Gitár عمومي
[search 0]
أكثر
تنزيل التطبيق!
show episodes
 
Artwork

1
Kopflastig. Gitarre & Bass im Gespräch

Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
شهريا+
 
Frank Zappa sagte einst: "Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen." Ungeachtet dessen trauen sich Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke in ihrem Podcast über alle Themen rund um die Musik zu sprechen: Gibt es Talent? Was ist Erfolg? Kann man in jedem Alter noch ein Instrument lernen? Wozu braucht man Musiktheorie? Wie richtet man einen Proberaum ein? In ihren Gesprächen vermischen die beiden Berufsmusiker persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und nützliche Tip ...
  continue reading
 
Du willst deine Stimme oder dein Gitarrenspiel endlich auf das nächste Level bringen – mit einem System, das funktioniert? Im Podcast mit Leon Kraft bekommst du die besten Strategien für modernes Pop- & Rock-Gesangstraining und kraftvolles Rhythmusgitarrenspiel. Ohne Mythen. Ohne Umwege. Direkt, klar und praxisnah. 👉 Hier erfährst du: - Wie du deine Stimme stark, belastbar & ausdrucksvoll machst - Wie du deine Lieblingssongs auf Gitarre sauber und groovend begleitest - Wie Profis üben und wa ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gitarowy Podcast Bazoka

Bartosz Zelek

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
شهريا
 
Gitarowe rozmowy z ludźmi z branży muzycznej. Znajdziecie tutaj tematy związane z pracą muzyczną, produkcją sprzętu, realizacją nagrań itd. Podcasty pojawiają się na moim kanale YouTube w formie filmów wideo (nagrywamy obraz w trakcie rozmowy) - https://bit.ly/bazoknaYT
  continue reading
 
Artwork

1
Männer, die auf Gitarren starren

Männer, die auf Gitarren starren

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
يوميا+
 
Dennis und Nils sind Männer. Und sie starren auf Gitarren. Sie stehen im Wohnzimmer und rufen: "Nimm mich! Zupf mich... sing was!" Früher gingen beide davon aus, Rockstars zu werden. Und dann? Wurden sie was anderes. Auch gut! Es gibt ja auch andere schöne Dinge im Leben. Aber der Rock n Roll hat sie nie losgelassen. Von "Dracula Rock" bis "Born to Run", von REM bis Robbie Williams. Lange schwiegen sie. Jetzt nach all den Jahren reden sie endlich ganz offen über das Thema.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge erfährst du, warum viele Sänger und Sängerinnen an ihrer stimmlichen Range scheitern – und wie du das ändern kannst. Wir decken die häufigsten Probleme auf, wie die fehlende Kontrolle über die Register und die Missverständnisse rund um deren Definition. Du lernst die 6 entscheidenden Register kennen, die deine Stimme grenzenlos mach…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um Pokémon Legenden: Z-A, – den brandneuen Teil der Reihe für Nintendo Switch und Nintendo Switch 2. Philipp berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Spiel: Alles neu, alles besser? Kann Philipp Tony davon überzeugen, sich das Spiel ebenfalls zuzulegen? Im Anschluss werfen Philipp und Tony einen Blick in die Zukunft: Was sag…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode sprechen wir mit Prof. Dr. Eckart Altenmüller, renommiertem Neurologen, Musiker und (ehemals) Professor für Musikphysiologie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Mit seiner jahrzehntelangen Forschung zu Musik, Gehirn und Lernen gibt er tiefgehende Einblicke, wie Erwachsene effektiv neue Fähigkeiten …
  continue reading
 
In dieser Folge des Kopflastig Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Bildung ein: Lernt man in der Schule wirklich, was man fürs Leben braucht? Wir diskutieren Richard David Prechts Thesen aus Anna, die Schule und der liebe Gott und Kenny Werners Erfahrungen in Effortless Mastery, wo er beschreibt, wie Schule seine Kreativität unterdrückte. Seb…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, warum ein konstantes Tempo der entscheidende Faktor für deinen Fortschritt als Gitarrist ist – und wie du es von Anfang an richtig übst. Ich zeige dir, warum das Spielen ohne durchgehenden Rhythmus nur für absolute Anfänger sinnvoll ist und wie du schnell den Wechsel zu einem konstanten Tempo schaffst. Du lernst, wie du…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, warum kleine Veränderungen oft nicht ausreichen, um als Sänger wirklich Fortschritte zu machen. Stattdessen zeige ich dir, wie du durch das bewusste Ausprobieren von Extremen deine stimmlichen Möglichkeiten erweitern kannst. Lerne, wie du eingefahrene Gewohnheiten durchbrichst, deine Stimme als Werkzeug neu entdeckst un…
  continue reading
 
Du möchtest Gitarre spielen lernen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? In dieser Folge erfährst du alles, was du für den perfekten Start brauchst! Wir klären, welche Gitarre zu dir passt – ob akustisch oder elektrisch, Western- oder klassische Gitarre. Du lernst, worauf du beim Kauf achten solltest, wie viel du investieren musst und warum die…
  continue reading
 
Tony hat wieder merkwürdige Anime im Gepäck! Akiba Maid War! Weird, verstörend und dennoch sehr bewegend es war klar, dass dieser Anime Tony gefallen würde, … Dann geht es weiter zu Resident Evil 6 auf der Nintendo Switch 2: Ist das Spiel wirklich gruselig gut oder grausam schlecht? Und die wahre Sensation: Auf der Tokyo Game Show hat Capcom eine s…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, warum das Erlernen von Gesang oder Gitarre kein Schnellverfahren ist, sondern ein langfristiger Prozess – ein Marathon, der Geduld, Disziplin und kontinuierliches Üben erfordert. Es geht darum, spezifische Muskelgruppen wahrzunehmen, neue Automatismen zu entwickeln und alte Gewohnheiten zu durchbrechen. Du lernst, warum…
  continue reading
 
Warum scheitern klassische Gesangslehrer so oft, wenn es um Pop/Rock geht? In dieser Folge decken wir die entscheidenden Unterschiede zwischen klassischer Gesangsausbildung und den Anforderungen moderner Pop/Rock-Techniken auf. Erfahre, warum klassische Methoden oft nicht ausreichen, um authentischen Sound und Stil zu entwickeln – und wie du als Sä…
  continue reading
 
Heute begrüßen wir einen besonderen Gast am Mikrofon: Jay Age, der charismatische Sänger der Leipziger Gothic-Band Age Of Heaven. Mit seiner Band stand er bereits auf dem allerersten Wave-Gotik-Treffen und erlebte die Szene von Anfang an mit. Im Podcast gibt Jay Age faszinierende Einblicke in die Entstehung der ältesten Gothic-Band Leipzigs, erzähl…
  continue reading
 
Du glaubst, der nächste Kurs oder das nächste Tool wird dein Leben verändern? Falsch gedacht! In dieser Folge erfährst du, warum Üben der wahre Schlüssel zu deinem Erfolg ist – und warum Wissen allein dich nicht weiterbringt. Wir sprechen über die größten Denkfehler, die dich vom Fortschritt abhalten, und zeigen dir, wie du mit der richtigen Unters…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele Musiker und Musikliebhaber beschäftigt: die Arroganz gegenüber verschiedenen Musikstilen. Warum glauben manche, dass ihr Genre das einzig Wahre ist? Ob Jazz, Pop, Klassik, Metal oder Rap – jede Musikrichtung hat ihre eigene Meisterschaft und Daseinsberechtigung. Ich erkläre, warum musikalische Vielfal…
  continue reading
 
In dieser Folge räumen wir mit einem weit verbreiteten Mythos im Gesangsunterricht auf: dem Versprechen, Singen in nur zwei Monaten zu lernen. Warum solche Aussagen nicht nur unrealistisch, sondern auch respektlos gegenüber der Kunst des Gesangs sind, erfährst du hier. Ich teile mit dir, warum Singen lernen eine lebenslange Mission ist, die weit üb…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Vitali und Sebastian über das Buch The Inner Game of Music von Barry Green und W. Timothy Gallwey. Auf Sebastians Empfehlung hin hat Vitali das Werk gelesen – und gemeinsam tauchen die beiden nun in die Kernideen ein. Was bedeutet das „innere Spiel“? Es geht darum, beim Musizieren weniger zu bewerten, zu analysieren oder mi…
  continue reading
 
Viele Sänger und Musiker blockieren ihr Wachstum, weil sich neue Übungen „komisch“ oder „nicht nach mir“ anfühlen. Doch genau dieses Unbehagen ist der Schlüssel zur echten Veränderung. In dieser Folge erkläre ich, warum Lernen immer außerhalb der Komfortzone passiert, weshalb dein Coach weiter sieht als du selbst – und wie du durch Rollenwechsel un…
  continue reading
 
🎧 Wie viel sollte ich üben, um wirklich weiter zu kommen? Viele Musiker fragen sich: Wie viel Übung brauche ich eigentlich, um Fortschritte zu machen? In dieser Folge zeige ich dir, dass die Antwort von vier entscheidenden Faktoren abhängt: Wo stehst du aktuell? – Eigenes Level realistisch einschätzen Wo willst du hin? – Zielzustand klar definieren…
  continue reading
 
„Ich hab doch kein Talent – warum überhaupt anfangen?“ Wenn dich dieser Gedanke schon einmal vom Singen oder Gitarre spielen abgehalten hat, ist diese Folge für dich. Ich spreche darüber: warum unsere eigene Einschätzung von „Talent“ oft danebenliegt, wie du deine Ziele und dein persönliches Level realistisch einordnest, wie Fleiß und smartes Üben …
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Vitali und Sebastian über Sebastians großes Vorbild und Inspirationsquelle: Cal Newport. Ausgangspunkt ist ein Video von Newport, in dem er aufzeigt, warum ernsthaftes Denken vielleicht die wichtigste Fähigkeit für ein erfolgreiches, interessantes und wirkungsvolles Leben ist. Für Newport bedeutet ernsthaftes Denken: „Anh…
  continue reading
 
Willst du der Beste sein – oder der Einzige? 🎯 Im Sport gewinnt Platz 1. Alles ist messbar, vergleichbar, objektiv. Doch Popmusik funktioniert völlig anders: Hier zählt Identität statt Perfektion. In dieser Folge erfährst du: warum sich Musik mehr nach Marke als nach Rangliste richtet, wie Künstler wie Dieter Bohlen, Scooter, Passenger, James Blunt…
  continue reading
 
Philipp und Tony haben sich diesmal direkt zur Nintendo Direct am 12.09.2025 ans Mikro gesetzt, quasi live während der Ausstrahlung! Gemeinsam gehen sie die Highlights durch: vom großen 40. Geburtstag von Mario bis hin zu den endlich verkündeten Release-Dates einiger lang ersehnter Spiele. Mit dabei u.a.: Donkey Kong Bananza DLC Metroid Prime 4 Rel…
  continue reading
 
🍾🥂 Stellt die Sektflöten kalt und spitzt die Ohren – es geht wieder los! Kopflastig meldet sich aus der Sommerpause zurück und das ist Grund genug, den Urlaub Revue passieren zu lassen. 🏖 Denn: Urlaubsfeeling braucht nicht immer Palmen. Vitali reicht schon die holländische Pampa, um dem Alltag zu entkommen. 📴 Sebastian wiederum denkt laut über Erre…
  continue reading
 
Musik lernen ist nicht nur Hobby – es ist ein Gamechanger für Unternehmer und Leistungsmenschen. 🎯 In dieser Folge erkläre ich, warum Gesang und Gitarre mehr sind als nur Skills auf der Bühne: Sie stärken dein Selbstvertrauen, deine Präsenz und deine Durchsetzungskraft – Eigenschaften, die in Business, Meetings und Networking den Unterschied machen…
  continue reading
 
Billigkurse versprechen viel – liefern aber wenig. 💸In dieser Folge erkläre ich, warum ich keine 49-Euro-Kurse anbiete und warum diese oft nicht die Fortschritte bringen, die du wirklich willst. Stattdessen zeige ich dir, wie ein strukturierter, hochwertiger Ansatz dich nachhaltig weiterbringt – egal ob Gesang oder Gitarre. Du lernst: warum günstig…
  continue reading
 
Viele Sänger:innen verlieren sich im Stimmen-Chaos: Mal ein bisschen Technik, mal ein bisschen Songcoaching – aber kein roter Faden. 🎤 Genau deshalb habe ich die Soundcoach Methode für Pop/Rock Gesang entwickelt. In dieser Episode erfährst du: ✅ warum herkömmlicher Unterricht oft nicht die gewünschten Ergebnisse bringt ✅ wie ein klarer, systematisc…
  continue reading
 
Leadsheet, Chordsheet, Tabs oder Noten – was davon brauchst du wirklich, um Songs sicher begleiten zu können? 🤔 In dieser Episode stelle ich dir die vier gängigen Notationsformen für Gitarre vor: 🎼 Noten 🎸 Tabulatur 📄 Leadsheet 📝 Chordsheet Du erfährst die Vor- und Nachteile jeder Variante und in welchen Situationen sie Sinn machen. So kannst du di…
  continue reading
 
„Coach für Gesang & Gitarre. Ernsthaft?!“ – Ja, absolut! Aber nicht, weil ich das bewusst geplant hätte. Sondern weil ich genau dort hineingewachsen bin. Mit 12 begann ich Gitarre zu spielen, mit 15 hatte ich die ersten Schüler. Später stand ich in zahlreichen Bands auf der Bühne – als Gitarrist und Sänger. Weil meine Stimme lange nicht so funktion…
  continue reading
 
Die gute Nachricht: Du brauchst viel weniger Akkorde, als du denkst. 🎸 In dieser Folge erfährst du, wie viele Akkorde wirklich nötig sind, um praktisch alle Songs begleiten zu können – und warum die richtige Auswahl entscheidender ist als endlos viele Griffe zu lernen. Ich zeige dir: welche Akkorde absolute Must-Haves sind, wie du mit wenigen Griff…
  continue reading
 
Viele Musiker:innen üben viel – aber sie kommen trotzdem nicht voran. 🎶 Der Grund? Sie spielen Songs immer wieder von Anfang bis Ende durch und hoffen, dass die schwierigen Stellen „irgendwann schon besser werden“. In dieser Folge verrate ich dir die Nr. 1 Fähigkeit für deinen Durchbruch: FOKUS. Du lernst, wie du problematische Passagen isolierst, …
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, warum deine Stimme als Unternehmer dein mächtigstes Werkzeug ist – und wie du sie gezielt einsetzt, um Autorität, Vertrauen und Überzeugungskraft aufzubauen. Entdecke die Strategien, mit denen erfolgreiche Führungspersönlichkeiten ihre Stimme zur stärksten Waffe im Business machen. Egal ob in Verhandlungen, Präsentation…
  continue reading
 
Individueller Unterricht klingt nach der perfekten Lösung, um deine Ziele zu erreichen – doch genau das könnte dich massiv ausbremsen. In dieser Folge erfährst du, warum der Fokus auf individuelle Wünsche oft der größte Fehler ist und wie ein bewährtes System dir endlich den Durchbruch verschafft. Entdecke die Methode, die erfolgreiche Musiker nutz…
  continue reading
 
Entdecke die 4 entscheidenden Presets, die deine Pop-Rock-Stimme auf ein neues Level heben! Egal, ob du sanfte Balladen singst oder kraftvolle Rock-Hymnen performst – mit diesen Presets kontrollierst du deinen Klang wie ein Profi. Lerne, wie du von weichen, emotionalen Tönen bis hin zu schneidenden, durchdringenden Vocals alles aus deiner Stimme he…
  continue reading
 
Entdecke, warum Vocal Coaching der Schlüssel zu deiner stimmlichen Meisterschaft ist! In dieser Folge erfährst du, wie gezieltes Training nicht nur deine Range erweitert, sondern auch deinen persönlichen Klang verfeinert und deine Performance auf ein neues Level hebt. Egal, ob du deine Stimme stärken, neue Sounds entwickeln oder mehr Ausdruck und S…
  continue reading
 
Du hattest einen langen Tag und möchtest endlich in dein Lieblingshobby investieren: Singen und Gitarrespielen. Doch oft fehlt die klare Richtung, wie du deine Übungszeit effektiv nutzen kannst. In dieser Folge erfährst du, warum die Beantwortung von zwei entscheidenden Fragen – Was übe ich? und Wie übe ich? – der Schlüssel zu deinem schnellen und …
  continue reading
 
In dieser Folge zeige ich dir die 6 wichtigsten Stellschrauben, mit denen du deine Stimme gezielt steuern und verschiedenste Sounds erzeugen kannst. Von der richtigen Stützarbeit über die bewusste Kontrolle der Kehlkopfposition bis hin zur Zungen- und Mundform – du lernst, wie du jeden Bereich deiner Stimme meisterst und deinen individuellen Klang …
  continue reading
 
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine ganz besondere Reise – die Geschichte, wie ich meine Frau kennengelernt habe und wie aus einer ungewöhnlichen Begegnung eine tiefe Liebe wurde. Es begann bei einem Musikseminar, wo wir uns durch eine emotionale Übung näherkamen. Was mit Freundschaft und gemeinsamen musikalischen Momenten begann, entwickel…
  continue reading
 
In dieser Folge lernst du ein kompaktes System, mit dem du Songtexte bis zu dreimal schneller auswendig lernen kannst – perfekt für Konzerte mit vielen Stücken. Wir zeigen dir, wie du durch klare Rituale, die Identifikation deines Lerntyps und praktische Methoden wie Lyricbücher, Sprachmemos oder mentale Übungen deine Lernzeit drastisch verkürzen k…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, warum Beständigkeit und gezielte Schritte die entscheidenden Faktoren für deinen Erfolg als Sänger und Gitarrist sind. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen aus über 25 Jahren – von den intensiven Übungsphasen als Gitarrist bis hin zur Entwicklung meiner Gesangs- und Screaming-Fähigkeiten. Du lernst, wie du mit Struk…
  continue reading
 
In dieser Episode erfährst du die inspirierende Geschichte eines jungen Musikers, der sich mit 21 Jahren den Traum eines Musikstudiums an der Jazz- und Rockschule in Freiburg erfüllt. Trotz finanzieller Herausforderungen lebt er während des Studiums im Auto, schläft auf einer Matratze im Kofferraum und verbringt Nächte an versteckten Waldplätzen. D…
  continue reading
 
In dieser Episode erfährst du, warum nicht jeder Gesang und Gitarre meistern kann – und warum das nichts mit Talent, sondern mit deinem Charakter zu tun hat. Ich zeige dir, welche Phasen du auf deinem Weg durchlaufen wirst, warum Durchhaltevermögen und Konsequenz entscheidend sind und wie du auch schwierige Momente überwindest, um langfristig Erfol…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du deine Akkordwechsel auf der Gitarre revolutionierst. Schluss mit stockenden Übergängen und Frust beim Spielen! Ich teile mit dir einen einfachen, aber extrem wirkungsvollen Shortcut, der dir hilft, Akkorde flüssig und sauber zu wechseln – egal, ob du gerade erst anfängst oder schon länger spielst. 🎧 Das erwartet …
  continue reading
 
Wie ich zu Mr. Soundcoach wurde 🎤 In dieser Episode nehme ich dich mit auf meinen persönlichen Weg: Von den ersten Schritten als Musiker, über die Hürden und Rückschläge, die mich geprägt haben, bis hin zu meinem Erfolg als Vocal- und Gitarrencoach. Du erfährst, wie Leidenschaft, Disziplin und klare Ziele zusammenkommen, um echte Ergebnisse zu erzi…
  continue reading
 
Hast du das Gefühl, dass du trotz Üben nicht wirklich weiterkommst? 🎸🎤 In dieser Episode erfährst du, warum viele Sänger und Gitarristen immer wieder auf der Stelle treten – und wie du diese Blockaden ein für alle Mal durchbrichst. Ich zeige dir die 5 Schlüssel, mit denen du systematisch Fortschritte machst, deine Fehler hinter dir lässt und dein v…
  continue reading
 
Willkommen im Leon Kraft Podcast! 🎤🎸 Hier bekommst du das volle Paket für Pop/Rock Gesang und Rhythmusgitarre: klare Technik, gnadenlos ehrliches Mindset und meine persönliche Story als Musiker und Coach. Ich zeige dir, wie du als Sänger:in und Gitarrist:in systematisch vorankommst – ohne Umwege, ohne Bullshit, mit der Soundcoach Methode. Egal ob d…
  continue reading
 
Willkommen zu einer ganz besonderen Episode von Couch, Grinds & Gitarren! Basti, Dan, Florian, Philipp, Sandra und Tony haben sich in der Bar versammelt, um gemeinsam die 100. Folge zu feiern – mit allem, was dazugehört: Erinnerungen, Lachen, Chaos und ein bisschen Zukunftsmusik. In Teil 1 geht’s um verpasste Chancen und fast vergessene Ideen – Din…
  continue reading
 
Bevor sich der Podcast in die Sommerpause verabschiedet, haben die beiden Hosts noch einmal einen besonderen Gast eingeladen: Frank Barracuda. Sein musikalischer Weg begann mit ein paar einfachen Gitarrenakkorden – und führte ihn bis zu zwei eigenen Schallplatten. Frank macht deutschsprachigen Rock’n’Roll mit Herz und ordentlich Power. Warum ihn ge…
  continue reading
 
Philipp und Tony sind noch immer voll im Switch-2-Fieber – der Release liegt zwar schon einen Monat zurück, aber die Begeisterung ist ungebrochen! In dieser Folge plaudern die beiden über erste 3rd-Party-Docks, Performance-Gewinne bei alten Spielen und ganz viel Spielspaß auf der neuen Konsole. Tony hat fleißig getestet und verrät, welche Games auf…
  continue reading
 
Im zweiten Teil der Reihe „Wir fragen ChatGPT“ greifen die beiden Hosts wieder die Themenvorschläge der KI auf. Nachdem im ersten Teil über den generellen Einsatz dieses Tools gesprochen wurde, geht es diesmal um das Urheberrecht KI-generierter Songs: Wem gehören die Rechte? Wem sollte das geistige Eigentum zugeschrieben werden? Auch soziale Plattf…
  continue reading
 
Loading …

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل