I podcasten Kommentariatet dissekerar Karina Cubilla, Johannes Klenell, Lotta Ilona Häyrynen och Daniel Swedin vad som händer i den märkliga världen av ledarsidor och annan tyckonomi. Grov humor förekommer. Så även politisk analys. Podden görs av tidningen Arbetet.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Kommentar)
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Auf radioeins bekommen Sie einen kompetenten und ganz und gar subjektiven Blick auf die wichtigen Ereignisse unserer Zeit.
…
continue reading
Elias Eliot ser en dansk film sammen med nogle af hovedkræfterne bag, så som instruktører eller skuespillere. En samtale podcast der tager udgangspunkt i den pågældende film.
…
continue reading
Tre glade gutter som ELSKER kommentarfelt
…
continue reading
Ekstra Bladets politiske podcast med journalisterne Brian Weichardt, James Kristoffer Miles og Emma Buus.
…
continue reading
„Kein Kommentar“ widmet sich der Aufklärung gegen die herrschenden Zwecke in Demokratie und Marktwirtschaft und gegen die Kumpanei der kritischen staatstragenden Medien. „Statt unnütze Systeme für das Glück der Völker aufzustellen, will ich mich darauf beschränken, die Gründe ihres Unglücks zu untersuchen.“ (Giammaria Ortes, zit. nach Karl Marx, Das Kapital) * „Das Produkt der Arbeit wird heutzutag verteilt im umgekehrten Verhältnis zur Arbeit – der größte Teil an die, die niemals arbeiten, ...
…
continue reading
Ingen kommentar er en lettbeint politisk podcast med beina godt planta på venstresida. Har du tips, kommentarer eller idéer? Send oss en mail til postkommentarer@gmail.com eller finn oss på Facebook, Instagram og Twitter. Kommentatorene er Njaard, Niklas og August.
…
continue reading
Kommentare zur Klassischen Hatha Yoga Schrift als Inspiration für das tägliche Leben
…
continue reading
Adam og Tore elsker å prate. Og de elsker at folk hører på at de prater! Så da blir det podcast, hvor de synser om livet, kjærligheten, nyheter, kjendiser, i-landsproblemer, hverdagsirritasjoner og dickpics. Og alt annet som dukker opp. Kort sagt - Kommentarfelt med Adam og Tore. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
Kommentar zu Gewalt im Ostkongo: Eine vermeidbare Krise
4:26
4:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:26
Kottoor, Naveena www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Wocheبقلم Kottoor, Naveena
…
continue reading
1
Kommentar zu Trumps ersten Amtstagen: Die USA auf dem Weg in die Autokratie?
4:55
4:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:55
Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Wocheبقلم Simon, Doris
…
continue reading
1
KOLUMNE ► Bundeswehr-Werbung: Krieg bleibt Krieg. Such Dir was Anständiges! (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
7:41
7:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:41
so süß wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #17/24 und die Graswurzelrevolution Nr. 494, Dezember 2024 | Schade um das schöne Geld. Die "Arbeitgebermarke Bundeswehr", wie es im Marketing-Sprech heißt, schlug im Herbst 2024 mit einer "Out-of-Home-Kampagne" in Berlin auf. Ich halte sie hand…
…
continue reading
1
Die ersten zwei Gewalten im Staat in freiheitlicher Hand gegen die vierte
24:59
24:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:59
Die FPÖ gegen die bisher übliche Öffentlichkeit: Die ersten zwei Gewalten im Staat in freiheitlicher Hand gegen die vierte Ein kurzweiliger Abend mit Folgen Ausgangspunkt der Debatte FPÖ vs. Öffentlichkeit ist ein öffentlich angekündigter und beworbener „Politischer Stammtisch“ der FPÖ in Simmering, bei dem zwei freiheitliche Abgeordnete für die gu…
…
continue reading
1
Kommentar zur deutschen Asyldebatte Europa: Die Bundesrepublik am Scheideweg
3:22
3:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:22
Buras, Piotr www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Wocheبقلم Buras, Piotr
…
continue reading
1
Kommentar - Verschärfung deutscher Migrationspolitik würde EU schaden
3:22
3:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:22
Der mit AfD-Stimmen durchgesetzte CDU-Entschließungsantrag für eine verschärfte Migrationspolitik und harte Grenzkontrollen würde die EU gefährden. Eine Umsetzung wäre das Aus der Schengen-Freizügigkeit. Das werden nicht einmal AfD-Wähler wollen. Ein Kommentar von Piotr Buras www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading
1
Themen der Woche 1.2.25: Asyldebatte Bundestag, Trumps erste Tage, Gewalt Kongo
18:26
18:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:26
Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Wocheبقلم Peetz, Katharina
…
continue reading
1
Migrationspolitik: Die Kirche und die Christliche Union
4:25
4:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:25
Die gemeinsame Abstimmung von CDU und AfD im Bundestag bewegt nach wie vor viele Menschen. Auch die Kirchen haben sich in die Debatte eingemischt: Die Berliner Vertreter der Evangelischen Kirche und der Bischofskonferenz haben einen offenen Brief an die Union gerichtet. Darin heißt es: Die Tonlage der Debatte sei dazu geeignet, "alle in Deutschland…
…
continue reading
1
Kommentar: Unionsmehrheit durch AfD-Stimmen: Zeitenwende bei der CDU?
4:31
4:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:31
Vates, Daniela www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Wocheبقلم Vates, Daniela
…
continue reading
1
Kommentar zu fünf Jahre Brexit: Die Menschen für dumm verkauft
2:47
2:47
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
2:47
Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Wocheبقلم Heuer, Christine
…
continue reading
1
Kommentar - Friedrich Merz sitzt auf einem politischen Trümmerhaufen
3:05
3:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:05
Das Zustrombegrenzungsgesetz ist im Bundestag gescheitert. CDU-Chef Friedrich Merz steht mit leeren Händen da. Die Folgen der Ereignisse sind noch gar nicht absehbar. Ein Kommentar von Jörg Münchenberg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Wocheبقلم Münchenberg, Jörg
…
continue reading
1
„Zustrombegrenzungsgesetz „- ein durch und durch rassistisches Massnahmegesetz (Serie 347: Mittagsmagazin)
6:20
6:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:20
Geduldete zu Freiwild der Bundespolizei in Zügen, Bahnhöfen, Flughäfen und in 30 km Grneznähe zu machen . Das Bundespolizei Ermächtigungs-Gesetz trägtschon im Namen Zustombegrenzungsgesetz die rassistische Gesinnung seiner Autoren . Ein Kommentar zum neuen sozialrassistischen Bundestaats wie JustiZ und FachBehördlichen feindlichen Angrif , der glei…
…
continue reading
1
Einkaufs-Blödsinn (Serie 1500: So ein Blödsinn!)
6:27
6:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:27
Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um einen Verkäufer in einem Fachgeschäft - gruselig!بقلم Klaus Brandenburg (Radio Ginseng)
…
continue reading
1
Amazonen-Blödsinn (Serie 1500: So ein Blödsinn!)
5:44
5:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:44
Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag um Frauen, die ja die Hälfte von uns ausmachen. Die viel besser in der Schule sind als wir. Aber wie viele von denen werden Ingenieurinnen? Und Erfinderinnen? Bei innovativen start ups sind es nur noch 20 Prozent, beschämend. Vielleicht brauchen wir Amazonen, also nicht …
…
continue reading
1
Protest-Blödsinn (Serie 1500: So ein Blödsinn!)
9:36
9:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
9:36
Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag um weitgehend ungenutzte Worte wie 'repetieren' oder 'lukullisch'. Ich kann es auch übertreiben, zum Beispiel mit 'Aggravationen' oder 'Korolarien'. Sie denken, das sind Fachbegriffe, nein!بقلم Klaus Brandenburg (Radio Ginseng)
…
continue reading
1
Die Woche im Bundestag: "Festtage der Demokratie"
4:46
4:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:46
Diese Parlamentswoche hat Klarheit gebracht: Die AfD frohlockt, manche Unionspolitiker sind betroffen. Der Vorstoß von CDU/CSU in Sachen Migrationspolitik ist eine Vorgeschmack auf das, was passieren kann, wenn sich Friedrich Merz plötzlich nicht an frühere Versprechen gebunden fühlt. Ist es das, was mögliche Koalitionspartner unter einem Kanzler M…
…
continue reading
1
Kommentar Kein AfD-Vizepräsident in Thüringen: Abgrenzung der CDU vorgeschoben?
3:07
3:07
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:07
Henry Bernhard www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Wocheبقلم Henry Bernhard
…
continue reading
1
Kommentar Abstimmung zur Migration: AfD als Gewinnerin?
3:03
3:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:03
Nadine Lindner www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Wocheبقلم Nadine Lindner
…
continue reading
1
Kommentar - Wie sich die CDU in ihrem Weltbild an AfD annähert
3:25
3:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:25
CDU-Chef Merz stellt die Haltung seiner Partei zur AfD auf die Probe. Es zeigt sich: Die Union unter Merz findet die gleichen Antworten auf politische Fragen, wie die AfD. Ein Kommentar von Stephan Detjen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Wocheبقلم Stephan Detjen
…
continue reading
EIN KOMMENTARIst bei einem kriminellen Gewalttäter bspw. aus Hessen, der in Sachsen offenbar wahllos Menschen angreift, seine Herkunft das ausschlaggebende Moment für die Sachlage – oder die psychisch-mentale Disposition des Täters? Die Frage ist offenbar rein rhetorisch und nicht ernstzunehmen. Ist bei einem Gesinnungstäter bspw. aus Niedersachsen…
…
continue reading
1
Spielwarenmesse: Womit spielen die Erwachsenen denn eigentlich gern?
4:43
4:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:43
Zielgruppe noch stärker in den Fokus gerückt: Laut Eigenaussage boomt seit langem der Markt für Erwachsene. Den so genannten "Toys for Kidults" widmet die Spielwarenmesse in Nürnberg darum nun schon zum zweiten Mal eine riesige Ausstellungsfläche, auf rund 150 Quadratmetern, so heißt es in einer Pressemitteilung, soll diese "interaktive Erlebniswel…
…
continue reading
1
Bringt weniger Migration wirklich mehr Sicherheit?
4:32
4:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:32
Knapp eine Woche ist es her, dass ein Mann in Aschaffenburg ein Kleinkind und einen Mann erstochen hat. Der Täter hätte eigentlich nicht mehr in Deutschland sein dürfen, gegen ihn lag ein Abschiebeentscheid vor. Seit der schrecklichen Tat wird wieder heftig über das Thema Migration gestritten. Friedrich Merz zum Beispiel macht die Migration direkt …
…
continue reading
1
Kommentar - AfD verhilft Unionsantrag zur Mehrheit: Ein Tabubruch im Bundestag
3:26
3:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:26
Die Union bekommt eine hauchdünne Mehrheit für die Forderung nach Zurückweisungen an den Grenzen – mit Stimmen der AfD. Ein Tabubruch. Die Verantwortung dafür liegt aber beim Kanzler. Ein Kommentar von Frank Capellan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Wocheبقلم Capellan, Frank
…
continue reading
1
Kommentar zum Jahreswirtschaftsbericht: Intensive Wahlkampfdebatte angebracht
3:06
3:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:06
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Wocheبقلم Münchenberg, Jörg
…
continue reading
1
Kommentar zu EU-Wettbwerbskompass: Booster für die europäische Wirtschaft?
