Irgendwas mit Männern ist deine wöchentliche Pille gegen die Überdosis Männlichkeit. Ein liebe- und humorvoller Kommentar zu Politik, Sex und Popkonsum. Miriam Schwarz und Sina Holst, Sozialwissenschaftlerinnen, beste Freundinnen und leidenschaftliche Verfechterinnen antikapitalistischen Luxuslebens, leben vorübergehend getrennt und verarbeiten in diesem Podcast den alltäglichen Status Quo des Patriarchats zwischen London und Berlin. [email protected]
…
continue reading

1
Episode 60: Sexualisierte Gewalt in linken, queeren, feministischen Räumen
1:04:57
1:04:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:04:57Diese Woche sprechen wir über sexualisierte Gewalt in den Räumen, die uns am liebsten sind: in den eigenen Liebesbeziehungen, in Freund*innenschaften, in Kneipen, Clubs, Festivals, in den Stadtteilen, in denen wir uns zuhause fühlen, und die wir oft feiern als bessere Welten, als Widerstand, als Revolution. Wir sprechen darüber, wie der Wunsch nach…
…
continue reading
Diese Woche fragen wir uns, warum es manchmal so schwer ist, Entscheidungen zu fällen, wie es erleichtert werden kann und wovon es abhängt, ob wir eine Entscheidung als gut oder schlecht einstufen. Wir besprechen auch, inwiefern es ein Privileg sein kann, Entscheidungen treffen zu können oder nicht treffen zu müssen und machen ein paar Exkurse zu B…
…
continue reading

1
Episode 58: Heilung als revolutionäre Praxis (Teil II)
52:15
52:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
52:15Im zweiten Teil dieses Themas erforschen wir, in welchem Rahmen es möglich ist, innerhalb von Strukturen, insbesondere in der Universität, an bestehendem Wissen zu rütteln und welche Gedankengänge dabei für uns hilfreiche Ressourcen sind.Inspirationen für diesen Track waren:https://www.mangoes-and-bullets.org/global-social-theory-decolonizing-the-u…
…
continue reading