Zeitfragen عمومي
[search 0]
أكثر
تنزيل التطبيق!
show episodes
 
Artwork

1
Zeitfragen. Feature

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
أسبوعيا+
 
Von Bio-Nazis oder DDR-Wochenkrippen: Das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet Hintergründe. Jede Woche greifen wir Fragen aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Literatur, Wissenschaft und Forschung auf.
  continue reading
 
Artwork

1
Zeitfragen

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
يوميا
 
Vom Wahlkampf bis zur Walforschung – das Zeitfragen-Magazin von Deutschlandfunk Kultur hat den Rundumblick für Sie. Montag bis Donnerstag sprechen wir über wichtige Debatten und Erkenntnisse aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Wissenschaft und Forschung.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Abschied vom Verbrenner stellt die Beschäftigten von Autoherstellern und Zulieferern auf die Probe. Im sächsischen Limbach-Oberfrohna soll es mit der Serienproduktion mancher Bauteile bald vorbei sein. Rechte Gruppen versuchen das auszunutzen. Stange, Jennifer www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Vor 150 Jahren veröffentlichte Jules Verne "In 80 Tagen um die Welt". Viele Reisende umrundeten seither die Welt, oft auch in kürzerer Zeit. Das Reisen hat sich immens beschleunigt - doch es gibt Gegenbewegungen. (Wiederholung vom 08.02.2023) Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Egal ob Berghang oder dichter Wald, für fast jedes Gelände gibt es heute das passende Fahrzeug. Doch wegen steigender Spritpreise und hoher Anschaffungskosten rücken tierische Transportmittel wieder in den Fokus. Landauer, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragenبقلم Landauer, Philipp
  continue reading
 
Entwässerte Moore sind verantwortlich für sieben Prozent der deutschen Treibhausgasemissionen. Es gibt genug Ideen die Flächen wieder zu renaturieren und damit sogar Geld zu verdienen. Wieso klappt das nicht? Eine Spurensuche. (Wdh. v. 12.09.2023) Hennings, Alexa www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
In wenigen Jahren werden fast 45.000 Hausärzte in Rente gehen, das ist fast jeder zweite, schätzt der Hausärzteverband. Noch sei unklar, wie die Lücken gefüllt werden können. Städte werden weniger betroffen sein als das Land. Das leidet jetzt schon. Arp, Anja www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Jeder fünfte Nutzer von Fitnessstudios hat schon einmal gedopt. Aber es gibt Risiken: Die Libido kann verloren gehen, die Haut sich verändern. Auch Gepanschtes ist im Umlauf. In der Schweiz gibt es jetzt eine Anlaufstelle für Abhängige. Carolin Riethmüller www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Alkohol- und Drogenkonsum tötet viele Menschen in den USA. Nun gibt es Ansätze, Psilocybin als therapeutisches Mittel einzusetzen. Während zu dem Halluzinogen noch geforscht wird, kann man es in einigen speziellen Zentren unter Aufsicht einnehmen. Penzel, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen…
  continue reading
 
In kaum einer anderen Branche lassen sich Familie und Beruf so schlecht vereinbaren wie in Kunst und Kultur. 20 Jahre, heißt es, hinkt die Kunstszene hier hinterher. Eine neue Generation von Künstlerinnen möchte das ändern - nur wie ändert man das? Hammesfahr, Tina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Landdauf, landab schließen Betriebskantinen. Lieferdienste und Homeoffice lassen die Zahl der Betriebs-Esser laufend schrumpfen. Manche Arbeitgeber sehen in einem Betriebsrestaurant mit fairen Preisen trotzdem eine Zukunftsinvestition. Aster, Ernst-Ludwig von; Schrum, Anja www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Die "Brandmauer gegen Rechts" wird oft beschworen. In Plauen ist sie längst gefallen. Dort stimmt nicht nur die CDU gemeinsam mit der AfD ab, sondern auch SPD, Grüne und Linke. Die Lokalpolitik in der Zwickmühle. Stukenberg, Timo und Becker, Torben www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragenبقلم Stukenberg, Timo und Becker, Torben
  continue reading
 
Angesichts der Klimakrise und verstärkter Ängste entscheiden sich viele Frauen trotz Kinderwunsch gegen eine Geburt - drei Millionen sollen es in Deutschland sein. Wer schon Mutter ist, deren Lebensstil wird von der Umgebung kritisch beobachtet. Sickert, Teresa www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Nur wenige Länder besitzen keine schriftliche Verfassung. Zu ihnen zählt Großbritannien. Der Vatikan oder Diktaturen wie Nordkorea dagegen haben Verfassungstexte. Doch Schriftliches ist keine Garantie. Wovon hängen Bürgerrechte und Freiheit ab? Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Weniger Krankenhäuser, die gleichzeitig besser versorgen sollen: Dieses Ziel verfolgt Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Nicht nur auf dem Land werden Kliniken bereits geschlossen oder zusammengelegt. Alles eine Frage des Geldes? Pfeiffer, Heinrich www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Verantwortungsvolles Wirtschaften für das Unternehmen statt für die Rendite von Anteilseignern: Das soll mit der neuen Unternehmensform Verantwortungseigentum gelingen. Eine Reform ist auf dem Weg – viele mittelständische Betriebe könnten profitieren. Bernstorff, Charlotte www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Der Traum vom Kind: Doch manchmal findet man einfach nicht den Richtigen dafür. Viele Frauen entscheiden sich dann für eine Samenspende, stoßen damit aber auf Unverständnis. Die "Solo-Mutter" ist ein Tabu und erhält wenig Unterstützung. Hanke, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Featureبقلم Hanke, Katja
  continue reading
 
Bis heute gilt die Rede des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker vom 8. Mai 1985 als Meilenstein der deutschen Erinnerungskultur. Was ist der Hintergrund dieser Rede? Und welche Rolle spielen ihre Konsequenzen heute noch? Seibel, Patric www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Featureبقلم Seibel, Patric
  continue reading
 
Loading …

دليل مرجعي سريع