Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer samstags um 14.35 Uhr und sonntags um 12.35 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und hr INFO sowie als Podcast.
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
…
continue reading
Die Fernsehnachrichten aus und für Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Regionen, Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
…
continue reading
Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
…
continue reading
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
…
continue reading

1
Milliarden-Finanzpaket: "Mit der Zwei-Drittel-Mehrheit könnte es schnell vorbei sein"
5:32
5:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:32Es ist die entscheidende Woche für das milliardenschwere Finanzpaket, das Union und SPD ausgehandelt haben. Es geht um Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur. Heute soll der Bundestag in alter Zusammensetzung für die nötigen Grundgesetzänderungen stimmen. Eine Zwei-Drittel-Mehrheit ist dafür notwendig - ebenso wie am Freitag im Bundesrat.D…
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder
…
continue reading
Seltene Erden sind für die Energiewende, die E-Mobilität, KI oder auch für moderne Waffen unverzichtbar. Entsprechend groß ist das weltweite Interesse an diesen kritischen Rohstoffen. Bislang beherrscht China den Markt, aber wie gut sind wir in Deutschland und Europa eigentlich aufgestellt und kann es eine umweltverträgliche Nutzung seltener Erden …
…
continue reading

1
Lipödeme und Lymphödeme behandeln: Was hilft wirklich?
25:18
25:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
25:18Als junge Frau merkte Petra Z. aus Koblenz irgendwann, dass bei ihr etwas anders ist als bei anderen Frauen: Sie ernährte sich normal, trieb Sport, wurde aber trotzdem immer dicker - und zwar zunächst vor allem an den Beinen. Diäten halfen nicht, und es begann ein langer Leidensweg.Irgendwann kam die Diagnose: Petra hat ein Lipolymphödem, kurz Lipö…
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Britta Krane und Sascha Becker.
…
continue reading

1
Alltagsrassismus: Was er mit Mückenstichen gemein hat
5:55
5:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:55Menschen, die es wegen Hautfarbe, Herkunft oder Religion bei Bewerbungen schwer haben, oder bei der Wohnungssuche. Die immer die gleichen Fragen gestellt bekommen ("Und woher kommst du eigentlich?") oder bei Polizeikontrollen besonders oft rausgezogen werden. Solche Formen von Rassismus sind nach wie vor alltäglich und nehmen sogar zu: Nur ein Drit…
…
continue reading

1
Syrien-Konferenz: Geht jetzt alles von vorne los?
5:03
5:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:03Dreieinhalb Monate ist es her, dass der syrische Diktator Baschar al-Assad gestürzt wurde und nach Russland floh. Danach war die Hoffnung riesig, dass nach mehr als 13 Jahren Bürgerkrieg und jahrzehntelanger Assad-Dynastie endlich Frieden nach Syrien kommen würde.Doch nun gab es offenbar neue Massaker an der Zivilbevölkerung. Nach Angaben der Syris…
…
continue reading

1
Lebenshilfe RLP alarmiert: Zu wenige Schulbegleiter für Kinder mit Behinderungen
2:00
2:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
2:00Es gibt nicht genug Schul- und Kitabegleiter, die Kindern mit Behinderungen in ihrem Alltag helfen. Belegt wird das auch durch eine Recherche des SWR. Verschärft wird die Personalknappheit, weil der Bedarf immer weiter steigt. Welche Folgen das für die betroffenen Familien hat, beschreibt Sven Friedrich, Landesgeschäftsführer der Lebenshilfe Rheinl…
…
continue reading

1
Winzer zu Trumps Zoll-Drohungen: "200 Prozent wären tödlich"
4:48
4:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:48Sorge unter den Winzern in Rheinland-Pfalz: US-Präsident Donald Trump droht, auf Wein aus der EU Einfuhrzölle von 200 Prozent zu erheben. Eine Flasche Wein für zehn Euro würde sich dann auf 30 Euro verteuern. Reinhold Hörner, Präsident des Weinbauverbandes Pfalz, sagte in SWR Aktuell: "Das beunruhigt uns sehr, da es den Winzern nicht gerade gut geh…
…
continue reading

1
Widerstand gegen Kahlschlag bei Notfall-Praxen: "Es gibt nur Verlierer"
6:49
6:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:49Heftiger Widerstand gegen die Schließung von 18 Notfallpraxen in Baden-Württemberg: In Münsingen im Kreis Reutlingen ist am 30. September Schluss. Eine Bürgerinitiative hat 22.000 Unterschriften gegen die Schließung gesammelt. Im Landtag von Baden-Württemberg wird die SPD heute Nachmittag einen sogenannten Notfall-Gipfel veranstalten, um mit Betrof…
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Tim Kirschsieper.
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Michael Saunders.
…
continue reading

1
Ameisenvölker – warum sie für den Wald so wichtig sind
7:56
7:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:56Frank Gregetz ist Ameisenheger der Ameisenschutzwarte Baden-Württemberg. Er hat sich schon als Kind für Ameisen begeistert. Jetzt gibt er sein Wissen in Lehrgängen weiter: "Bei mir lernen sie, wie der Ameisenschutz funktioniert. Außerdem geht es um die Lebensweise und den Schutz der Ameisen." Tatsächlich geht der Bestand zurück, immer seltener sieh…
…
continue reading

1
Ernährungsexpertin: Gerne Fisch - aber bitte nicht jeden
5:31
5:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:31Während Fisch generell oft viele wertvolle Inhaltsstoffe mitbringt, können gerade größere Raubfische auch mit Schadstoffen belastet sein. Auf Qualitätssiegel, so Dandekar, sei leider kaum Verlass – eher schon auf eine persönliche Auswahl beim Kauf des Fischs.SWR Aktuell: Sollten wir denn grundsätzlich bei Fisch zugreifen?Anna Dandekar: Aus ernährun…
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick
…
continue reading

1
Kolumne: Überraschung im Koalitionspoker
1:54
1:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:54Die Koalitions-Verhandlungsteams von CDU, CSU und SPD starten mit einer Überraschung. Sie haben sich erstaunlich schnell und geräuschlos mit den Grünen geeinigt. Dadurch könnte jetzt der große Geldtopf aufgehen. Und die Grünen haben vielleicht eine neue Regierungsform entdeckt.
…
continue reading

1
Frühstücks-Quarch: Eisbär-Baby Mika sollte uns demütig machen
4:44
4:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:44Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Eisbär Mika - einfach nur süß? Diese Woche geht's um den kleinen, süßen Eisbär-Jungen Mika, der im Karlsruher Zoo zur …
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber.
…
continue reading

1
Mit Wurst und Steak zur Titelverteidigung – in Freiburg wird um die baden-württembergische Meisterschaft gegrillt
5:18
5:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:18Die Grill- und BBQ-Fans stehen schon in den Startlöchern, der Grill ist geputzt, die Kohle steht bereit – in Freiburg steigt am 15. März die Landesgrillmeisterschaft Baden-Württemberg. Titelverteidiger ist das Team "The Barbee-Qs" um Oliver Seibt. Er sagt in SWR Aktuell: "Uns werden Lebensmittel vorgegeben. Wurst mit Beilage – das ist die Freiburge…
…
continue reading

1
800 Milliarden für die EU-Verteidigung – wie kann diese Riesensumme gerecht verteilt werden?
5:46
5:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:46Angesichts der veränderten Sicherheitslage in Europa, der Bedrohung durch Russland und der Aufkündigung der Sicherheitspartnerschaft durch US-Präsident Donald Trump haben die EU-Staaten beschlossen, rund 800 Milliarden Euro für die Wiederaufrüstung Europas auszugeben. Achim Wambach, der Leiter des Leibnitz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforsch…
…
continue reading

1
"Das sind Mafia-Methoden": Sicherheitsexperte kritisiert US-Position im Ukraine-Krieg
4:57
4:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:57Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe in der Ukraine hat sich Russlands Präsident Wladimir Putin gesprächsbereit gezeigt. Allerdings stellt Putin Bedingungen: Über die ukrainischen Einheiten, die im August 2024 in die russische Region Kursk eingedrungen waren, sagte er, im Rahmen einer Waffenruhe sollten sie sich entweder ergeben oder sie würd…
…
continue reading

1
Gabriel (SPD) zu G7-Treffen: USA jetzt "schurkische Supermacht"
5:48
5:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:48Erstmals seit dem Amtsantritt von US-Präsident Trump haben sich die Außenminister der G7-Länder getroffen. Bei dem Gipfel im kanadischen Charlevoix geht es unter anderem um eine gemeinsame Haltung im Ukraine-Krieg. Die deutsche Außenministern Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) erinnerte daran, dass Russland die Ukraine noch immer mit Raketen…
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker.
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber
…
continue reading

1
"Für immer hier" – Oscarprämiertes Familiendrama in den Kinos
6:20
6:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:20Der Oscar für den besten ausländischen Film ging dieses Jahr nach Brasilien – erstmals. "Für immer hier" heißt das Drama von Walter Salles – ist diese Woche bei uns in die Kinos gekommen und SWR-Filmkritikerin Anna Wollner hat "für immer hier“ bereits gesehen und sagt uns, worum es geht: "Es ist ein Polit-Drama über das Schicksal einer Familie und …
…
continue reading

1
Dienst nach Vorschrift – warum wir uns oft nicht mehr mit unserem Job identifizieren
7:51
7:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:51Lange Zeit waren Fleiß und Effizienz kennzeichnend für die Beschäftigten in Deutschland – das scheint vorbei. Laut einer aktuellen Studie des Gallup-Instituts machen die Meisten von uns Dienst nach Vorschrift. Nur 9 Prozent fühlen sich emotional an ihren Arbeitgeber gebunden und gehen vollkommenin ihrem Job auf. Zu den Gründen dieser Entwicklung sa…
…
continue reading

1
Mitten im Krieg: Warum Koblenz eine Städtepartnerschaft mit Uman in der Ukraine schließt
4:11
4:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:11Uman liegt nicht direkt an der Front, sondern mitten in der Ukraine. Zu Beginn des Krieges sind viele Menschen dorthin vor den Kämpfen geflohen und zeitweise in Uman untergekommen. Gerade diese unmittelbare Betroffenheit vom Krieg, so sagt Langer, sei ein Ansporn gewesen, solch eine Partnerschaft mit seiner ukrainischen Amtskollegin Iryna Pletnyova…
…
continue reading

1
"Es gibt neue Mehrheiten": Linke kritisiert Vorgehen beim Sondervermögen mit "altem" Bundestag
5:55
5:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:55Der ehemalige Co-Vorsitzende der Fraktion "Die Linke" im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat die mögliche Verabschiedung eines Sondervermögens mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit des "alten" Bundestags scharf kritisiert. Ein Kritikpunkt: Die Union habe mit einem anderen Versprechen, nämlich dem Festhalten an der Schuldenbremse, Wahlkampf gemacht. Darüber h…
…
continue reading

1
RLP-Kommunen zum Infrastruktur-Sondervermögen: Wunderbar, aber kontinuierliche Gelder genauso wichtig
4:56
4:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:56Die Kommunen in Rheinland-Pfalz rechnen mit einem Investitionszuschuss von rund 240 Millionen Euro jährlich, sollte es Union und SPD mithilfe der Grünen gelingen, ein Sondervermögen für Infrastruktur und Verteidigung zu verabschieden. Der Geschäftsführer des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, Moritz Petry, hat im Gespräch mit SWR Aktuell-M…
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick.
…
continue reading

