Teilzeit-Karrierekiller die „unsichtbare" Care-Arbeit ehrliche Auseinandersetzung mit Selbstzweifeln den Mut, die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen Du willst raus aus dem Dauerstress und endlich Klarheit im Alltag gewinnen? Dann buch dir dein kostenloses Erstgespräch mit Saskia: BeAlice.app/termin Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Erfahrung? Kein Problem! Bewerbungstipps für deinen Berufseinstieg (#373) 28:41
28:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:41
„Wie soll ich mich bewerben, wenn ich keine Berufserfahrung habe?" Diese Frage hat uns immer wieder erreicht. Deshalb haben wir heute etwas ganz Besonderes für dich: Eine Podcast-Folge aus dem Archiv der Berufsoptimierer , in der Bastian genau dieses Thema aufgreift – und zwar mit konkreten Tipps und persönlichen Learnings. 👉 In dieser Episode erfährst du: Wie du dich auch ohne relevante Berufserfahrung überzeugend bewirbst Warum Motivation oft stärker wirkt als der perfekte Lebenslauf Welche 4 Strategien dir helfen, selbstbewusst in den Bewerbungsprozess zu starten Diese Episode zeigt: Du bist damit nicht allein – und es gibt Wege, wie du trotzdem punktest. 💪 Den Link zur Studie findest du hier: Studie von Kanning zum Thema Erfahrung VS Kompetenz Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Plötzlich Chef – und jetzt? Zwischen Erwartungsdruck und Selbstzweifel - Interview mit Christian Thiele (#372) 40:09
40:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب40:09
Christian Thiele über Positive Leadership, Selbstführung & Job Crafting Viele junge Führungskräfte starten voller Motivation – und landen dennoch schnell im Strudel aus Druck, Selbstzweifeln und Überforderung. Warum ist das so? Und wie gelingt es, sich selbst und andere positiv zu führen? In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts spreche ich mit Christian Thiele – Coach, Trainer, Speaker und Host des Podcasts „Positiv Führen". Er teilt seine Erfahrungen und gibt Impulse zu: - Stärkenorientierung im Berufsleben - Positive Leadership in der Praxis - Job Crafting für mehr Sinn und Zufriedenheit - Vertrauen und Zusammenarbeit im Team - Motivation und Selbstführung Außerdem stellt Christian das MBSP-Programm (Mindfulness-Based Strengths Practice) vor – ein Online-Training für Führungskräfte, das Achtsamkeit und Stärkenfokus kombiniert. Hörer:innen des Podcasts erhalten 15 % Rabatt mit dem Code podcast15. Positiv Führen || Christian Thiele Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Ohne Druck - was passiert wenn wir loslassen? (#371) 33:52
33:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب33:52
Warum wir oft am besten sind, wenn wir loslassen Kennst du das? Du hast innerlich schon abgeschlossen – mit dem Job, dem Projekt oder einem Ziel – und plötzlich läuft alles wie geschmiert. Du wirkst klar, souverän, gelassen. Kein Zufall! In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts spreche ich darüber, warum wir oft dann zur Höchstform auflaufen, wenn der Druck wegfällt. Du erfährst: - Warum zu viel Leistungsdruck kontraproduktiv sein kann - Wie du den Flow-Zustand erreichst – auch im Berufsleben - Was stoisches Denken, „Nothing-to-lose"-Mindset und ACT-Coaching gemeinsam haben - Wie du trotz echter Risiken gelassen bleibst Komm in den Flow Nothing to lose Warum man im Job manchmal los lassen sollte Die Qual der Wahl Was Gesten verraten Performance Anxiety Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Tarifverträge und warum sie sinnvoll sind - Interview mit Florian Moritz vom DGB (#370) 42:00
42:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب42:00
„Tarifverträge – mehr als nur ein Stück Papier" Was steckt wirklich hinter einem Tarifvertrag? Und warum geht es dabei um viel mehr als nur um Löhne? In unserer neuen Podcastfolge haben wir uns mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) zusammengesetzt und Klartext gesprochen: - Warum Tarifverträge für Fairness und Sicherheit sorgen - Welche Unterschiede es zwischen tariflich und nicht-tariflich Beschäftigten gibt - Was Unternehmen davon haben – ja, richtig gelesen: auch die Arbeitgeber profitieren! - Und: Warum es ohne gewerkschaftliche Solidarität nicht geht Besonders spannend: Wir sprechen auch über persönliche Geschichten aus dem Arbeitsalltag – über Menschen, die durch Tarifverträge echte Veränderungen erlebt haben. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Jobwechsel als Führungskraft - 5 Tipps für die Bewerbung (#369) 30:46
30:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب30:46
Führungskraft auf Jobsuche? Dann solltest du diese 5 Fehler vermeiden. Du hast Budgetverantwortung getragen, Teams geleitet, strategisch gearbeitet – und trotzdem scheint deine Bewerbung zu verpuffen? Der Grund: Viele Führungskräfte verlassen sich auf Titel und Stationen – aber lassen Wirkung und Strategie vermissen. In der neuen Podcast-Folge vom Berufsoptimierer erfährst du: - Wie du quantifizierte Erfolge statt Aufgaben in den Mittelpunkt stellst - Warum dein strategisches Denken DER Unterschied im CV ist - Wie du deine Leadership-Vision im Gespräch klar kommunizierst - Was ein gutes Anschreiben wirklich leisten kann - Welche Tools dir helfen, dich neu zu positionieren (inkl. SWOT-Analyse & Assessment-Fragen) Die 5 größten Fehler im Vorstellungsgespräch Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Deinen Coach finden - darauf solltest du achten - Interview mit Alissa Dittmar (#368) 42:15
42:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب42:15
Wie erkenne ich eigentlich, ob ein Coach wirklich qualifiziert ist? Im neuen Berufsoptimierer-Podcast sprechen wir genau darüber! Coaching ist nicht gleich Coaching – und gerade weil der Begriff nicht geschützt ist, tummeln sich auf dem Markt viele Angebote. Doch wie finde ich das passende Coaching-Format für mich? Und woran erkenne ich Qualität? Als Purposeful Career Coach, ausgebildet nach den ethischen Standards der ICF mit über 500 Stunden Coaching Erfahrung begleitet Alissa Menschen bei ihren persönlichen Veränderungsprozessen hin zu mehr Erfüllung und Sinn im Beruf. Gleichzeitig arbeitet sie für einen großen Weiterbildungsanbieter und ist verantwortlich für die Auswahl von Top Coaches. - Welche drei Fragen du dir vor der Wahl eines Coaches stellen solltest - Warum nicht jeder „Coach mit eigener Erfahrung" automatisch passt - Was ein gutes Erstgespräch ausmacht - Und wie KI das Coaching verändern wird (aber es nicht ersetzt) https://alissadittmar.com/ Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Absage erhalten - So blieb Michaela zuversichtlich (#367) 30:33
30:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب30:33
"Du bist nicht gut genug." – Kennst du diese Stimme im Kopf nach einer Absage? Auch wenn du weißt, dass es nicht stimmt – sie trifft dich mitten ins Herz. Michaela kennt das. Sie ist Personalerin – und plötzlich selbst Bewerberin. In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts nimmt sie uns mit auf ihre Reise durch Selbstzweifel, innere Kämpfe und einen entscheidenden Perspektivwechsel. Was sie daraus gemacht hat, wird dich inspirieren. Wir sprechen über: - Warum Absagen so wehtun – selbst wenn man weiß, dass man gut ist - Wie Michaela gelernt hat, Selbstzweifel zu hinterfragen - Und warum es sich lohnt, trotz Ablehnung mutig zu bleiben Was du für dich mitnehmen kannst: - Eine Absage ist keine Bewertung deiner Persönlichkeit - Zweifel dürfen da sein – aber sie haben nicht das letzte Wort - Wer nachfragt, zeigt Stärke – und kann neue Türen öffnen Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Vorsicht! Diese Bewerbungstipps sind falsch (#366) 33:20
33:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب33:20
Vorsicht, Karriere-Falle! Diese Bewerbungstipps solltest du besser vergessen. Nicht jeder Tipp, der nett klingt, bringt dich wirklich weiter. Manche Ratschläge in Hochglanzmagazinen oder Online-Artikeln können deiner Karriere sogar schaden – vor allem, wenn sie klischeehaft oder völlig praxisfern sind. In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts räumen wir mit genau diesen Tipps auf. Gemeinsam mit den Karriereexpertinnen Silke Koppitz und Doris Brenner beleuchten wir, welche Aussagen du im Bewerbungsgespräch wirklich nicht bringen solltest – und worauf es stattdessen ankommt. Drei typische Stolperfallen aus der Folge: „Hands-on-Mentalität" klingt gut? Nicht immer – oft ist es einfach nur eine hohle Phrase. Über Familie und Kinder sprechen? Vorsicht – das ist nicht nur unpassend, sondern rechtlich heikel. Sieben Punkte in einer Minute bei der Selbstpräsentation? Bitte was?! Mein Learning: Es geht nicht darum, perfekt zu wirken. Sondern echt. Relevanz schlägt Rhetorik – und Authentizität ist deine stärkste Waffe im Bewerbungsgespräch. Blogartikel: www.berufsoptimierer.de/vorsicht-diese-bewerbungstipps-sind-falsch Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Gehaltsverhandlung – So ticken Arbeitgeber! (#365) 31:25
31:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب31:25
Gehaltsverhandlung: Warum Leistung allein nicht reicht – und was Arbeitgeber dir nicht sagen! Du gibst alles, machst Überstunden, übertriffst Erwartungen – und trotzdem passiert… nichts? Keine Gehaltserhöhung, kein Danke, kein Upgrade? Dann solltest du diese neue Podcastfolge hören. In der aktuellen Episode vom Berufsoptimierer Podcast spreche ich darüber: • Wie Gehälter auf Arbeitgeberseite wirklich gesteuert werden – Spoiler: Es geht nicht nur um Leistung. • Welche 4 Tricks Arbeitgeber in Gehaltsverhandlungen bewusst einsetzen. • Warum du verhandeln musst, wenn du mehr willst – und wie du souverän konterst. • Plus: Meine 3-Schritte-Strategie, wie du deine nächste Gehaltsverhandlung smarter führst. Wenn du glaubst, dein Gehalt sei „fair" festgelegt – hör rein. Vielleicht entdeckst du, dass du schon lange unter Wert verkauft wirst. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Stillstand im Job? Zeit zu handeln! - Interview mit Tim Schmaddebeck (#364) 54:40
54:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب54:40
Stillstand in der Karriere? Vielleicht hast du längst die Verantwortung abgegeben – ohne es zu merken. Wir wachsen auf mit klaren Regeln, Erwartungen, To-do-Listen anderer. Irgendwann endet das – doch viele merken es nicht. Statt das Steuer zu übernehmen, bleiben sie im „Karriere-Autopilot". In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Tim Schmaddebeck – Gründer & Geschäftsführer von Mentorwerk, Ingenieur, Unternehmer, Autor – darüber, warum so viele ihre Eigenverantwortung verlieren und wie wir sie bewusst zurückholen. Wir klären: Warum Eigenverantwortung keine Charakterfrage, sondern ein trainierbares Skillset ist. Welche konkreten Anzeichen darauf hinweisen, dass du deine berufliche Entwicklung nicht mehr selbst steuerst. Wie du mit der Denkweise eines Ingenieurs (z. B. First Principles Thinking) neue Karrierewege gestaltest. Tim zeigt, wie du wieder ins Handeln kommst – mit kleinen, mutigen Schritten, die eine große Wirkung haben. Und warum „No Zero Days" nicht nur ein Buchtitel, sondern ein Lebensprinzip sein kann. Buch: "No Zero Days – Wie smarte Ingenieure Stillstand überwinden & Führung übernehmen" Schreibe eine E-Mail an hallo@berufsoptimierer.de und sei eine/r der ersten 3 GewinnerInnen von Tim's Buch. Webseite: https://mentorwerk.de/ Tim Schmaddebeck bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timschmaddebeck/ Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Negatives Verhalten ändern - Nutze diese Coaching-Strategien (#363) 29:52
29:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب29:52
Warum verfalle ich immer wieder in dieselbe Dynamik? Kennst du das? Da gibt es diese eine Person im Job, die dich immer wieder auf die Palme bringt. Und obwohl du dir vornimmst, anders zu reagieren, passiert... genau das Gegenteil. Wieder Frust. Wieder Ärger. Wieder das Gefühl, machtlos zu sein. Warum ist es so schwer, alte Verhaltensmuster zu durchbrechen? Und wie kannst du endlich aus diesem Kreislauf aussteigen? In der neuen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts zeige ich dir: Warum unser Gehirn an negativen Routinen festhält. Welche Coaching-Strategien dir helfen, bewusst neue Reaktionen zu entwickeln. Wie du dich nicht mehr von schwierigen Personen beeinflussen lässt. Die größten Erfolgsblocker Bastian Hughes bei XING Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Frauen im Job: So entfaltest du dein Potenzial - Interview mit Dr. Silke Rusch (#362) 51:05
51:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب51:05
Bin ich wirklich gut genug? – Warum Frauen ihr eigenes Potenzial unterschätzen Hand aufs Herz: Hast du dich schon mal gefragt, ob du wirklich am richtigen Platz bist? Ob du gut genug bist, um Verantwortung zu übernehmen, deine Karriere voranzutreiben oder einfach nur für dich selbst einzustehen? „Vielleicht sollte ich mich erst noch beweisen…" „Darf ich das überhaupt?" „Was, wenn ich auffliege?" Diese Gedanken sind für viele Frauen Alltag – und genau darüber spreche ich in der neuesten Folge des Berufsoptimierer-Podcasts mit Dr. Silke Rusch. Als Psychotherapeutin, Coach und Expertin für Female Leadership kennt sie die typischen Erfolgsblockaden, die Frauen davon abhalten, ihr volles Potenzial zu entfalten. In unserem Gespräch erfährst du: Warum wir uns oft unterschätzen – und wie wir das ändern können. Welche Glaubenssätze Frauen besonders ausbremsen. Wie du das Impostor-Syndrom überwindest und endlich erkennst, was du wert bist. Warum Erfolg nicht bedeutet, es allen recht zu machen. „Folge der Freude" – das ist eines der größten Learnings, die Silke aus ihrer eigenen Karriere zieht. Denn oft halten uns äußere Erwartungen davon ab, unseren eigenen Weg zu gehen. Gewinnspiel Buch - Women at work . "Wie Frauen limitierende Glaubenssätze abbauen und ihr berufliches Potenzial entfalten" Schreibe einfach eine E-Mail an hallo@berufsoptimierer.de mit deiner Adresse und vielleicht bist du eine/r der ersten drei Gewinner/innen. Wir wünschen viel Glück! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Neustart nach der Selbstständigkeit: Die besten Bewerbungstipps (#361) 28:14
28:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:14
Zurück in die Festanstellung – und jetzt? Der Schritt aus der Selbstständigkeit zurück ins Angestelltenverhältnis kann sich anfühlen wie ein Eingeständnis des Scheiterns. Doch ist es das wirklich? In der neuen Podcast-Episode erfährst du: Wie du deine Selbstständigkeit in Bewerbungen als Vorteil verkaufst Wie du kritische Fragen im Vorstellungsgespräch souverän beantwortest Warum du nicht gescheitert bist – sondern mit wertvollen Learnings in die nächste Karrierephase startest Der Schlüssel zum Erfolg? Die richtige Strategie, Selbstbewusstsein und ein klarer Fahrplan. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Betriebsbedingte Kündigung? Mit diesen Tipps behältst du die Kontrolle - Interview mit Lars Thiele (#360) 38:20
38:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب38:20
Kündigung – Was jetzt? „Leider müssen wir uns von Ihnen trennen." Ein Satz, der einem den Boden unter den Füßen wegziehen kann. Herzrasen. Leere im Kopf. Was tun? Kündigungsgespräche gehören zu den schwierigsten Momenten im Berufsleben – für beide Seiten. Doch es gibt Wege, diese Situationen professionell, empathisch und selbstbestimmt zu meistern. In der neuesten Berufsoptimierer-Podcast-Folge spreche ich mit Lars Thiele von Emendo darüber, warum eine klare Struktur in Kündigungsgesprächen hilft, wie man als Betroffener durch die Veränderungskurve kommt, welche Fehler häufig gemacht werden – und wie man sie vermeidet, wie man souverän reagiert, wenn der Chef „sofort eine Unterschrift" will. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung als Berater, Trainer, Coach und Sparringspartner insbesondere auf C-Level Ebene sowie mehr als 25 Jahren Erfahrung als Führungskraft u.a. als Personalleiter im nationalen und internationalen Kontext berät Lars Thiele Unternehmen zu allen Themen entlang der HR Wertschöpfungskette. Wichtigste Erkenntnis: Auch wenn es sich anfangs nicht so anfühlt – du hast mehr Kontrolle, als du denkst! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Vorstellungsgespräch - Vermeide diese 5 Fehler (#359) 32:01
32:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب32:01
! Recycling Folge aus 2023 ! Liebe Hörer/Innen, die Viren gehen um und somit müssen wir in dieser Woche eine Folge aus dem Archiv holen. Wir bitten um euer Verständnis. Vorbereitung auf dein nächstes Vorstellungsgespräch? Denkst du, du hast den Dreh raus? „Ich spreche nicht über Geld, recherchiere typische Fragen und halte den größten Teil der Zeit den Mund – das ist doch richtig, oder? ODER?!" Falsch gedacht! Und genau hier setzen wir an. In der neuesten Podcast-Episode decke ich die größten Fehler im Vorstellungsgespräch auf – und zeige dir, wie du sie vermeidest! Warum du reinhören solltest? 1. Erfahre, warum Schweigen nicht immer Gold ist 2. Lerne, wie du über Gehalt sprechen kannst, ohne dich unwohl zu fühlen 3. Vermeide die typischen Stolperfallen, die viele Kandidat:innen ins Aus katapultieren Podcastfolgen Mit diesen 4 Tipps überzeugst du garantiert im nächsten Vorstellungsgespräch (#045) Gehaltsverhandlung - Mit diesen 3 Tipps bist du perfekt vorbereitet (#080) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Coaching mit Lena 4/4 – Wie finde ich Zuversicht und Balance? (#358) 12:36
12:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب12:36
Berufliche Ziele erreichen & Balance im Leben halten – Wie gelingt das? Lena stand vor einer großen Herausforderung: Unsicherheit, beruflicher Umbruch, neue Perspektiven. In unserer Coaching-Reihe hat sie Schritt für Schritt gelernt, ihre Vision zu entwickeln, Zuversicht zu gewinnen und vor allem: eine Balance zwischen Karriere und persönlichem Leben zu finden. Was bedeutet Balance für dich? Bist du jemand, der sich um alles kümmert – und dabei vielleicht vergisst, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten? Wann hast du das letzte Mal bewusst entschieden, dich auf das zu konzentrieren, was du wirklich willst? Lenas Weg zeigt: Erfolg bedeutet nicht nur Aufstieg, sondern auch innere Klarheit. Vielleicht ist jetzt der Moment, diese Klarheit für dich zu finden. Coaching mit Lena 1/4 - Wo stehe ich eigentlich gerade? (#352) Coaching mit Lena 2/4 - Was will ich wirklich? (#354) Coaching mit Lena 3/4 – Wie sieht meine Zukunft aus? (#356) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Deine beruflichen Ziele - so entwickelst du den Plan dafür (#357) 26:42
26:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:42
Berufliche Veränderung? So kommst du ins Handeln! Hast du das Gefühl, dass du im Job etwas ändern willst, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst? Du hast Ideen, vielleicht sogar große Ziele – doch ohne Plan bleibt es oft beim Wunschdenken. Und wenn wir ehrlich sind: Es sind nicht fehlende Möglichkeiten, die uns zurückhalten, sondern innere Blockaden wie Zweifel oder die Angst, etwas falsch zu machen. In der neuen Berufsoptimierer Podcast-Folge teile ich eine einfache 3-Schritte-Methode, mit der du nicht nur Klarheit über deine beruflichen Ziele gewinnst, sondern auch wirklich ins Handeln kommst! Schritt 1: Klarheit schaffen – Was willst du wirklich? Schritt 2: Prioritäten setzen – Dein erster konkreter Schritt Schritt 3: Umsetzung leicht machen – So bleibst du dran Vorsätze wirklich umsetzen - so geht's Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Coaching mit Lena 3/4 – Wie sieht meine Zukunft aus? (#356) 13:59
13:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب13:59
Hast du eine Vision für dein Leben? Lena steht vor einer Herausforderung, die viele von uns kennen: Sie möchte eine klare Vorstellung davon entwickeln, wo sie in 10 Jahren stehen will. In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer Podcasts begleiten wir sie auf diesem Weg – und vielleicht findest du dabei Inspiration für deine eigene Zukunftsvision. Denn oft überschätzen wir, was wir in einem Jahr erreichen können – aber unterschätzen, was in zehn Jahren möglich ist. (Danke, Bill Gates!) Stell dir vor, wir treffen uns in zehn Jahren auf einen Kaffee. Was würdest du mir erzählen? Wo stehst du beruflich und privat? Wie fühlt sich dein Leben an? Coaching mit Lena 1/4 - Wo stehe ich eigentlich gerade? (#352) Coaching mit Lena 2/4 - Was will ich wirklich? (#354) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Die größten Erfolgsblocker - 5 Gewohnheiten die du ablegen musst (#355) 33:25
33:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب33:25
Fünf Gewohnheiten, die deinen beruflichen Erfolg sabotieren – und wie du sie ablegst Hast du das Gefühl, beruflich festzustecken, obwohl du hart arbeitest? Vielleicht sind es nicht deine Fähigkeiten, die dich bremsen, sondern unbewusste Gewohnheiten. In der neuen Episode des Berufsoptimierer Podcasts zeige ich dir: Warum Gewohnheiten so mächtig sind – und wie sie dich am Weiterkommen hindern können. Die fünf häufigsten Verhaltensmuster, die deine Beziehungen und Karriere beeinflussen, darunter: Das Bedürfnis, immer „Mehrwert" hinzuzufügen. Der reflexartige Start von Sätzen mit „Nein, aber …". Der Klassiker: nicht wirklich zuhören. Praktische Tipps, um diese Gewohnheiten zu überwinden – Schritt für Schritt und nachhaltig. Egal ob du Führungskraft bist oder den nächsten Karriereschritt planst, diese Episode ist für dich! Buch Marshall Goldsmith – What got you here, won't get you there Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Coaching mit Lena 2/4 - Was will ich wirklich? (#354) 11:10
11:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب11:10
Was willst DU wirklich? Kennst du das Gefühl, dass du ständig Entscheidungen für andere triffst – für den Job, die Familie oder die Erwartungen deines Umfelds – aber selten inne hältst, um zu fragen: Was will ich eigentlich selbst? In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer Podcasts tauchen wir in genau diese Frage ein. Lena, die sich mitten in einer beruflichen und persönlichen Umbruchphase befindet, hat erkannt, dass Klarheit entsteht, wenn wir uns von äußeren Erwartungen lösen und uns auf unsere eigenen Wünsche fokussieren. Wann hast du zuletzt über deine eigenen Ziele nachgedacht – unabhängig davon, was andere von dir erwarten? Diese Reflexion kann der erste Schritt zu einer klareren Vision deiner Zukunft sein. Außerdem: In der nächsten Episode zeige ich dir eine Übung, mit der du deine persönliche Vision entwickeln kannst – eine Methode, die auch du direkt für dich anwenden kannst! Coaching mit Lena 1/4 - Wo stehe ich eigentlich gerade? (#352) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Kündigung erhalten - Wie geht es jetzt weiter? (#353) 38:57
38:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب38:57
Eine Kündigung – Ein Ende oder ein Neuanfang? Eine Kündigung fühlt sich oft an wie ein Schlag in die Magengrube. Plötzlich steht die Welt still und die Frage drängt sich auf: „Wie geht es jetzt weiter?" Doch so herausfordernd dieser Moment ist, er birgt auch eine riesige Chance: Die Möglichkeit, innezuhalten, Klarheit zu gewinnen und den eigenen Weg neu zu gestalten. In der aktuellen Episode des Berufsoptimierer Podcasts spreche ich darüber: Wie du die 7 Phasen eines unfreiwilligen Jobverlusts erfolgreich durchläufst Warum es wichtig ist, jede Phase anzunehmen und dir die Zeit zu geben, die du brauchst Konkrete Tipps, wie du dich Schritt für Schritt neu aufstellst und gestärkt aus dieser Situation hervorgehst Mein wichtigster Tipp: Sei geduldig mit dir selbst. Jede Veränderung braucht ihre Zeit – und manchmal auch Unterstützung von außen. https://www.wcg.de/glossar/change-kurve-nach-kuebler-ross-streich/ Oliver Yvonne Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Coaching mit Lena 1/4 - Wo stehe ich eigentlich gerade? (#352) 26:19
26:19
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:19
Wo stehe ich eigentlich gerade?" – Coaching-Sitzung mit Lena: Teil 1/4 Fühlst du dich in deinem Job manchmal festgefahren? Fragst du dich, wie du überhaupt da gelandet bist – und ob das noch der richtige Weg für dich ist? In der neuesten Folge des Berufsoptimierer-Podcasts begleite ich Lena, die sich mitten in einer beruflichen und persönlichen Findungsphase befindet. Nach über 10 Jahren Erfolg in einem internationalen Unternehmen stellt sie sich eine zentrale Frage: „Ist das, was ich tue, wirklich das, was ich langfristig möchte?" Lena hat hart gearbeitet, Verantwortung übernommen und viele Erwartungen erfüllt – doch oft waren es die Erwartungen anderer. Wie viele von uns hat sie Entscheidungen getroffen, die eher auf äußeren Anforderungen als auf ihren eigenen Werten basieren. In Teil 1 dieser Serie: Analysieren wir Lenas aktuelle Situation. Sprechen über den inneren Konflikt zwischen „ich weiß, was ich will" und Selbstzweifeln bei neuen Wegen. Und stellen uns die große Frage: Wo stehst DU gerade? Dein Takeaway für heute: Nimm dir einen Moment Zeit, um über deine eigene Situation nachzudenken. Wenn du deine berufliche oder persönliche Phase auf einer Skala von 1 bis 10 bewerten würdest – welche Zahl würdest du geben? Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 5 Coaching Erkenntnisse aus 2024 (#351) 37:21
37:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب37:21
Neues Jahr, neue Chancen: Mach 2024 zu deinem Jahr! Kennst du das Gefühl, dass du mit deinem Wissen und deinen bisherigen Erfolgen an eine unsichtbare Grenze stößt? Du hast das Gefühl, „da müsste doch mehr gehen" – aber es geht einfach nicht voran? Genau darüber sprechen wir in der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts . Ich teile 5 überraschende Coaching-Erkenntnisse, die dir helfen: - alte Gewohnheiten zu durchbrechen, - neue Perspektiven zu gewinnen und - die nächste Stufe in deiner Karriere zu erreichen. Besonders wichtig: Dankbarkeit. Ein Moment, der mir 2023 besonders in Erinnerung geblieben ist: Als ein großer Influencer seinen eigenen Karriere-Podcast startete, dachte ich, „Das war's – ich kann einpacken." Aber: Euer Feedback hat mir gezeigt, wie wichtig dieser Podcast für euch ist. Dank euch: ✔️ 4,9/5 Sterne bei Spotify ✔️ 4,8/5 Sterne bei Apple Podcasts Und ja, letztes Jahr habe ich am 24.12. Geburtstag gefeiert – was für ein Geschenk, diesen Podcast mit euch zu teilen! 🙌 Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Beruflich neu orientieren: Analyse starten - meistgehörte Folge aus 2024 (#350) 24:02
24:02
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:02
