Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading

1
„100 Jahre Lebensglück“ - Der Fotograf Karsten Thormaehlen im Gespräch
20:01
20:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
20:01Der international renommierte Fotograf Karsten Thormaehlen hat vor mehr als 20 Jahren begonnen, diese 100-Jährigen auf der ganzen Welt zu besuchen und zu fotografieren – und zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland bestritten.Gerade ist bei Knesebeck sein neues Buch „100 Jahre Lebensglück - Beeindruckende Biografien voller Kraft und Weisheit“ er…
…
continue reading

1
Überschäumend und mitreißend - Die Drahtzieher und ihr Album „Mer Diga Men“
3:27
3:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:27Es gibt unzählige Ensembles, die bis heute die Klassiker von Django Reinhardt interpretieren, aber nur wenige haben dem „Gypsy-Jazz“ auch neue Impulse eingehaucht. Zu diesen Ausnahmen gehört zweifelsohne das Trio „Die Drahtzieher“. Beim Label Fine Music haben die Musiker nun ihr neues Album „Mer Diga Men“ veröffentlicht - das ist Romanes und bedeut…
…
continue reading

1
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Zucchini-Pfanne – Wunderbar mediterran und schnell zubereitet
6:03
6:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:03Denn die Zucchini ist unkompliziert und hält sich recht lange – und obwohl sie relativ wenig Eigengeschmack hat und beim Erhitzen schnell matschig wird, kann man viel Leckeres mit ihr anstellen. Das weiß natürlich auch unser kulinarischer Physiker und leidenschaftlicher Hobbykoch Prof. Thomas Vilgis. Er wählt für sein Pfannengericht Minizucchini, d…
…
continue reading
Der Medienwissenschaftler Prof. Bernhard Pörksen konstatiert, dass sich der Respektbegriff - abgesehen von Entgleisungen in einzelnen sozialen Netzwerken - in einem positiven Wandel befindet. Etwa hin zu mehr Gleichberechtigung zwischen Eltern und Kindern, zwischen Mann und Frau, zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Milieus. Aber in der Politi…
…
continue reading

1
Intelligentes Narrenspiel – „Hoch oben“ von Joachim Zelter
6:17
6:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:17Ein Engländer bleibt nach einem Autounfall in einer Stadt im deutschen Südwesten hängen. Bald schon fühlt er sich von dem überall präsenten Bürgermeister verfolgt. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Tübinger Autor ein herrlich absurdes Politspektakel, das manche Parallelen zu real existierenden Orten und Personen nicht verschweigt. Doch Joachim …
…
continue reading

1
Authentisch: Yasin El Harrouk liest „bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann?“ von Oliver Lovrenski
4:38
4:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:38Ivor, Marco, Arjan und Jonas lieben sich wie Brüder – und würden das auch zugeben. Auch wenn sie sonst die harten Jungs geben, die sie auch sind: Drogen, Partys, Messer. Ärger sollte man sich mit ihnen nicht einhandeln. Oliver Lovrenski erzählt schonungslos ehrlich, wie es in den finsteren Vierteln Oslos zugeht und Yasin El Harrouk bringt den Rhyth…
…
continue reading

1
Politisch: Adelbert von Chamissos „Die Weiber von Winsperg“
4:30
4:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:30Es gibt Begebenheiten, die - und lägen sie noch so weit zurück - immer wieder verdienen, aus dem Dunkel der Geschichte, der Sagen und Legenden ans Licht geholt zu werden. Eine der literarischen Formen für diesen Geschichts- oder Geschichten-Transfer ist die Ballade. Die folgende führt uns historisch ins 12. und literarisch ins 19. Jahrhundert. Sie …
…
continue reading

1
Utopie oder Dystopie? Moritz Kochs inszenierte Fotografien im Landesmuseum Mainz
4:20
4:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:20Ob auf der Straße, dem Friedhof oder vor der Silhouette eines riesigen Radio-Teleskops - die Menschen auf Moritz Kochs Bildern schauen ferngesteuert aus, wie Puppen, die in eine Kulisse hineingestellt wurden.Seine Foto-Inszenierungen wirken gespenstisch, mystisch, rätselhaft. Und sie erinnern an eingefrorene Filmszenen: „Das bleibt eigentlich eine …
…
continue reading
Auf seinem neuen Album feiert der Pianist - der vor allem als Jazz-Mann bekannt ist, den Singer-Songwriter Elliott Smith, der 2003 verstarb. „Ich bekomme von seiner Musik etwas Ähnliches wie von Schuberts Sonaten, Mahlers Symphonien, den Beatles Songs, Radiohead - diese Mischung einer dunklen, düsteren Stimmung und zugleich einer großen Schönheit.“…
…
continue reading
Umgangssprache oder Fachbegriff? Feststeht, Rödeln, rumrödeln, Gerödel - ein gewisser Aufwand schwingt da immer mit. Sandra Richter, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach, hat sich mit dem Begriff auseinandergesetzt.
…
continue reading

1
Viel mehr als nur der Gentleman-Typ: Sky du Mont, Schauspieler und Autor
13:48
13:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
13:48Es sei Sky du Monts Abschied aus dem Filmgeschäft, hieß es noch Mitte August in München bei der Premiere von „Das Kanu des Manitu“. Kultregisseur Michael „Bully“ Herbig verdrückte gar einige Tränchen. Im Gespräch mit SWR Kultur gibt sich Sky du Mont hingegen geheimnisvoll: Ich mag solche totalitären Behauptungen überhaupt nicht. Mal sehen, was das …
…
continue reading

1
Einnehmend: Benito Bause liest „Der Junge in den falschen Schuhen“ von Tom Percival
4:48
4:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:48Benito Bause gibt Will eine sehr persönliche Note, so dass man ganz nah dran ist am Geschehen und die Geschichte mit großer Spannung verfolgt.
…
continue reading

1
Großartig: Torben Kessler liest „Middletide“ von Sarah Crouch
5:17
5:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:17Elijah kehrt nach fünfzehn Jahren in seine Heimatstadt zurück, enttäuschte Hoffnungen und zerplatzte Träume im Gepäck. Der Ort, dem er so dringend entkommen wollte, soll ihm nun einen Neuanfang bieten. Als er sich fast am Ziel sieht, geschieht ausgerechnet an seinem Lieblingsplatz am See ein Verbrechen. Torben Kessler liest die ausgeklügelte Geschi…
…
continue reading
Die Lyrikerin Daniela Danz machte eine Reise auf einem Containerschiff im Baltikum. Die riesigen Schiffe und gewaltigen Frachthäfen inspirierten sie zu Gedichten, die sie jetzt in ihrem neuen Lyrikband veröffentlicht. Er trägt den Titel „Portolan“ nach den alten Seefahrerkarten aus dem Mittelalter. Wie immer in den Gedichten von Daniela Danz spiele…
…
continue reading
Einkaufen im Netz hat durch die Pandemie einen Extra-Aufschwung erlebt. Besonders junge Menschen lassen sich seitdem massenweise Waren anliefern und geraten dadurch nicht selten in finanzielle Schieflagen. Professor Bernhard Pörksen von der Universität Tübingen erkennt in diesem Verhalten einen Versuch der Selbstwirksamkeit. Wenigstens durch eine W…
…
continue reading

1
Ruhe und Klarheit -„Zen Garden“ von Max Treutner
3:45
3:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:45„Zen Garden“ wurde in New York aufgenommen im hippen Stil der 1960er Jahre. Dafür hat Treutner starke Mitspieler ausgesucht, die das feine Gespür für Atmosphäre, Tempo und Intonation eint. Die Altersspanne zwischen den Musikern beträgt über 20 Jahre. So gesehen ist „Zen Garden“ auch ein Generationenprojekt. Ein sensationelles Debut, findet unsere J…
…
continue reading

1
Ein Leben zwischen Schreiben, Zeichnen und Musik - Multitalent Frank Witzel bekommt Joseph-Breitbach-Preis
15:37
15:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
15:37Er hat schon einige Auszeichnungen eingesackt, der Autor, Musiker und Illustrator Frank Witzel, aber immer wieder versetzt ihn so ein Preis in glaubhaftes Staunen. Die Schriftstellerei hat er zur Hauptkunst erkoren, allerdings kommen die anderen musischen Talente auch regelmäßig zum Einsatz. Als Sohn eines Musikers 1955 in Wiesbaden geboren, liefer…
…
continue reading

1
Deftige Regionalküche mit dem gewissen Extra: Deppekooche met Appelmus
6:14
6:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:14Aus wenigen einfachen Zutaten kann man dieses Gericht herstellen: Kartoffeln, Zwiebeln, Speck und Äpfel. Für die Schnittfestigkeit empfiehlt Küchenphysiker Thomas Vilgis eine Extraportion Kartoffelstärke. Nach dem Backen muss der Auflauf eine schöne Kruste haben. Damit die nicht zu dunkel ausfällt, kann man die Oberfläche mit Essig, Kokosöl oder Sc…
…
continue reading

1
Direkter Draht – Die Autorin Tania Witte und ihre Lesungen für Jugendliche
6:36
6:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:36Die aus Trier stammende Autorin Tania Witte schreibt spannende Romane für Jugendliche: Mal geht es in „Marilu“ um die verzweifelte Suche nach der besten Freundin, mal um die Frage nach den „echten“ Eltern wie in „Einfach nur Paul“ oder darum, wie es ist, einem Terroranschlag knapp entkommen zu sein („Die Stille zwischen den Sekunden“). Identität, F…
…
continue reading

1
Stipendium „Arp im Ohr“ 2025: Lyriker Mathias Traxler zu Gast in Remagen
3:39
3:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:39Von August bis Oktober lebt und arbeitet der Schweizer Lyriker Mathias Traxler in der Gästewohnung des Arp Museums. Das Stipendium „Arp im Ohr“ wird jährlich vom Museum gemeinsam mit dem Künstlerhaus Edenkoben vergeben.Traxler setzt sich literarisch mit dem Werk von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp auseinander und lässt sich bei seinen Gedichten unt…
…
continue reading

1
Ein literarischer Guckkasten – „über & über“ von Tina Stroheker
6:29
6:29
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:29In der eigenen „Eislinger Edition“ ist ein Band mit Texten der Autorin aus den letzten zwanzig Jahren erschienen: Reden, Essays, Notate und Interviews zu Literatur und Kunst, zu Politik und Gesellschaft, in denen sich die kritische Zeitgenossin ebenso zeigt wie die wortgewandte Lyrikerin. „über & über“ vermittelt einen ungewohnten Einblick in eine …
…
continue reading

1
Der Reiz der reflektierenden Oberfläche - Thomas Steyer
4:25
4:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:25Dort hat ihn Sandra Helmeke besucht und sich erzählen lassen, was ihn zu seinen abstrakten Acryl- und Ölgemälden inspiriert und was ihn an reflektierenden, realistischen Oberflächen reizt. Und, wie es dem Kunststudenten in den 80ern gelang, an die Gitarre von Mark Knopfler zu kommen und das Plattencover eines der meistverkauften Rockalben der Musik…
…
continue reading

1
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Schmortomate
5:05
5:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:05Allein in Deutschland gibt es weit über 60 verschiedene Sorten, darunter die Kirsch-, Cocktail-, Rispen-, Wild- oder Fleischtomate. Letztere eignet sich besonders gut zum Schmoren, weil sie mehr Fruchtfleisch und weniger Wasser hat. Worauf darüber hinaus bei der Zubereitung der Schmortomate zu achten ist, und warum Misopaste und Sojasauce dabei die…
…
continue reading
Neben den Blumen gibt es aber auch ein Tier, das Frederike Frei jedes Mal fasziniert, wenn sie es in freier Wildbahn sieht: Den Graureiher. Über ihn hat Frei ein Gedicht geschrieben, das in ihrem Lyrikband „Aberglück“ veröffentlicht wurde.
…
continue reading

1
„Zehn Bilder einer Liebe“ - Hannes Köhler (argon hörbuch)
3:56
3:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:56Insgesamt zehn Spotlights aus Luisas und Davids Beziehung – eben die im Titel benannten „Zehn Bilder einer Liebe“ - werfen einen zeitgemäßen Blick auf das Paar. Wie kann eine große Liebe aussehen, die sich nicht von traditionellen Rollenbildern oder romantischen Idealen einengen lässt?
…
continue reading

1
Uwe Ochsenknecht: „Ich lag gar nicht so falsch damit, Schauspieler zu werden“
11:31
11:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
11:31Uwe Ochsenknecht hat in über 170 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt und ist mit fast allem ausgezeichnet worden, was die deutsche Filmbranche hergibt: vom Bundesfilmpreis über den Deutschen Filmpreis bis zum Bambi.Nun bekommt er beim „Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein“ den „Preis für Schauspielkunst“ für die Rolle des Edgar i…
…
continue reading
Nun hat die inzwischen 32-jährige Saxofonistin, Komponistin, Bandleaderin und Dirigentin ihr Album „In.Sight“ vorgelegt. Der Titel spielt auf die Verbindung von „inside“ und „sight“ an – Musik, die von innen kommt und zum inneren Sehen anregt, so Mantwill in einem Interview. Eingespielt hat die ausgezeichnete Berliner Musikerin ihr zweites Album mi…
…
continue reading