Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
…
continue reading
1
Ein Leben für Dick und Doof – Wolfgang Günther
22:36
22:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:36
Vor 40 Jahren gründete Wolfgang Günther mit seiner Frau den ersten deutschen "Laurel & Hardy"-Club – und anschließend ein Museum in ihrer Wohnung in Solingen. Über seine Faszination für Laurel & Hardy und die kuriosesten Exponate erzählt er in der Redezeit. Moderation:Ralph Erdenbergerبقلم WDR 5
…
continue reading
1
Digitalisierung an deutschen Schulen – Dirk Richter
23:27
23:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
23:27
Fünf Milliarden Euro sollen im Rahmen des Digitalpakts 2.0 bis 2030 in die Digitalisierung von Schulen fließen. Wird das Geld sinnvoll genutzt? Moderation: Elif Şenelبقلم WDR 5
…
continue reading
1
Dem Sterben mit Leben begegnen – Verena Welschof
22:30
22:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:30
Vielleicht noch drei Wochen, lautete die Prognose des Hausarztes nach der Krebsdiagnose. Das war im Juni 2023. Verena Welschof, selbst Ärztin, entschied sich damals, dem Tod ins Auge zu sehen und dennoch um jeden Tag Leben zu kämpfen. Moderation: Tobi Schäferبقلم WDR 5
…
continue reading
Der Klimawandel spielt im aktuellen Bundestagswahlkampf kaum eine Rolle. Das war vor vier Jahren ganz anders. Ist die Klimabewegung gescheitert? Luisa Neubauer erzählt, wie sie mit "unbequemer Hoffnung" trotz allem Mut für die Zukunft findet. Moderation: Ralph Erdenbergerبقلم WDR 5
…
continue reading
1
"Bullshitting" und Lügen in der Politik
23:33
23:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
23:33
Lügen, um gewählt zu werden. In den USA hat das Donald Trump vorgemacht. Doch seine Lügen unterscheiden sich von der klassischen Politiker-Lüge, sagt der Politikwissenschaftler Michael Zürn. Moderation: Ralph Erdenbergerبقلم WDR 5
…
continue reading
1
Kirchen im Ukrainekrieg: Teil des Problems? – Regina Elsner
23:46
23:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
23:46
Die orthodoxen und christlichen Kirchen galten nicht viel in den postsowjetischen Staaten. Welche Rolle spielen die Kirchen in Russland und der Ukraine und welchen Einfluss nehmen sie heute? Darüber spricht Moderation Anja Backhaus mit der Theologin und Osteuropaexpertin Regina Elsner.بقلم WDR 5
…
continue reading
Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs ist ein Ende der Gewalt dringender denn je. Jürgen Wiebicke spricht mit der Osteuropa-Forscherin Cindy Wittke über mögliche Ansätze, Frieden und Gerechtigkeit für die Ukraine zu schaffen.بقلم WDR 5
…
continue reading
1
Ehrenrettung des Mittelalters – Matthias Wemhoff
24:51
24:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:51
Berlin, Lübeck, Köln: Was aussieht wie gewachsene Altstädte, wurde im Mittelalter präzise geplant. Um das Jahr 1200 wurden in Deutschland Hunderte Städte gegründet. Der Archäologe Matthias Wemhoff erzählt von der urbanen Revolution. Moderation: Tobi Schäferبقلم WDR 5
…
continue reading
1
Können die Grünen junge Politik? – Jakob Blasel
23:40
23:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
23:40
Was bieten hiesige Parteien jungen Wählerinnen und Wählern und wie glaubwürdig sind sie? Fragen an den Bundessprecher der Grünen Jugend, Jakob Blasel (Bündnis 90/Die Grünen). Moderation: Julia Schöningبقلم WDR 5
…
continue reading
1
Wald als Erinnerungsort – Erich Hönen
22:36
22:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:36
Zehntausende starben bei der "Battle of the Bulge" oder "Ardennen-Offensive" vor 80 Jahren. Erich Hönen war lange Förster im Wald von Rocherath und leitet hier bis heute eine Gedenkstätte. Moderation: Ralph Erdenbergerبقلم WDR 5
…
continue reading
1
Als Reporter nach Syrien – Borhan Akid
23:34
23:34
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
23:34
Borhan Akid flüchtete 2015 nach Deutschland, erlangte die deutsche Staatsbürgerschaft und arbeitet heute als Journalist. Nun kehrt er mit gemischten Gefühlen als WDR-Reporter nach Syrien zurück. Moderation: Ralph Erdenbergerبقلم WDR 5
…
continue reading
1
Faires Filmemachen – Christine von Fragstein
24:33
24:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:33
Machtmissbrauch am Filmset war oft in den Medien. Christine von Fragstein kennt das aus Erfahrung und unterstützt mit der Initiative Fair Play Filmschaffende. Moderation: Julia Schöningبقلم WDR 5
…
continue reading
1
Ein besseres Leben ohne Alkohol – Bas Kast
22:57
22:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:57
