phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
…
continue reading
phoenix runde !ARD
…
continue reading
PHOENIX - Das Ganze Bild
…
continue reading
1
Herausforderung Migration - Welche Maßnahmen sind möglich?
44:41
44:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:41
Alexander Kähler spricht mit - Prof. Gina Wollinger, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW - Prof. Ulrich Battis, Staatsrechtler - Christoph Schwennicke, t-online - Prof. Hannes Schammann, Politikwissenschaftler, Universität Hildesheim
…
continue reading
1
Merz' Migrationspläne - Fällt die Brandmauer?
44:28
44:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:28
Moderator Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen Jacques Schuster (Die Welt), Ulrike Winkelmann (taz), Hendrik Wieduwilt (Strategieberater und Kolumnist) und Prof. Thorsten Faas (Politikwissenschaftler, FU Berlin).
…
continue reading
1
Trumps Zölle - Drohen jetzt Handelskriege?
44:08
44:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:08
Moderator Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen: Ulrike Herrmann (taz), Volker Treier (Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)), Martin Braml (Universität Passau) und Hao Gui (Deutsche Welle).
…
continue reading
1
Die große Ungleichheit - Haben Superreiche zu viel Macht?
44:25
44:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:25
Alexander Kähler diskutiert mit Prof. Michael Hartmann (Elitenforscher), Antje Höning (Rheinische Post), Tobias Hentze (Institut der deutschen Wirtschaft) und Ole Nymoen (Journalist und Podcast "Wohlstand für alle").
…
continue reading
1
Die USA unter Trump – Womit muss die Welt rechnen?
44:31
44:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:31
Alexander Kähler diskutiert mit Cathryn Clüver-Ashbrook (Analystin, Bertelsmann Stiftung), Eric T. Hansen (us-amerikanischer Autor und Satiriker), Prof. Stefan Kooths (Institut für Weltwirtschaft Kiel) und Juliane Schäuble (Der Tagesspiegel)
…
continue reading
Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen Jette Nietzard (Grüne Jugend), Clara von Nathusius (Junge Union), Paavo Czwikla (Junge Liberale) und Lasse Rebbin (Jusos).
…
continue reading
Wie viel Sozialstaat ist bezahlbar? Alexander Kähler diskutiert mit Thomas Hoppe (DIE JUNGEN UNTERNEHMER), Julia Löhr (FAZ), Maurice Höfgen (Autor, Ökonom) und Prof. Sebastian Dullien (Ökonom, Hans-Böckler-Stiftung).
…
continue reading
Alexander Kähler diskutiert u.a. mit Prof. Carlo Masala (Militärexperte, Bundeswehr-Universität München), Wolfgang Richter (Oberst a.D. und Sicherheitsexperte) und Anja Wehler-Schöck (Tagesspiegel)
…
continue reading
1
Musk und Zuckerberg – Die Macht der Plattformen
45:06
45:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
45:06
Anke Plättner diskutiert mit Katja Muñoz, Expertin für Digitalpolitik (DGAP), Torsten Beeck, (Chefredakteur heise medien), Beatrice Achterberg (Neue Zürcher Zeitung) und Maik Fielitz, (Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft Jena)
…
continue reading
1
Syriens ungewisse Zukunft - Was wird aus den Flüchtlingen?
44:44
44:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:44
Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen Faisal Hamdo (syrischer Autor), Guido Steinberg (Nahost- und Sicherheitsexperte, Stiftung Wissenschaft und Politik), Eva Quadbeck (RedaktionsNetzwerk Deutschland) und Volker Resing (Cicero).
…
continue reading
1
Ukraine und die EU – Bröckelt die Solidarität?
44:54
44:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:54
Anke Plättner diskutiert mit Sergej Sumlenny (Politikberater), Helmut W. Ganser (Brigadegeneral a.D.), Prof. Werner Patzelt (Forschungsdirektor MCC Brüssel) und Isabell Hoffmann (Expertin für Europäische Integration)بقلم ARD
…
continue reading
1
Sparen, streichen, kürzen - Regieren auf Kosten der Jugend?
44:57
44:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:57
Anke Plättner diskutiert mit Svenja Apphun (B´90/Grüne, Bundessprecherin Grüne Jugend), Franziska Brandmann (FDP, Bundesvors. Junge Liberale "Julis"), Birkan Görer (SPD, stellv. Bundesvors. Jusos) und Johannes Winkel (CDU, Bundesvors. Junge Union)بقلم ARD
…
continue reading
1
Islam, Atomkraft, Rente - Die CDU und ihre neue Leitkultur
44:54
44:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:54
Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen Thorsten Frei (CDU), Anton Hofreiter (B90/Grüne), Eva Quadbeck, (RedaktionsNetzwerk Deutschland) und Jan Hollitzer (Thüringer Allgemeine).بقلم ARD
…
continue reading
1
Eskalation in Gaza - Riskiert Israel die Unterstützung?