1
Wie sich Sprache verändert und was unsere Umwelt damit zu tun hat
7:56
7:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:56Die deutsche Sprache verändert sich ständig. "Knorke" oder "astrein" sagt heute kaum noch jemand. Auch "mega" ist längst megaout. Jugendliche drücken Lob und Verblüffung heute mit dem Ausruf "slay" aus. Henning Lobin ist Direktor des Leibnitz-Instituts für Deutsche Sprache. Er sagt in SWR Aktuell, dass nicht nur junge Menschen den Wortschatz veränd…
…
continue reading

1
Warum der Anblick von Tierbabys uns selbst wieder zu Kindern werden lässt
7:18
7:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:18Der Frankfurter Literaturwissenschaftler Roland Borgards forscht über Tiere in der Literatur. "Die Literatur ist voller Tiere und die Literatur beschäftigt sich mit unserer Welt. Und ich benutze Literatur als ein Werkzeug, um zu verstehen, wie wir Menschen mit Tieren umgehen." Deshalb kann er erklären, warum wir alle dahinschmelzen, wenn wir Tierba…
…
continue reading

1
Zoo-Verband: Jungtiere von "Flagschiff-Arten" ermöglichen den Schutz anderer Tiere
7:31
7:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:31Im Karlsruher Zoo sind im November zwei Eisbär-Babys geboren worden, eins davon hat überlebt. Innerhalb seines kurzen Lebens ist der kleine Eisbär schon weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt geworden. Nun ist auch der Name raus: Das Eisbärenbaby soll Mika heißen. Anziehungsfaktor Tier-Baby Jungtiere von sogenannten "Flagschiff-Arten" ermögliche…
…
continue reading

1
Nach dem Trump-Selenskyj-Streit: Alles wieder gut zwischen USA und Ukraine?
4:24
4:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:24Die Ukraine hat einer zunächst 30-tägigen Waffenruhe im Krieg mit Russland zugestimmt - wenn Moskau sich ebenfalls dazu verpflichtet. Die Zusage ist ein Ergebnis von Verhandlungen der Ukraine mit der US-Regierung im saudi-arabischen Dschidda. Die USA kündigten daraufhin an, die Militärhilfe für die Ukraine sofort wieder aufzunehmen. Vorsichtige Erl…
…
continue reading

1
BW-Finanzminister kritisiert "Blankoscheck" beim Sondervermögen
6:11
6:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:11Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder treffen sich heute in Berlin zur ersten Ministerpräsidentenkonferenz nach der Bundestagswahl. Dabei geht es auch um die neuen Schulden für Rüstung und Infrastruktur, wie sie die Union und SPD bei ihren Sondierungsgesprächen vereinbart haben. Baden-Württembergs Finanzminister Bayaz von den Grüne…
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber
…
continue reading

1
Wahlen in Grönland: Lieber unabhängig als Teil der USA
8:14
8:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
8:14Grönland hat seine Parlamentswahl vorgezogen. Die Insel zwischen Nordatlantik und Nordpolarmeer gehört zu Dänemark und möchte unabhängig sein. Auf keinen Fall aber wollen die rund 57.000 Grönländerinnen und Grönländer zu den USA gehören. US-Präsident Trump lockt und droht, selbst militärische Maßnahmen hat er nicht ausgeschlossen. Allerdings: Die R…
…
continue reading

1
Wirtschaft klagt über zu viele Vorschriften bei der Digitalisierung
5:43
5:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:43Deutschland hinkt hinterher – bei der Digitalisierung wird das überdeutlich. Was die Aufholjagd aus Sicht der Deutschen Industrie- und Handelskammer besonders herausfordernd macht, ist laut Volker Treier, Mitglied der Geschäftsführung, die Regulierung: "Sie ist so vielfältig, dass die Unternehmen das Gefühl haben, dass sie mit der Digitalisierung n…
…
continue reading

