Segeln, Yachtcharter und Meer! Im neuen Podcast von Charterbar Yachting sprechen Vicky und Ümit über spannende Yachtcharter-Stories, aktuelle News und geben Insider-Tipps für deinen nächsten unvergesslichen Törn. Egal, ob du erfahrener Segler oder Neuling bist – hier bist du richtig, wenn du das Meer liebst! Leinen los und reinhören! Charterbar Yachting ist eine deutsche Yachtcharteragentur, spezialisiert auf die Vermittlung von Segel-, Katamaran- und Motoryachten weltweit. Kontakt: media@ch ...
…
continue reading

1
Segeln ist Meer! Thomas und Ümit über Fakten und Mythen zum Thema Segeln und Meer!
Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
Moderne Mythen des Segelns gibt’s wie Sand am Meer. Auszeit unter Segeln - Traum oder Alptraum? Kroatien - ist doch ein Einsteigerrevier! SBF See - reicht doch? Ein Bier für den Skipper - geht immer? Thomas und Ümit tauchen ein in moderne Mythen und folgen ihnen bis auf den Grund. Mal launig. Mal lustvoll. Mal kritisch. Immer faktenbasiert. Und hörenswert. Auch als Video Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcduAb_1M-J7bdBzpC5V4ww Thomas und Ümit - zwei unterschiedliche Type ...
…
continue reading
Globale Zusammenhänge, Handelswege und Tradition Schiffahrt. Atlantik. Ehrenamtliche Berichterstattung. Gemeinsam die Welt verändern. Podcast by Peggy Merkur #Segeln, #Fußabdruck, #Globalisierung, Segel-Reportagen & Berichte Info: www.peggymerkur.blog Globale Zusammenhänge, Handelswege und Tradition Schiffahrt. Atlantik. Ehrenamtliche Berichterstattung. Gemeinsam die Welt verändern. Bitte unterstützen, zum Erhalt des Podcasts: https://peggymerkur.blog/blog-feed/ Podcast by Peggy Merkur #Sege ...
…
continue reading
Auf diesem Podcast werden dir prüfungsrelevante Fragen der SKS-Prüfung (Seeküstenschifffahrtsschein-Prüfung) mit ihren entsprechenden Antworten vorgetragen und helfen dir dabei, die Inhalte einfacher und schneller zu lernen. Die Fragen sind in 10er Blöcken aufgeteilt, sodass du dich jeden Tag auf 10 neue Fragen fokussieren und deren Antworten lernen kannst. Wiedergegeben werden die amtlichen Fragen mit offiziellen Antwortvorschlägen. Viel Erfolg und Spaß!
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Simon Koster ist wohl der talentierteste Offshore-Segler der Schweiz. Er will die Segelregatta «Minitransat» mit einem selbst gebauten Schiff gewinnen.
…
continue reading

1
Meinen Mast? Den komm' ich immer hoch!?
53:18
53:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
53:18In ALL IS LOST braucht Robert Redford bloß ein Paar Sneaker, um allein raufzukommen. Und der Rest von uns? Dem wirds schwerer fallen, die 16-20m Strecke zurückzulegen. Gibt es zehn Möglichkeiten, ohne Hilfe den Mast zu erklimmen? Welche Helferlein hält der Markt bereit? Und sind sie wirklich eine Hilfe, wenn 's drauf ankommt? Oder gibts am Ende gan…
…
continue reading
Woher kommt eigentlich der Begriff "Reeperbahn"? Und was hat es mit dem "Reck" auf sich? Diese beiden nautischen Begriffe kommen frisch aus dem "Seglerlexikon" zu uns in den Podcast. Außerdem sprechen wir über die Navigation an Bord einer Charteryacht. Buche hier deinen nächsten Yachtcharter-Törn:Charterbar Yachting - Der nächste Traumtörn wartet s…
…
continue reading

1
Unverzichtbare Gadgets an Bord? Gibts die?!
42:14
42:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
42:14Gadgets & Gizmos - was wäre Segeln ohne sie? Manche leicht, andere schwer, manche schnell vergessen, andere langlebig. Was unterscheidet den Liebling der Saison vom Dauerbrenner? Oder verrotten alle am Ende beim Eigner im Schapp und beim Charterer im Schrank? Gadget-Fan und vermeintlicher Gizmo-Verächter diskutieren über Teile, die WIRKLICH bleiben…
…
continue reading
Heute dreht sich alles um kulinarische Hochgenüsse! Und natürlich philosophieren Ümit und Vicky in aller Ausführlichkeit über Essen beim Segeln und Kochen an Bord. In der Kategorie Seglerlexikon setzen wir uns mit dem "Faulenzer", "Jungfern" und einem "Schanzkleid" auseinander. Außerdem sprechen wir über Kaffee, Grillen, Genuss und Kavala im Norden…
…
continue reading

1
Ein guter Skipper? "Spürt" den Wind auf der Wange!?
44:03
44:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:03Zum Mythos des guten Skippers gehört das besondere Verhältnis zum Wind. Wo andere auf den Verklicker und Windmesser starren, weiß er ohne das, woher der Wind weht und mit wie viel Beaufort. Er "spürt" den Wind mit der Wange und allen Sinnen, und selbst die 9er-Böen erkennt er am Grad seines Bangens. Ob das so stimmt? Seminar HAFENMANÖVER mit Thomas…
…
continue reading
Heute sprechen Ümit und Vicky über No-Gos beim Yachtchartern. Übers Entern, Kentern und alles, was beim Yachtchartern eben absolut gar nicht klar geht. Begriffe in unserem Seglerlexikon: Totholz und "Die 7 Weltmeere" - kanntest du sie? Schickt uns euer Feedback oder Themen für den Podcast gern direkt an: [email protected] Zu Ümits Online…
…
continue reading
Kornaten, Hvar, Milna, Paxi: Wer dort im falschen Monat Ruhe sucht, kann ein Lied singen von vollen Buchten. Stimmt deshalb aber auch schon der heutige Mythos, Charter sei gleichbedeutend mit "voll"? Ümit deutet mit dem Finger auf die Seekarte mit den weißen Stellen - und schon gehts los! Zu Ümits Yachtcharter Kursen: https://einfach-meer-media.com…
…
continue reading
Heute sprechen wir über vergessene Charterreviere! Wir alle lieben Segeltörns in Kroatien, Griechenland und Spanien. Aber warum spricht eigentlich kaum jemand über die (vermeintlich) vergessenen Reviere: Norwegen, Island, Holland und die Seychellen? Wir reisen praktisch einmal um die Charterwelt mit euch! In unserer Kategorie Seglerlexikon sprechen…
…
continue reading

1
Cuba? Ist auch nur ein Segelrevier wie jedes andere!?
49:15
49:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
49:15Was machen Sozialismus und Mangelwirtschaft aus einem Segelrevier und seinen Menschen? Was macht das Revier und seine Menschen mit einem, der den Mangel nicht kennt? Ümit hat die 1.200 km lange Insel besucht und ist dort gesegelt... Yachtcharter Informationen Karibik: https://charterbar-yachting.de/de/charterreviere/yachtcharter-karibik Ist das Wet…
…
continue reading
Heute dreht sich alles um ein Thema, das bei unseren Charterkunden gleichermaßen Begeisterung und Respekt auslöst: Ankern! ⚓️Vicky nimmt euch außerdem mit auf ihren Städtetrip nach Hamburg und entführt euch auf die schillernde Reeperbahn. In der Kategorie 'Seglerlexikon' erklären wir den nautischen Begriff 'Mokkatonne', und Ümit stellt die Frage: W…
…
continue reading

1
2-3 Fuß mehr Schiffslänge? Das macht doch keinen Unterschied!?
1:01:22
1:01:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:01:22Können kleine Längen-Unterschiede bei Yachten eines Herstellers große Unterschiede im Gewicht, im Handling auf See und im Hafen bewirken? Kann man mit einer 22 Tonnen-Yacht immer noch sorglos an der Boje festmachen? Ist der Schritt von 15 auf 17 Meter gar enorm? Und wenn ja: Aus welchen Gründen? Eine Folge über unscheinbare Zahlen mit großen Folgen…
…
continue reading
Das große Wiedersehen! Ümit ist endlich wieder zurück in der Heimat nach seinem Chartertörn durch die Karibik. Zugegeben: Kuba war die letzten Male schon Thema unseres Podcasts. In dieser Folge geht es noch einmal ausführlich um das Erlebte und den Chartertörn von Ümit in Kuba. In der Kategorie "Seglerlexikon" fachsimpeln wir heute über die Worte: …
…
continue reading

1
Zum Segeln reicht mir mein Handgepäck
49:11
49:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
49:11Eigentlich ein schlichter Satz. Doch schnell entwickelt sich daraus eine hitzige Diskussion - mit offenem Ende über das, was wir zu brauchen meinen, was wir wirklich dabei haben - und den Mythos, wir bräuchten wenig, sobald wir aufbrechen.بقلم Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
…
continue reading
Wir starten mit Sonnenbrand-Flavour in diese Folge! Ümit sitzt noch in der Karibik fest und hat sich im besten Fall die Ohrmuschel ordentlich eingecremt. In dieser Folge gibt er euch Antwort auf die Frage: Wo genau liegen die Unterschiede zwischen einem Törn mit einem Katamaran und einem Monohull? In der Kategorie „Seglerlexikon“ sprechen wir heute…
…
continue reading
Kennen Thomas oder Ümit Angst beim Segeln? Wie verhalten wir uns, wenn wir Angst haben? Welche Rolle spielt sie? Ist sie begründet? Ist sie unbegründet? Wird sie kleiner, sobald beim Segeln Befürchtung zur Realität wird? Was hilft gegen die Angst beim Segeln? Wo führen Wege aus der Angst? Ein Streifzug, warum die Furcht beim Segeln nützlich ist. Zu…
…
continue reading
In dieser Folge versuchen wir NICHT zu lachen! Natürlich scheitert dieser Versuch kläglich. Der "Dukatenkacker" und "Steif holen" sind die heutigen nautischen Begriffe in unserem Seglerlexikon. Darüber hinaus werden die Vorteile des Segelns in der Vorsaison samt passender Reviere beleuchtet. Und lieber Ümit: „Was wäre wenn“ du doch mal Einhandsegel…
…
continue reading

1
Aus dem Wasser? Komm' ich ohne Hilfe immer zurück an Bord!
52:58
52:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
52:58Es muss nicht der weite Ozean sein, es reicht, wenn es am Liegeplatz geschieht: Schafft man es ohne Hilfe wieder raus dem Wasser? Umkreise mit Thomas & Ümit eine Yacht auf der Suche nach versteckten Hilfen - werden sie es schaffen, einen Weg zu finden? Zu Ümits Online Kursen: https://einfach-meer-media.com/…
…
continue reading
Ümit steht in den Startlöchern für seinen nächsten Segeltörnin der Karibik. Für ihn geht’s noch diese Woche nach Kuba. Genau deshalb dreht sich heute sehr viel um dieses wunderschöne Segelrevier in der Karibik. „Länge läuft“ „Spezi-Fisch“ und „Dönz“ sind unsere heutigen nautischen Begrifflichkeiten im Seglerlexikon.…
…
continue reading
بقلم Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
…
continue reading
Was wäre, wenn du unbegrenzt Budget hättest – wie würdedeine Traumyacht aussehen? Und was wäre, wenn ein Crewmitglied ein blutiger Anfänger ist – wie erklärst du ihm das Wichtigste an Bord in 5 Minuten? Heute gibt es endlich mal wieder neues aus unserer Rubrik "Was wäre, wenn?" Im Seglerlexikon geht es heute um den "Aufschießer" und Ümit wirft das …
…
continue reading

1
Landleine in Kroatien? Ist doch verboten!?
55:56
55:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
55:56ein simpler Festmacher zum Land erhitzt die Gemüter wie kaum ein anderes Thema. Warum soll jetzt verboten sein, was doch immer schon semännischer Usus ist? Warum gab es schon Bußgelder deswegen? Und wie wird das 2025 gehandhabt? Müssen wir jetzt fürchten, bestraft zu werden für gute Seemannschaft?Thomas und Ümit zerlegen den Mythos - und enden mit …
…
continue reading

