المحتوى المقدم من Nils Bäumer. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Nils Bäumer أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
Termfrequenz ist das deutsche Podcast-Network für Online Marketing Podcasts. SEO, SEA, Affiliate Marketing, Social Marketing und vieles mehr für Deine Ohren! Die Moderatoren auf Termfrequenz bieten ein breites Spektrum an interessanten Informationen und überwiegend praktische Tipps & Tricks rund um das Thema Online Marketing, z.B.: SEO (Google Analytics, Google Search Console, holistische Landingpages), Affiliate Marketing (Chatbots, Gutscheine), Social Media Marketing (Facebook Ads, Faceboo ...
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
Der Stress nervt? Das Chaos hat Dich zu fest im Griff? Der Workload zermürbt? Aber die ach so tollen Tipps aus dem klassischen Zeitmanagement helfen Dir auch nicht weiter? Kein Wunder! Denn für Kreative Chaoten und Menschen in einem dynamischen Alltag sind diese Methoden einfach zu starr und lebensfremd! Profitiere in diesem Podcast von den besten kreativ-chaotischen Tipps für mehr Zeit, Gelassenheit, Produktivität und Zufriedenheit. Erlebe wie Du Dich von 0815-Methoden lösen kannst und DEIN ...
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
… continue reading
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
The final season is here—and Squid Game: The Official Podcast is your ultimate companion to the end of the Game. Hosts Phil Yu and Kiera Please return once more to break down every shocking twist and betrayal, and the choices that will determine who, if anyone, makes it out alive. Will Player 456 and the cast of characters we’ve grown to love finally be able to dismantle the games for good? Or will the cycle continue? Alongside creators, cultural critics, and viral internet voices, Phil and Kiera provide their own theories for how the season ends, and what Squid Game ultimately reveals about power, sacrifice, and the systems that shape us. The biggest question isn’t who wins—it’s what it means to be human. Squid Game: The Official Podcast returns Friday, June 27th.
المحتوى المقدم من Nils Bäumer. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Nils Bäumer أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Synapsensprung® ist der Podcast für Problemlöser und solche, die es werden wollen. Sie erhalten alle 14 Tage Tipps und Tricks, die es ermöglichen Ihr kreatives Potential zu steigern und voll zu entfalten. Erklärungen zum 3x3 für erfolgreiche Ideenentwicklung wechseln sich ab mit Übungsfolgen, die Ihnen konkrete Maßnahmen für den Alltag vorstellen, um die persönliche Kreativität zu steigern.
المحتوى المقدم من Nils Bäumer. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Nils Bäumer أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Synapsensprung® ist der Podcast für Problemlöser und solche, die es werden wollen. Sie erhalten alle 14 Tage Tipps und Tricks, die es ermöglichen Ihr kreatives Potential zu steigern und voll zu entfalten. Erklärungen zum 3x3 für erfolgreiche Ideenentwicklung wechseln sich ab mit Übungsfolgen, die Ihnen konkrete Maßnahmen für den Alltag vorstellen, um die persönliche Kreativität zu steigern.