1
Grönland wählt - aber bestimmt nicht Trump: "Das ist ausgeschlossen"
4:18
4:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:18Rund 40.000 Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Kamerateams, Berichterstatterinnen und Berichterstatter stünden mehr oder minder an jeder Ecke der Hauptstadt, berichtet unsere Skandinavien-Korrespondentin Sophie Donges im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Bernhard Seiler. Trumps Grönland-Ambitionen werfen Fragen auf Nachdem näm…
…
continue reading

1
CDU: Wenn Grüne Neuverschuldung ablehnen, freut das nur AfD und Linke
5:51
5:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:51Die Spitze von Bündnis 90/Die Grünen hat gestern klar gemacht, dass die Fraktion dem Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD in der jetzigen Form nicht zustimmen wird. Dafür äußerte Haushalts- und Finanz-Experte Middelberg Verständnis. Nach der Einigung mit der SPD wolle man jetzt versuchen, einen Kompromiss mit den Grünen zu finden, sagte er im G…
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber
…
continue reading

1
"Gute Schulden" – die gibt es auch bei privaten Kreditnehmern – wenn sie es richtig machen
5:54
5:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:54CDU/CSU und SPD wollen im Falle einer Regierungsbildung gigantische Schulden aufnehmen um die marode Infrastruktur Deutschlands zu modernisieren und die Wirtschaft anzukurbeln. Die Rede ist in diesem Zusammenhang von "guten Schulden", weil sie einen Mehrwert liefern sollen, indem das Geld irgendwann in Form von höheren Steuereinnahmen in die Staats…
…
continue reading

1
Bäckerhandwerk: Alle wollen Brot – aber kaum einer will nachts arbeiten
3:42
3:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:42Die Zahl der kleinen Bäckereien schrumpft. Immer häufiger kaufen wir Brot und Backwaren bei Großbäckereien oder im Supermarkt. Die Branche klagt über die hohen Energiekosten, die ungewöhnlichen Arbeitszeiten schrecken Nachwuchs ab, der bürokratische Aufwand belastet. Ulrich Bähr ist stellvertretender Obermeister der Bäckerinnung Baden-Baden/Murgtal…
…
continue reading

1
Was ist aus Zyklon "Alfred" in Australien geworden?
5:55
5:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:55Noch am Freitag schien es bedrohliche Vorzeichen zu geben: Noch vor dem sogenannten "Landfall" hatte Zyklon "Alfred" zehntausenden Menschen in Australien den Strom abgedreht. Viele Leute haben versucht, sich so gut wie möglich vorzubereiten und dann ist es relativ glimpflich gekommen. Aktuell gilt der Zyklon nur noch als Tiefdruckgebiet. Heftiger R…
…
continue reading

1
Grüne zu Schulden-Plänen: Schäuble würde "sich im Grabe umdrehen"
5:06
5:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:06Die Co-Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Franziska Brantner, hat die Kritik an den Plänen von Union und SPD bekräftigt, die Schuldenbremse zu lockern. Grundsätzlich sei ihre Partei dafür offen, wenn es darum gehe, Schulen, Brücken oder die Energie-Infrastruktur zu modernisieren. Sie befürchte aber, dass Union und SPD die neuen Schulden f…
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Tatjana Geßler
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Denise Schneider
…
continue reading

1
Tipp für Pollen-Geplagte: "Die Allergie vorausdenken!"
6:07
6:07
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:07Pollenallergie - das lästige Übel: Tränende Augen, laufende Nase, Niesattacken. Und das alle Jahre wieder. Jeder dritte Mensch in Europa plagt sich schon damit herum. Und der Klimawandel macht es nicht besser - manche Pollen fliegen inzwischen schon das ganze Jahr über. Was kann da helfen? Das hat SWR Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel mit dem Arz…
…
continue reading