Beiträge aus dem Programm
…
continue reading
1
Saisonstart mit Musik und heißer Schokolade am Northeimer Theater der Nacht - Gespräch mit Theaterleiterin Ruth Brockhausen
17:52
17:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
17:52
Mit dem Northeimer „Theater der Nacht“ machen wir heute einen Ausflug in die neue Saison, und einem Auftakt mit viel Musik und heißer Schokolade: Im Gespräch mit Theaterleiterin Ruth Brockhausen, die mit „Otto von Northeim“ eine historische Zeitreise ankündigt, jede Menge Gastspiel-Ensembles, ein sommerliches Festival und den traditionellen Abstech…
…
continue reading
1
Geschichtsrevisionismus: Interview mit Prof. Jens-Christian Wagner, Leiter der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
6:38
6:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:38
Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher. Der Wahlkampf ist in vollem Gange und Deutschland ringt mit dem Rechtsruck in Politik und Gesellschaft. Selten war eine Woche von solch politischer Brisanz wie die Vergangene. Nur wenige Stunden nach der Holocaust-Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers A…
…
continue reading
1
Filmvorführung „Schindlers Liste“ für 1000 SchülerInnen in der Northeimer Schauburg
5:52
5:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:52
Vergangene Woche jährte sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz zum 80. Mal, die Machtergreifung der Nationalsozialisten am 30.Januar 1933 zum 92. Mal. Der Beschluss zur Einschränkung des Grundrechts auf Asyl, den die CDU Anfang vergangener Woche mithilfe von Stimmen der teilweise rechtsextremen AfD im Bundestag durc…
…
continue reading
1
Ein Jahr als Vorstandsvorsitzende: Judith Herbold gibt Einblick in ihre Arbeit bei der Lebenshilfe Eichsfeld e.V.
7:44
7:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:44
Die Lebenshilfe Eichsfeld e.V. unterstützt Menschen mit Behinderung bei der Freizeit- und der Lebensgestaltung im Raum Duderstadt. Mit einem Wohnhaus, einer Begegnungsstätte und Kooperationen mit den Harz-Weser-Werken ist am Kutschenberg in Duderstadt im Laufe der letzten knapp 60 Jahren ein großes Angebot entstanden, dass die Lebenssituation von M…
…
continue reading
1
Ein Fazit des großen Demotages am 01. Februar
4:02
4:02
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:02
Am Samstag haben in Göttingen erneut Demonstrationen der „Querdenker“-Bewegung und Gegenproteste stattgefunden. Während die Organisatoren der „Querdenker“-Demo mit 2.000 Teilnehmenden gerechnet hatten, blieb die tatsächliche Zahl weit darunter. Deutlich größer fiel der Gegenprotest aus: Tausende Menschen setzten ein Zeichen gegen Verschwörungsideol…
…
continue reading
1
Demos gegen Rechts in Göttingen: Das ist bei den Demonstrationszügen los
2:29
2:29
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
2:29
Zurzeit laufen mehrere Demonstrationszüge. Jonathan Müller gibt Nico Mader einen Überblick.بقلم Jonathan Müller und Nico Mader
…
continue reading
1
Über 2500 Menschen demonstrieren gegen Rechts: Eindrücke von der Gegen-Kundgebung
4:20
4:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:20
Die Gegendemo hat mit einer Kungebung begonnen. Erste Eindrücke vom Platz der Gegenkundgebung auf der Berliner Straße berichtet Lasse Dreyer im Gespräch mit Nico Mader.بقلم Lasse Dreyer, Nico Mader
…
continue reading
1
„Landsfrau“ am Deutschen Theater – Gespräch mit der deutsch-afghanischen Schauspielerin Mariann Yar über das Gastspiel mit ihrem autofiktionalen Theaterstück
8:28
8:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
8:28
Mit der Frage, wer bin ich eigentlich und was haben die Erwartungen anderer damit zu tun, ist die Protagonistin in Mariann Yars „Landsfrau“ vertraut. In das autofiktionale Theaterstück fließen viele der Zuschreibungen ein, mit denen die deutsch-afghanische Schauspielerin immer wieder konfrontiert wird: So wie sie unlängst mit der Nachricht über die…
…
continue reading
1
Frühlingshafte Entdeckungsreisen zur dritten Göttinger Frühjahrslese
8:28
8:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
8:28
Die „Göttinger Frühjahrslese“ geht in die dritte Runde und das mit einem eingespielten Team. Nicht nur im Literaturhauses an der Nikolaistraße verständigt sich mit dem Literarischen Zentrum und dem Literaturherbst ein kreatives Bündnis auf aktuelle literarische Entdeckungen und Korrespondenzen. Das ist auch in der Sheddachhalle der Fall, die vom 21…
…
continue reading
1
Eine fast schon ausgestorbene Kunst - Stenographie in Südniedersachsen
6:18
6:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:18
Der Buchstabe g nur ein Bogen wie ein Gehstock, das Wort „nicht“ nur ein schräger Strich – das sind Zeichen aus der deutschen Kurzschrift. Stenographie ist eine aussterbende Kulturtechnik. Der letzte aktive Verein in unserem Sendegebiet findet sich in Einbeck. Melanie Krause hat für das StadtRadio mit dem Vorsitzenden gesprochen und sich auf die Sp…
…
continue reading