Folge 5 Für Synapsensprung 2.0 , dem Podcast von und vom Wesen der Kreativität schlüpft mein Interviewgast Stephan Fuß in die Rolle des Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki. Zu Stephan Fuß: Stephan bietet Coaching, Vorträge und Trainings für Personen und Firmen aus der Kreativwirtschaft an, die Ihr kreatives Potential noch mehr entfalten wollen. Ob Text, Konzeption, Grafik oder Webdesign: … Marcel Reich-Ranicki alias Stephan Fuß weiterlesen →…
Folge 4 Für Synapsensprung 2.0 , dem Podcast von und vom Wesen der Kreativität schlüpft mein Interviewgast Roberto Wendt in die Rolle des Abenteurers Indiana Jones. Zu Roberto Wendt: Roberto Wendt ist ein Mensch, der sich immer wieder kreativ neu erfindet und neues ausprobiert. Er war in seinem bewegten Leben schon Schrotthändler, Landwirt, DJ und … Indiana Jones alias Roberto Wendt weiterlesen →…
Folge 3 – Teil 3 Für Synapsensprung 2.0 , dem Podcast von und vom Wesen der Kreativität schlüpft mein Interviewgast Christian Buchholz in die Rolle von Leonardo da Vinci. Zu Christian Buchholz: Christian ist der mindset creator und „Andersdenker“. Er ist Autor, Trainer und Keynote-Speaker. Als Ratgeber finden Sie bei ihm nicht nur Know-how, sondern vor … 3/3 Leonardo da Vinci alias Christian Buchholz weiterlesen →…
Folge 3 – Teil 2 Für Synapsensprung 2.0 , dem Podcast von und vom Wesen der Kreativität schlüpft mein Interviewgast Christian Buchholz in die Rolle von Leonardo da Vinci. Zu Christian Buchholz: Christian ist der mindset creator und „Andersdenker“. Er ist Autor, Trainer und Keynote-Speaker. Als Ratgeber finden Sie bei ihm nicht nur Know-how, sondern vor … 3/2 Leonardo da Vinci alias Christian Buchholz weiterlesen →…
Folge 3 – Teil 1 Für Synapsensprung 2.0 , dem Podcast von und vom Wesen der Kreativität schlüpft mein Interviewgast Christian Buchholz in die Rolle von Leonardo da Vinci. Zu Christian Buchholz: Christian ist der mindset creator und „Andersdenker“. Er ist Autor, Trainer und Keynote-Speaker. Als Ratgeber finden Sie bei ihm nicht nur Know-how, sondern vor … 3/1 Leonardo da Vinci alias Christian Buchholz weiterlesen →…
Folge 2 – Teil 4 Für Synapsensprung 2.0 , dem Podcast von und vom Wesen der Kreativität schlüpft mein Interviewgast Gerriet Danz in die Rolle einer Körperzelle. Zu Gerriet Danz: Als Bestseller-Autor und Dozent der Steinbeis Universität Berlin beleuchtet Gerriet Danz in seinen Vorträgen und Keynotes die Bedingungen, unter denen Menschen querdenken und Innovationen entstehen … 2/4 Eine Körperzelle alias Gerriet Danz weiterlesen →…
Folge 2 – Teil 2 Für Synapsensprung 2.0 , dem Podcast von und vom Wesen der Kreativität schlüpft mein Interviewgast Gerriet Danz in die Rolle einer Körperzelle. Zu Gerriet Danz: Als Bestseller-Autor und Dozent der Steinbeis Universität Berlin beleuchtet Gerriet Danz in seinen Vorträgen und Keynotes die Bedingungen, unter denen Menschen querdenken und Innovationen entstehen … 2/2 Eine Körperzelle alias Gerriet Danz weiterlesen →…
Folge 2 – Teil 1 Für Synapsensprung 2.0 , dem Podcast von und vom Wesen der Kreativität schlüpft mein Interviewgast Gerriet Danz in die Rolle einer Körperzelle. Zu Gerriet Danz: Als Bestseller-Autor und Dozent der Steinbeis Universität Berlin beleuchtet Gerriet Danz in seinen Vorträgen und Keynotes die Bedingungen, unter denen Menschen querdenken und Innovationen entstehen … 2/1 Eine Körperzelle alias Gerriet Danz weiterlesen →…