45:13
45:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
45:13
phoenix-Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: Gerhard Conrad (Islamwissenschaftler), Prof. Gisela Dachs (Hebräische Universität Jerusalem), Riad Othman (Nahost-Referent) und Jan Busse (Nahost-Experte).بقلم ARD
…
continue reading
1
Fraktion abgewickelt - was wird aus der Linkspartei?
44:35
44:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:35
Anke Plättner diskutiert mit Gesine Lötzsch (Die Linke, Julia Reuschenbach (Politikwissenschaftlerin, (Sebastian Puschner der Freitag) und (Moritz Kirchner, Kommunikationsberater)بقلم ARD
…
continue reading
1
Ampel auf Sparkurs - Hält die Koalition?
44:50
44:50
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:50
Anke Plättner diskutiert mit Prof. Volker Wieland (Ökonom, Goethe-Universität Frankfurt), Prof. Peter Bofinger (Ökonom, Universität Würzburg), Kristina Dunz (RedaktionsNetzwerk Deutschland, RND), Gerald Traufetter (Der Spiegel).بقلم ARD
…
continue reading
1
UN-Klimakonferenz in Dubai - wieder nur heiße Luft?
44:45
44:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:45
Anke Plättner diskutiert mit Luisa Neubauer (Fridays For Future), Gunther Tiersch (Meteorologe und ehem. ZDF-Wetterexperte), Shi Ming (Journalist und China-Experte) und Prof. Stefan Kooths (Institut für Weltwirtschaft Kiel)بقلم ARD
…
continue reading
1
Kanzler in der Krise - Scheitert die "Methode Scholz"?
44:48
44:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:48
Anke Plättner diskutiert mit Katja Mast (SPD, Erste Parl. Geschäftsführerin Bundestagsfraktion), Carsten Linnemann (CDU-Generalsekretär), Helene Bubrowski (FAZ) und Stephan Lamby (Dokumentarfilmer)بقلم ARD
…
continue reading
Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen: Frank A. Meyer (Kolumnist Cicero), Anna Lehmann (taz), Antje Höning (Rheinische Post) und Michael Bröcker (The Pioneer).بقلم ARD
…
continue reading
1
Feuerpause gegen Geiseln - Risiko oder Hoffnungsschimmer?
45:10
45:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
45:10
Die Gäste: Guido Steinberg (Nahost-Experte, Stiftung Wissenschaft u.Politik), Karim El-Gawhary (freier Nahost-Korrespondent), Ulrike Becker (Historikerin, Mideast Freedom Forum Berlin) u. Andreas Reinicke (Deutsches Orient-Institut u. Botschafter a.D.)بقلم ARD
…
continue reading
1
Umstrittener Besuch - Erdogan in Deutschland
44:20
44:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:20
Alexander Kähler diskutiert mit Martin Erdmann (ehem. Türkei-Botschafter), Katharina Willinger (ARD-Studio Istanbul), Eren Güvercin (Freier Journalist) und Macit Karaahmetoglugf (SPD, stellv. Vors. Deutsch-Türkische Parlamentariergruppe)بقلم ARD
…
continue reading
1
Treffen Biden und Xi - Annäherung der Supermächte?
44:01
44:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:01
Alexander Kähler diskutiert mit Daniel Goffart (WirtschaftsWoche), Felix Lee (China.Table), Prof. Thomas Jäger, Experte für internationale Beziehungen und Außenpolitik) und Julia Friedlander (Atlantik-Brücke)بقلم ARD
…
continue reading
1
Neue Ziele für die Bundeswehr - Was heißt "kriegstüchtig"?
44:36
44:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:36
Alexander Kähler diskutiert mit Prof. Sönke Neitzel, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Ralf Stegner und André Wüstnerبقلم ARD
…
continue reading
1
Im Ausnahmezustand - Jüdisches Leben in Deutschland
44:01
44:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:01
Im Ausnahmezustand - Jüdisches Leben in Deutschlandبقلم ARD
…
continue reading
1
Krieg in Nahost - Keine Chance für die Diplomatie?
44:33
44:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:33
Alexander Kähler diskutiert mit Bente Scheller (Nahost-Expertin), Soraya Sarhaddi Nelson (US-amerikanische Journalistin), Wolfgang Richter, Oberst a.D., Experte für Verteidigungs- und Sicherheitspolitik) und Markus Bickel (ehem. Nahostkorrespondent)بقلم ARD
…
continue reading
1
Der Migrationsgipfel - Kommt jetzt die Wende?
