Kommentator عمومي
[search 0]
أكثر
تنزيل التطبيق!
show episodes
 
Artwork

1
Kommentatoren-Talk

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
شهريا
 
Politik, Wirtschaft, Kultur - Krisen, Kriege, Konflikte: Beim radioeins-Kommentatoren-Talk geht es um alles, was beschäftigt und bewegt, was umtreibt und Fragen aufwirft. radioeins-Moderator Marco Seiffert lädt ein zu einer Gesprächsrunde, in der kein Blatt vor den Mund genommen wird – aktuell, meinungsstark, informativ.
  continue reading
 
Artwork

1
TV 2 Kommentatorbua

TV 2 og Moderne Media

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
شهريا
 
Kommentatorbua er en lettbeint podcast med håndball som utgangspunkt. Vi har valgt å bruke underteksten «håndball og rør», noe som gir en indikasjon på hva man har i vente. Her har veteranene Harald Bredeli og Bent Svele fått med seg Anja Egede Borg. Sammen prater de om norsk og internasjonal håndball, drar fram gode historier, og annet som er verdt (og ikke verdt) å nevne. For Annonsering: [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
Kommentatorerna

Häggström & Karlsson

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
شهريا
 
En podd med Jonas Karlsson och Peter Häggström. Här pratar vi idrott, men mest friidrott. Vi blandar högt och lågt, kast, hopp och förtvivlan. Ta oss för vad vi är. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit dem Stimmungsumschwung bis zum Sommer hat es schon mal nicht geklappt, nun soll es ein "Herbst der Reformen" richten. Mit mehreren Gesetzen sollen die Sozialsysteme reformiert und die Wirtschaft wieder in Schwung gebracht werden. So weit besteht Einigkeit zwischen den Schwarz-Roten Koalitionären. Doch in der Umsetzung knirscht es gewaltig - vor…
  continue reading
 
Bundeskanzler Friedrich Merz und CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hatten angekündigt, bis zum Sommer werde eine andere Grundstimmung in Deutschland herrschen. Mit "Ärmelhochkrempeln" und einem Ende der Diskussion um die "Work-Life-Balance" sollte das möglich sein. Schwarz-Rot versprach am Anfang der Regierungszeit eine konsequente Migrationspo…
  continue reading
 
Dass Friedrich Merz impulsiv und meinungsstark sein kann, das war schon bekannt, bevor er Kanzler wurde. Nun ist er im Amt und hält sich weiterhin nicht mit klaren Worten zurück. So lässt er uns wissen, dass wir unseren Wohlstand in Deutschland "mit Vier-Tage-Woche und Work-Life Balance" nicht erhalten könnten- und löst damit eine Debatte darüber a…
  continue reading
 
Der Start der neuen schwarz-roten Regierung hat ordentlich geholpert. Erstmals brauchte ein Bundeskanzler zwei Wahlgänge, um ins Amt zu kommen. Doch nun steht das neue Kabinett und es kann losgehen. Immerhin hat Friedrich Merz nicht weniger als einen "Politikwechsel" versprochen. Der Koalitionsvertrag zeugt allerdings eher von moderaten Kompromisse…
  continue reading
 
Vielleicht bringt uns der Osterhase in diesem Jahr eine neue Regierung – eine schwarz-rote Koalition mit Friedrich Merz als Bundeskanzler. Vielleicht dauert es auch noch etwas länger. Aber mit welchen Entscheidungen will sie Deutschland reformieren? Kommt die Wehrpflicht zurück? Wird die Migration begrenzt? Wird das Bürgergeld nur umbenannt oder wi…
  continue reading
 
Seine Amtszeit ist noch kurz, doch US-Präsident Donald Trump hält die Welt in Atem. Kaum ein Tag vergeht ohne eine provokante Äußerung oder ein weiteres Dekret. Mittlerweile ist klar, Trump verändert die Welt, bisherige Sicherheiten lösen sich auf.
  continue reading
 
Deutschland hat gewählt. Die Union ist Stärkste Kraft, die AfD landet auf Platz 2, dahinter SPD und Grüne. Die FDP und das BSW scheitern an der 5-Prozent-Hürde. Große Überraschung: die Linke hat es komfortabel in den Bundestag geschafft. Wie geht es jetzt weiter? Denn: Friedrich Merz und seine Union brauchen mindestens einen Koalitionspartner.…
  continue reading
 
"Die Brandmauer ist gefallen!" Darin sind sich SPD, Grüne, Linke und AfD wohl einig - nur ist die Freude darüber unterschiedlich groß. Die Union dagegen bleibt dabei: Eine Zusammenarbeit mit der AfD soll es zukünftig nicht geben! Friedrich Merz wollte Handlungsfähigkeit zeigen. Und wird in den letzten Wochen des Wahlkampfs darum kämpfen müssen, sei…
  continue reading
 
Das neue Jahr beginnt mit zwei wichtigen Ereignissen: Trump kommt, Deutschland wählt. Am 20. Januar, nur einen Tag nach unserem radioeins Kommentatoren-Talk, wird Donald Trump wieder US-Präsident. Welche Auswirkungen hat das auf die Außen- und Sicherheitspolitik, auf die Ukraine, auf Gaza, auf Syrien? Wird die deutsche Wirtschaft unter möglichen ne…
  continue reading
 
Die Ampel zerlegt sich mit einem lauten Knall, Donald Trump wird wiedergewählt - angesichts der Zuspitzung in den vergangenen Wochen gerät fast in Vergessenheit, was in diesem Jahr bis dahin schon alles passiert ist. 2024 – was war das für ein Jahr?! Wir ziehen Bilanz mit: Micky Beisenherz (Autor, Moderator, Podcaster), Helene Bubrowski (Table.Medi…
  continue reading
 
Donald Trump gewinnt die US-Präsidentenwahl, in Deutschland zerbricht die Ampelkoalition (Bundeskanzler Scholz will im Januar die Vertrauensfrage stellen) und nach den Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen bestimmen Fragen nach Krieg und Frieden die Verhandlungsgespräche zwischen SPD, CDU und BSW. Wir fragen angesichts dieser Entwick…
  continue reading
 
Was war das für eine Woche! Eine Wahl, die die Welt umkrempelt, ein Haushaltsstreit, der die Ampel zerschmettert und zwischendrin verunsicherte Menschen, die sich fragen, wie es jetzt weiter gehen soll. Grund genug für radioeins, die Kommentatorinnen und Kommentatoren zusammenzutrommeln für eine Spontanausgabe des radioeins Talks.…
  continue reading
 
Loading …

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل