Schlager Radio عمومي
[search 0]
أكثر
تنزيل التطبيق!
show episodes
 
Immer an Ostern: Der Radio Paloma Schlager-Marathon mit 1000 Hits, die Jahr für Jahr von den Hörern bestimmt werden. Moderiert werden die vier Tage von unseren Schlagerstars. Von Andrea Berg, über Fantasy bis hin zu Feuerherz - sie sind alle dabei. Die Gespräche mit unseren Moderatoren können sie hier Nachhören!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der neuen Folge von „Chefsache! Macher im Gespräch“ trifft Gastgeber Oliver Dunk auf einen echten Medienprofi: Viktor Worms, Radio- und Fernsehmoderator, ehemaliger ZDF-Unterhaltungschef und heutiger Coach für Moderatoren und Führungskräfte. Viktor Worms hat sein Handwerk bei Radio Luxemburg gelernt – dort, wo viele Karrieren begannen. Nur ein J…
  continue reading
 
Seit ihrer Kindheit wird sie „Paule“ genannt – ein Name, der für Ina Paule Klink längst mehr ist als ein Kosename. Lange kämpfte die Schauspielerin dafür, dass „Paule“ auch offiziell in ihren Ausweis aufgenommen wird. Heute steht der Name für eine Frau, die seit Jahrzehnten fest im deutschen Fernsehen verankert ist und zugleich als Musikerin eigene…
  continue reading
 
Viele Nachrichten erreichen uns heute zur absoluten Schocknachricht für alle Rosenstolz-Fans: AnNa R. ist am Sonntag, 16.03.25, mit nur 55 Jahren gestorben. Um 19:24 Uhr ist der Notruf bei der Berliner Feuerwehr eingegangen. „Reanimation“ hieß es zunächst, als die Retter zu ihrer Dachgeschosswohnung im Berliner Stadtteil Friedrichshain geeilt sind,…
  continue reading
 
So ziemlich jeder kennt ihn, aber niemand möchte ihm begegnen – dem Sensenmann des guten alten Handwerks. Mit Stefan Bauer tauchen wir ein in die Kunst des Sensemähens, bei der Gras fällt, aber kein Motor brüllt. Der gebürtige Berliner vermittelt die traditionelle Technik mit Schwung aus der Hüfte an die nächsten Generationen. Im Podcast „Schüchter…
  continue reading
 
Karlotta Stahlwurde mit gerade einmal 25 Jahren eine der jüngsten StaatsanwältinnenDeutschlands. Zwei Jahre später wechselte sie auf die Richterbank. Dortentschied sie über Freiheit oder Gefängnis, sprach Urteile, die Lebenveränderten. Doch hinter jeder Entscheidung stand eine Frage, die sie bis heutebeschäftigt: Was ist Gerechtigkeit? Heute ist si…
  continue reading
 
Starbesuch bei uns: Ihre neue Single „Lichter aus, Feuer an“ entfacht gleich die Schlagerromantik bei uns im Studio! Auf Instagram ist sie mit über 40.000 Followern längst ein gefeierter Star und nicht nur da: Seit 2016 freut sie sich regelmäßig über wochenlange Platzierungen in den deutschen Charts, zum Beispiel mit Hits wie „Das 5. Element“, „Es …
  continue reading
 
Starbesuch bei uns: Er ist der bekannteste Fernseh-Sternekoch Deutschlands. Seine Sendungen „Lafer! Lichter! Lecker“ und „Himmel un Erd“ die beliebtesten Kochsendungen im deutschen Fernsehen. Jetzt hat er ein Kochbuch für Diabetiker geschrieben: Johann Lafer! Rund 11 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Diabetes. Schuld daran, dass der St…
  continue reading
 
Starbesuch bei uns: Es gibt eine neue Reality TV Show im Free TV, sie heißt „Couple Challenge“. 7 Promipaare treten gegeneinander an und kämpfen um ein Preisgeld von 100.000 Euro. Mit dabei auch Iris Klein, die Mama von Daniela Katzenberger, und ihr Partner! Das ist das erste Paarformat für sie nach dem „Sommerhaus der Stars“. Vivi und Normen frage…
  continue reading
 
Wir feiern einen runden Geburtstag heute, der sich gewaschen hat: Die Diva des Schlagers, die Barbara Streisand Deutschlands, wird heute 70 Jahre alt! Marianne Rosenberg! Normalerweise schlafen die Stars ja gerne etwas länger, aber Normen und Vivi bestehen darauf, dass sie die ersten sind, die ihr gratulieren! Also klingeln sie Marianne aus dem Bet…
  continue reading
 
Was macht der Staat mit Ihren Steuergeldern? Die Journalistin Nena Brockhaus hat genau recherchiert. Ihr Fazit hat sie in dem Buch „Mehr Geld als Verstand: Wie die deutsche Politik dein Geld verprasst“ zusammengefasst. Es handelt von purer Verschwendung, Bürgergeld, Entwicklungshilfe, Nichtregierungsorganisationen, Windrädern, Grenzkontrollen und d…
  continue reading
 
Wir haben sie gefunden: Die mutigen Kandidaten, die sich im deutschen ESC Vorentscheid gegen die Konkurrenz durchgesetzt haben und die wir beim Eurovision Song Contest im Mai in die Schweiz schicken. Es sind Abor und Tynna mit ihrem „Baller“. Vivi und Normen ergründen mit Stefan Raab, wie es dazu gekommen ist, dass auch er bei der Entscheidung für …
  continue reading
 
Abenteuer West-Berlin – und das ohne Wohnung, ohne Job und ohne Geld. So begann für Ulli Zelle das Leben in der geteilten Stadt Mitte der Siebzigerjahre. Wie so viele Zugezogene kam er, um teilzuhaben an der großen Freiheit, die lockte. Zelle blieb und macht Karriere. Heute kennt ihn sprichwörtlich jedes Kind. Er ist ein bekanntes TV-Gesicht. Über …
  continue reading
 
„Let’s Dance“ wird volljährig und es wird getanzt wie nie zuvor! Die 18. Staffel von Deutschlands beliebtester Tanzshow verspricht atemberaubende Performances. Auch die 14 Prominenten sind bereit, um den begehrten Titel „Dancing Star 2025“ zu kämpfen. Doch der Weg dorthin führt nur über die Profitänzer und Profitänzerinnen, die ihnen mit viel Schwe…
  continue reading
 
Normen Sträche ist Programmchef von Schlager Radio. In diesem Jahr wird er 50 Jahre alt und verantwortet seit 13 Jahren die Programmgestaltung des Senders. Zudem ist er vielen Hörern aus der Morgensendung bekannt, die er gemeinsam mit Vivien Neuburg unterhaltsam moderiert. Wieentsteht das Schlager Radio-Programm, nach welchen Kriterien wird die Mus…
  continue reading
 
Wie überlebt man eine Frisur, die aussieht, als hätte man sie mitder Heckenschere gestylt? Mit Tim Kreutzfeldt tauchen wir ein in die Welt derScherenkünstler, Styling-Gurus und Haarflüsterer. Der Friseurmeister hat mehrHaare auf dem Boden gesehen als die meisten von uns auf dem Kopf – ein echterProfi an der Schere und das seit mehr als 25 Jahren! I…
  continue reading
 
Karat feiern in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Bandgeschichte. Die Musiker, die mit Songs wie „Über sieben Brücken“ und „Der blaue Planet“ deutsche Rockgeschichte geschrieben haben, veröffentlichen zu diesem Anlass das neue Album „Hohe Himmel“. Im Podcast „Chefsache! Macher im Gespräch“ spricht Claudius Dreilich, der Frontmann der Ba…
  continue reading
 
Es ist eine besondere Allianz, die sich für den deutschen Beitrag für den ESC 2025 in Basel zusammenfindet. ARD, RTL und Stefan Raab schließen sich zusammen und suchen den Act, der 2025 in Basel für Deutschland beim Eurovision Song Contest antritt. Die Federführung für den ESC hat innerhalb der ARD – wie gewohnt – der NDR. Gesucht ist ein Hit – und…
  continue reading
 
Wenn Menschen sagen, etwas sei unmöglich, sprechen sie oft weniger über die Fähigkeiten anderer als über ihre eigenen Grenzen. Felix Klieser, ein Ausnahmemusiker und Hornist, zeigt, wie wenig solche Einschränkungen zählen. Ohne Arme geboren, spielt er sein Instrument mit den Füßen – und das auf höchstem internationalen Niveau. In seinem Buch “Stell…
  continue reading
 
Starbesuch bei uns: Seit über 50 Jahren begeistert er ein generationenübergreifendes Publikum. Jetzt gibt es neue Musik von Roland Kaiser! Bei Vivi und Normen beschreibt Roland, wie die einzelnen Songs in „Marathon“ entstanden sind. Weil sich sein Leben wie ein Marathon anfühlt, hat er sein neues Album so genannt. Da ist er aber höchstens bei Kilom…
  continue reading
 
Starbesuch bei uns: Von ihm stammt ein Song, den heute längst jedes Kind, jeder Erwachsene, egal ob Schlagerfan oder nicht, mitträllern kann: „Ein Stern, der deinen Namen trägt“. Über 16 Alben hat er schon veröffentlicht, jetzt gibt’s endlich neue Musik von Nik P: die Single „Das Leben ist zu kurz“. Mit Vivi und Normen philosophiert Nik darüber, wi…
  continue reading
 
Eine Frau am Limit und welch ein Drama: Erst verunglückt die Stuntfrau Miriam Höller und wird in der Folge ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Kurz danach stirbt ihr Lebensgefährte bei einem Hubschrauberabsturz. Was folgt sind Zweifel und Depressionen: In einem Moment dachte sie sogar kurz an Suizid. Langsam aber kämpfte sie sich ins Leben zurüc…
  continue reading
 
Der Journalist Steffen Schwarzkopf ist zu Gast bei Oliver Dunk in „Chefsache! Macher im Gespräch“. Der 51-Jährige berichtet seit vielen Jahren aus verschiedenen Krisengebieten der Welt. Von 2016 bis 2022 war er für WELT TV als US-Korrespondent tätig und leitete das Studio in Washington. Damals hat er die erste Amtszeit von Präsident Donald Trump, s…
  continue reading
 
Ängste vor dem Scheitern, anhaltender Stress, Burnout und Erschöpfung, die auch nach langem Schlaf nicht vergeht – solche Symptome können auf ein tiefes inneres Ungleichgewicht hinweisen. Die gebürtige Schweizerin Katja Hinterleitner ist Coach und kennt diese Herausforderungen aus eigener Erfahrung. Jahrelang litt sie selbst unter den Folgen einer …
  continue reading
 
Tara Mader unterstützt ihre Gegenüber auf dem Weg desAbschiednehmens von Verstorbenen – als Expertin für individuelle Bestattungenund zertifizierte, Demenzfreundliche Bestatterin. Die gelernte Tischlerin räumtneben der Trauer auch den kleinen Momenten des Glücks, der Liebe oder dergelebten Verbindungen einen Platz ein. Im Podcast „Schüchtern bis nü…
  continue reading
 
Seine Stimme kennen Millionen Menschen in Deutschland, auchTouristen kommen an ihr nicht vorbei. Vor allem Fahrgäste sind völlig aus demHäuschen, wenn Ingo Ruff ihnen eine klare Ansage macht. Zu hören ist er inzahlreichen Regionalbahnen und Regionalexpresszügen im gesamten Bundesgebiet.Wer den gebürtigen Berliner einmal hört, vergisst ihn nicht meh…
  continue reading
 
Ob Brücken, Tunnel, Kanäle, nichts hält sie auf, seine FräsraupeAdele: Roman Ewers aus Paderborn baggert und saugt, klärt Anlagen, arbeitet fürKommunen, Landwirte und die Industrie. Als Straßenbaumeister aus Leidenschaftkennt der ehemalige Truthahn-Züchter jeden Meter Asphalt, weiß, wie man Straßenplant, baut und instand hält – und, er sorgt dafür,…
  continue reading
 
Julia Guth entwickelt und gestaltet – als Pfarrerin für familienbezogene Arbeit im Berliner Bezirk Neukölln – Projekte in der Arbeit mit Kindern und Familien. Etwa 300.000 Menschen aus 160 Kulturen leben in einem der bevölkerungsreichsten Stadtteile der Bundeshauptstadt zusammen. Für Julia Guth gibt es somit viel zu tun. Im Podcast „Schüchtern bis …
  continue reading
 
Die passenden Worte für den Abschied eines geliebten Menschen zu finden, ist nicht immer leicht. Marco Ammer begleitet als Trauerredner Zugehörige, berät sie bei den Vorbereitungen der Trauerfeier und entwickelt den Rahmen für einen Abschied, der zum Verstorbenen passt. Er ist mit dem Herzen dabei und hört zu, wahrt jedoch innerlich auch eine gewis…
  continue reading
 
Am häufigsten lernen sich Paare über gemeinsame Freunde oder über Dating Apps kennen. Doch was ist zu tun, wenn eine Partnerschaft droht, in die Brüche zu gehen? Irina Wrettos (fraukiss) unterstützt Frauen bei der Trennungsbegleitung, bei der Bewältigung von Liebeskummer oder bei der Partnersuche. Sie arbeitet mit ihren Gegenüber gemeinsam an Theme…
  continue reading
 
Magie kennt bekanntlich keine Grenzen – Magie ist unglaublich. So ziemlich jeder ist vertraut mit großen Namen wie Siegfried & Roy, David Copperfield oder Kalanag, dem Erfinder von „Simsalabim“. Ganz vorne dabei war auch Harry Houdini, der so ziemlich jedes Schloss knackte und sich in New York kopfüber an einem Hochhaus festbinden ließ. Zauberkünst…
  continue reading
 
Es kommt immer wieder vor, dass Menschen durch ein unvorhersehbares, erschütterndes Erlebnis aus ihrer normalen Lebenswelt herausgerissen werden. Die Notfallseelsorge und Krisenintervention Berlin unterstützt hier in akuten Notsituationen. Pfarrer Justus Münster leistet „Erste Hilfe für die Seele.“ Er ist – als Beauftragter der Evangelischen Kirche…
  continue reading
 
Loading …

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل