Nerdfunk von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
…
  continue reading
Wohin wird uns die KI noch bringen? In den letzten Monaten sind Apps wie Sora 2 oder Veo 3 von Google erschienen, welche jetzt auch Sprache in die Videos integrieren.KI ist ein mächtiges Tool, aber setzen wir dieses auch richtig ein oder werden wir durch die Nutzung immer dümmer? Wir versuchen einen philosophischen Ansatz ……
…
  continue reading
1
Das ellenlange Sündenregister von Spotify und Daniel Eck
35:34
35:34
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
35:34Spotify bringt regelmässig neue Funktionen. Im Frühling wurde das Angebot an Hörbüchern ausgebaut. Ausserdem lässt sich Musik nun endlich in verlustfrei komprimierter Form wiedergeben – eine Möglichkeit, die viele sehnlichst erwartet und die die meisten anderen Streaminganbieter auch längst im Angebot haben. Und zwar ohne dass es dafür ein teureres…
…
  continue reading
1
Lernt Programmieren, haben sie gesagt!
34:51
34:51
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
34:51Hat Digichris seine Liebe für Würgeschlangen entdeckt? Nein, als er neulich fand, wir müssten dringend über Python sprechen, meinte er nicht das Tier, sondern die Programmiersprache – deren Name übrigens nicht direkt aufs Reptil, sondern auf die Komikertruppe um John Cleese, Terry Gilliam und Eric Idle zurückgeht.Also sprechen wir über Python: Das …
…
  continue reading
1
Droht bald ein Cyberangriff aufs smarte WC?
37:29
37:29
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
37:29بقلم Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
…
  continue reading
1
Wir Digitalnerds verteidigen analoge Bastionen
35:49
35:49
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
35:49Mit der heutigen Sendung schliessen wir an die E-ID-Abstimmung vom vergangenen Wochenende an. Das Stimmvolk hat den elektronischen Identitätsnachweis angenommen – aber denkbar knapp.Was ist schuld am überraschend geringen Rückhalt der E-ID in der Bevölkerung? Ist es der schlechte Leistungsausweis des Bundes bei IT-Projekten? Hat die zweite Vorlage …
…
  continue reading
Warum erleben Retrogames ein Revival? Sind es die Erinnerungen an früher? Ist es das einfache Gameplay? Oder ist es die simple Grafik, die ihren eigenen Charme hat?Wir sprechen darüber, welche Games bei uns in Erinnerung blieben und was die alten Spiele bei uns auslösen.بقلم Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
…
  continue reading
1
Das Attentat auf Charlie Kirk – und die Rolle der sozialen Medien
35:42
35:42
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
35:42Wenn es noch die geringsten Zweifel gegeben haben sollte, wie sehr die sozialen Medien Gift für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das soziale Gefüge sind, so wurden die letzte Woche endgültig beseitigt: Der Mord an Podcaster und Polit-Aktivist Charlie Kirk wurde dutzendfach gefilmt und millionenfach online geteilt und sorgte für eine beispiel…
…
  continue reading
1
Die Tech-Bosse im Weissen Haus zum Znacht
38:17
38:17
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
38:17Patch Tuesday mit Digichris als frisch ernanntem Newschef: Wir diskutieren über die prägenden Ereignisse der letzten Zeit in der digitalen Welt. Zu denen zählt das Urteil eines US-Richters gegen Google: Der Suchmaschinenkonzern wird nicht zerschlagen und muss weder Browser noch Android-Betriebssystem abstossen, sondern lediglich Daten mit der Konku…
…
  continue reading
1
Das Geschäft mit der Google-Manipulation
36:38
36:38
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
36:38Oder: Solange es noch Suchmaschinen noch gibt: Lasst uns über SEO reden!Ein grosser Teil aller Inhalte im Web werden nicht für Menschen hergestellt, sondern für Maschinen – nämlich für die Crawler von Google. Sie entscheiden, welche Inhalte in der Suchmaschine an welcher Position erscheinen, und sie entscheiden, ob Firmen, Organisationen und Online…
…
  continue reading
Wir sind Jäger und Sammler. Der Wunsch, Dinge zusammenzutragen und wie Schätze zu hüten, ist tief in uns verankert. Vieles, das wir in unseren Wohnungen, in Estrichen, Kellern und extra angemieteten Lagerräumen hörten, hat keinen praktischen Nutzen. Aber es löst das gute Gefühl aus, etwas Seltenes oder Wertvolles gefunden zu haben.Wie weitverbreite…
…
  continue reading
1
Sprengen wir die goldenen Fesseln der Telecom-Anbieter!