1
All you need is LOVE - und einen Segeltörn!
37:39
37:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
37:39Woher genau der Hype um den Valentinstag kommt, weiß keiner so genau. Aber Fakt ist: All you need is love – und einen Segeltörn! Zumindest da sind sich Ümit und Vicky ganz sicher. Im Seglerlexikon geht es heute um „das Mannloch“ und den „Badegast“ an Bord einer Segelyacht. Zugegeben: In dieser Folge schweifen Ümit und Vicky ziemlich ab und philosop…
…
continue reading
Was ist dran an Seglers Bauchgefühl, in Sachen Ökologie und Umweltdenken von Haus aus aufgeschlossener zu sein als der Rest der Welt? Decken sich Eigenwahrnehmung und Realität - oder klaffen Anspruch und Wirklichkeit auseinander? Wo wir gut sind, und wo wir besser werden können, dem sind Thomas und Ümit auf der Spur. zu Ümits Online Kursen: https:/…
…
continue reading
Ümit ist zurück aus der Unterwelt und erfreut sich endlichwieder bester Gesundheit. In dieser Folge starten die beiden gleich volle Kanne in die Törnplanung 2025. Ümit nimmt euch mit in die Welt seiner neuen Online-Kurse für Skipper und berichtet warum es sich lohnt, direkt an einem teilzunehmen! Beim Skipperlexikon stoßen Vicky & Ümit wieder einma…
…
continue reading
بقلم Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
…
continue reading
Wir senden heute live von der Messe Boot in Düsseldorf! Ümit und Vicky sind vor Ort für Dreharbeiten & Ümit zieht blank bei Dufour. Neben all der Arbeit checken sie natürlich die Charter-Neuheiten und gewähren euch einen kleinen akustischen Einblick hinter die Kulissen der Messe. Nächste Woche sind wir wieder mit perfekter Technik und ohne Hintergr…
…
continue reading

1
Vorausschauendes Segeln bewahrt vor Notsituationen!?
47:32
47:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
47:32Ümits heutiger Mythos ist seit Großvaters Zeiten eine Binse. Alles klar also? Mitnichten! Wieso zahlt sich das Vorausdenken möglicher Situationen aus, wenn es einen slippenden Anker oder die Herausforderung durch Sturm niemals ausschließen kann? Trefft uns auf der BOOT 2025: Samstag, 18.1.25:• 10.45-11.15 LIVE PODCAST SEGELN IST MEER: Verändert Seg…
…
continue reading
Wir wünschen euch ein frohes und gesundes Jahr 2025! Beseelt und voller Vorfreude starten wir ins neue Jahr und nehmen euch direkt mit zu den Yachtcharter-Trends 2025. Welche sind die TOP-Charter-Destinationen in diesem Jahr? Und warum? Das und viel Meer gibt's in der ersten Folge des Jahres auf die Ohren. In der Kategorie „Seglerlexikon“ werden di…
…
continue reading

1
Würdest Du? Oder würdest du nicht?
1:11:57
1:11:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:11:57Würdest du um Mitternacht ins Wasser steigen, um einem verletzten Delfin zu helfen? Oder unter dem Boot durchtauchen? Wie würdest du dich als Einhandsegler sichern, um bei Wind und Welle ins Wasser zu gehen und den Prop von einer Leine zu befreien? Mit ihrer ersten Folge stimmen Thomas & Ümit aufs neue Jahr ein - und auf Herausforderungen, die uns …
…
continue reading

1
Robinson Feeling zur Weihnachtszeit.
40:24
40:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
40:24Die letzte Folge unseres Charterbar Yachting Podcasts in 2024! In der Rubrik "Seglerlexikon" gibts die vermutlich schwersten Worte des Jahres aufzulösen: Blauer Peter, kleiner Sack und Ferkeltreiber. Ob diese Worte wirklich einen nautischen Hintergrund haben? Klären wir in dieser Folge. Natürlich wird es auch ein bisschen weihnachtlich und wir klär…
…
continue reading