Fühlst du dich in deinem Job nicht mehr wohl? Vielleicht ist es an der Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen. Episode 1: Wo stehst du? Wir starten mit einer intensiven Standortanalyse – ein Schritt, der oft unterschätzt wird, aber enorm wichtig ist. In dieser Episode erwarten dich: Selbsterkenntnis: Finde heraus, was dir wirklich wichtig ist. Rückblick: Verstehe, wie deine bisherigen Erfahrungen dich geprägt haben. Zeit & Spaß: Warum Neuorientierung auch Freude machen darf. Was du mitnehmen wirst: Tiefe Selbstreflexion über deine berufliche Situation. Praktische Tipps und Inspiration, um deine Neuorientierung mit Energie und Klarheit anzugehen. Fragen und Methoden, die dir helfen, dich selbst besser zu verstehen. Deine nächste Aktion: Höre dir die Episode an und nimm dir Zeit für deine eigene Selbstanalyse. Sei bereit, in den nächsten Episoden deinen Traumjob Schritt für Schritt zu definieren und zu erreichen. Berufliche Neuorientierung - Schritt 2: Was wünschst du dir? (#315) Berufliche Neuorientierung - Schritt 3: Der Realitätscheck (#316) Berufliche Neuorientierung - Schritt 4: Triff deine Entscheidung! (#317) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Bewerbung - Vermeide diese 5 Fehler (#319) 29:20
29:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب29:20
In der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts sprechen wir über ein Thema, das viele von uns nervös macht: Bewerbungen. Heute enthüllen wir die häufigsten Fehler, die Bewerber machen – und wie du sie vermeiden kannst! Hier sind einige Highlights: Stellenanzeigen nicht überbewerten – Viele sind überzogen und unspezifisch. Trau dich zu bewerben, auch wenn du nicht 100% der Kriterien erfüllst! Anschreiben überdenken – Fokussiere auf Mehrwert und Motivation statt auf Perfektion. Lebenslauf Mythen entlarven – Ein längerer Lebenslauf kann vorteilhaft sein, und Lücken sind nicht das Ende der Welt. Fokus auf den Inhalt, nicht auf die Performance im Vorstellungsgespräch – Was willst du, dass deine Interviewer am Ende über dich wissen? Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Account Management und Recruiting vereint - Bewerben bei Ratbacher (#318) 37:05
37:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب37:05
Ratbacher ist eine der führenden Personalberatungen für die Bereiche IT und Real Estate in der DACH-Region. Inhabergeführt, mit Hauptsitz in Stuttgart und den Standorten in München, Hamburg, Düsseldorf und Wien, beschäftigen sie über 120 Mitarbeiter:innen. Unter der Marke Ratbacherkarriere sind sie stetig auf der Suche nach einzigartigen Persönlichkeiten für die Brands Ratbacher und Sonnbeck. Bei uns heute zu Gast: Vor 12 Jahren startete Stephen Ludwig seine Karriere als Personalberater bei Ratbacher. Heute betreut er die beiden Abteilungen HR und Marketing Du möchtest dich bei Ratbacher bewerben? Dann schau dich hier einmal um: https://www.ratbacherkarriere.de/ Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Berufliche Neuorientierung - Schritt 4: Triff deine Entscheidung! (#317) 40:51
40:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب40:51
Stehst du an einem beruflichen Scheideweg und zögerst, den nächsten Schritt zu machen? Unsere neueste Episode des Berufsoptimierer Podcasts ist genau das Richtige für dich. Bastian, Karriere-Coach und langjähriger Recruiter, bringt dich in dieser finalen Folge unserer Serie dazu, eine klare und entschiedene Wahl zu treffen: "Hell yes oder hell no!" In dieser Episode decken wir auf: Was hält dich zurück? - Wir erkunden psychologische Barrieren, wie Angst vor dem Scheitern und gesellschaftliche Erwartungen, die dich von deinem Weg abhalten könnten. Entscheidungsmoment - Warum es entscheidend ist, eine definitive Entscheidung zu treffen, um mit voller Überzeugung voranzuschreiten. Praktische Schritte zur Umsetzung - Konkrete Tipps und Methoden, die dir helfen werden, den ersten Schritt zu machen und am Ball zu bleiben. Bastian teilt außerdem eine persönliche Anekdote, die ihn auf seinem Weg inspiriert hat und bietet eine einfache, aber wirkungsvolle Übung, die dir helfen wird, deine Entscheidungen mit Überzeugung zu treffen. Erwähnte Podcast Folgen: Kündigung erhalten! - Das Beste was Oliver passieren konnte (#257) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Berufliche Neuorientierung - Schritt 3: Der Realitätscheck (#316) 39:11
39:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب39:11
Berufliche Neuorientierung - Schritt 3: Der Realitätscheck Willkommen zurück beim Berufsoptimierer Podcast! In der heutigen Episode führen wir dich durch einen entscheidenden Schritt auf deinem Weg zu einer beruflichen Neuorientierung: den Realitätscheck. Hast du dich jemals gefragt, ob deine beruflichen Träume wirklich umsetzbar sind? Heute tauchen wir tief in diese Frage ein. Highlights der Episode: In Alternativen denken: Erfahre, wie Flexibilität in deinen Karriereplänen neue Möglichkeiten eröffnen kann. Die Wahrheit über den Traumjob: Wir entlarven den Mythos des perfekten Jobs und zeigen, warum eine flexible Zielsetzung der Schlüssel zum Erfolg ist. Realitätscheck: Mit einer gründlichen Checkliste prüfen wir, ob deine beruflichen Ziele realistisch sind. Einblicke aus der Folge: Zieldefinition: Klarheit schaffen über das, was du wirklich erreichen möchtest. Marktforschung: Verstehen der Nachfrage in deiner gewünschten Branche. Netzwerk und Mentoring: Wie Kontakte und Mentoren entscheidend für deinen Erfolg sein können. Wir schließen die Episode mit einer praktischen Übung ab, die dir hilft, deine Pläne zu festigen und vorzubereiten. Die Checkliste: 1. Zieldefinition klarstellen: 2. Selbstbewertung: 3. Marktforschung 4. Netzwerk und Mentoring 5. Geografische Überlegungen 6. Risikoanalyse 7. Finanzielle Überlegungen 8. Zeitrahmen 9. Emotionale und psychische Belastbarkeit 10. Plan B 11. Persönliche Zufriedenheit und Work-Life-Balance 12. Feedback von Außenstehenden Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Berufliche Neuorientierung - Schritt 2: Was wünschst du dir? (#315) 31:12
31:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب31:12
Berufliche Neuorientierung - Schritt 2: Was wünschst du dir? Willkommen zurück bei unserem spannenden Weg der beruflichen Neuorientierung. Im letzten Teil haben wir die Analyse der aktuellen Situation durchleuchtet. Heute wagen wir den nächsten entscheidenden Schritt: deine beruflichen Ziele und Visionen. Was erwartet dich in dieser Folge des Berufsoptimierer Podcasts? Erlaube dir zu träumen: Wir besprechen praktische Strategien, um deine Träume in greifbare Ziele zu verwandeln. Ziele klar definieren: Lerne, wie du eine Vision für deine berufliche Zukunft entwickelst. Motivation und Klarheit: Erhalte die notwendige Klarheit und Motivation, um deinen Weg mit Zuversicht zu beschreiten. Was kannst du mitnehmen? Vision entwickeln: Alles beginnt mit einer Vision. Setze dir grobe Ziele und finde deine motivierende Form der Zielfindung. SMART-Ziele: Lerne, wie man spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden Ziele festlegt. Interaktive Übungen: Mach's dir gemütlich und sei bereit, aktiv teilzunehmen. Stelle dir Fragen, um deinen groben Rahmen zu setzen: Hast du bereits Ziele definiert? Wie weit bringen dich deine aktuellen Aktivitäten diesen Zielen näher? Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Berufliche Neuorientierung - Schritt 1: Wo stehst du? (#314) 24:30
24:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:30
Fühlst du dich in deinem Job nicht mehr wohl oder suchst du nach etwas, das besser zu dir passt? Vielleicht ist es an der Zeit, einen mutigen Schritt zu wagen und dich neu zu orientieren. In unserer neuesten Podcast-Episode des "Berufsoptimierer" starten wir eine vierteilige Serie, die dir dabei hilft, deine berufliche Zukunft neu zu gestalten. Episode 1: Wo stehst du? In dieser ersten Episode tauchen wir tief in die Standortanalyse ein. Lerne, deine Karriere, deine Werte und deine Zufriedenheit zu analysieren: Selbsterkenntnis: Entdecke, was dir wirklich wichtig ist. Rückblick: Wie haben deine Vergangenheit und deine Erfahrungen dich geprägt? Zeit und Spaß: Warum der Prozess der Neuorientierung auch Freude bereiten darf. Was du erwarten kannst: Echte Selbstreflexion über deine berufliche Situation. Inspiration und praktische Tipps, um deine berufliche Neuorientierung voranzutreiben. Fragen und Methoden, um dich selbst besser zu verstehen. Deine nächste Aktion: Höre dir die Episode an, nimm dir die Zeit für die Selbstanalyse und bereite dich darauf vor, in den nächsten Episoden deinen Traumjob zu definieren und zu erreichen. Verpasse nicht den nächsten Teil, wo wir uns fragen: „Was will ich wirklich?" Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Jobunzufriedenheit entschlüsselt: Rahmen oder Inhalt, was stört dich wirklich? (#313) 23:49
23:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:49
Wenn du unzufrieden in deinem Job bist, dann gilt es herauszufinden, was genau dich stört. Sind es die Kollegen oder die Geschäftsleitung? Oder deine Aufgaben und Tätigkeiten? Rahmen oder Inhalt? Darum soll es heute gehen: 1. Eine konkrete Methode, um deine Jobunzufriedenheit zu analysieren 2. Praktische Tipps, wie du wieder Zufriedenheit in deinem Berufsleben finden kannst 3. Statistiken zum Thema Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Consulting trifft Gesundheit & Soziales – Bewerben bei contec (#312) 40:16
40:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب40:16
contec ist die Unternehmens- und Personalberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft: Die contec-Berater*innen begleiten in ganz Deutschland namhafte Wohlfahrtsverbände und ihre Einrichtungen sowie kommunale und privatwirtschaftliche Einrichtungen. Mit vielfältigen Expertisen und in flexibel vernetzten Teams kann contec die Kund*innen bei komplexen Bedarfen unterstützen und passende, individuelle Lösungen anbieten. Strategie gestalten, Prozesse verbessern, Wirtschaftlichkeit optimieren, Personal entwickeln und gewinnen – und dabei viel bewegen: contec ist verlässlicher Fachpartner, aber auch Innovationspartner der Branche. Bei uns heute zu Gast: Anika Selle - Projektleitung People Management Martin Merkel - Bereichsleitung Betriebswirtschaft & Mitglied der Geschäftsleitung Du möchtest dich bei contec bewerben? Dann schau dich hier einmal um: https://www.contec.de/karriere/ Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Selbstmarketing - So nutzt du LinkedIn und Co. (#311) 38:40
38:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب38:40
Linkedin und XING haben zusammen über 900 Millionen aktive Nutzer:innen und ich wette, du gehörst ebenso dazu. Na klar! Ich doch auch, meine Frau ebenfalls und auch alle meine Freund:innen haben ein Profil auf einem dieser beiden Netzwerke. In der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts tauche ich tief in die Welt der professionellen Netzwerke LinkedIn und XING ein. Doch die entscheidende Frage, die sich stellt, ist: Wie aktiv nutzen wir eigentlich unser Profil? Darum geht es heute: 1. Richtig netzwerken 2. Wie du dein Profil optimierst 3. Die häufigsten Fehler Erwähnte Podcastfolge: Interne Bewerbung - So klappts Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Souverän präsentieren - Interview mit Nelly Kostadinova (#310) 42:23
42:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب42:23
Es gibt Menschen, wenn man sie fragt ob sie eine Präsentation halten können, dann laufen sie gleich zur Höchstform auf. Und es gibt Menschen die wollen sich bei solchen Anfragen am liebsten gleich in Luft auflösen. Aber ich glaube wir sind uns einig, das solche Gelegenheiten für das berufliche Weiterkommen sehr wichtig sind, oder? Wenn du in Zukunft sicherer im Auftreten sein möchtest und auch lernen willst, wie du dein Charisma einsetzt, dann solltest du unbedingt in die heutige Folge hören. Nelly Kostadinova unterstützt als Charisma und Präsentationstrainerin die angehenden und gestandenen Leader dabei, mit einer kraftvollen Präsentation zu überzeugen und Menschen zu führen. Auch das Instrument Charisma ist trainierbar. Den Führungskräften vermittelt sie Techniken, um ihre Botschaft unmissverständlich zu senden und Menschen für sich, ihr Produkt oder ihre Dienstleistung zu begeistern. Als Unternehmerin und Coach moderiert sie ihre eigene TV-Show in der Sendung „Wirtschaft" des Hessischen Senders „rheinmain TV". Dort präsentiert Sie jeden Monat ein Erfolgsgesicht, indem sie erfolgreiche Menschen aus der Wirtschaft, Kultur, Politik und anderen Bereichen interviewt und ihre Erfolgsrezepte präsentiert. Darum geht es heute: Was sind die häufigsten Ursachen für Angst vor öffentlichen Präsentationen? Wie kann man Charisma entwickeln und es in Präsentationssituationen effektiv einsetzen? Wie kann man ein Publikum erfolgreich einbeziehen und eine Verbindung herstellen, um eine eindrucksvollere Präsentation zu liefern? Der Weg zum besten Ich. In 10 Schritten zu mehr Charisma, Sichtbarkeit und Erfolg Intensiv - Training in Italien Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Bereit für die Zukunft: KI-Fähigkeiten als Karriereturbo (#309) 37:35
37:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب37:35
In einer Zeit, in der technologische Fortschritte unser Leben und Arbeiten tiefgreifend umgestalten, kommt einer Fähigkeit eine besondere Bedeutung zu: die Fähigkeit, sich anzupassen und weiterzuentwickeln. KI revolutioniert nicht nur die Art und Weise, wie wir arbeiten, sondern stellt auch neue Anforderungen an unsere Kompetenzen. Darum geht es heute: 1. In welchen Branchen kommt KI zum Einsatz 2. Welche Kenntnisse sind in Zeiten der digitalen Transformation unverzichtbar 3. Wie du diese Fähigkeiten kultivieren kannst, um nicht nur im Job erfolgreich zu sein Erwähnte Podcastfolgen 1/2: Digitale vs. klassische Skills #experteninterview mit Mathias Winde (#171.1) 2/2: Digitale vs. klassische Skills #experteninterview mit Mathias Winde (#171.2) Künstliche Intelligenz im Job - das musst du wissen - Interview mit Steven Goerlich (#295) Karrierecoaching mit ChatGPT - geht das? (#274) Mit ChatGPT das Vorstellungsgespräch vorbereiten - geht das? (#272) ChatGPT für die Bewerbung nutzen - geht das? (#270) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Besserwisser überzeugen - Interview mit Marie-Theres Braun (#308) 41:21
41:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب41:21
Bist du gut darin, deinen eigenen Standpunkt zu vertreten und damit andere zu überzeugen? Wahrscheinlich nicht, warum hörst du sonst die Folge!? Ein paar Tools wären ganz gut, oder? Mein heutiger Gast ist Expertin im Überzeugen von rechthaberischen Menschen und wird dir wertvolle Tipps mit an die Hand geben. Marie-Theres Braun ist Kommunikationsberaterin und -Trainerin für Rhetorik und Verhandlung. Seit 13 Jahren bereitet sie internationale Vorstände, Geschäftsführerinnen bis hin zu deren Teams auf ihren erfolgreichen Redeauftritt und schwierige Gespräche vor. Dabei berät sie strategisch und trainiert rhetorisch. Sie studierte Sprechwissenschaft mit den Themen Stimme, Körpersprache und Argumentationsstrategie. Nach Abschluss arbeitete sie etwa 6 Jahre lang in einer der führenden Werbeagenturen Deutschlands als Medientrainerin. Zeitgleich absolvierte sie dort ihr Volontariat zur Regisseurin und setzte ihre Filmideen für namhafte internationale Unternehmen um. 2014 machte sie sich als Trainerin selbstständig und lernte zusätzlich die Kommunikationspsychologie bei deren Gründer Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun. In ihren Trainings verbindet sie die Rhetorik mit Kommunikationspsychologie. Denn sie sagt, "wer weiß, warum Menschen so handeln wie sie handeln, kann besser Einfluss darauf nehmen - auf sich selbst und andere." Ihre Leidenschaft liegt in kooperativen Methoden, die ein Gelingen der Kommunikation ermöglichen, das Vertrauen zwischen Menschen fördern und ein Miteinanderreden ermöglichen. Darum gehts es heute: 1. Warum du nicht besonders mutig oder extroveriert sein musst 2. Techniken für schwierige Gespräche 3. Fallbeispiele Hinweis zum Gewinnspiel: Zwischenzeitlich sind alle Gewinner:innen ausgelost und das Gewinnspiel ist damit beendet. Das Buch von Marie-Theres kannst du hier bestellen: Menschen überzeugen, die Recht haben wollen: 28 kooperative Techniken Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Reine Einstellungssache - Wie du im Personalgespräch überzeugst (#307) 28:23
28:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:23
Personalgespräche sind mehr als nur formelle Treffen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern. Sie sind entscheidende Momente, in denen Karrierewege besprochen, Leistungen anerkannt und Entwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Doch oft sind sie auch mit Unsicherheiten und Stress verbunden – sowohl für den Vorgesetzten als auch für den Mitarbeiter. In dieser Folge werden wir uns damit beschäftigen, wie man Personalgespräche effektiv vorbereitet, welche wichtigen Themen dabei angesprochen werden sollten und wie man eine offene und konstruktive Gesprächsatmosphäre schafft. Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Worum geht es eigentlich im Personalgespräch? 2. Wie bereitest du dich gut auf dein Personalgespräch vor? 3. Do's and Dont's beim Personalgespräch Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Wege ins Berufsleben für Menschen mit psychischen Erkrankungen, ADHS und Autismus (#306) 46:06
46:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب46:06
Berufliche Rehabilitation ein komplexes Thema, welches mehr Aufmerksamkeit benötigt. Wie geht es Menschen mit psychischen Erkrankungen im Job? Das erfahren wir von unserer heutigen Expertin. Magdalena Rümenap ist 42 Jahre alt und mittlerweile in Göttingen zu Hause. Sie ist diplomierte Sozialwissenschaftlerin und war in ganz anderen Berufsfeldern unterwegs, bevor die Ausbildung zur Systemischen Therapeutin dazu kam. Seit sieben Jahren ist sie bei der ifas in Göttingen tätig und ist dort seit letztem Jahr Teamleitung zweier Teams, welche junge Menschen mit psychischen Erkrankungen bzw. ADHS- oder Autismusdiagnose auf dem Weg ins Arbeitsleben unterstützen. Worum gehts es heute? 1. Welche Potenziale bringen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen mit in die Arbeitswelt? 2. Wie können Vorgesetzte und Kollegen ein unterstützendes Arbeitsumfeld schaffen? 3. Wie kann man auf die Bedürfnisse der Menschen mit psychischen Erkrankungen eingehen? https://ifas-goettingen.de/angebote/jugendliche-und-junge-erwachsene/ Meine Schwäche ist eine Superkraft! - Alltagsheldin Julia (#287) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Erfolgreich durchs Job-Interview: Strategien für Ablauf, Fragen und optimale Vorbereitung (#305) 34:37
34:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب34:37
Ob als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft, Vorstellungsgespräche können eine Mischung aus Aufregung, Vorfreude und Nervenkitzel sein. Der entscheidende Moment, in dem sich Bewerbende und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und gegenseitig von ihrer besten Seite präsentieren möchten. Darum geht es im heute: 1. Ziel des Vorstellungsgespräches 2. Aufbau, Ablauf und Struktur des Vorstellungsgespräches 3. Welche Varianten von Jobinterviews gibt es? 4. Welche Fragen können auf dich zukommen? Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Raus aus der Prokrastination: Experten-Tipps - meistgehörtes Interview aus 2023 (#349) 49:13
49:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب49:13
Es gibt Grund zum Feiern: Die Episode „Prokrastination - weniger aufschieben, mehr schaffen! Interview mit Catrin Grobbin" war 2023 die meistgehörte Folge im Berufsoptimierer-Podcast! Ein riesiges Dankeschön an Catrin Grobbin, die mit ihren wertvollen Tipps und spannenden Einblicken so viele von euch inspiriert hat, den Kampf gegen das Aufschieben aufzunehmen und mehr Klarheit in den Arbeitsalltag zu bringen. Weil diese Folge so viel positiven Zuspruch erhalten hat, veröffentlichen wir sie diese Woche erneut. Dazu behalten wir unsere Tradition bei, das beliebteste Interview vom Vorjahr immer am Jahresende zu highlighten und nochmal zu feiern. Falls du die Episode letztes Jahr verpasst hast, ist das jetzt deine Gelegenheit, dir praxistaugliche Strategien gegen Prokrastination anzuhören und umzusetzen. 🎧 Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Bewerbung – Die 5 größten Mythen entlarvt (#348) 32:10
32:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب32:10
Lücken im Lebenslauf? Keine Chance ohne das perfekte Profil? Schluss mit diesen Mythen! In der neuesten Folge des Berufsoptimierer-Podcasts decken wir auf, was wirklich zählt – und wie du dich von überholten Regeln befreien kannst. Wir wollen Licht ins Dunkel bringen und Mythen im Bewerbungsprozess entlarven. Egal ob du dich als Bewerber:in fragst, ob dein Profil "gut genug" ist, oder als Recruiter:in Klarheit für deine Kandidat:innen schaffen möchtest – diese Folge ist für dich. Was erwartet dich? Mythos 1: "Lücken im Lebenslauf sind das Aus" – Warum eine authentische Geschichte wichtiger ist als Perfektion. Mythos 2: "Nur perfekte Profile haben eine Chance" – Wie Recruiter:innen wirklich denken. Mythos 3: Überraschung! (Das musst du selbst hören ) Besonders spannend für Recruiter:innen: Einblicke aus einem Webinar in Zusammenarbeit mit Heroes, die dir helfen, Kandidat:innen besser zu verstehen und Vertrauen aufzubauen. Learnings Welche Mythen deine Bewerbung bremsen – und wie du sie hinter dir lässt. Warum Recruiter:innen mehr wollen als einen makellosen Lebenslauf. Praktische Tipps, um in Bewerbungsgesprächen zu punkten. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Coaching mit Steffi 4/4 - Leadership VS Management (#347) 16:12
16:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب16:12
Was macht eine gute Führungskraft aus? Leadership oder Management? „Leadership oder Management – was zählt wirklich?" In der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts spricht Stefanie über ihre Reise als Führungskraft und die Herausforderungen, den richtigen Weg zwischen diesen beiden Welten zu finden. Leadership: Inspiriert, entwickelt und schafft langfristige Visionen. Management: Hält die Dinge am Laufen, organisiert und stellt sicher, dass Ziele erreicht werden. Aber was passiert, wenn beides aufeinanderprallt? Stefanie teilt, wie sie ihre Rolle als Führungskraft hinterfragt hat, um klarer zu definieren, welchen Führungsstil sie verkörpern möchte. Die entscheidenden Erkenntnisse: Eine Balance zwischen Leadership und Management ist unerlässlich. Fokus auf Teamentwicklung bringt nachhaltigen Erfolg – anstatt immer alles selbst zu machen. Langfristig gewinnt Leadership: Starke Teams entstehen, wenn man als Führungskraft inspiriert und vertraut. Das Ziel? Sich nicht nur als Manager zu verstehen, sondern echte Führungspersönlichkeit zu sein. Coaching Session Teil 1/4 - Wie schaffe ich es, nicht wahnsinnig zu werden? (#335) Coaching Session Teil 2/4 - Die Herausforderung mit der Verantwortung (#339) Coaching Session Teil 3/4 - Lass dich überraschen (#343) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Berufliche Freiheit ohne finanzielle Sorgen - Experte Philipp Müller zeigt wie (#346) 43:37
43:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب43:37
Dein Weg zur finanziellen Unabhängigkeit Finanzielle Freiheit – ein Traum oder eine erreichbare Realität? In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts spricht Philipp Müller - Gründer der PJM Investment Akademie GmbH über seine beeindruckende Reise von finanziellen Herausforderungen bis zur Unabhängigkeit und seine Mission, anderen Menschen dabei zu helfen, denselben Weg zu gehen. Philipps wichtigste Erkenntnisse: 1. Geld als lernbare Fähigkeit – ähnlich wie Fahrradfahren! Es braucht Zeit, ein bisschen Disziplin und die richtige Anleitung. 2. Seine Finanzen in die Hand nehmen – Das bedeutet, den Status quo anzusehen und die Beziehung zu Geld zu klären. 3. Warum und wofür? – Klarheit über das eigene „Warum" ist entscheidend, um motiviert und fokussiert zu bleiben. Und das Beste: Jeder kann starten, unabhängig vom Einkommen. Ein regelmäßiger Blick auf die Finanzen und ein wenig Geduld können Großes bewirken! Kostenfreier 2-stündiger Online Workshop Bewährte Strategien von +20.000 Mitgliedern Europas größter Investment Akademie Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Kündigungswelle im Anmarsch? - 8 Anzeichen die du kennen musst (#345) 33:32
33:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب33:32
Hast du dich in letzter Zeit gefragt, ob in deinem Unternehmen vielleicht Entlassungen bevorstehen? Fällt dir auf, dass sich Dinge ändern, und du weißt nicht, ob das normale Schwankungen oder erste Vorboten für Einschnitte sind? In Zeiten, in denen selbst große Konzerne Stellen abbauen, ist es wichtiger denn je, aufmerksam zu sein und die richtigen Signale zu erkennen. Überraschungen sind selten positiv, wenn es um den Job geht. Das Gute ist aber: Oft gibt es klare Anzeichen, die auf eine bevorstehende Kündigungswelle hinweisen! Die 8 wichtigsten Anzeichen für mögliche Entlassungen: Rückgang der Unternehmensgewinne Einstellungsstopp und eingeschränkte Reisen Häufige Umstrukturierungen Kommunikationsmangel von oben Und vieles mehr! Pro & Contra: Bleiben oder Gehen? Welche Vorteile bietet es, trotz Krise im Unternehmen zu bleiben? Wann ist ein Neuanfang die bessere Entscheidung? Tipps zur Stärkung deiner Employability: Netzwerk strategisch aufbauen Eigene Kompetenzen fördern und sichtbar machen Fazit: Kündigungswellen können Herausforderungen sein, aber auch neue Chancen bieten. Egal, was passiert – das Wichtigste ist, selbst die Zügel in die Hand zu nehmen und sich frühzeitig zu wappnen. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Vom Quereinstieg zum Tech-Profi - Karriere Neustart mit Dalia Das (#344) 47:29
47:29
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب47:29
Neuer Podcast-Release: Der Schlüssel zum Quereinstieg in die Tech-Branche! In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts haben wir eine inspirierende Persönlichkeit zu Gast: Dalia Das, Gründerin der Tech-Akademie "Neue Fische". Gemeinsam mit ihr tauchen wir in die Welt des Quereinstiegs ein und erkunden, wie Branchenwechsel in die IT und Technologie wirklich gelingen. Hier sind einige der wichtigsten Learnings aus unserem Gespräch: Quereinstieg ist für alle möglich! Egal ob aus der Buchhaltung, dem kreativen Bereich oder Marketing – der Weg in die Tech-Branche steht jedem offen, der bereit ist, dazuzulernen und Neues auszuprobieren. Das beweist Dalia eindrucksvoll mit ihrem Beispiel von Sarah, die vom Film-Beleuchtungsteam zur gefragten Web-Entwicklerin aufgestiegen ist. AI und Daten sind die Zukunft Neben traditionellen IT-Berufen eröffnen neue Felder wie KI und Data Analytics Chancen für Quereinsteiger – und das mit wachsender Nachfrage. Ob Reskilling oder Upskilling, die Fähigkeiten im Umgang mit AI bieten entscheidende Wettbewerbsvorteile. Soft Skills sind das „Geheimrezept" In Zeiten automatisierter Systeme bleibt die menschliche Seite entscheidend: Kommunikationsstärke, Anpassungsfähigkeit und Teamarbeit sind Schlüsselkompetenzen für eine langfristig erfolgreiche Karriere. Für alle, die über einen Karrieresprung nachdenken: Verpasst nicht die Einsichten und Tipps in dieser Episode – sie könnte der Startschuss für euren nächsten Schritt sein! Quereinstieg als Data Analyst - Alltagsheldin Aileen (#328) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Coaching mit Steffi 3/4 - Lass dich überraschen (#343) 12:42
12:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب12:42
Neue Denkanstöße gefällig? Wann hast du dich das letzte Mal von einer unerwarteten Frage überraschen lassen und dadurch eine völlig neue Perspektive gewonnen? In der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts habe ich genau das mit Stefanie gemacht: Ich habe ihr Fragen gestellt, die sie herausforderten, eingefahrene Denkmuster zu hinterfragen und neue Lösungen zu entdecken. Ein Aha-Moment aus der letzten Episode war ihre Erkenntnis, dass es nicht immer gut ankommt, sich für alles verantwortlich zu fühlen – das beeinflusst nicht nur die Prioritäten und den Stresspegel, sondern auch das persönliche Image. Warum das wichtig ist? Manchmal brauchen wir eine kleine Denkpause und den Mut, gewohnte Ansichten zu hinterfragen, um frische Perspektiven zu entwickeln – sei es im Job, im Alltag oder in der eigenen Karriereplanung. Hör dir die Episode an, um zu erfahren: Welche Fragen Stefanie aus ihrer Komfortzone gelockt haben Wie sie neue Ansätze für mehr Gelassenheit gefunden hat Und vielleicht entdeckst auch du eine neue Richtung für dich! Coaching Session Teil 1/4 - Wie schaffe ich es, nicht wahnsinnig zu werden? (#335) Coaching Session Teil 2/4 - Die Herausforderung mit der Verantwortung (#339) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Kündigen ohne Plan - Ein Risiko das sich lohnt? Interview mit Alltagsheldin Yvonne (#342) 41:51
41:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب41:51
Neuer Podcast: Mut zur Veränderung - Yvonnes inspirierende Geschichte In der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts teilen wir die beeindruckende Reise von Yvonne, die zeigt, dass Mut, Selbstvertrauen und eine Prise Neugier der Schlüssel zu einem erfüllten Leben sein können. Was erwartet dich in der Episode? Drei Karrieren, drei Neuanfänge: Von der Krankenschwester über die Innenarchitektin bis zur Bankenwelt – Yvonne hat keine Angst vor Veränderungen. Der Mut, das Ungewisse zu wählen: 2020 nahm sie einen Aufhebungsvertrag an, obwohl ihr ein sicherer Job angeboten wurde. Warum? Weil sie auf ihr Bauchgefühl hörte und wusste, dass ihr Glück wichtiger ist als Sicherheit. Der Sprung ins Unbekannte: Nach 15 Jahren im sicheren Umfeld hat sie ihre Komfortzone verlassen, ohne Plan B, aber mit Vertrauen in sich selbst. Neue Definition von Erfolg: Heute ist sie Multijobberin im sozialen Bereich und liebt, was sie tut. Zwei Jobs, die ihr nicht nur Energie geben, sondern auch Raum für ihre eigenen Projekte lassen. Yvonnes größte Erkenntnisse: "Was bin ich mir wert?" – Finde heraus, was dich wirklich erfüllt und setze deine Prioritäten. Mut zur Veränderung – Deine Komfortzone erweitert sich nur, wenn du sie verlässt. Weniger ist mehr – Lebensqualität lässt sich nicht in Zahlen messen. Es geht darum, dass dein Job dich stärkt, nicht auslaugt. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Aufgaben im Vorstellungsgespräch - Eine Präsentation rocken (#341) 31:58
31:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب31:58
Eine Präsentation im Vorstellungsgespräch rocken: So geht's! Hast du schon einmal eine Präsentation in einem Vorstellungsgespräch halten müssen? Warst du vorbereitet oder hast du dich überfordert gefühlt? Viele Bewerber kennen diese Situation – eine spontane Präsentation steht an und man weiß nicht, wo man anfangen soll. In der neuesten Folge des Berufsoptimierer-Podcasts erfährst du, wie du solche Aufgaben souverän meisterst und selbstbewusst auftrittst. Hier sind die wichtigsten Learnings: 1. Nutze deine vorhandenen Stärken: Eine Präsentation im Vorstellungsgespräch zeigt, dass solche Aufgaben wahrscheinlich Teil deines zukünftigen Jobs sein werden. Wenn dir das nicht liegt, könnte es an der Zeit sein, zu hinterfragen, ob die Position die richtige für dich ist. 2. Struktur bringt Sicherheit: Eine einfache, aber effektive Präsentationsstruktur hilft dir, auch spontan zu glänzen. Denk an eine klare Gliederung (Einleitung, Hauptteil, Schluss) und bleib flexibel. Mit einem klaren Fahrplan kannst du souverän reagieren, selbst wenn du überrascht wirst. 3. Vertraue auf dich und deine Erfahrungen: Vergiss nicht: Du wurdest eingeladen, weil du schon vieles kannst! Die Personaler möchten sehen, wie du auf eine Herausforderung reagierst. Vertraue auf dein Wissen und deine bisherigen Erfahrungen – sie werden dir helfen, auch neue Themen zu meistern. Mehr Tipps gefällig? In der Podcast-Folge erfährst du, wie du dich mental vorbereitest, selbstbewusst improvisierst und auch mit Nervosität umgehst. Mit praktischen Übungen und inspirierenden Anekdoten zeigen wir dir, wie du deinen nächsten Auftritt zu einem Erfolg machst. Nervosität im Vorstellungsgespräch Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Schluss mit Aufschieben – Gemeinsam gegen den inneren Schweinehund - Interview mit Maren Scheffler (#340) 33:48
33:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب33:48
Wie du mit einem Success Buddy deinen inneren Schweinehund besiegst! Fällt es dir schwer, deine Ziele alleine zu erreichen? Du bist nicht allein! In unserer neuesten Podcast-Episode sprechen wir über ein Erfolgsgeheimnis: den Success Buddy. Zusammen mit Coach und langjähriger Freundin Maren Scheffler teile ich, wie uns diese besondere Partnerschaft seit über 7 Jahren hilft, berufliche und persönliche Ziele zu erreichen. Hier sind die Key-Learnings der Folge: 1. Gemeinsam statt einsam: Ein Success Buddy unterstützt dich dabei, deinen inneren Schweinehund zu überwinden, Ziele zu verfolgen und Erfolge zu feiern. 2. Accountability & Motivation: Regelmäßige Treffen schaffen Verbindlichkeit und geben Motivation – gerade in schwierigen Phasen. 3. Klares Ziel & Fokus: Die Beziehung lebt von einer klaren Struktur. Ziele sollten festgelegt und gemeinsam verfolgt werden. 4. Die richtige Person finden: Es ist wichtig, dass der Success Buddy auf Augenhöhe agiert – kein Mentor, sondern jemand mit ähnlichen Herausforderungen. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Coaching mit Steffi 2/4 - Die Herausforderung mit der Verantwortung (#339) 18:48
18:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب18:48
Wie gehst du mit Überlastung durch Verantwortung um? Kennst du das Gefühl, dass dir die Verantwortung über den Kopf wächst? In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer Podcasts tauchen wir in genau dieses Thema ein: Verantwortung übernehmen, ohne dabei die eigene Balance zu verlieren. Stefanies Herausforderung: Stefanie steht vor der schwierigen Aufgabe, ihre beruflichen Verantwortungen zu managen, ohne sich selbst zu überfordern. Sie kämpft mit dem Gefühl, alles alleine machen zu müssen – ein weit verbreitetes Problem, das schnell zu Stress und Überlastung führt. Was lernst du in dieser Folge? Wir diskutieren: Die unsichtbare Last der Verantwortung und wie sie zu Überforderung führt. Warum es so schwer ist, Verantwortung abzugeben – und wie du es schaffst, ohne die Kontrolle zu verlieren. Wie du deine Glaubenssätze umformulieren kannst, um mehr Leichtigkeit in den Job zu bringen. Ein Schlüsselgedanke: „Verantwortung ist wichtig, aber genauso wichtig ist es, klare Grenzen zu setzen und Prioritäten zu definieren." Coaching Session Teil 1/4 - Wie schaffe ich es, nicht wahnsinnig zu werden? (#335) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Wenn der Wille stärker ist als jedes Hindernis - Über Mut und Durchhaltevermögen - Interview mit Sven Rübmann (#338) 39:17
39:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب39:17
Erfolgsgeheimnisse eines außergewöhnlichen Weges In der neuesten Folge des Berufsoptimierer-Podcasts hat Sven Rübmann seine inspirierende Geschichte erzählt und uns Einblicke in seine Welt gegeben. Obwohl er vollständig blind ist, arbeitet er erfolgreich im Kundenservice eines großen Pharmaunternehmens und zeigt uns, was es bedeutet, echte Hindernisse in Chancen zu verwandeln. 3 Schlüssel-Erkenntnisse aus dem Podcast: 1. Beharrlichkeit zahlt sich aus: Sven hat über 80 Bewerbungen geschrieben, bevor er seine Chance bekam. Er hat nie aufgegeben und sich seine Möglichkeit erkämpft. Sein Tipp: „Dran bleiben, auch wenn es schwer ist. Irgendwann öffnet sich eine Tür!" 2. Netzwerken ist der Schlüssel: Für Sven ist Netzwerken nicht nur „auf Konferenzen gehen", sondern auch das aktive Umhilfe-Bitten im Alltag. Jeder Kontakt kann eine Tür öffnen – man muss nur den Mut haben, um Hilfe zu bitten. 3. Ehrliches Zuhören: Sven hat gelernt, sich in Gesprächen voll auf sein Gegenüber zu fokussieren und nicht nur auf das, was als Nächstes gesagt werden soll. Dieser Fokus auf den anderen hat ihm nicht nur im Beruf, sondern auch im Leben große Vorteile verschafft. Be my Eyes App Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Aufgaben im Vorstellungsgespräch - Case Study meistern (#337) 28:49
28:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:49
Aufgaben im Vorstellungsgespräch – Case Study meistern Bist du bereit für deine nächste Case Study im Vorstellungsgespräch? Viele Bewerber sehen in Case Studies eine Herausforderung, aber mit der richtigen Vorbereitung meisterst du sie souverän!In unserer neuesten Folge des Berufsoptimierer-Podcasts tauchen wir tief in das Thema Case Studies ein und zeigen dir Schritt für Schritt, wie du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellst und mit einer klaren Struktur glänzt. Was du aus der Folge mitnehmen wirst: Was sind Case Studies? – Lerne die verschiedenen Arten kennen und erfahre, warum Unternehmen sie nutzen. Vorbereitung ist der Schlüssel! – Tipps, wie du dich optimal vorbereitest, u.a. mit PrepLounge und CaseCoach. Die richtige Struktur finden – Nutze Frameworks wie das MECE-Prinzip oder die SWOT-Analyse, um eine überzeugende Lösung zu präsentieren. Fallstricke vermeiden – Entdecke die häufigsten Fehler und wie du sie umgehst. Unser Ziel: Dir das nötige Selbstvertrauen zu geben, damit du jede Case Study meisterst – auch ohne Vorerfahrung. Und das Beste: Diese Fähigkeiten helfen dir nicht nur im Vorstellungsgespräch, sondern auch im Joballtag. Nützliche Ressourcen: Case Study-Sammlung CaseCoach Buchtipp: "Case in Point" Porters 5 Kräfte Modell Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Beruflich erfolgreich - mit sexueller Energie - Interview mit Mara Stadick (#336) 35:39
35:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب35:39
Ein Tabuthema im Karriere-Kontext! In der heutigen Folge haben wir ein besonders spannendes Thema für euch: "Wie kann sexuelle Energie deinen beruflichen Erfolg beeinflussen?" Mara Stadick ist Heilpraktikerin für Sexual-, Körper-und Traumatherapie, Autorin, Sexological Bodywork Ausbilderin und Gründerin von Orgasmic Woman e.V. in Potsdam. Deine Sexualität ist deine Lebensenergie! Sie begleitet Menschen dabei sich selbst mehr zu spüren, ermöglicht ihnen neue körperliche Erfahrungen und unterstützt sie darin ihre Sexualität positiv zu verändern und weiter zu entwickeln. Kapitel: 00:00 – Einleitung und Begrüßung 01:52 – Ein untypisches Thema für einen Karriere-Podcast 03:26 – Wer ist Mara Stadick? 05:41 – Was ist sexuelle Energie? 09:09 – Selbstwahrnehmung und Scham im beruflichen Kontext 11:53 – Studien zur Körperhaltung und Selbstwahrnehmung 17:00 – Verkörperte Selbstliebe und berufliche Auswirkungen 25:04 – Praktische Tipps: Umgang mit schwierigen Situationen im Job 32:21 – Sexuelle Energie als Quelle von Kreativität und Motivation 35:12 – Langfristige Übungen für mehr Körperwahrnehmung im Alltag 38:43 – Abschluss und Famous Last Words von Mara Sexuelle Energie = Lebenskraft: Sie beschreibt das Gefühl, sich lebendig und kraftvoll zu fühlen – ein Zustand, der unser Selbstvertrauen enorm stärken kann. Körperhaltung und Präsenz: Eine bewusste Körperhaltung, die in Kontakt mit unserer Mitte steht, beeinflusst nicht nur unsere Ausstrahlung, sondern auch unsere Produktivität und Kreativität. Praktische Tipps: Mara zeigt einfache Atem- und Körperübungen, die uns helfen, stressige Situationen am Arbeitsplatz besser zu meistern und präsenter zu sein. Webseite Mara Stadick Buch: Orgasmic Woman - in 30 tagen zu mehr Selbstliebe Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Coaching mit Steffi 1/4 - Wie schaffe ich es, nicht wahnsinnig zu werden? (#335) 19:01
19:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب19:01
Wie bleibe ich im Job entspannt, wenn alles um mich herum verrücktspielt? Kennst du das Gefühl, ständig von Menschen umgeben zu sein, die dich in den Wahnsinn treiben? So geht es meiner Coaching-Klientin Stefanie, die nach fast zwei Jahren als Führungskraft kurz vor einem erneuten Burnout steht. In der neuesten Episode des Berufsoptimierer Podcasts teile ich Stefanies Geschichte – eine Reise, die viele von uns nachvollziehen können: Stress, Überforderung und das Gefühl, von inkompetenten Menschen umgeben zu sein. Key Insights: Stress entsteht nicht nur durch Arbeitslast, sondern oft durch unsere Bewertung der Situation und der Menschen um uns herum. Perfektionismus und unser innerer Kritiker treiben uns oft weiter in die Überforderung. Es ist wichtig, die eigene Wahrnehmung zu ändern und Belastungen anders zu bewerten. Mit Hilfe des Process Communication Modells (PCM) haben Stefanie und ich begonnen, an ihren Mustern zu arbeiten, um mehr emotionale Kontrolle zu erlangen und den Stress zu reduzieren. ITV-1: Wie du im Job überzeugend kommunizierst #experteninterview mit Götz Schünemann (#066.1) ITV-2: Wie du im Job überzeugend kommunizierst #experteninterview mit Götz Schünemann (#066.2) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Führung in Teilzeit - Interview mit Johanna Fink (#334) 38:45
38:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب38:45
Teilzeitführung: Eine Herausforderung oder die Zukunft des Managements? In der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts hatte ich die Ehre, mit Johanna Fink, Expertin für Führung in Teilzeit, über die Herausforderungen und Chancen dieses spannenden Modells zu sprechen. Johanna Fink ist Dipl.-Kauffrau, systemische Organisationsberaterin und Coach sowie zertifizierte Vereinbarkeitsmanagerin (IHK). Als erfolgreiche Teilzeit-Führungskraft hat sie viele Jahre positive Erfahrungen gesammelt – sowohl solo als auch im Tandem. Heute begleitet sie Organisationen dabei, Führung in Teilzeit zum Erfolgsmodell für alle Beteiligten zu machen. In ihrem Podcast TEILZEIT.TALENTE spricht sie regelmäßig mit Teilzeitführungskräften, Expert:innen und Unternehmensvertreter:innen über Karriere in Teilzeit und schreibt als LinkedIn Topvoice über das Thema. Vor kurzem ist ihr erstes Buch "So wird Führung in Teilzeit zum Erfolg!" im GABAL Verlag erschienen. Vorurteile abbauen: Oft wird Führung in Teilzeit als Widerspruch betrachtet. Doch Johanna räumt mit diesem Vorurteil auf und zeigt, wie motivierte Führungskräfte trotz reduziertem Pensum erfolgreich sein können. Der Schlüssel? Klare Strukturen, transparente Kommunikation und der Wille, neue Wege zu gehen. Unternehmen im Wandel: Teilzeitführungskräfte sind oft Treiber einer neuen Unternehmenskultur. Sie bringen frische Perspektiven und fördern kreative, produktive Arbeitsweisen, die letztlich dem gesamten Team zugutekommen. Ein Modell für die Zukunft: Ob aufgrund familiärer Verpflichtungen, der Pflege von Angehörigen oder einfach für eine bessere Work-Life-Balance – Teilzeitführung bietet vielfältige Vorteile. Doch die Frage ist nicht, ob Teilzeitführung funktioniert, sondern wie . Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Halbjahresbilanz - wo stehst du? (#333) 23:57
23:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:57
Jobwechsel: Sicherheit oder Selbstverwirklichung? Wie oft hast du dir schon die Frage gestellt, ob dein Job noch wirklich zu dir passt? Vielleicht oft genug, um zu wissen, dass ein Wechsel in Frage kommen könnte. Doch die Angst vor den Risiken hält dich zurück. Kennst du dieses Spannungsfeld zwischen dem Bedürfnis nach Sicherheit und dem Wunsch nach Selbstverwirklichung? In der neuesten Episode des Berufsoptimierer Podcasts habe ich genau darüber gesprochen: Wie zieht man eine ehrliche Halbjahresbilanz? Wann ist es Zeit für einen Wechsel – intern oder extern? Und wie findest du die Balance zwischen Sicherheit und dem Wunsch, deine Träume zu leben? Ein paar Gedanken und Fragen, die dich weiterbringen: Hast du dir schon mal bewusst gemacht, ob dein Job dir wirklich das gibt, was du im Leben suchst? Wächst du in deiner aktuellen Rolle, oder sitzt du einfach die Zeit ab? Könnte ein interner Wechsel der nächste Schritt für dich sein? Oder bist du bereit, den Sprung nach außen zu wagen und komplett neu anzufangen? Egal, ob du über einen internen oder externen Wechsel nachdenkst – es lohnt sich, regelmäßig innezuhalten und deinen Karriereweg zu hinterfragen. Dein beruflicher Schatz aus Erfahrung, Kompetenzen und Reputation ist unbezahlbar. Trau dich, den ersten Schritt zu machen! Fazit: Balance finden, Visionen entwickeln und den Mut zur Veränderung aufbringen – das ist der Schlüssel zu einem erfüllten Berufsleben. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Stress und Frust bei der Jobsuche? - So bleibst du motiviert (#332) 34:33
34:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب34:33
Kennst du das Gefühl, wenn du Bewerbungen verschickst und einfach keine Rückmeldung bekommst? Du fragst dich: "Was mache ich falsch?" In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts teile ich wichtige Einsichten, wie du mit dem Frust umgehen kannst und warum es sich lohnt, am Ball zu bleiben. Frustration bei der Jobsuche ist normal, aber es ist wichtig, sich weiter zu bemühen. Strategieüberprüfung kann helfen Jeder Bewerbungsprozess ist individuell Manchmal hilft es, deine Strategie zu überdenken. Nutze die Technik des "Sammelns von Absagen" als Motivation – je mehr Absagen, desto näher bist du am Erfolg. Und denk daran: Es ist nicht wichtig, wie viele Absagen du bekommst, sondern dass du den Job findest, der wirklich zu dir passt. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Vorstellungsgespräch rocken - 4 unschlagbare Tipps (#331) 34:03
34:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب34:03
In der neuesten Episode des Berufsoptimierer Podcasts teile ich vier der besten Coaching-Tools, die dir helfen, in jedem Vorstellungsgespräch zu überzeugen. Die Drei-Spalten-Matrix P.E.T.E.S. Methode Elevator Pitch Tierische Gesprächspartner Profi-Tipp: Übe diese Techniken und bringe deine Unterlagen zum Gespräch mit. So bist du bestens vorbereitet und kannst souverän auftreten. Podcast Folge Tierische Personalertypen Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 People Pleaser - Kein Weg zu mehr Authentizität (#330) 31:38
31:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب31:38
In der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts taucht Bastian tief in ein Thema ein, das viele von uns betrifft: Das Bedürfnis, es allen recht zu machen. Anhand seiner Erfahrung mit dem Film "Das perfekte Geheimnis" beleuchtet er, warum wir oft unehrlich zu uns selbst und anderen sind, wenn wir versuchen, immer den Erwartungen gerecht zu werden. Hauptthemen der Episode: Warum du nicht authentisch bist, wenn du versuchst, es allen recht zu machen. Woran du erkennst, dass du ein "People Pleaser" bist. Was du dagegen tun kannst, um wieder authentisch zu werden. Wie ein Kinofilm Bastian zu diesen wertvollen Erkenntnissen inspiriert hat. Wichtige Erkenntnisse: Sich selbst treu zu bleiben bedeutet, manchmal "Nein" zu sagen. Authentizität führt langfristig zu besseren und ehrlicheren Beziehungen. Die Balance zwischen Nächstenliebe und Selbstachtung ist entscheidend für dein Wohlbefinden. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Ungesundes Büroklima - Toxische Arbeitsumfelder entlarven (#329) 28:44
28:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:44
Die neueste Folge des Berufsoptimierer Podcasts ist da und sie könnte kaum relevanter sein. Themen der Episode: Was bedeutet "toxisch" wirklich? Anzeichen für toxische Arbeitsumgebungen – was solltest du beachten? Konkrete Schritte und Strategien, um dich zu schützen und toxische Situationen zu bewältigen. Toxisches Verhalten erkennen: Nicht jede schwierige Situation ist toxisch, aber viele sind es. Mut zur Konfrontation: Ob es darum geht, Grenzen zu setzen oder sich gegen Manipulation zu wehren – die Episode gibt dir konkrete Ratschläge, wie du dich schützen kannst. Ergreifende Geschichten und wertvolle Tipps aus der Berufsoptimierer-Community, die dir zeigen, dass du nicht allein bist. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Quereinstieg als Data Analyst - Alltagsheldin Aileen (#328) 44:03
44:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب44:03
Heute möchte ich euch die inspirierende Geschichte von Aileen vorstellen, die ihre Karriere von Grund auf neu gestaltet hat. Aileen war über 12 Jahre lang als Patentanwaltsfachangestellte tätig, bevor sie den mutigen Schritt wagte, in die Welt der Data Analytics einzutauchen. Hier sind drei wichtige Erkenntnisse aus unserem Gespräch: Geduld und Durchhaltevermögen zahlen sich aus: Aileen beendete 2022 ihren Master of Science und startete erst 2024 als Data-Analystin. Der Weg war nicht einfach, doch sie blieb beharrlich und ließ sich von Rückschlägen nicht entmutigen. Kompetenzen neu entwickeln und nutzen: Obwohl ihr vorheriger Beruf nichts mit Data Science zu tun hatte, entdeckte Aileen ihre Leidenschaft für Statistik und Programmierung während ihrer Masterarbeit. Sie absolvierte mehrere Bootcamps, um praktische Erfahrung zu sammeln, und nutzte jede Gelegenheit, um sich weiterzubilden. Die Macht der Netzwerke: Aileen begann aktiv, sich mit Data-Analysten auf LinkedIn zu vernetzen, was ihr wertvolle Einblicke und Unterstützung auf ihrem neuen Karriereweg bot. Heute hat sie über 500 Kontakte in diesem Bereich! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Bewerbung 50 Plus - 5 typische Fehler (#327) 23:06
23:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:06
Hast du dich schon einmal gefragt, warum deine Bewerbungsbemühungen trotz deiner jahrelangen Erfahrung und Expertise nicht zum gewünschten Erfolg führen? Insbesondere für Bewerber über 50 gibt es viele Hürden und Missverständnisse, die den Weg zum neuen Job erschweren können. In dieser Episode teile ich 5 häufige Fehler, die Bewerberüber 50 machen und wie man sie vermeiden kann, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Egal wie viele Jahre Erfahrung du hast, kontinuierliche Weiterbildung und ein starkes Netzwerk sind entscheidend. Verknüpfe deine bisherigen Erfolge klar mit den Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle und zeige, dass du motiviert und anpassungsfähig bist. Erwähnte Folgen: Berufliche Neuorientierung mit 50 Plus - Interview mit Christian Heyne Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Berufliche Neuorientierung mit 50 Plus - Interview mit Christian Heyne (#326) 34:32
34:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب34:32
In der neuesten Episode des "Berufsoptimierer"-Podcasts dreht sich alles um die berufliche Neuorientierung für Menschen über 50. Unser heutiger Gast Christian ist Outplacement- u. Karrierecoach: vom gelernten Reedereikaufmann über studierten Gymnasiallehrer für Engl. und Geo - zur anschließenden 27-jährigen Entwicklung in einem Tech.konzern, der ihn in +50 Länder weltweit führte, für den er über 20 Niederlassungen weltweit gründen durfte, samt Rekrutierung der Teams und Manager. Aus dieser erfüllten Berufsperspektive betrachtet ist er als zertifizierter Business-Coach in der jetzt vierten "Karrierestufe" freiberuflich als Coach und Trainer glücklich und hilft Menschen dabei, neue Karrieren zu finden, umzusatteln, oder, noch wichtiger, ihrer eigenen Bestimmung zu folgen und sich dort zu verwirklichen. Darüber hinaus trainiert er Fach- u. Führungskräfte in Unternehmen als auch Schülerinnen und Schüler an ihren Schulen, für sich die Frage nach dem "Why" - und dann auch nach dem "How" zu beantworten. Einige Highlights der Episode: 1. Drei Herausforderungen bei der beruflichen Neuorientierung 2. Drei Learnings für den Neuanfang 3. Motivation und Perspektiven Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Wer bin ich im Job? - So findest du deine Rolle (#325) 26:51
26:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:51
Hast du dich jemals gefragt, warum du dich in deinem Job manchmal frustriert und verloren fühlst? Vielleicht hast du gerade einen neuen Job begonnen und bist irgendwie nicht wirklich glücklich? Einer der häufigsten Gründe dafür kann sein, dass die Erwartungen auf beiden Seiten - bei dir und deinem Arbeitgeber - nicht klar definiert sind. In der neuesten Episode des Berufsoptimierer-Podcasts tauchen wir tief in dieses Thema ein. Hier sind die wichtigsten Learnings: Selbstreflexion ist der Schlüssel. Intention: Wenn Erwartungen klar sind, ist auch die Rolle klar. Weniger Frust, mehr Spaß und Erfolg für alle. Ziel: Tipps zur effektiven Rollendefinition geben. Learnings: Du musst bei dir selbst anfangen. Mit deiner Führungskraft reden. Klarheit schafft Motivation. Fazit: Erwartungsmanagement ist ein kontinuierlicher Prozess, der offene Kommunikation, gegenseitiges Verständnis und Flexibilität erfordert. Reflektiere dich regelmäßig, setze dir Ziele, setze Grenzen und führe aktive Gespräche über deine Rolle(n). Erwähnte Folgen: https://dieberufsoptimierer.libsyn.com/balance-zwischen-partnerschaft-und-beruf-finden-interview-mit-doris-brenner-322 https://dieberufsoptimierer.libsyn.com/reine-einstellungssache-wie-du-im-personalgesprch-berzeugst-307 Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Sabbatical nutzen - so gehst du vor - Interview mit Claudia Sittner (#324) 42:43
42:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب42:43
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, eine berufliche Auszeit zu nehmen, aber Angst vor den Konsequenzen gehabt? Fragst du dich, was dein Chef dazu sagen würde, wie du das finanzieren könntest oder was mit deiner Wohnung und deinen Verpflichtungen zu Hause passiert? In unserer neuesten Podcast-Episode haben wir all diese Fragen beleuchtet und noch mehr! Claudia Sittner hat Schluss gemacht mit Wenn und Aber als sie sich 2015 den ganz großen Traum erfüllt hat: ein Jahr Weltreise über 5 Kontinente durch 20 Länder. Dafür hat sie ihren Job in einer Zeitschriftenredaktion in Hamburg pausiert und die Wohnung untervermietet. Mit einem Round-the-World-Ticket im Gepäck startete sie mit einem Spanischkurs in Buenos Aires. Unvergessliche Tauchgänge vor den Galapagos-Inseln mit Hammerhaien, Pinguinen und Riesenschildkröten brannten sich ihr genauso unwiderruflich ins Gedächtnis ein wie die unfassbaren Weiten West-Australiens oder die vergessenen Wunder Äthiopiens, wo sie das erste Mal die Deutsche Botschaft kontaktierte. Planmäßig, genau ein Jahr später zurück im alten Leben ließ sie das Thema „Auszeit vom Job" nicht mehr los, und sie gründete Modern Sabbatical, um andere mit ihren Auszeit-Geschichten zu inspirieren und dazu zu ermutigen, den eigenen Traum von der Reise-Auszeit ebenfalls wahr werden zu lassen. Größte Ängste und wie man sie überwindet: Job: "Was mache ich mit meinem Job?" Finanzen: "Das kann ich mir nicht leisten!" Rente: "Was bedeutet das für meine Altersvorsorge?" Wohnung: "Was wird mit meiner Wohnung?" Überforderung bei der Planung: "Wie plane ich so eine Reise?" Angst vor dem Danach: "Was mache ich, wenn ich nach Hause komme?" https://modernsabbatical.de/ Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Netzwerken - so kommst du ins Gespräch (#323) 34:00
34:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب34:00
In der neuesten Episode des Berufsoptimierer-Podcasts tauchen wir tief in die Kunst des beruflichen Netzwerkens ein. Du lernst, wie du erfolgreich neue Kontakte knüpfst, Gespräche meisterst und nachhaltige berufliche Beziehungen aufbaust. Was erwartet dich in dieser Folge? Vor der Konversation: Wie du dich optimal auf Netzwerktreffen und Konferenzen vorbereitest. In der Konversation: Tipps und Techniken, um Gespräche natürlich und effektiv zu führen. Nach der Konversation: Die Wichtigkeit des Follow-ups und wie du in Erinnerung bleibst. Ziele und Learnings: Menschen die Angst vor der Kontaktaufnahme nehmen: Teile deine persönlichen Erfahrungen und lerne aus den Fails. Übung macht den Meister: Karrieremessen sind perfekt zum Üben! Nutze dein bestehendes Netzwerk: Es ist ein wertvolles Asset. Zielsetzung: Was willst du erreichen? Key Takeaways: Vor der Konversation: Setze dir klare Ziele, bereite Fragen vor und informiere dich über die Teilnehmer. In der Konversation: Nutze offene Fragen, um das Gespräch zu starten, und höre aktiv zu. Nach der Konversation: Follow-up ist entscheidend – bedanke dich, halte Kontakt und bleib präsent. Episode 311: Selbstmarketing - So nutzt du LinkedIn und Co Episode 162: Karrieremessen - So bereitest du dich vor Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Balance zwischen Partnerschaft und Beruf finden - Interview mit Doris Brenner (#322) 39:23
39:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب39:23
Doris Brenner ist selbständige Beraterin mit den Schwerpunkten Personalentwicklung und Karriereberatung. Als Wirtschaftswissenschaftlerin mit Zusatzausbildung in den USA, verfügt sie über langjährige, internationale Fach- und Führungserfahrung in Stabs- und Linienfunktionen insbesondere im HR-Bereich der Wirtschaft. Als Karriereberaterin und Coach unterstützt sie Menschen dabei ihre Kernkompetenzen zu erkennen und vorhandene Potenziale auszuschöpfen. Sie ist als Gastdozentin an zahlreichen Universitäten und in der Weiterbildung von HR- und Führungskräften in den Fachbereichen tätig. Ihre Publikationen rund um die Themen Beruf, Karriere, Bewerbung, Personalrekrutierung, Networking und Dual Career wurden über 600.000 Mal verkauft. Sie schreibt regelmäßig Fachbeiträge für Fachzeitschriften. Darum geht es heute: Erfolgsbeispiele: Hörenswert sind Doris' Geschichten über Paare, die ihre Karriereziele erreicht haben, ohne dass ihre Partnerschaft darunter gelitten hat. Unterstützung durch Arbeitgeber: Welche Rolle spielen Unternehmen und wie können sie Dual Career Paare fördern? Buch: Dual Career Service Podcast: Ein Paar - zwei Karrieren Beratung zum Thema Dual Career. Homepage Mit dem Code "Berufsoptimierer" bekommst du 10% Rabatt auf die Beratungskosten. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Anschreiben - der perfekte Einstieg (#321) 19:01
19:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب19:01
Habt ihr euch jemals gefragt, wie ihr eure Bewerbung aus der Masse hervorheben könnt? Der Schlüssel liegt im perfekten Einstieg eures Anschreibens. In unserer neuesten Podcast-Folge des geben wir euch wertvolle Tipps und Tricks, wie ihr mit einem starken und überzeugenden Einstieg im Anschreiben punkten könnt. Hier sind einige Highlights aus der Folge: Die Macht des ersten Satzes: Wie ihr sofort das Interesse weckt und Neugierde entfacht. Relevanz und Authentizität: Warum es wichtig ist, auf das Unternehmen und die ausgeschriebene Position einzugehen. Persönliche Note: Wie ihr eure individuellen Stärken und Erfahrungen passend in den Kontext bringt. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Homeoffice: Fluch oder Segen - Interview mit Prof. Dr. Simon Nestler (#320) 48:39
48:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب48:39
Die Zukunft des Homeoffice: Chance oder Herausforderung? In unserer neuesten Podcast-Episode tauchen wir tief in das Thema Homeoffice ein – ein Arbeitsmodell, das für einige ein Segen ist, für andere jedoch ein Fluch sein kann. Gemeinsam mit unserem heutigen Experten, Prof. Dr. Simon Nestler, erkunden wir die Vor- und Nachteile des Homeoffice und wie es die Arbeitswelt verändert hat. Simon Nestler ist Professor für Mensch-Computer-Interaktion an der Technischen Hochschule Ingolstadt und Geschäftsführer von Nestler UUX Consulting. Seit über 15 Jahren beschäftigt er sich mit der Usability und User Experience (UUX) von Softwareanwendungen, sowohl in Forschung als auch in der Praxis. Er ist zudem in verschiedenen Gremien und Ausschüssen aktiv, die sich mit der Digitalisierung und Barrierefreiheit von Informationstechnik befassen. simon.nestler@thi.de Was dich erwartet: 1. Persönliche Anpassungen: Tipps zur optimalen Gestaltung deiner Arbeitsumgebung. 2. Erkenntnisse aus der Forschung: Spannende Beobachtungen und empirische Daten zur Arbeitszufriedenheit und Produktivität im Homeoffice. 3. Work-Life-Balance: Strategien, um die Verschmelzung von Privatleben und Arbeit zu vermeiden. 4. Teamdynamik und Unternehmenskultur: Langfristige Auswirkungen der Isolation und wie Unternehmen dem entgegenwirken können. 5. Leistungsmessung: Effektive Methoden zur Leistungsmessung ohne übermäßige Überwachung. 6. Zukunft des Homeoffice: Ein Blick in die Zukunft der Arbeit und die zentrale Rolle von Homeoffice-Modellen. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Getting a job in germany - expert talk with Jessica Schüller (#304) 34:14
34:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب34:14
When you first begin thinking about looking for work in Germany, you may wonder how soon you should start applying for internships or jobs. For both, 3-6 months ahead of time is a general rule of thumb, assuming you have put in the time to do company and position research, develop a search strategy, and create application materials that have been reviewed by a professional. Jessica Schüller is an international career services consultant focused on Europe and Germany, and host of the Inside Deutschland: Your Guide to Careers in Germany podcast. Her global work and study experience spans 8 countries and several years in the areas of international career services, international program and project management, international student and scholar advising, and higher education research. She is the founder of Germany Career Coach , a career consulting agency that serves thousands of internationals every year at 40+ universities and educational organizations across the globe. Concurrently, she is pursuing her Ph.D. in Educational Leadership with a focus on the internationalization of career services at Miami University (Ohio) and is project manager of the Cross-Border Education Research Team (C-BERT). She holds an Erasmus Mundus joint master's degree in Research and Innovation in Higher Education from universities in Austria, Finland, Portugal, and India, as well as an MBA in Education and Research Management from the University of Oldenburg in Germany. Her award-winning research on career services internationalization has been featured in the Journal of Comparative & International Higher Education, Career Development International, the Journal of Student Financial Aid, International Higher Education, and the SAGE Handbook of Graduate Employability. Todays Tasks: 1. Common Mistakes at starting looking for a job in germany 2. First Steps 3. Which Skills do you need Links www.germanycareercoach.com www.jessicaschueller.com www.linkedin.com/in/jessicaschueller Enjoyed this episode!? Feel free to subscribe to our podcast. Got questions or suggestions? Please don't hesitate to send us a WhatsApp message. Follow us on LinkedIn for even more inspiration Berufsoptimierer auf LinkedIn Interested in discussing your career situation with me or one of our coaches? Schedule an Initial Consultation now.…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Work-Life-Balance optimieren - Job und Privatleben im Ausgleich (#303) 30:09
30:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب30:09
Work-Life-Balance! In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema ein, um herauszufinden, wie wir das Gleichgewicht zwischen Arbeit und persönlichem Leben finden können. Lass uns gemeinsam erkunden, wie du produktiv und gleichzeitig gesund und glücklich bleiben kannst. Es ist deine Entscheidung. Darum geht es heute: 1. Die häufigsten Herausforderungen 2. Spezifische Techniken oder Übungen 3. Die besondere Erfolgsgeschichte einer Klientin https://www.freizeitmonitor.de/ https://www.oecdbetterlifeindex.org/de/topics/work-life-balance-de/ Podcastfolgen https://dieberufsoptimierer.libsyn.com/vorstze-wirklich-umsetzen-so-gehts-247 Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Berufliche Orientierung mit der Job Crafting Methode - Interview mit Ragnhild Struss (#302) 38:56
38:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب38:56
Jedes Jahr aufs neue nehmen wir uns vor, dass wir uns beruflich verändern wollen. Und das ist jedes mal ein super Ziel. Vielleicht eine Zusatzqualifikation machen, mehr Verantwortung übernehmen oder endlich den Wechsel in einen neuen Job angehen. Und dann - die Monate ziehen ins Land und passiert ist immer noch nichts. Der Ansatz über den wir heute sprechen, ermöglicht dir, dir deinen Job so zu gestalten, wir er zu dir, deinen Stärken und Zielen passt. Ragnhild Struss ist Expertin für Beratung und Coaching mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, Karriere und Berufsorientierung. Seit mehr als 20 Jahren begleitet sie Menschen auf dem Weg, ihre berufliche Erfüllung zu finden. Mit dem fachlichen Hintergrund aus Wirtschaftswissenschaften und Organisationspsychologie hat sie 2003 ihr eigenes Unternehmen gegründet, das sie heute zusammen mit ihrem Geschäftspartner Johann Claussen leitet. Mittlerweile zählt Struss & Claussen Personal Development mit rund 25 Mitarbeitenden zu den führenden Karriereberatungen Deutschlands. Gemeinsam mit ihrem Team beraten sie Unternehmen, Führungskräfte, Berufserfahrene sowie Menschen, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen. Darum geht es heute: 1. Wie lässt sich Job Crafting in einfachen Worten definieren? 2. Häufige Herausforderungen beim Job Crafting 3. Praktische Tipps für ZuhörerInnen "Wie Sie mit Job Crafting Ihre Arbeit wieder lieben lernen" (Gabal Verlag): https://amzn.eu/d/g1x68NN "Wie unzufrieden bist du mit deinem Job?": https://jobcrafting.de/test/ Hinweis zum Gewinnspiel: Zwischenzeitlich sind alle Gewinner:innen ausgelost und das Gewinnspiel ist damit beendet. Das Buch von Ragnhild kannst du hier bestellen: Wie Sie mit Job Crafting Ihre Arbeit wieder lieben lernen Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Führungskraft werden - Bewerbungstipps die überzeugen (#301) 23:05
23:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:05
Du willst Führungskraft werden aber weißt nicht so richtig wo du anfangen sollst? Bist du selbstreflektiert genug und fühlst dich ausreichend vorbereitet? Mit den Tipps aus unserer heutigen Folge kommst du deinem Ziel, Führungskraft zu werden, ein großes Stück näher. Darum geht es heute: 1. Bedeutung der Zielsetzung für Führungskräft 2. Optimaler Lebenslauf für Führungskräfte 3. Das Anschreiben als überzeugendes Instrument Studie zur Frage: Wie nützlich ist Führungserfahrung wirklich? https://www.dgfp.de/hr-wiki/F%C3%BChrungserfahrung__Wie_n%C3%BCtzlich_ist_sie_wirklich_.pdf Podcastfolgen Bewerbungstipp - Checkliste für ein perfektes Anschreiben (#188) Bewerbungstipp: Checkliste Lebenslauf (#202) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Like a Boss - Wie du deinem Alter entsprechend auftrittst - Interview mit Karsten Noack (#300) 43:30
43:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب43:30
Du bist erfahren, kompetent und clever, fühlst dich in einem Vorstellungsgespräch aber sehr klein mit Hut? Deine Ausstrahlung und Präsenz überzeugt den Recruiter dadurch nicht, dann fehlt es dir an Executive Presence. Karsten Noack unterstützt Führungskräfte dabei diese Präsenz zu entwickeln, so dass sie im Vorstellungsgespräch und später in ihrer Funktion auch als die Person wahrgenommen werden, die sie eigentlich sein wollen. Und er verrät dir heute, wie du diese Präsenz entwickelst. Darum geht es heute: 1. Warum sind wir wieder Anfang 20 auch wenn wir bereits 20 Jahre Erfahrung haben, sobald es zu einem Vorstellungsgespräch kommt? 2. Was ist die Executive Presence und wie hilft sie dir? 3. Wie baust du diese Executive Presence auf? Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 5 Coaching Erkenntnisse aus 2023 (#299) 42:25
42:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب42:25
2023 hat Bastian über 220 Coaching Stunden gegeben. Und das was ihm an seiner Arbeit als Coach so viel Spaß macht, ist dass ihn die Menschen, die er ein Stück weit begleiten darf, mit ihren Erkenntnissen auch immer wieder inspirieren und ihn dazu bringen auch seine Denkweisen und sein Verhalten zu reflektieren. Darum geht es heute: 1. Erkenntnisse im Bewerbungsprozess 2. Erkenntnisse berufliche Orientierung 3. Erkenntnisse aus dem beruflichen Alltag Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Beste Folge 2023 - Selbstbewusst und souverän im Job (#298) 32:03
32:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب32:03
In einer Welt, die ständig im Wandel ist, ist es entscheidend, beruflich souverän zu agieren, um nicht nur erfolgreich, sondern auch erfüllt und zufrieden zu sein. Erfahre, wie du dein Selbstbewusstsein stärken kannst, um souverän in Meetings aufzutreten und erfolgreich Verantwortung zu übernehmen. Darum geht es heute: Warum inkompetente Menschen das größte Selbstbewusstsein haben Mitschnitt You FM. Hier hörst du schon mal drei kurze Tipps Weitere Tipps zum Thema Metaanalyse zum Power Posing: https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fbul0000356 Warum inkompetente Menschen oft das größte Selbstbewusstsein haben: https://www.humanresourcesmanager.de/content/der-dunning-kruger-effekt-was-ist-das/ Deine Stimme bewusst einsetzen - Experteninterview mit Vocal Coach Sinnika Kimmich (#222) https://directory.libsyn.com/episode/index/id/23933499 Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht. Oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit einem Coach über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Gehaltsverhandlung - so klappt's! Interview mit Herbert Thaler (#297) 47:59
47:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب47:59
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt der Gehaltsverhandlungen ein und zeigen dir, wie du selbstbewusst und erfolgreich über deine Bezahlung sprechen kannst. Das beste Angebot erfordert die besten Argumente. Wir zeigen dir, wie du deine Argumente klar strukturierst, deine Erfolge effektiv kommunizierst und wie du Widerstände geschickt überwindest. Höre von unserem heutigen Experten, wie du schwierige Situationen meisterst. Herbert Thaler hat ein Beratungsunternehmen gegründet, mit dem Ziel, Menschen in herausfordernden und schwierigen Verhandlungen zu unterstützen, ihre Ziele rascher und besser zu erreichen. Das war nicht immer so. Zuvor hat er für einen Forst- und Papierkonzern als Sales Manager gearbeitet und später dann als Generals Manager einen Konzernstandort in Österreich geleitet. Dort hat er Verhandlungen selbst geführt und war als Decision Maker für ein Verhandlungsvolumen von über € 150 Mio. zuständig. Heute arbeitet er mit unterschiedlichen Unternehmen in den Branchen Anlagen- und Maschinenbau, Chemie, Forst- und Holzwirtschaft und Energie zusammen. Darum geht es heute: 1. Was sind die häufigsten Fehler in der Gehaltsverhandlung? 2. Wie bereite ich mich am besten auf eine Gehaltsverhandlung vor? 3. Wie kann ich meine Forderungen am besten präsentieren? Hier Termin mit Herbert Thaler vereinbaren und weitere Informationen erhalten >> https://calendly.com/thaler-verhandlungsmanagement/vec1persoenlichercall Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Probezeit Gespräch - so bereitest du dich vor (#296) 21:27
21:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب21:27
In dieser Episode des Berufsoptimierer Podcast widmen wir uns einem entscheidenden Moment in deiner beruflichen Reise – dem Probezeit-Gespräch. Erfahre, wie du dieses Gespräch meisterst und einen starken Eindruck hinterlässt, aber auch, wie du für dich feststellst ob das Unternehmen zu dir passt. Das sind die Themen der heutigen Podcast-Folge: 1. Vorbreiten des Gespräches 2. Was du während des Gespräches tun solltest und wie du mit Kritik umgehst 3. Wie das Gespräch enden sollte (klares Feedback, klare nächste Schritte) --------------------------------------------------------------------------------------- Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Künstliche Intelligenz im Job - das musst du wissen - Interview mit Steven Goerlich (#295) 42:28
42:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب42:28
AI Developerinnen analysieren bereits bestehende Daten und Prozesse, wählen geeignete Algorithmen aus und trainieren die KI - bringen dem System also die Dinge bei, die es im jeweiligen Einsatzbereich beherrschen muss. Einen Trainer welcher regelmäßig mit der AI arbeitet, berichtet heute ausfühlich über Chat GPT. Steven Goerlich ist AI-Research Developer bei Heroes, einem Anbieter einer Recruiting-Management-Lösung, und zum anderen Forschungsassistent am Lehrstuhl für Management der digitalen Transformation an der Universität Kassel. Mit einem soliden akademischen Hintergrund in Physik und Data Science hat er sich darauf spezialisiert, Anwendungsfälle für künstliche Intelligenz in diversen Geschäftsumgebungen zu erkennen, deren Potenziale zu ermitteln und sie technisch umzusetzen sowie darauf aufbauende Services zu managen. Durch seine Arbeit bei Heroes trägt er zur Entwicklung von ML-Anwendungen bei, die das Hauptprodukt stärken und zugleich wertvolle Insights für den Vertrieb liefern. Die Forschungstätigkeit des Bereich "Information Sytems" zeigt immer wieder auf, wie sich komplexe wissenschaftliche Fragestellungen und praxisorientierte Lösungen für Industrieunternehmen zu einem gesteigerten Mehrwert miteinander verbinden lassen. Darum geht es heute: 1. Was macht ein AI Research Developer? 2. Was sind aktuell die wichtigsten Anwendungsbereiche von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt? 3. Wie kann ich ethisch und verantwortungsvoll mit KI umgehen und welche Risiken sollte ich beachten? Das heroes Bewerbermanagementsystem (AI Features in Kürze): https://www.he-roes.de/bewerbermanagement/ "Management der digitalen Transformation" der Universität Kassel unter der Leitung von Prof. Dr. André Hanelt https://www.uni-kassel.de/fb07/ibwl/dtm --------------------------------------------------------------------------------------- Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 4 steps to a successful salary increase in your next annual performance review (#294) 17:51
17:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب17:51
Welcome to another Episode in English. In this Episode we will be talking about 4 simple steps to make your next salary negotiation a success. In the last English episode I spoke about the negotiation during a job interview. Today I will be talking about how to negotiate a salary increase in your current job. Let's get startet. Today Bastian is talking about: 1. preparation 2. how much should it be? 3. three goals for negotiation in actual job situation Useful Links https://dieberufsoptimierer.libsyn.com/job-interview-in-germany-focus-on-this-284 Enjoyed this episode!? Feel free to subscribe to our podcast. Got questions or suggestions? Please don't hesitate to send us a WhatsApp message. Follow us on LinkedIn for even more inspiration Berufsoptimierer auf LinkedIn Interested in discussing your career situation with me or one of our coaches? Schedule an Initial Consultation now.…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 So geht Achtsamkeit im Job - Interview mit Esther Narbeshuber (#293) 36:14
36:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب36:14
Mindful Leadership bedeutet, bewusst im Moment zu sein, Empathie zu zeigen und klare Entscheidungen zu treffen. Es geht darum, authentisch zu sein und andere zu inspirieren, ihr volles Potenzial zu entfalten. Esther Narbeshuber ist Unternehmerin, Pionierin, Autorin und Spenderin. Gemeinsam mit ihrem Mann Johannes arbeitet sie seit Jahren daran das Thema "Mindfulness" tiefer in Organisationen zu tragen und somit proaktiv den Change mitzugestalten, den die Arbeitswelt seit Jahren vollzieht. Mit wissenschaftlicher Fundierung, Humor und Down-to-earth Attitude betreiben sie das "Mindful Leadership Institut", das von einer Herzensangelegenheit zu einem Unternehmen mit breitem Kundenstamm (von Konzernen bis Mittelständische Unternehmen), innovativen Trainingsangeboten (bunte Palette an Inhouse-Trainings, Train The Trainer und Coaching-Fomaten) und eigener, lebendiger Community wurde. Darum geht es heute: 1. Wie kann Achtsamkeit dazu beitragen, dass wir bessere Entscheidungen treffen? 2. Was ist das Salzburger Achtsamkeitsmodell (SAM)? 3. Wie kann Achtsamkeit dazu beitragen, dass wir besser mit Stress umgehen können? Podcast PIONEERS OF NOW: Apple Podcast | Spotify MIO-Lehrgang Trainer*in für Mindfulness in Organisationen: https://www.mindful-leadershipinstitut. com/trainer-fuer-mindfulness-in-organisationen/ --------------------------------------------------------------------------------------- Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 4 tips for your next salary negotiation (#292) 14:10
14:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب14:10
Welcome to another Episode in English. In this Episode we will be talking about 4 Tips to make your next salary negotiation a success. We will be talking about the preparation, handling rejections, demonstrating value and some negotiation techniques that have proven to be easy to learn and execute. Today Bastian is talking about: 1. three goals for your negotiation 2. common mistakes that most people make 3. some negotiation techniques Useful Links https://dieberufsoptimierer.libsyn.com/job-interview-in-germany-focus-on-this-284 Enjoyed this episode!? Feel free to subscribe to our podcast. Got questions or suggestions? Please don't hesitate to send us a WhatsApp message. Follow us on LinkedIn for even more inspiration Berufsoptimierer auf LinkedIn Interested in discussing your career situation with me or one of our coaches? Schedule an Initial Consultation now.…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Karriere bei einem Hidden Champion - Bewerben bei Horn GmbH (#291) 48:14
48:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب48:14
Die Firma Horn GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen und beschäftigt über 130 Mitarbeiter. Mit hoher Kompetenz werden maßgeschneiderte Lösungen für den industriellen Wärmeeinsatz entwickelt und gefertigt. Vervollständigt wird das Sortiment von leitfähigen Elektroden für die Medizin- und Labortechnik sowie von Fahrradkomponenten. Mit weltweit über 6 Millionen flexiblen Heizsystemen im Einsatz zählen sie seit langem zu den Marktführern der Branche. Bei uns heute zu Gast: Angela Wesche - Director HR Sebastian Strzalko - CFO Du möchtest dich bei der Horn GmbH bewerben? Dann schau dich einmal hier um https://www.horngmbh.com/ueber-uns/karriere/ --------------------------------------------------------------------------------------- Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
B
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1 Tierische Personalertypen im Vorstellungsgespräch (#290) 35:39
35:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب35:39
Elefant, Affe und Co. Keine Angst, dies wird keine Folge aus dem Zoo, sondern heute erzählt dir Bastian in Form von Persönlichkeitsatrributen die man bestimmten Tieren zuordnen kann, wie du diese Personen in deinen Bann ziehst und überzeugst. Die ist eine Folge aus dem Jahr 2020, da Bastian aktuell stimmlich aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage ist eine aktuelle Folge aufzunehmen. Gute Besserung, Bastian! Das sind die Themen der heutigen Podcast-Folge: 1. Was bedeuten verschiedene Persönlichkeitstypen? 2. Welche Persönlichkeitstypen gibt es? 3. So gehst du mit den unterschiedlichen Typen um --------------------------------------------------------------------------------------- Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.




