37:43
37:43
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
37:43Nutzen Telecom-Anbieter wie die Swisscom die Unwissenheit von älteren und technisch wenig erfahrenen Kundinnen und Kunden aus? Es gibt zumindest Anzeichen dafür, dass das nicht selten der Fall ist.Und überhaupt: Wie viel sollte ein Internet-Anschluss vernünftigerweise kosten? Sollen wir uns von den Verheissungen über Gigabit-Tempo locken lassen und…
…
  continue reading
Den letzten Teil unseres grossen Sommerferien-Vorbereitungs-Spezials widmen wir den Menschen, die es sich redlich verdient haben, auf der faulen Haut zu liegen und sich berieseln zu lassen. Wir stellen Filme, Serien, Hörbücher und Podcasts vor, die es wert sind, an den Strand mitgenommen zu werden. Oder in die Alphütte, auf dem Balkon oder sogar au…
…
  continue reading
Der zweite Teil unserer Sommer-Auftakt-Sause steht ganz im Zeichen von Kevins Leidenschaft fürs Flippern: Woher die rührt, erklärte er im Nerdfunk 526. Heute geht es darum, wohin sie führt – inklusive vieler O-Töne und Experten-Interview.Digichris und Matthias widmen sich den Empfehlungen, die von letzter Woche noch übrig sind – mit einem brandaktu…
…
  continue reading
1
Weil nicht anfangen einfacher ist als wieder aufzuhören
35:23
35:23
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
35:23Wir steuern auf die Sommerferien zu. Angesichts dieser erfreulichen Aussicht stellt sich auch eine tiefgründige Frage: Was tun mit der freien Zeit? Faul an der Sonne liegen oder doch ein Projekt in Angriff nehmen, mit dem wir schon lange liebäugeln?Wir im Nerdfunk schieben diverse Ideen vor uns her. Und falls wir sie nicht realisieren, dann sollt i…
…
  continue reading
1
Wenn die Schwarzseher recht haben, droht uns eine KI-Wissens-Diktatur
34:17
34:17
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
34:17Die beunruhigten Stimmen mehren sich: Das Web, wie wir es kennen, ist bedroht. Die Gefahr geht von der künstlichen Intelligenz aus: Die KI macht es zunehmend überflüssig, dass Leute auf die Originalquellen im Internet zugreifen. Stattdessen lassen sie sich ihr Informationsbedürfnis von ChatGPT, Perplexity oder Gemini befriedigen.Auch die klassische…
…
  continue reading
1
Muss es immer gleich der Weltuntergang sein?
36:07
36:07
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
36:07Es wird immer mit der ganz grossen Kelle angerichtet. Man verspricht uns andauernd das maximale Spektakel: Klar, so funktioniert das Marketing in der Unterhaltungsindustrie. Bei Büchern und Filmen steht ständig das Überleben der ganzen Menschheit auf dem Spiel – und bei der Science Fiction auch gleich der ganzen Galaxie.Doch wer solche Erwartungen …
…
  continue reading
1
Hört die KI gar nicht mehr auf, sich uns aufzudrängen?
35:05
35:05
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
35:05Verlangsamt sich das Tempo? Flacht die Begeisterung ab? Nein: Wer gehofft hat, der Hype um die künstliche Intelligenz habe 2025 den Höhepunkt erreicht oder überschritten, der sieht sich getäuscht. Die Entwicklung scheint sich eher noch zu beschleunigen – mit neuen Video-Möglichkeiten, Deep Research und den KI-Agenten, die selbsttätig in unserem Nam…
…
  continue reading
1
Die Privatsphäre serbelt, aber tot ist sie nicht
39:58
39:58
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
39:58Neulich hat unser Hörer Hannes einen Artikel gelesen, der ihn stark verunsichert hat: Es geht um die Cookies und die Frage, ob es von ihnen tatsächlich kein Entrinnen gibt. Sind wir Nutzerinnen und Nutzer den Tech-Konzernen schutzlos ausgeliefert? Oder gibt es Möglichkeiten, sich wirksam zu schützen, ohne erst ein Informatikstudium zu absolvieren u…
…
  continue reading
1
Bitcoin-Besitz könnte Ihre Gesundheit gefährden
37:38
37:38
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
37:38Noch etwas reizüberflutet vom ESC am letzten Wochenende wenden wir uns den wichtigen Dingen zu: nämlich den Kapriolen aus der Tech-Welt. Wenn man den News-Meldungen glauben darf, sind erste Anzeichen dafür zu sehen, dass Trump die Abhängigkeit der Welt von US-Software-Konzernen wie Microsoft politisch auszunutzen beginnt. Der Besitz von Bitcoins sc…
…
  continue reading
1
Waren früher wirklich alle Filme schlimm?
38:35
38:35
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
38:35«American Pie», «Dirty Harry», «Das Schweigen der Lämmer», aber auch «Rambo», «Frühstück bei Tiffany’s» und «Der Schuh des Manitu»: Alles Filme aus dem letzten Jahrhundert, die im Idealfall Jugenderinnerungen wecken – doch viel wahrscheinlicher für peinliche Momente sorgen und uns in Erklärungsnot bringen, falls wir sie zusammen mit unseren Kindern…
…
  continue reading
1
Mit einem Newsletter den Tech-Giganten ein Schnippchen schlagen
35:28
35:28
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
35:28Der Medientalk von SRF hat letzthin das Hohelied auf den Newsletter gesungen: Sie seien der Hoffnungsträger für die Newsplattformen und Verlage. Sie erlauben eine gewisse Emanzipation von den grossen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und Linkedin: Dort nämlich strafen die Algorithmen Verweise auf externe Inhalte oft ab. Newsletter lass…
…
  continue reading
Das heutige Thema habt ihr (und wir) dem Papst zu verdanken: Er hat uns unsere Sterblichkeit in Erinnerung gerufen und uns auf die Idee gebracht, über die digitalen Aspekte des Todes zu sprechen: Sollen unsere Daten mit uns verschwinden oder halten wir es für angebracht, sie für die Nachwelt aufzubewahren? Falls ja: Welche Vorkehrungen sind dafür n…
…
  continue reading
1
Bei «1984» stimmt ganz klar die Jahreszahl nicht!
34:13
34:13
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
34:13Wir haben gesucht und locker ein gutes Dutzend Filme und Bücher zusammen bekommen, in denen es direkt oder indirekt um das geht, was wir derzeit erleben: Diese dystopischen Ereignisse rund um die neue Regierung im Weissen Haus und die anderen Autokraten überall in der Welt, die alle diese Dinge tun, die wir noch bis vor ein paar Wochen für schwer v…
…
  continue reading
1
Wie sehr hat uns Microsoft das PC-Zeitalter versaut?
35:03
35:03
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
35:03Am 4. April feierte Microsoft seinen 50. Geburtstag. Wir haben keine Blumen geschickt, für die heutige Sendung auch nichts gebacken und nicht einmal ein Geburtstagsständchen eingeübt. Stattdessen haben wir im Archiv gegraben und sind auf diverse Peinlichkeiten gestossen, die sich dieser Konzern über die Jahre geleistet hat. Einige davon wurden aufg…
…
  continue reading
Die Tech-Industrie ist global vernetzt; es gibt Verbindungen und Abhängigkeiten über alle Kontinente hinweg. Die Handelsschranken von Donald Trump stehen diesem Prinzip diametral entgegen. Wir analysieren die unmittelbaren Folgen und werfen einen Blick in die nähere Zukunft: WerdenLaptops und Smartphones teurer – nur in den USA oder womöglich auch …
…
  continue reading
1
Wann fängt der Spass an und wo hört er auf? Hoaxes im Netz
37:02
37:02
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
37:02Der erste April: Das ist der Tag, an dem die Zeitungen mit voller Absicht Enten drucken und gewisse Leute es sich nicht nehmen lassen, ihre Mitmenschen mit Scherzen zu piesacken, die meistens nur sie lustig finden.Wir vom Nerdfunk halten unseren Informationsauftrag auch an diesem speziellen Datum hoch. Wir gehen der Frage nach, was es mit den Scher…
…
  continue reading
Wenn es nach der Kriminalstatistik 2024 geht, ist die Situation schlimm: Nebst den Zunahmen in anderen Bereichen, z.B. bei den Gewaltdelikten, ist auch ein Anstieg bei der Cyberkriminallität zu beobachten. Demnach boomt besonders die «Cyber-Wirtschaftskriminalität». In diesem Bereich bewegt sich die Zunahme teils im mehrstelligen Prozentbereich.Ein…
…
  continue reading
Während wir mit einer Mischung aus Schrecken und Faszination die täglichen Eskapaden der Chaostruppe im Weissen Haus verfolgen, wird auch die Tech-Welt von den globalen Umwälzungen tangiert: Muss sich Europa von den USA digital abnabeln oder zumindest die Unabhängigkeit verringern, wie es ein viraler Post auf Facebook fordert?Das diskutieren wir in…
…
  continue reading
Die Computernerds gehen gern ins Kino. Dort sind sie hart im Nehmen und ertragen triefenden Kitsch, überzogene Action und Absurditäten wie Roboter mit menschlichen Gefühlen oder KIs, die eine ganze Raumschiffbesatzung um die Ecke bringt.Doch irgendwann reisst auch unser Geduldsfaden. Und dann stürmen wir nicht nur schreiend aus dem Kino. Nein, wir …
…
  continue reading
Die Zukunft ist heute: Das ist die neue Serie im Nerdfunk, in der wir der Frage nachgehen, wie sehr der technische Fortschritt unser Leben in den letzten 25 Jahren verändert hat. Heute bohren wir ein so dickes Brett, dass es gut sein kann, dass wir mehrere Anläufe nehmen müssen, um überhaupt ein Löchlein in die Oberfläche zu bekommen.Es geht um die…
…
  continue reading
1
Die Enshittifications-Theorie am Beispiel von Soundcloud
35:21
35:21
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
35:21Soundcloud war einmal eine unserer Lieblings-Websites: Innovativ, sympathisch und ein Beispiel für eine kreative, offene Community. Jede und jeder kann dort seine Musik veröffentlichen und sein Publikum finden, ohne sich der komplexen Maschinerie des Musikgeschäfts ausliefern zu müssen. Also: mehr Freiheit und Selbstbestimmung für Künstlerinnen und…
…
  continue reading
Der Fotografie ging es in den letzten Jahren schlecht: Das Smartphone fegte die Kategorie der kompakten Kameras komplett hinweg. Hersteller verschwanden (Olympus), büssten fast komplett an Relevanz ein (Pentax), stiegen aus dem Kamerageschäft aus (Samsung) oder mussten eine Durststrecke überstehen (Nikon).Wie steht es heute ums Geschäft? Ketzer wür…
…
  continue reading
1
Radio Gaga – bloss auf DAB statt UKW
35:05
35:05
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
35:051922 startete das Radio in der Schweiz, 1924 kam mit Radio Zürich ein erster Sender in der Deutschschweiz dazu. Hundert Jahre später könnte man glauben, der Rundfunk sei am Ende – dabei hat die SRG und weitere Sender wie Radio Stadtfilter bloss aufgehört, ihre Programme via UKW zu verbreiten.Doch die Aufruhr ist noch immer gross. Wir kommen nicht u…
…
  continue reading
1
Wie wir alle zu Datenmeeresbewohnern wurden
29:18
29:18
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
29:18Es kommt uns vor, als sei es erst gestern gewesen: Als wir in der Nacht auf den ersten Januar 2000 an der rauschenden Party zum neuen Jahrhundert ausgelassen feierten (oder, wie Kevin, einen Abend im Kino verbrachten). Inzwischen ist von diesem Jahrhundert bereits das erste Viertel durch. Und beim technischen Fortschritt hat sich so viel getan, das…
…
  continue reading
1
Willkommen im Kopf von Philip K. Dick
36:52
36:52
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
36:52Oder Arthur C. Clarke? Wir leben heute in einem Zukunftsroman von früher. Visionäre Köpfe wie Isaac Asimov, William Gibson und Gene Roddenberry dachten sich abenteuerliche Geschichten mit futuristischer Technologie aus. Sie sind inzwischen nicht in allen Details wahr geworden – aber in vielen Belangen. Die Lücken sind unser Glück, wenn wir an Dysto…
…
  continue reading
Heute ist der Computer aus einem Auto nicht mehr wegzudenken. Es gab aber auch eine Zeit vorher. Wann fand eigentlich bei den Autos der Wechsel von Elektrik zu Elektronik statt? Und welche Vorteile hat denn ein analoges Auto? Und warum würde man das jetzt digitalisieren?Als Fortsetzung unserer grossen Gadgetshow zum Jahresende, bei Kevin kleine Dis…
…
  continue reading
1
Warum die Tech-Bosse reihenweise vor Trump einknicken
36:00
36:00
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
36:00Ist es ein Kniefall vor dem neuen Herrscher – oder schützen die Tech-Moguln lediglich ihre Geschäftsinteressen, wenn sie sich mit dem US-Präsidenten gut stellen, der in einer Woche vereidigt werden wird?Irritierend ist es auf alle Fälle, wenn nicht nur Elon Musk – von dem wir aus dem Wahlkampf einiges gewohnt sind – sondern auch Jeff Bezos und Mark…
…
  continue reading
Eine Bonusfolge des Nerdfunks mit zwei Interviews, die am 25. November in Zürich entstanden sind. Google hat damals zur Feier zum zwanzigsten Jubiläum des Forschungsstandorts Zürich geladen, mit einem kurzen Videogruss von Sundar Pichai, einem Auftritt von «Ur-Googler» Urs Hölzle und einem Panel über die Chancen, die sich mit der künstlichen Intell…
…
  continue reading
1
Wann hören Digichris und Matthias auf, mit dem Elonlutscher zu diskutieren?
32:00
32:00
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
32:00Hier ist sie, die letzte Folge und das grosse Finale von unserem grossen Jahresrückblick, dem digitalen Realitätsabgleich 2024: Wir küren die Auf- und Absteiger des Jahres – sprechen aber auch noch über die Tops und Flops im Bereich der digitalen Inhalte.Und in dieser Jahres-Endrunde gehen die Wogen hoch und die Emotionen kochen über: Nicht, dass w…
…
  continue reading
1
Digichris zahlt Geld für illegale Musik
32:18
32:18
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
32:18Der erste steht mit dem Fuss im Gefängnis, der zweite ist legaler unterwegs, als die Polizei erlaubt und der dritte könnte als Staatsanwalt in einer Fernsehsendung auftreten: In der zweiten Folge unseres dreiteiligen Jahresrückblicks laufen wir zur Höchstform auf und entwickeln nicht nur alternative Karrierepfade für wesentliche Teile des Teams, so…
…
  continue reading
1
Wir entschuldigen uns erst hinterher
30:15
30:15
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
30:15Verschwundene Scheinwerfer, eine verblüffende Menge an Games aus fragwürdiger Quelle und ein weiteres Drucker-Mysterium: Aus dieser Sendung wäre um Haaresbreite ein Fall für die digitalen drei Fragezeichen geworden. Doch dann stellten wir erstens fest, dass manche von uns eine eher kriminelle, denn detektivische Ader haben. Zweitens ist unübersehba…
…
  continue reading
1
Zum vielleicht letzten Mal Kummerbox Live
35:18
35:18
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
35:18Unsere traditionsreiche Hörerinnenfragen-Rubrik steht auf dem Spiel: Im letzten Jahr ist der Zustrom an Fragen dünner geworden.Über die Gründe rätseln wir noch: Im Idealfall sind die Computer, Handys und das Internet inzwischen so einfach und pflegeleicht, dass keine Schwierigkeiten mehr auftreten, die unser Eingreifen erforderlich machen würden.Od…
…
  continue reading
Digitale Geräte werden nicht nur durch Defekte bedroht. Auch die Abhängigkeit von der Cloud kann sie plötzlich in Elektroschrott verwandeln. Das passiert dann, wenn ein autarker Betrieb nicht vorgesehen ist und die Server abgeschaltet werden – sei es, weil der Hersteller keine Lust mehr darauf hat, ältere Modelle zu unterstützen oder der Betrieb au…
…
  continue reading
1
Schlimmer geht in den sozialen Medien immer
36:46
36:46
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
36:46Eine erste, unmittelbare Auswirkung der Präsidentschaftswahl von letzter Woche ist eine weitere, massive Verschlechterung des Umgangstons in den sozialen Medien: Vor allem sexistische Angriffe auf Frauen haben messbar zugenommen.Der Chef von Twitter (X) hat seinen Kurznachrichtendienst zu einem politischen Instrument umfunktioniert und auch dank de…
…
  continue reading
1
Nochmals zehn Jahre Netflix – oder ist jetzt gut?
39:48
39:48
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
39:482014 befanden sich die Schweizer Film- und Serienfans in gespannter Erwartung, und beim Fernsehen und den Telekom-Anbietern machte sich Nervosität breit. Netflix hatte sich angekündigt: Dieses Medienunternehmen hatte ab 1997 die Videotheken in Bedrängnis gebracht, weil es Milliarden von DVDs bequem und schnell durch die Lande schickte. Ab 2007 scha…
…
  continue reading
1
Mit krummem Rücken übers Laptop gebeugt
34:38
34:38
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
34:38Gehört ein Laptop mit defektem Bildschirm zum alten Eisen? Oder lässt er sich – der Nachhaltigkeit zuliebe – weiterhin mit einem externen Bildschirm verwenden? Diese Frage von Urs gibt uns Gegelenheit, auch über die ergonomischen Belange zu diskutieren. Sprich: Wäre es nicht sowieso besser, für längere Arbeiten nicht nur einen externen Monitor, son…
…
  continue reading
1
Jetzt muss ChatGPT beweisen, was er drauf hat
34:19
34:19
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
34:19Auf die Gefahr hin, mit der heutigen Sendung eine grosse Bruchlandung hinzulegen, wagen wir ein Experiment: Wir wollen nämlich herausfinden, ob wir dank der künstlichen Intelligenz die Welt besser verstehen: Es geht weniger um die ganz grossen Mysterien – die Weltformel, den Sinn des Lebens, die Entstehung des Universums oder die Vermutung, dass wi…
…
  continue reading
Google hat in einem Kartellverfahren in den USA verloren. Das Bundesgericht in Washington hat in einem wegweisenden Urteil festgestellt, dass der Konzern mit seiner Suchmaschine ein illegales Monopol innehat. Die Wettbewerbshüter haben diverse Möglichkeiten vorgeschlagen, wie dieser Zustand beendet werden kann. Zu den harmlosen Massnahmen, die das …
…
  continue reading
Word ist eines der verlässlichsten Standbeine in der Softwarewelt überhaupt. Es feiert in ein paar Tagen (am 25. Oktober 1983) seinen 41. Geburtstag. Oder auch nicht, denn gemäss einer anderen Quelle hat das Fest schon stattgefunden (29. September 1983).Aber auch wenn wir Words Alter nicht auf den Tag genau kennen, ist eines klar: Viele von uns nut…
…
  continue reading
1
Weniger Orientierungssinn als Bing hat niemand
37:51
37:51
 
التشغيل لاحقا
 
التشغيل لاحقا
 
قوائم
 
إعجاب
 
احب
37:51Es ist brandneu und verursacht schon Ärger: Matthias stellt uns eine Frage zum neuen Mac-Betriebssystem Sequoia. Andreas fragt sich, ob er oder Microsoft auf dem Schlauch steht: Er wollte einige Empfehlungen zu Klassik-Konzerten in der Nähe seines Wohnorts und wäre von der Bing-KI schulterzuckend nach Ulm und München geschickt worden. Da schwingt n…
…
  continue reading