Der Autor Bas Kast beschloss kurz vor seinem 50. Geburtstag, keinen Alkohol mehr zu trinken. Der jetzt 51-Jährige spricht über seine Erfahrungen mit einem Leben ohne Alkohol. Moderation: Tobi Schäferبقلم WDR 5
…
continue reading
1
Krieg, Kunst, Kurdistan – Cemile Sahin
22:56
22:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:56
Wie steht es um die Kurden angesichts einer angespannten politischen Lage, insbesondere in Syrien? Ein Gespräch mit der Künstlerin und Schriftstellerin Cemile Sahin, die dieses Thema auf ihre ganz eigene Weise spiegelt und kommentiert. Moderation: Jürgen WIebickeبقلم WDR 5
…
continue reading
1
Die Bedeutung des Spielens – Jens Junge
24:51
24:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:51
Spielen ist ein Grundbedürfnis des Menschen und bereitet ihn auf das Leben vor, sagt Spieleforscher Stefan Junge. Er ist sicher: Hinter vielen Brettspielen steckt mehr, als es scheint. Moderation: Anja Backhausبقلم WDR 5
…
continue reading
1
Wie handlungsfähig ist der Strafgerichtshof? – Claus Kreß
24:44
24:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:44
Einst gegründet, um das länderübergreifende Strafrecht zu stärken, steckt der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag mittlerweile in der Krise. Welche Zukunft hat das Gericht? Moderation: Julia Schöningبقلم WDR 5
…
continue reading
1
Plötzlichen Herztod verhindern – Ruth Biller
22:29
22:29
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:29
Ruth Billers Tochter starb mit 14 Jahren plötzlich nach dem Sport, obwohl sie gesund schien. Die Ursache war eine Genvariante, aber die Mutter musste kämpfen, um das zu erfahren. Seitdem hilft sie anderen Betroffenen. Moderation: Ralph Erdenbergerبقلم WDR 5
…
continue reading
1
Späte Scheidungen – Heinz-Günther Andersch-Sattler
22:36
22:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:36
Verliebt, verlobt, verheiratet. Aber was passiert, wenn die Liebe mit dem Alter schwindet? Wie hoch ist die Hürde, sich von dem Menschen zu trennen, mit dem man schon lange verheiratet ist? Gast: Psychologe Heinz-Günter Andersch-Sattler. Moderatorin Anja Backhaus.بقلم WDR 5
…
continue reading
1
Kann die SPD junge Politik? – Philipp Türmer
27:35
27:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
27:35
Über 200.000 junge Menschen sind in den Jugendorganisationen deutscher Parteien Mitglied. Aber was bieten die Parteien jungen Wählerinnen und Wählern und wie glaubwürdig sind sie? Darüber spricht Moderator Ralph Erdenberger mit Juso-Chef Philipp Türmer (SPD).بقلم WDR 5
…
continue reading
1
Selbstoptimierungswahn – Kara Pientka
20:54
20:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
20:54
Gute Vorsätze sind das eine. Der unbedingte Wunsch, die "beste Version seiner selbst" zu werden, kann krank machen. Die Sozialwissenschaftlerin Kara Pientka hilft Menschen, in eine gesunde Selbstfürsorge zu finden. Moderation: Jürgen Wiebickeبقلم WDR 5
…
continue reading
1
Wie denken Außerirdische? – Niklas Döbler
25:43
25:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
25:43
Niklas Döbler ist Exopsychologe: Er erforscht, wie Außerirdische fühlen und handeln. Wie er zu dem Beruf kam, wie er bei seiner Forschung vorgeht und zu welchen Ergebnissen er bisher gekommen ist – darüber spricht Niklas Döbler in der Redezeit. Moderation: Jürgen Wiebickeبقلم WDR 5
…
continue reading
1
Kolumnist des deutschen Alltags – Harald Martenstein
25:09
25:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
25:09
Politisch korrekt zu sein, liegt ihm fern. Ein bisschen Biss gehört schon dazu, findet Harald Martenstein. In seinen Kolumnen nimmt er die Irrungen und Wirrungen des deutschen Alltags aufs Korn. Moderation: Anja Backhausبقلم WDR 5
…
continue reading
1
Die Berliner Welt der Cocktails – Michael Bienert
22:51
22:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:51
Cocktails haben phantasievolle Namen und so wie sich anhören, schmecken sie oft auch. Und sie haben eine interessante Geschichte, die Historiker Michael Bienert fasziniert. Moderation: Anja Backhausبقلم WDR 5
…
continue reading
1
The Best of Balkanizer – 20 Jahre Danko Rabrenović
24:58
24:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:58
Musiker, Moderator, Autor und Comedian Danko Rabrenović ist wieder auf Tour. Dabei präsentiert er sein Bestes aus 20 Jahren Balkan-Varieté. Sein Hauptaugenmerk: der deutsch-balkanesische Perspektivwechsel. Moderation: Carolin Courtsبقلم WDR 5
…
continue reading
Am 26. Dezember 2004 kamen bei einem dramatischen Tsunami im Indischen Ozean Hunderttausende zu Tode oder wurden schwer verletzt. Tankred Stöbe war damals als Notfallmediziner wochenlang im Einsatz. Moderation: Carolin Courtsبقلم WDR 5
…
continue reading