Folge 1 – Teil 4 Für Synapsensprung 2.0 , dem Podcast von und vom Wesen der Kreativität schlüpft mein Interviewgast Emanuel Koch in die Rolle von Göran Bror Benny Andersson, dem Mitbegründer und Mitglied der Kultgruppe ABBA. Zu Emanuel Koch: Er ist ein guter Freund und Mitbegründer der Speakergemeinschaft Hansespeaker, zu denen auch ich, Nils … 1/4 Benny Andersson alias Emanuel Koch weiterlesen →…
Folge 1 – Teil 2 Für Synapsensprung 2.0 , dem Podcast von und vom Wesen der Kreativität schlüpft mein Interviewgast Emanuel Koch in die Rolle von Göran Bror Benny Andersson, dem Mitbegründer und Mitglied der Kultgruppe ABBA. Zu Emanuel Koch: Er ist ein guter Freund und Mitbegründer der Speakergemeinschaft Hansespeaker, zu denen auch ich, Nils … 1/2 Benny Andersson alias Emanuel Koch weiterlesen →…
Folge 1 – Teil 1 Für Synapsensprung 2.0 , dem Podcast von und vom Wesen der Kreativität schlüpft mein Interviewgast Emanuel Koch in die Rolle von Göran Bror Benny Andersson, dem Mitbegründer und Mitglied der Kultgruppe ABBA. Zu Emanuel Koch: Er ist ein guter Freund und Mitbegründer der Speakergemeinschaft Hansespeaker, zu denen auch ich, Nils … 1/1 – Benny Andersson alias Emanuel Koch weiterlesen →…
Vor fast genau zwei Jahren, am 15.01.2016 lief die letzte Folge vom „Weckruf für Ihre Kreativität“ dem Podcast Synapsensprung. Heute startet Synapsensprung 2.0, der Podcast von und vom Wesen der Kreativität. In 25 Folgen habe ich Ihnen im ersten Podcast Part Trainingsmethoden und Techniken zur Steigerung Ihrer ganz persönlichen Kreativität gegeben. Geblieben ist bei mir … Eine neue Reise – Synapsensprung 2.0 weiterlesen →…
Vor einem Jahr startete der Podcast mit der Folge „Die Reise beginnt“ – mit dieser Abschlussfolge endet die Reise und damit meine Trainingsempfehlungen für Ihr kreatives Potential. Wenn Sie das Kreativitätsprogramm ein Jahr verfolgt haben, dann gratuliere ich Ihnen aus ganzem Herzen. Sie sind der „Kreativität auf Knopfdruck“ einen großen Schritt näher gekommen oder haben den gedanklichen Knopf … 26 – Die Reise endet – Abschlussfolge weiterlesen →…
Haben Sie Lust die Welt mit mir zu retten? Oder wenigstens ein klein wenig zu verbessern? In der bisher persönlichsten Podcastfolge erzähle ich von meinem Herzensprojekt, der ersten Lösungskonferenz Deutschlands mit dem Motto: come-2-solve – „Create The Better World“, die am 15. November 2016 in Bremen stattfinden soll. In der Zukunft warten Aufgaben und Herausforderungen … 25 – come-2-solve „Create The Better World“ weiterlesen →…
Sie sind auf dem Weg zur Ideenumsetzung und steigen dabei die Begeisterungs-Treppe Stufe für Stufe nach oben. Auf diesem Weg empfiehlt es sich verschiedene Rollen einzunehmen, um seine Ideen durch unterschiedliche Denkmodelle voranzutreiben und die Umsetzungswahrscheinlichkeit zu steigern. Nachdem Sie bisher vor allem von den Rollen des Entdeckers und Künstlers gehört haben, sollte Sie auch … 24 – Übungsfolge: Ressourcen – Umsetzungswahrscheinlichkeit steigern weiterlesen →…
Warum ist der Guinness-Buch Rekord im Kammblasen gescheitert? Was hat gefehlt, um alle Teilnehmer im Stadion aktiv einzubinden? Eine der wichtigsten Maßnahmen in der Ideenumsetzung ist es, die eigene Begeisterung für seine Idee auf den Zielkunden zu übertragen. Auf den oder diejenigen, die die Idee später einsetzen, kaufen oder umsetzen sollen. Dafür benötigen wir Ressourcen … 23 – Fokusthema: Ressourcen – der Weg zur Ideenumsetzung weiterlesen →…
Begeisterung für Ideen ist der Antrieb, der die Umsetzungswahrscheinlichkeit erhöht. Denn Begeisterung härtet ab gegen Widerstand und Kritik, ermöglicht uns Kritik zur positiven Entwicklung von Ideen zu nutzen. Durch Übungen und gedankliche Experimente können wir die Umsetzungswahrscheinlichkeit unserer Ideen nicht nur testen, sondern auch erhöhen. Sie hören in Folge 22, wie Sie vom Potentialcheck über den … 22 – Übungsfolge: Begeisterung – Umsetzungswahrscheinlichkeit erhöhen weiterlesen →…
Eine Idee ohne Begeisterung ist wie Sex ohne Partner. – Es kann zwar ganz nett sein, aber es wird nie etwas Lebendiges daraus entstehen. Begeisterung ist der Antrieb, die Energiequelle, die wir brauchen, um unsere Ideen umzusetzen, um sie auch bei Kritik und Gegenwind weiter zu verfolgen. Ich nenne das den „Gänsehautfaktor“ einer Idee. Hören Sie, … 21- Fokusthema: Begeisterung weiterlesen →…
Haben Sie die Frage nach dem „wie“, nach der Umsetzung, bereits aus Ihrem Ideenfindungsprozess gestrichen? Sind Sie gedanklich schon auf dem Weg zu Ihrem Brain Trek? Hin zu Ideen, die noch nie ein Mensch zuvor gedacht hat? Auch dies ist nur eine Frage der Übung. Je häufiger Sie Ihre Frage, Ihr Problem ganz aus den Rahmenbedingungen … 20 – Trainingsfolge Science Fiction Modus weiterlesen →…
Geht nicht? NOCH nicht. Gehen Sie auf einen gedanklichen Brain Trek. In älteren Science Fiction Geschichten, Filmen und Serien finden sich unzählige Beispiele für Zukunftsidee, die heute Normalität sind. Genauso finden wir in aktuellen Geschichten viele Ideen, die uns heute noch wie visionäre Zukunftsmusik vorkommen aber sicher irgendwann ebenso Realität werden. Hören Sie, warum es in Science Fiction … 19 – Fokusthema: Science Fiction Modus weiterlesen →…
Ja, ich habe den Guinness Buch Rekord im Kammblasen. Wie es dazu kam und warum dieses Ereignis mein weiteres Leben und die Sichtweise auf das Thema Kreativität prägte, erfahren Sie im Podcast mit unserer letzten Hauptkategorie: Kreatives Handeln. Hören Sie, was ein Bierstorming ist und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt. In der … 18 – Hauptkategorie: Kreatives Handeln – Kammblasen weiterlesen →…
Routine ist einer der größten Kreativitätskiller. Aber ist Routine wirklich immer und in allen Bereichen schlecht? Ist es immer von Vorteil durchgehend kreativ zu sein und vor neuen Ideen zu sprudeln. Oder birgt dies auch Gefahren für das eigene Wohlbefinden, die eigene Gesundheit? Hören Sie in dieser leicht philosophischen Folge, welche Kreativitätskiller es noch gibt … 17 – Sonderfolge: Kreativitätskiller weiterlesen →…
An der Universität Nimwegen wurden Versuche mit einer Video-Brille zur Verbesserung der Kreativität gemacht. Die Brille zeigte den Trägern außergewöhnliche und unrealistische Vorgänge, wie Objekte, die nach oben statt nach unten fielen. Die Nutzer profitierten davon und hatten anschließend kreativere Ideen. Also her damit fürs nächste Meeting. Der kleine Nachteil, die Brille kostet 30.000 Euro. … 16 – Übungsfolge Kopfkino: Busfahren mit Elben weiterlesen →…
Denken Sie bitte NICHT an einen rosa Elefanten. Und? Ist er schon torööend durch ihren inneren Gedankenfilm getrampelt? Unser Gehirn liebt Bilder. Wir denken am liebsten in Bildern und können uns Bilder auch am besten im Langzeitgedächtnis verankern (Stichwort Mnemotechniken). Besonders gut gelingt dies, wenn Bilder emotional „aufgeladen“ sind. Dann hat unser Kopfkino die größte kreative Kraft. Die Podcastfolge 15 … 15 – Kopfkino: machen Sie sich kein „P“ für ein „A“ vor weiterlesen →…
Sie hatten schon einmal einen Gedankenblitz. Sie kennen diesen Kreativmodus, in dem ihr Unterbewusstsein die tollsten Ideen ganz automatisch nach oben spült und Lösungen wie von alleine erscheinen. In Übungsfolge No. 14 beschreibe ich Ihnen, wie Sie diesen unbewussten Kreativmodus noch besser für sich nutzen und ihn durch geeignete Stimulationen sogar von Ort und Tätigkeit lösen … 14 – Übungsfolge „Bewusst unbewusst denken“ – Gedankenblitz weiterlesen →…
Die Wissenschaft wird sicher noch lange darum streiten, wie die Beziehung zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein genau funktioniert. Vielleicht werden wir dieses Rätsel um das Geheimnis des Bewusstseins nie abschließend lösen. Eines ist aber sicher. Die Kapazität unseres Unterbewusstseins ist um ein vielfaches größer als die unseres Bewusstseins. Unser Unterbewusstsein nimmt ununterbrochen Millionen von Informationen automatisch … 13 – Bewusst unbewusst denken: der Weg zum Gedankenblitz weiterlesen →…
Haben Sie ein Meeting schon einmal mit „Backen Schlackern“ gestartet? Sie sollten es tun, wenn Sie auf der Suche nach außergewöhnlichen Ideen sind und dazu Ihre kindlich kreativen Potentiale wecken und nutzen wollen. Lernen Sie verschiedene Übungen kennen, die Ihr kindliches Denkmuster wieder aktivieren und Ihnen Zugang zu Ihrer angeborenen Kreativität ermöglichen. Natürlich bedeutet dieses … 12 – Übungsfolge „Kindliches Denken“ weiterlesen →…
Kindliches Denken ist schon aus biologischen Gründen durch viel Kreativität geprägt. Es ermöglicht uns bekannte Denkpfade und eingefahrene Ideenmuster zu verlassen und, wie für Kinder typisch, neugierig und offen auf Neues zu reagieren. Dies ist eine Grundvoraussetzung für Kreativität und der Türöffner für Sie in einen Flow – Zustand bei der Ideensuche zu kommen. Kindliches Denken und … 11 – Mit „Kindlichem Denken“ zum kreativen Flow weiterlesen →…
Starten Sie Ihr kreatives Workout. Motivation und Bereitschaft die eigene Kreativität zu steigern sind da, Ihr kreatives Grundrauschen ist gestärkt. Jetzt können Sie durchstarten und Ihre kreativen Liegestützen, das „Kreative Trainieren“ in den Alltag einbauen. Denn auch unser Kreativmuskel – unser Gehirn – benötigt Training, um effektiver zu arbeiten. Steigen Sie ein in ein außergewöhnliches Training, das … 10 – Kreatives Trainieren – Hauptkategorie weiterlesen →…
In der ersten Sonderfolge „technische Hilfsmittel“ erkläre ich Ihnen die App Kreativität41 und die vier darin enthaltenen Techniken. Hören Sie, wofür und wie die Techniken ABC-Liste, Kopfkino, Reizwort und Brainstorming41 mit oder ohne App genutzt werden können. Reinhören lohnt sich also auch, wenn Sie Kreativität41 nicht kennen. Trotzdem ist Kreativität41 das ideale Hilfsmittel zur Ideenfindung für unterwegs. Sollten … 09 – Sonderfolge „Hilfsmittel“ – Kreativität41 weiterlesen →…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
Termfrequenz ist das deutsche Podcast-Network für Online Marketing Podcasts. SEO, SEA, Affiliate Marketing, Social Marketing und vieles mehr für Deine Ohren! Die Moderatoren auf Termfrequenz bieten ein breites Spektrum an interessanten Informationen und überwiegend praktische Tipps & Tricks rund um das Thema Online Marketing, z.B.: SEO (Google Analytics, Google Search Console, holistische Landingpages), Affiliate Marketing (Chatbots, Gutscheine), Social Media Marketing (Facebook Ads, Faceboo ...
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
Der Stress nervt? Das Chaos hat Dich zu fest im Griff? Der Workload zermürbt? Aber die ach so tollen Tipps aus dem klassischen Zeitmanagement helfen Dir auch nicht weiter? Kein Wunder! Denn für Kreative Chaoten und Menschen in einem dynamischen Alltag sind diese Methoden einfach zu starr und lebensfremd! Profitiere in diesem Podcast von den besten kreativ-chaotischen Tipps für mehr Zeit, Gelassenheit, Produktivität und Zufriedenheit. Erlebe wie Du Dich von 0815-Methoden lösen kannst und DEIN ...
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.