44:30
44:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:30
Alexander Kähler diskutiert mit Mariam Lau (Die Zeit), Dirk Neubauer (Landrat LK Mittelsachsen), Prof. Hannes Schammann (Migrationsexperte, Universität Hildesheim) und Prof. Michael Eilfort (Stiftung Marktwirtschaft).بقلم ARD
…
continue reading
1
Der Westen und die Kriege - Was wird aus der Ukraine-Unterstützung?
44:58
44:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:58
Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: - Vassili Golod (ARD-Studio Kiew) - Prof. Solveig Richter (Expertin für Internationale Beziehungen, Universität Leipzig) - Helmut Ganser (Brigadegeneral a.D.) - Anja Wehler-Schöck (Tagesspiegel)بقلم ARD
…
continue reading
1
Israels Vorstoß in Gaza - Wohin führt der Krieg?
45:57
45:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
45:57
phoenix runde vom 31.10.2023بقلم ARD
…
continue reading
Was bringen schärfere Gesetze? - Alexander Kähler diskutiert mit Gerald Knaus Migrationsexperte), Philipp Amthor (CDU), Helge Lindh (SPD) und Dinah Riese (taz)بقلم ARD
…
continue reading
1
Eskalation in Nahost - Krisendiplomatie auf Hochtouren
45:13
45:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
45:13
Alexander Kähler diskutiert mit: - Andreas Reinicke, ehem. EU- Sonderbeauftragter für den Nahostfriedensprozess - Gerhard Conrad, ehem. BND-Mitarbeiter und Islamwissenschaftler - Antonia Yamin, BILD-Chefreporterin - Thomas Wiegold, Militärexperteبقلم ARD
…
continue reading
1
"Bündnis Wagenknecht - Was wird aus der Linken?"
44:37
44:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:37
Sahra Wagenknecht stellt ihren Verein "Bündnis Sahra Wagenknecht - für Vernunft und Gerechtigkeit" vor. Steht die DIE LINKE vor dem Aus?بقلم ARD
…
continue reading
1
Krieg in Nahost - Ist Deeskalation noch möglich?
46:33
46:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
46:33
Anke Plättner diskutiert mit Guido Steinberg (Islamwissenschaftler, Nahost-Experte, SWP), Prof. Gisela Dachs (Publizistin, Sozialwissenschaftlerin) Tim Guldimann (ehem. Botschafter der Schweiz) und Gustav C. Gressel (Militärexperte, ECFR)بقلم ARD
…
continue reading
1
Wie sicher ist jüdisches Leben in Deutschland?
45:21
45:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
45:21
Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen Sebastian Fiedler (SPD), Alexander Throm (CDU), Anna Staroselski (Sprecherin jüdisch-deutsche Werteinitiative e.V.) und Eren Güvercin (stellv. Bundesvorsitzender Liberale Viefalt e.V.)بقلم ARD
…
continue reading
1
Eskalation in Nahost - Wer steht auf welcher Seite?
44:36
44:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:36
Alexander Kähler diskutiert mit Julia Friedlander (Atlantik Brücke e.V.), Michael Bewerunge (ZDF-Korrespondent Tel Aviv), Gilda Sahebi (deutsch-iranische Journalistin) und Prof. Alexander Libman (Russland-Experte FU Berlin)بقلم ARD
…
continue reading
1
Solidarität mit Israel - Was ist zu tun?
43:57
43:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
43:57
Anke Plättner diskutiert mit Prof. Moshe Zimmermann (Historiker und Antisemitismusforscher), Lamya Kaddor (B'90/Grüne), Elio Adler (Vorsitzender WerteInitiative e.V.) und Rewert Hoffer (Neue Zürcher Zeitung)بقلم ARD
…
continue reading
1
Angriff auf Israel - Droht ein Flächenbrand?
45:25
45:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
45:25
Alexander Kähler diskutiert mit Andreas Reinicke (ehem. EU- Sonderbeauftragter für den Nahostfriedensprozess), Gitta Connemann (CDU), Werner Sonne (Journalist und Autor)n und Guido Steinberg, Nahostexperte SWP)بقلم ARD
…
continue reading
1
Nach der Wahlklatsche - Was muss die Ampel ändern?
44:26
44:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:26
Alexander Kähler diskutiert mit Albrecht von Lucke (Politikwissenschaftler, Blätter für deutsche und internationale Politik), Anna Clauß (Der Spiegel, Söder-Biografin), Frank A. Meyer (Publizist) und Roland Abold (Infratest dimap)بقلم ARD
…
continue reading
Über das Ergebnis der Landtagswahlen in Hessen und Bayern diskutiert Michaela Kolster mit Katharina Hamberger (Deutschlandfunk), Eckart Lohse (FAZ) und Stephan-Andreas Casdorff (derTagesspiegel)بقلم ARD
…
continue reading
1
Streit um Ukrainehilfe - Wie weit reicht Putins Arm?
45:16
45:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
45:16
Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen Prof. Henning Vöpel (Direktor Centrum für Europäische Politik), Moritz Gathmann (Kriegsreporter), Cathryn Clüver Ashbrook (Bertelsmann Stiftung) und Klaus Geiger (Die Welt).بقلم ARD
…
continue reading
1
Scharfer Ton im Wahlkampf - Wie entscheiden Bayern und Hessen?
44:56
44:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:56
Scharfer Ton im Wahlkampf - Wie entscheiden Bayern und Hessen?بقلم ARD
…
continue reading
1
Gegenoffensive – Wie steht es um die Ukraine?
44:44
44:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:44
Alexander Kähler diskutiert mit Nataliya Pryhornytska (Politikwissenschaftlerin, Allianz Ukrainischer Organisationen), Andreas Zumach (Freier Journalist), Markus Kaim (Sicherheitsexperte SWP) und Paul-Anton Krüger (Süddeutsche Zeitung)بقلم ARD
…
continue reading
1
Migrationspolitik – Stresstest für die Ampel?
44:48
44:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:48
Alexander Kähler diskutiert mit Ryyan Alshebl (Bürgermeister von Ostelsheim und ehem. Flüchtling), Anja Maier (Focus Magazin), Julia Reuschenbach (Politikwissenschaftlerin, FU Berlin) und Volker Resing (Cicero)بقلم ARD
…
continue reading
1
Zuhause gesucht - Was tun gegen die Wohnungsnot?
44:26
44:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:26
Alexander Kähler diskutiert mit Kai Warnecke (Präsident Haus & Grund), Lukas Siebenkotten (Präsident Deutscher Mieterbund), Franziska Mascheck (SPD) und Ulrich Lange (CSU)بقلم ARD
…
continue reading
1
Obergrenze für Flüchtlinge - Ist das die Lösung?
44:46
44:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:46
Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: Alexander Throm (CDU, innenpolitischer Sprecher Bundestagsfraktion), Erik Marquardt (B90/Grüne, EU-Parlamentarier), Tonia Mastrobuoni (La Repubblica) und Michael Bröcker (The Pioneer)بقلم ARD
…
continue reading
Wie stark ist der Rückhalt für die Ukraine? - Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: Iryna Solonenko (Zentrum Liberale Moderne), Helmut Ganser (Brigadegeneral a.D.), Michael Thumann (Die Zeit), Jan van Aken (Rosa-Luxemburg-Stiftung)بقلم ARD
…
continue reading
1
Biden vor der UN-Vollversammlung - Welche Macht hat der Westen noch?
44:40
44:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:40
Anke Plättner diskutiert mit Peter Wittig (UN-Botschafter a.D.), Anja Wehler-Schöck (Der Tagesspiegel), Felix Lee (China-Experte, Table.Media) und Prof. Johannes Varwick (Politikwissenschaftler Universität Halle-Wittenberg)بقلم ARD
…
continue reading
1
Ukraine in der Gegenoffensive - Wie stark ist Putin unter Druck?
44:08
44:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:08
Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen: Prof. Alexander Libman (Politikwissenschaftler), Rüdiger Lüdeking (ehem. OSZE-Botschafter), Julia Friedlander (Atlantik Brücke) und Wilfried Jilge (Osteuropahistoriker und Ukraine-Experte, DGAP)بقلم ARD
…
continue reading
1
Rede zur Lage der EU - Was bedeuten von der Leyens Vorschläge?
44:21
44:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:21
Moderator Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen: Rolf-Dieter Krause (ehem. ARD-Studioleiter Brüssel), Sophie Pornschlegel (Politikwissenschaftlerin), Bastian Sendhardt (Deutsches Polen-Institut) und Ewald König (österreichscher Journalist)بقلم ARD
…
continue reading
1
Kurz vor der Gründung? - Die Folgen einer Wagenknecht-Partei
44:48
44:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:48
Alexander Kähler diskutiert mit Livia Gerster (FAZ), Prof. Astrid Lorenz (Politikwissenschaftlerin Uni Leipzig), Sebastian Puschner (Der Freitag) und Severin Weiland (Der Spiegel)بقلم ARD
…
continue reading
1
Ergebnisse: Runder Tisch zu Long Covid
59:40
59:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
59:40
Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Vertreter aus Wissenschaft und Medizin stellen Möglichkeiten für eine bessere Versorgung von Long-Covid-Erkrankten vor - dazu eine Einordnung mit Christina Berndt, Wissenschaftsjournalistin - Süddeutsche Zeitung.بقلم ARD
…
continue reading