3:06
3:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:06
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Wocheبقلم Remme, Klaus
…
continue reading
1
KI-Technologie und Deepfakes in den Medien
4:12
4:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:12
Bei der Tagesschau schlagen sie Alarm: Im Netz kursieren gefälschte Videos, sogenannte Deepfakes, die angebliche Nachrichtenbeiträge zeigen, die es nie gegeben hat. In einem dieser manipulierten Clips kündigt eine Tagesschau-Sprecherin sogar die bevorstehende Vereidigung der AfD-Politikerin Alice Weidel als Bundeskanzlerin an. Besorgniserregend ist…
…
continue reading
1
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Es tut wieder weh (Serie 49: Aus Neutraler Sicht)
11:43
11:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
11:43
Das Schlimmste an der aktuellen Phase der Geschichte ist, dass man um das Gehupe nicht herum kommt, und zwar sowohl um den Originalton jenes Menschen, den man einen Psychopathen nennen würde, wenn man nicht genau wüsste, dass der kein Mikrogramm jener Substanz enthält, den unsereins Seele nennt oder auch nur Charakter, das ist nachgewiesenermaßen e…
…
continue reading
1
Eklat am Holocaust-Gedenktag: Union sucht Mehrheit mit AfD
4:34
4:34
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:34
Seit einigen Tagen gibt es die Diskussion um AfD-Stimmen und das Bröckeln der Brandmauer auf Bundesebene: Auslöser ist CDU-Chef Friedrich Merz. Er will Anträge und einen Gesetzentwurf über schärfere Migrations- und Sicherheitspolitik diese Woche in den Bundestag einbringen. Stimmen der AfD nimmt er in Kauf. SPD-Fraktionschef Mützenich wirft Merz Wo…
…
continue reading
1
Kommentar Serbien: Premier Vucevic tritt zurück -am Machtsystem ändert sich nich
2:51
2:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
2:51
Oliver Soos www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Wocheبقلم Oliver Soos
…
continue reading
1
Kommentar Chinas KI-Offensive: Was folgt aus dem Erfolg von Deep Seek?
3:00
3:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:00
Moritz Metz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Wocheبقلم Moritz Metz
…
continue reading
1
Kommentar - Warum Friedrich Merz in der Asyldebatte recht hat
3:24
3:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:24
Die CDU will die Migration begrenzen. Gleichzeitig muss sie sich von der rechtsextremistischen AfD abgrenzen. Friedrich Merz tut dies glaubwürdig. Wer ihn beschimpft, diskreditiert auch die, die sich Erneuerung erhoffen. Michael Watzke www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Wocheبقلم Michael Watzke
…
continue reading
1
Kampf gegen Wokeness - Trump streicht Diversitätsprogramm
5:18
5:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:18
Schon im Wahlkampf hat Donald Trump gegen den "Transgender-Wahn" gewettert. Und nun macht er das, was ultrakonservative Republikaner sich von ihm erhofft haben: Er sagt "Wokeness" den Kampf an. Förderung von Frauen und Minderheiten? Wird gestrichen! Viele haben nun Angst, dass Diskriminierung in den USA wieder gesellschaftsfähig wird. Auch in Deuts…
…
continue reading
1
AfD rechts überholen - wie clever ist das?
4:30
4:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:30
Die CDU unter Kanzlerkandidat Friedrich Merz setzt im Wahlkampf auf Härte in der Migration. Ein strategischer Fehler, findet Ann-Kathrin Hipp, denn durch seine Forderungen nach dichten Grenzen und härteren Abschiebungen macht Merz die AfD zur Hauptgewinnerin des Themas.
…
continue reading
1
Kommentar: Landkreistag fordert Rückzug von X und Co. - Ein richtiger Schritt
3:08
3:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:08
Borgers, Michael www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Wocheبقلم Borgers, Michael
…
continue reading