1
An der Boje festmachen? Mach ich doch mit Links
1:04:16
1:04:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:04:16Es wäre doch ganz einfach, die Sache mit der Boje, gäbe es da nicht den Wind, den Abstand zum Nebenmann und manches andere. Irgendein Handikap gibt`s ja immer - und wenn es nur kroatische Bojenfelder neuen Typs sind, die mit 2-Punkt- oder gar 4-Punkt-Vertäuung Skipper vor neue Herausforderungen stellen. Thomas und Ümit über die 100 Facetten eines s…
…
continue reading
Was könnte es mit Pinnenneid auf sich haben? Und wer hat alles einen Macker an Bord seiner Charteryacht? In der Kategorie "Was wäre wenn" geht es heute um nagelneue Charterschiffe die zu spät geliefert werden und Ümit verrät, welche Segel-Gadgets bei ihm unterm Weihnachtsbaum liegen würden (wenn er sie nicht schon alle hätte! ;)). Zur kostenlosen A…
…
continue reading
Es gibt Eltern wie Ümit, die nehmen Ihre 2-jährige Tochter mit auf Törn. Andere zögern. Welche Erfahrungen macht man mit Kindern im Kleinkind-, Grundschulalter und späteren mit Jugendlichen? Was ist bei der Revier- und Bootswahl in welchem Alter zu berücksichtigen? Anhand seiner Erfahrungen mit SAIL FOR KIDs listet Ümit alle relevanten Punkte. Zur …
…
continue reading
Was wäre, wenn’s im Nahen Osten keine politischen Herausforderungen geben würde und man dort zumChartertörn aufbrechen könnte? Ümit erzählt von seiner abenteuerlichen Schiffsüberführung von Zypern nach Ägypten und welche Erfahrungen er dabei gesammelt hat. Außerdem im Seglerlexikon: Die Mugge und der Klaubautermann. Schreibt uns gerne eine Mail an …
…
continue reading
Stimmt das? Sind gute Seemannschaft und Sinnlichkeit beim Kochen zwei Seiten von ein und derselben Münze? Oder führt Skippers Ansage "Kombüse macht jemand anderes!" automatisch zu Punktabzug? Thomas & Ümit diskutieren den Mythos, reden über das richtige Geschirr in der Charter- und Eignerküche - und ihre ihre liebsten Rezepte an Bord. Link zum YouT…
…
continue reading
In unserer neuen Kategorie „Was wäre, wenn..“ klären wirheute wieder ein paar spannende Fragen rund ums Thema Yachtcharter. Was wäre also zum Beispiel, wenn der Vercharterer beim Check-in sagt, dass eure Yacht erst einen Tag später als geplant einsatzbereit ist? Außerdem klären wir mit Hilfe des Seglerlexikons die nautischen Begriffe: Bauernnacht u…
…
continue reading

1
Täglicher Boots-Check? Wozu das denn!?
49:41
49:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
49:41Soll man als Charterer täglich nach dem Motor sehen? Die Splinte am Vorstag kontrollieren? Oder nach dem Ölstand im Motor schauen? Oder ist das, was des Eigners täglich Brot ist, für Charterer irrelevant?بقلم Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
…
continue reading
Im Seglerlexikon: Das Leckschwein und die Kaffeemühle (Ja, das sind wirklich nautische Begriffe!) Heute stellen sich Vicky und Ümit die Frage, wie es wohl ganz einsam und alleine an Bord einer Segelyacht wäre? Und im worst case - mit Krankheit? Ümit berichtet von seiner Erfahrung als Crewmitglied auf einem Ocean Racer, wir geben einen Tipp für ein …
…
continue reading

1
Bora mit 40 Knoten? Da kann man nicht mehr segeln!?
1:08:00
1:08:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:08:00Auf seinem November-Törn in Kroatien steht Thomas vor der Entscheidung: Im Hafen bleiben bei Vorhersage 40 Knoten? Oder rausgehen? Wie er entschied und warum: Hört ihr in dieser Folge.بقلم Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
…
continue reading
Heute geht es um Charterdestinationen außerhalb desMittelmeers! Ümit und Vicky treibt es raus in die weite Welt. Sie reden darüber, was das Segeln außerhalb des Mittelmeers besonders reizvoll macht. In der Kategorie Seglerlexikon geht’s um den „Pützfisch“ und den „Bimpel“. Außerdem stellt Vicky die Frage: Was wäre, wenn jemand über Bord geht? Jede …
…
continue reading

1
Wer kostenfrei skippert, zahlt mit seiner Verantwortung!
39:31
39:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
39:31Mit den Freunden eine Yacht chartern und als Skipper nichts dafür zahlen müssen? Ümit bringt Licht in eine hoch interessante Thematik, die den meisten Freizeitseglern nicht bekannt sein dürfte, im worst case jedoch schwerwiegende Folgen haben kann.بقلم Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
…
continue reading
Wie wäre es eigentlich, wenn man sein Landleben an den Nagel hängt und auf einem Boot lebt? Ümit und Vicky philosophieren darüber, was auf keinen Fall an Bord fehlen darf und wohin ihre Reise auf hoher See gehen würde. Außerdem unter anderem im Seglerlexikon: Der Schwabber und die Heultonne! (Nicht zu verwechseln mit der Heulboje). Schreibt uns ger…
…
continue reading

1
Segeln im Winter? Das macht man nicht!
59:40
59:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
59:40Jahrhunderte galt: Im Winterhalbjahr ruht die Schifffahrt im Mittelmeer? Ist das richtig? Was ist anders, wenn man zwischen Oktober und März aufs Wasser geht? Thomas ist gerade in Kroatien segeln und berichtet von Bord über die Schönheit, aber auch die Erfordernisse winterlichen Segelns auf der Adria.…
…
continue reading
Heute im Segler-Lexikon: „Der Wind-Chill-Effekt“ & „Die Hundewache“. Außerdem freuen sich Ümit und Vicky über Flaschenpost ihrer Hörer*innen. Es geht um den Check-in und worauf man grundsätzlich bei der Schiffsübernahme achten sollte. Und was kostet ein Chartertörn eigentlich? Antworten gibt’s in Folge 9 unseres Charterbar Yachting Podcasts! Viel S…
…
continue reading

1
"Den allerersten Törn als Skipper? Versemmelst du.
42:56
42:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
42:56Stimmt das? Ob ja oder nein: Der erste Törn als Skipper bleibt so unvergesslich wie die aller erste Liebeserklärung im Leben: Nicht bühnenreif, doch voller Intensität. Wovon auch Ümit und Thomas ein Lied singen können....بقلم Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
…
continue reading
Was wäre, wenn der Motor plötzlich ausfällt? Oder ein Crewmitglied seekrank wird? Ümit erklärt Notmanöver und teilt einfache Tipps, während Vicky fragt, wie man als Anfänger die Ruhe bewahren kann. Außerdem hat Ümit hat die letzten 4 Tage in Kroatien „gelebt“ und war zu Gast auf der Biograd Boatshow. Er berichtet ausführlich über die Messe, Innovat…
…
continue reading

1
Klar zm Anlegen weit schon vor dem Hafen? Machen nur Anfänger?
40:35
40:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
40:35Was bist du für ein Anleger-Typ? "Early Bird" oder "Last Minute"? Einer der schon vor dem Hafen Fetsmacher & Fender klar hat? Oder einer, der bis zum Schluss wartet? Was ist die bessere Strategie? Und wer zieht wann den Kürzeren?بقلم Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
…
continue reading
Vicky will eine Yacht chartern! Ümit verrät, was genau sie dafür tun muss und welcher Bootsführerschein als erstes absolviert werden muss. Ihr erfahrt, wie ihr auch zum Skipper werdet und warum ein Skipper Training vor dem ersten großen Törn sinnvoll ist. Außerdem lösen wir heute das Geheimnis um die Küchenbude und sprechen über Trimarane! Schick u…
…
continue reading
Mit 65 Jahren sechs Wochen allein raus aufs Meer. Mit 50 zum ersten Mal Skipperin. Mit 40 über den Atlantik. Mit 24 eine 15 m-Yacht führen. Es sind Ziele und Erfahrungen von Segeln-ist-Meer-Hörerinnen und Hörern. Andere halten sie für einen Egotrip. "Darf man das?", im Hinblick auf Beziehungen, auf die eigene Gesundheit, den eigenen Weg durchs Lebe…
…
continue reading
Spoiler: in der sechsten Folge wird viel gelacht undwir entschuldigen uns hier offiziell für die sehr flachen und verfänglichen Witze. Passend, zur sechsten Ausgabe sprechen wir über den Libellensextant (kommt vonder Winkelskala, die sechzig Grad umfasst). Ümit wirft den Begriff „Pilotrohr“ in den Raum und gibt Vickys Nachnamen preis. Es geht außer…
…
continue reading