MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.
…
continue reading
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
…
continue reading
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.
…
continue reading
Der Fragebogen über Sprüche und Widersprüche, Sein und Haben, Gott und die Welt sowie Freud und Leid zeichnet ein persönliches Bild der Gäste des MDR-Kulturradios.
…
continue reading
Woche für Woche nimmt sich der DISKURS Zeit, über Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu nachzudenken. Mit Experten ihres jeweiligen Fachs spricht MDR KULTUR über die aktuellen Tendenzen in Geschichte und Gesellschaft, Philosophie und Religion, Kulturgeschichte, Naturwissenschaften und Lebenshilfe. Und steht damit für die kritische Reflexion der Gegenwart sowie geistige Konzentration und Orientierungen über den Augenblick hinaus.
…
continue reading
Jede Woche stellen wir einen interessanten Menschen vor, der sich dem kulturellen Leben in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen besonders verpflichtet hat. Unsere Gäste geben Einblicke in ihr privates Leben und stellen ihre Arbeit vor.
…
continue reading
Neuvorstellungen, spannende Alben und aktuelle Strömungen der Folk- und Weltmusik.
…
continue reading

1
Casanova und das Ende des alten Europa
27:15
27:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
27:15Er sei der größte Liebhaber aller Zeiten gewesen, heißt es immer dann, wenn von Casanova die Rede ist. Doch bei genauerer Betrachtung ergibt sich ein komplexeres Bild, dem auch heute neue Facetten abzugewinnen sind.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
MDR KULTUR Fragebogen an Annett Gröschner
3:54
3:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:54Eine Kranfahrerin im Ernst-Thälmann-Werk in Magdeburg ist die Protagonistin in „Schwebende Lasten“, im neuen Roman von Annett Gröschner. Sie ist Gast im MDR KULTUR Café.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Die Waldorf-Pädagogik setzt auf eine ganzheitliche Bildung und auf einen gesonderten Umgang mit den Sinnen. Singen, Malen, Tanzen, Klang, Rhythmus, Musik, Handwerk gehören ebenso zum Unterricht wie Mathematik, Deutsch, Geografie, Geschichte und andere Fächer. Waldorfpädagogik, vor über 100 Jahren als Reformschule vom österreichischen Philosophen un…
…
continue reading

1
Stimmen des Windes und aus der Levante
1:55:04
1:55:04
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:55:04Grit Friedrich erinnert an den Garifuna Sänger Aurelio Martinez, wir hören Yasmine Hamdan, Anoushka Shankar, Aynur & Souad Massi, sowie Songs gegen häusliche Gewalt von Dagadana aus Polen oder Kazdoura aus Kanada.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Eine Kranfahrerin im Ernst-Thälmann-Werk in Magdeburg ist die Protagonistin in „Schwebende Lasten“, im neuen Roman von Annett Gröschner.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ lädt die Leipziger Buchmesse unter der Leitung von Direktorin Astrid Böhmisch dazu ein, die Macht der Worte zu feiern aber auch kritisch zu hinterfragen.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Auf die Natur kann man nicht böse sein
55:18
55:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
55:18Robert, ein Soldat, der vorzeitig aus einem Anti-Terroreinsatz nach Hause zurückkehren musste, ist vom Dach eines Hochhauses gesprungen. Auf dem Dach, heißt es in einer kurzen Zeitungsnotiz, waren zum Zeitpunkt des Selbstmords auch vier Jugendliche anwesend, darunter Roberts vierzehnjähriger Bruder Paul. Zwei Monate nach Roberts Tod will Ina, Rober…
…
continue reading

1
Leipziger Schule: Feature über den Maler Bernhard Heisig
59:12
59:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
59:12Am 31. März wäre der Maler Bernhard Heisig 100 Jahre alt geworden. Im Gespräch mit der Hörfunkautorin Marina Leischner-Farschid nahm er sich im Jahr 2000 Zeit für eine Rückschau auf sein Leben, das stets streitbar und voller Widersprüche war. In Breslau geht er als 16-Jähriger freiwillig zur SS-Panzerdivision "Hitlerjugend", Jahrzehnte später malt …
…
continue reading
Am 20. März 1920 – der Kapp- Putsch war gerade durch einen Generalstreik niedergeschlagen – mobilisiert sich in Marburg ein Studentenkorps. Die national-konservativen Studenten wähnen in Thüringen einen spartakistischen Aufstand im Gange. Im Ort Thal, heute ein Ortsteil von Ruhla, nehmen die Studenten 15 Arbeiter gefangen, die sich während des Puts…
…
continue reading

1
Der Verlag "Theater der Zeit" erhält den Kurt-Wolff-Preis
24:18
24:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:18Das "Theater der Zeit" (TdZ) wurde 1946 in Ost-Berlin gegründet und zählt bis heute zu den führenden Theaterzeitschriften im deutschsprachigen Raum. Auf der Buchmesse wird der Verlag mit dem Kurt-Wolff-Preis 2025 geehrt.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
In "Spielerfrauen" oder in "It's Britney, Bitch!" ist sie am BE zu sehen, aber auch im Film wie jüngst in "In Liebe Eure Hilde". Sina Martens hat in Leipzig Schauspiel studiert und ist Gast im MDR KULTUR Café.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
In "Spielerfrauen" oder in "It's Britney, Bitch!" ist sie am BE zu sehen, aber auch im Film wie jüngst in "In Liebe Eure Hilde". Sina Martens hat in Leipzig Schauspiel studiert und ist Gast im MDR KULTUR Café.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Faszination Turmuhren – Im Räderwerk der Zeit
28:45
28:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
28:45Obwohl Turmuhren weithin sichtbar die Zeit künden, bleibt ihr Antrieb meist dem öffentlichen Auge verborgen. In den Bodenkammern von Kirchen, Rathäusern oder Schulen bewegen imposante Mechaniken großformatige Zeigerwerke: emissionsfrei, von der Gravitation angetrieben und durchaus pflegebedürftig. Der Autor Jörg Wunderlich trifft Menschen der selte…
…
continue reading

1
Türkische Popmusik aus Deutschland & und ein Klang-Universum aus London
1:55:07
1:55:07
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:55:07Die Hamburger Musikerin Derya Yildirim und ihre Grup Şimşek haben ein neues Album veröffentlicht, produziert vom Soul Experten aus New York. Und der Engländer Richard Russell huldigt dem britischen Folk Revival der 60iesبقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Einen Monat nach Eröffnung machte die Corona-Pandemie alle Pläne zunichte. 2022 und 2024 aber wurde die Buchhandlung des Waisenhauses mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Wie es ist, von einer Hightech-Apparatur abhängig zu sein – das wissen zum Glück nur wenige Menschen. Einer von ihnen ist der Schriftsteller Jonas Lüscher, der zu Beginn der Pandemie 2020 schwer an Corona erkrankt war.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
MDR KULTUR Café mit Christoph Walther
39:04
39:04
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
39:04Das Duo Zärtlichkeiten mit Freunden aus Riesa bekommt 2025 den Deutschen Kleinkunstpreis. Der leipziger Kabarettist Bernd-Lutz Lange wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Alle drei verbindet die Liebe zum Sächsischen.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Und der Mensch formte das Schaf nach seinem Bilde – und siehe, das Schaf formte die Erde des Menschen. Seit 10.000 Jahren bilden homo sapiens und ovis aries eine geradezu symbiotische Gemeinschaft: Der eine kann nicht ohne das andere. Und gemeinsam prägen sie Kulturlandschaften, das Anthropozän ist auch ein "Schafozän". Denn als aus dem wilden Muff…
…
continue reading

1
Spice Express, Latin Vibes und Songs von den Inseln
1:54:55
1:54:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:54:55Die Batiar Gang durchstreift den Balkan. Bogota und Maputo tanzen, Salif Keita und Muslim Shaggan besingen Liebe. Dazu Songs von Landless, frische Dubliner Folkpreisträger, sowie Moira Smiley. Moderation: Grit Friedrich.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Seit den 80er Jahren ist Siegfried Nucke Autor von Gedichten, Prosa, Hörspielen und Sachbüchern. Mit der Pensionierung erfüllte sich der Lehrer und Schulleiter den Wunsch eines eigenen Verlags.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Wiederentdeckt, wiedergelesen: Schriftstellerinnen der DDR
24:18
24:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:18Inge Müller wurde nach ihrem tragischen Tod 1966 zu einer Ikone der zeitgenössischen Lyrik im Osten Deutschlands. Ihre Texte sind aktueller denn je. Ines Geipel hat sich mit dem Werk der Schriftstellerin beschäftigt.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
MDR KULTUR Café mit Jocelyn B. Smith
40:10
40:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
40:10Jedes Jahr wählen die Landesmusikräte der Bundesländer das Instrument des Jahres, das besondere Beachtung verdient. Dieses Jahr ist es die Stimme und die Botschafterin ist Jocelyn B. Smith.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
"Als seien mir Flügel gewachsen" – Das Leben der Clara Zetkin
54:33
54:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
54:33Im August 1932 eröffnet die greise Clara Zetkin als Alterspräsidentin die konstituierende Sitzung des Deutschen Reichstages. Die langjährige kommunistische Abgeordnete, Weggefährtin von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, ruft in ihrer Rede zur "Einheitsfront aller Werktätigen" gegen den Nationalsozialismus auf. Dann muss sie den Platz räumen für d…
…
continue reading
Die große Fadista Sängerin Ana Moura kommt für Konzerte nach Deutschland. Ihr gehört die erste Stunde. In der zweiten ist Sam Genders von der englischen Folktronica Band tunng zu Gast.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Die Lyrikerin Andra Schwarz ist mit dem Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendium im Bereich Literatur & Stadtschreibung zu Gast in der Villa Rosenthal in Jena und arbeitet an einem neuen Gedichtzyklus.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
MDR KULTUR Café mit Désirée Nosbusch
32:02
32:02
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
32:02Fast jeder kennt sie. Ihre Stimme aus dem Radio, ihr Gesicht aus dem Fernsehen. Für die Rolle der hartherzigen Bankerin Christelle Leblanc in der Serie Bad Banks wurde sie mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Bitte beiseite treten, ich springe! – Egon Friedell, Wien, Universaldilettant
59:28
59:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
59:28Sein Leben ist hollywoodreif, doch es gibt weder einen Film über ihn noch eine ernst zu nehmende Biographie: Egon Friedell. Dabei sind die Hauptwerke des Wieners, die "Kulturgeschichte der Neuzeit", die "Kulturgeschichte des Altertums" und die "Kulturgeschichte Griechenlands" in sieben Sprachen übersetzt, Longseller seit 1927. Er war Philosoph und …
…
continue reading

1
Jenseits der Diagnosen: Quo vadis Psychotherapie?
23:34
23:34
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
23:34Die Zahl der psychischen Diagnosen steigt. Deutschlandweit werden doppelt so viele Psychotherapien wie noch vor 15 Jahren durchgeführt. Sind wir alle krank? Oder stimmt etwas nicht mit dem System Psychotherapie?بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Iran, Kreta, Grasland und Suomi
1:54:59
1:54:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:54:59Grit Friedrich besucht finnische Wälder, kretische Bergdörfer sowie Bandar Abbas mit Damahi. Dazu Songs von Celenka, Souad Massi, Engin, Urna, Yasmine Hamdan, den Young Scots Trad Awards Winnern und der Batiar Gang.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
"Begrabt mich und erhebt Euch!" – Der ukrainische Nationaldichter Taras Schewtschenko
59:17
59:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
59:17"Kaum, dass bei uns Ukrainern irgendetwas Bahnbrechendes passiert, tauchen Schewtschenko-Zitate auf. So war es während aller Revolutionen, so ist es auch heute." Das schreibt Serhij Zhadan am 9. März 2022, dem Geburtstag des Nationaldichters, in sein Charkiwer Kriegstagebuch. In keinem Land der Welt wird ein Dichter so verehrt wie Taras Schewtschen…
…
continue reading

1
"Begrabt mich und erhebt Euch!" – Der ukrainische Nationaldichter Taras Schewtschenko
56:46
56:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
56:46"Kaum, dass bei uns Ukrainern irgendetwas Bahnbrechendes passiert, tauchen Schewtschenko-Zitate auf. So war es während aller Revolutionen, so ist es auch heute." Das schreibt Serhij Zhadan am 9. März 2022, dem Geburtstag des Nationaldichters, in sein Charkiwer Kriegstagebuch. In keinem Land der Welt wird ein Dichter so verehrt wie Taras Schewtschen…
…
continue reading
Ronya Othmann wird mit dem Erich-Loest-Preis 2025 ausgezeichnet. Der von der Sparkasse Leipzig im Andenken an den 2013 verstorbenen Leipziger Schriftsteller ins Leben gerufene Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Thomas Weiler hat „Europas Hunde“ von dem belarussischen Schriftsteller Alhierd Bacharevic übersetzt, der den diesjährigen Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung erhält.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
"Blitz aus heiterm Himmel": Ein DDR-Kultbuch über Geschlechtertausch
28:14
28:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
28:14"Blitz aus heiterm Himmel" – so heißt eine Anthologie zum Thema Geschlechtertausch. Erschienen vor 50 Jahren, mitten in der DDR, kann man die Texte jetzt in einer Neuausgabe wieder lesen.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Mithu Sanyal schreibt über Feminismus, Rassismus, Identitätspolitik klug, provozierend und ironisch. Ihr Roman „Antichristie“ über den britischen Kolonialismus in Indien stand auf der Longlist für den Buchpreis 2024.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading