Vater (51) und Tochter (11) sprechen über alles Mögliche, aber vor allem über dies und das. Ein in unregelmäßiger Folge erscheinender Podcast für Friends and Family und alle anderen, die Spaß daran haben.
…
continue reading
Lust auf Bücher? Kristian Thees und Larissa Vassilian sind Leseratten und Podcastfans. Da lag es nahe, einen gemeinsamen Buchpodcast zu starten. In jeder Episode werden viele verschiedene Bücher vorgestellt, dazu kommen Buchhändler und Buchhändlerinnen sowie Autoren und Autorinnen zu Wort. Und natürlich darf auch die Community gute Bücher empfehlen! Schicke uns deinen Buchtipp gerne als Sprachnachricht unter einer Minute an [email protected] Du willst uns unterstützen? Dann komm zu Steady ...
…
continue reading
In „Pod und die Welt“, dem außenpolitischen Update der Zeitschrift Internationale Politik (IP), sprechen Martin Bialecki und Katharina Peetz alle zwei Wochen mit einem Gast über ein aktuelles Thema aus der Welt der Außenpolitik. Die zentrale Frage: Was haben US-Wahlen, Nahost, Globaler Süden & Co. eigentlich mit meinem, also mit Ihrem, Leben zu tun?
…
continue reading
Wie können Sparanlagen möglichst ethisch getätigt werden? Was bedeuten die mit dem Klimagesetz verknüpften neuen Vorgaben für Hausbesitzer? Wie wäge ich zwei relevante ethische Überzeugungen wie Einsatz für den Frieden und Einsatz für Freiheit gegeneinander ab? Angela Albrecht und Georg Hoffmann widmen sich wöchentlich gesellschaftlichen, ethischen, theologischen und persönlichen Fragen, die das aktuelle Weltgeschehen aufwirft. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre ...
…
continue reading
1
Schule und dann? | Die Vorbereitung auf das Leben nach der Schule
Philipp Wilbrink, Frederic Huppers
"Schule und dann?" ist ein informativer und inspirierender Podcast, der sich mit einem der wichtigsten Übergänge im Leben junger Menschen beschäftigt: dem Schritt in die Zeit nach der Schule. Egal, ob die Hörerinnen und Hörer gerade ihren Schulabschluss in der Tasche haben oder sich noch in den letzten Schuljahren befinden, dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge für die Zeit danach. Der Übergang von der Schule ins Erwachsenenleben kann oft eine aufregende, aber a ...
…
continue reading
1
Gothic 2 - Ochse und Krieger - Das Hörspiel
+ Gothic 1 - Die Welt der Verurteilten - Das Hörspiel
Kim Gjarmati
Der Namenlose hat die magischer Barriere zerstört und den Gefangenen des Minentals die Freiheit gebracht. Jetzt machen die ehemaligen Sträflinge die Wälder und Berge um die Hauptstadt um Khorinis unsicher. Die Stadtmiliz ist aufgrund ihrer geringen Stärke machtlos - außerhalb der Stadt ist jeder den Überfällen der Banditen schutzlos ausgeliefert. Doch währenddessen bereitet Xardas, der Magier, den Namenlosen auf eine viel größere Bedrohung vor: Die Drachen wurden gerufen um mit ihrer Armee d ...
…
continue reading
Im SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ - 30 Minuten, 1 Thema auf den Punkt, spricht der ausgewiesene Sportbusiness-Experte Marco Klewenhagen mit den großen Playern der Branche. Er vertritt seine Meinung, diskutiert mutig, argumentiert entschlossen – norddeutsch direkt, aber immer respektvoll und auf Augenhöhe mit seinem Gast. Abonniere den SPOBIS Podcast und sei mit dabei! Kontakt: [email protected] https://sites.sponsors.de/spobis-podcast/ In Kooperation mit Maniac Studios
…
continue reading
1
Wunderkammer - Ein Podcast über das Staunen und die Liebe zur Natur
Dominik Eulberg , Fritz Habekuß
In „Wunderkammer“ feiern der legendäre Techno-Produzent Dominik Eulberg und ZEIT-Reporter Fritz Habekuß die Schönheit der Natur. Sie nehmen euch mit auf Wege, die ihr noch nicht kanntet, um die Natur zu erleben und zu schützen. Dominik Eulberg spielt seit 30 Jahren weltweit in Clubs und auf Festivals und ist zudem als transdisziplinärer Wissensvermittler tätig. Seine Liebe zur Natur ist dabei seit den Anfängen seine Inspiration und sein Antrieb. Fritz Habekuß hat aus mehr als 50 Ländern beri ...
…
continue reading
1
Die mit Caroline Wahl und "Wackelkontakt"
1:01:36
1:01:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:01:36
Wackelkontakt | Léon und Louise | Die Nachzüglerin | Klapper Das hier sind verkürzte Shownotes. Alle Infos ganz ausführlich findet ihr auf https://liesunddas.com. Unterstützt uns gerne auf Steady!https://steadyhq.com/de/liesunddas/about Unser Bankkonto für Überweisungen:Larissa VassilianDE10 3701 9000 1011 0403 35BIC BUNQDE82 Und einen PayPal-Link …
…
continue reading
1
Folge 9: It's a Job - Berufe in der Schönheitsklinik – Einblick in plastische Chirurgie und Social Media
1:03:47
1:03:47
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:03:47
In dieser Folge begrüßen Frederic und Philipp gleich zwei spannende Gäste aus der Privatklinik UNIQAESTHETICS®️ für plastisch-ästhetische Chirurgie: Jill Prünte, Social-Media-Managerin, und Dr. Aaron Babajew, plastischer Chirurg. Jill berichtet, wie sie vom Bankwesen über das Wirtschaftspsychologie-Studium ins Social-Media-Marketing wechselte und h…
…
continue reading
1
Zwischen den Großmächten: Was bedeutet Trumps China-Politik für uns? (mit Thorsten Benner)
24:30
24:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:30
Noch lässt der neue US-Präsident die Welt im Unklaren über seine politischen Absichten gegenüber Peking. Klare Kante oder Dealmaker – vom China-Kurs der Trump-Regierung hängt auch für Deutschland und Europa viel ab. Warum Elon Musk zum Sicherheitsrisiko für die USA werden könnte, was Europa tun muss, um nicht zwischen den Großmächten zerrieben zu w…
…
continue reading
1
Die mit Romy Hausmann und "Open City"
58:32
58:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
58:32
Ein langer, langer Weg | Je schneller ich gehe... | Open City | Mattanza Das hier sind verkürzte Shownotes. Alle Infos ganz ausführlich findet ihr auf https://liesunddas.com Unterstützt uns gerne auf Steady!https://steadyhq.com/de/liesunddas/about Unser Bankkonto für Überweisungen:Larissa VassilianDE10 3701 9000 1011 0403 35BIC BUNQDE82 Und einen P…
…
continue reading
1
Europa in einem historischen Jahrzehnt (mit Timothy Garton Ash)
29:17
29:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:17
Das Ende amerikanischer Sicherheitsgarantien, ein erstarkender Nationalismus und richtungsweisende Wahlen, allen voran in Deutschland: Für Europa steht 2025 viel auf dem Spiel. Wie lassen sich in diesem historischen Moment Zusammenhalt und Sicherheit auf europäischer Ebene stärken? Und warum könnten die kommenden zwei Jahre dafür entscheidend sein?…
…
continue reading
1
Die mit Reinhard Kleist und "Fenster ohne Aussicht"
1:40:03
1:40:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:40:03
Ab jetzt ist Ruhe | Fenster ohne Aussicht | Mord auf Hohenhaus | Leb wohl, Berlin! Unser Gast ist heute der Graphic-Novel-Künstler und Autor Reinhard Kleist. Ihr habt schon oft hier von ihm gehört, zum Beispiel hat Kristian seine David Bowie-Biografie vorgestellt und Jan Weiler war begeistert von seiner Nick Cave-Graphic Novel. Kleiner Hinweis für …
…
continue reading
1
"Gott und die Welt" - das Wochenmagazin macht Pause
0:54
0:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
0:54
Wir arbeiten an einem neuen Konzept «Gott und die Welt» - das Wochenmagazin macht Pause Heute erscheint nicht wie gewohnt eine neue Folge des Wochenmagazins. Der Podcast legt eine Pause ein. Wir arbeiten an einem neuen Konzept und kehren damit im März 2025 zurück. Ihr dürft gespannt sein und wir freuen uns, wenn ihr dann auch wieder dabei seid! Es …
…
continue reading
Wieso wir Weihnachten in der Krise brauchen Kaum ein Fest wird bei uns so ausgiebig zelebriert wie Weihnachten. Es gilt als das Fest der Liebe und des Friedens – so zumindest zeigen es unzählige Werbungen. Bereits Anfang Dezember ist der Kommerz weihnachtlich eingestellt.Doch häufig erleben Menschen Weihnachten nicht so, wie es in den Werbespots da…
…
continue reading
1
Wie Tiere Medizin betreiben, neue Filmmusik von Dominik und die Weisheit der Ameisen
37:42
37:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
37:42
In dieser Folge gibt Dominik einen exklusiven Einblick in seine neue Filmmusik, während Fritz von einer Recherche berichtet, die ihn seit Monaten fasziniert: Es geht um Tiere, die Artgenossen diagnostizieren können, mit selbst hergestellten Antibiotika behandeln und sogar Amputationen durchführen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more inf…
…
continue reading
1
2024: Globale Megatrends und Lehren für die deutsche Außenpolitik (mit Daniela Schwarzer)
29:46
29:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:46
Das außenpolitische Jahr 2024 war vieles, aber eines sicher nicht: ereignisarm. Der Nahost-Krieg hat sich ausgeweitet. In der Ukraine geht das Sterben infolge des russischen Angriffskriegs weiter. Donald Trump wurde erneut zum US-Präsidenten gewählt, und generell haben extreme und populistische Parteien großen Zulauf erhalten. Europa verfolgt in de…
…
continue reading
1
Was soll Religion eigentlich (nicht)?
20:48
20:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
20:48
Religionen unter der Lupe von Religionssoziologen und Sektenexperten Glaube, Religion und Spiritualität sind für die Menschen immer noch relevant. Nicht mehr immer zwingend gefragt oder gesucht sind jedoch Glaubensgemeinschaften. Das zeigen bei uns in der Schweiz gerade auch in diesem Jahr wieder die Austrittszahlen von Mitgliedern der Landeskirche…
…
continue reading
1
Die mit Jan Weiler und "Gun Love"
1:28:45
1:28:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:28:45
Gun Love | Haie in Zeiten von Erlösern | Nick Cave - Mercy on Me | Munk Unser Gast ist heute Jan Weiler - der hatte uns beim ersten Termin zwar leider versetzt, wir haben ihn dann aber doch noch vors Mikro bekommen. Kleiner Hinweis für diese und alle anderen Folgen: Ihr könnt jederzeit Teile des Podcasts überspringen, dafür gibt es die Kapitelmarke…
…
continue reading
1
Menschenrechte: NGOs berichten von Fortschritten und Rückschlägen
24:58
24:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:58
Vor 50 Jahren trat die Schweiz der Menschenrechtskonvention bei 50 Jahre ist es her, seit die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) mitunterzeichnete. Vor 40 Jahren erfolgte durch die Anti-Folter-Konvention der UNO ein Folterverbot. Am 10. Dezember ist jedes Jahr der Internationale Tag der Menschenrechte. Grund genug für uns, um d…
…
continue reading
1
Folge 8: It's a Job - Lehrer werden - ein Beruf mit Herz, Verantwortung und Vielfalt
53:17
53:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
53:17
Folge 8: It's a Job - Lehrer werden - ein Beruf mit Herz, Verantwortung und Vielfalt Vom Klassenzimmer zur Lebensschule: Wie der Lehrerberuf Herausforderungen, Verantwortung und pure Erfüllung vereint. In dieser inspirierenden Episode haben wir Daniela Hagemeier, Grundschullehrerin mit über 15 Jahren Erfahrung, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über …
…
continue reading
1
Bangen nach Baku: Wie steht es um den globalen Klimaschutz? (mit Kira Vinke)
21:40
21:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
21:40
Auf der Klimakonferenz COP 29 in Aserbaidschan ging es nur schleppend voran. Erst nach einer Verlängerung des Gipfels konnte man sich auf eine Abschlusserklärung einigen. Aber sind damit die großen Fragen im globalen Klimaschutz beantwortet – Stichworte Finanzierung und faire Lastenverteilung? Welche Rolle hat Deutschland bei dieser COP gespielt? W…
…
continue reading
Ein Verein will da unterstützen, wo digitale Grundkenntnisse fehlen Mehr als 20% der Schweizer Bevölkerung hat wenig oder gar keine digitalen Grundkompetenzen. Oder keinen barrierefreien Zugang zu digitalen Dienstleistungen. Das kann zu sozialer Ausgrenzung führen. Häufig sind ältere Menschen davon betroffen. Oder auch Menschen mit Migrations-Hinte…
…
continue reading
1
Die mit „Der Bademeister ohne Himmel"
1:19:57
1:19:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:19:57
Zeit für Freundschaft | Der Bademeister ohne Himmel | Das dritte Licht Einen Gast haben wir heute nicht, aber wir reden über Horst Lichter und Petra Pellini. Hier könnt Ihr unsere Folge gleich hören: (00:00:00) Begrüßung Diese Woche haben wir leider keine neuen Unterstützerinnen und Unterstützer - wenn Ihr dazukommen wollt, freuen wir uns! Mit weni…
…
continue reading
1
"Übergriffig" bis Femizid: Gewalt richtet sich oft spezifisch gegen Frauen
19:32
19:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
19:32
Kampagne sieht Gleichberechtigung in Religion und Gesellschaft als Prävention «Geschlechtsspezifische Gewalt und somit Gewalt an Frauen ist in der Schweiz leider Alltag», sagt Anna-Béatrice Schmaltz, Leiterin der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen». Sie beruft sich auf Studien, die besagen, dass mindestens jede zweite Frau schon mal von einer…
…
continue reading
1
Wie man 30 Prozent der Erde schützen kann, der Sound des Herbstes und auf Augenhöhe mit Wespen und Wanzen
43:01
43:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
43:01
Welcome back! In der ersten Folge nach der Sommerpause erzählt Dominik von einem Tier, das ihn zu einem seiner ersten Songs inspiriert hat. Fritz berichtet von einer großen Idee: wie bis 2030 30 Prozent der Erde unter Schutz stehen – und wo das schon umgesetzt wird. Außerdem erzählt er davon, wieso „Wunderkammer“ jetzt öfter aus dem Westerwald und …
…
continue reading
1
Deutsche Außenpolitik in der Ära Trump: Worauf kommt es an? (mit Claudia Major)
23:26
23:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
23:26
Was bedeuten Donald Trumps Personalentscheidungen für den außen- und sicherheitspolitischen Kurs der USA? Kann Berlin zwischen Ampel-Aus und Neuwahlen eine europäische Führungsrolle übernehmen – und wenn nicht, wer dann? Welche Verteidigungspolitik ist von einer möglichen unionsgeführten Bundesregierung zu erwarten? Und wie könnte Europa 2028 – nac…
…
continue reading
1
USA nach den Wahlen 2024: Religionspolitik und Nationalismus
22:53
22:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:53
Eine Nation besinnt sich zurück auf sich selbst Donald Trump steht als der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika fest. Die USA haben in der Zeit des Wahlkampfs jedoch nicht einen sehr vereinigten oder geeinten Eindruck gemacht. Eher Spaltung, Verrohung der Sprache und Debatten sowie Gewalt oder Gewaltandrohung waren zuletzt an der Tages…
…
continue reading
1
Die mit Bernhard Hoëcker und "Stay Away From Gretchen"
1:20:48
1:20:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:20:48
Dreifach | Und dahinter das Meer | Stay Away From Gretchen Unser Gast in dieser Folge ist Bernhard Hoëcker, den wir alle aus dem Fernsehen kennen. Er war in zahlreichen Shows zu Gast oder hat selber moderiert. Mittlerweile ist er aber auch Kinderbuchautor und stellt uns sein neuestes Buch vor. (00:00:00) Begrüßung Wir reden erstmal über Künstliche …
…
continue reading
1
Letzter Weckruf? Trumps Triumph, Europas Scheitern (mit Constanze Stelzenmüller)
21:25
21:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
21:25
Ist Donald Trumps Wahl ein Vorbote dessen, was uns in Deutschland und Europa bevorstehen könnte? Warum ist ein europäischer Schulterschluss jetzt so wichtig – mit Blick auf die Lage in der Ukraine, aber auch für die Zukunft der eigenen Demokratien? Und kann sich Trumps Unberechenbarkeit bei der einen oder anderen Gelegenheit sogar als Vorteil erwei…
…
continue reading
1
Die Schweiz stimmt ab: zweimal Mietrecht, Nationalstrassen und Krankenversicherung (KVG)
17:28
17:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
17:28
Aktuelle Abstimmungen: 2 Vorlagen um das Mietrecht – braucht die Schweiz neue Nationalstrassen? – wie steht es um die Finanzierung der Gesundheitsleistungen? Am 24. November sind erneut Abstimmungen in der Schweiz. Diesmal sind es 4 Vorlagen. Bei gleich zwei davon geht es um das Mietrecht: In der einen Vorlage sollen die gesetzlichen Voraussetzunge…
…
continue reading
1
Showdown in den USA: Ein gespaltenes Land hat die Wahl (mit Rieke Havertz)
24:22
24:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:22
Elon Musk verlost Millionen Dollar unter den US-Wählern, Joe Biden bezeichnet Trump-Unterstützer angeblich als „Müll“, woraufhin Trump in einem Müllwagen für die Presse posiert. Auf der Zielgeraden wird der US-Wahlkampf noch einmal lauter, härter und absurder. Wie nervös ist Amerika wenige Tage vor der Wahl? Wie lassen sich die Wahlkämpfe von Trump…
…
continue reading
Menschen brauchen eine Balance zwischen Lärm und Stille Fluglärm, Strassenverkehr, Menschengerede oder Baustellen: Gewissen Lärmquellen sind wir im Alltag ausgesetzt, ob wir nun wollen oder nicht. Besonders Menschen, die in der Stadt leben, sind von Lärm betroffen. Aber nicht nur sie… Die Lärmbelastung ist nicht nur unangenehm. Mehr noch: Sie kann …
…
continue reading
1
Die mit Margit Auer und "Die andern sind das weite Meer"
1:23:57
1:23:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:23:57
Windstärke 17 | Die andern sind das weite Meer | Das Geheimnis der Sprakkar Unser Gast in dieser Folge ist die Autorin Margit Auer, die für ihre Bücher in der Reihe "Die magische Schule der Tiere" bekannt geworden ist. Gerade kann man Teil 3 sogar im Kino sehen. (00:00:00) Begrüßung Diese Woche haben wir leider keine neuen Unterstützerinnen und Unt…
…
continue reading
Menschen vor Ort erzählen Libanon in der Krise – Menschen vor Ort erzählen Im Herbst 2023 eskalierte der Konflikt im Nahen Osten erneut. Gaza und Israel waren damals in den Schlagzeilen. Der Krieg hat nun auch den Libanon erreicht. Obwohl bereits früher Bomben über die Grenze zu Israel flogen, hat sich die Lage in den letzten Wochen zugespitzt. Der…
…
continue reading
1
Wie hältst du’s mit dem Globalen Süden, lieber Westen? (mit Magdalena Kirchner)
16:37
16:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
16:37
Wenn vom 22. bis 24. Oktober im russischen Kasan der Gipfel der BRICS-Staaten stattfindet, dann sollte der Westen ganz genau hinschauen: Wie organisiert sich dieses Bündnis? Formiert sich hier ein neuer Player in der Weltordnung – oder sind die Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten zu groß, um mit einer Stimme zu sprechen, etwa im Nahostkonflik…
…
continue reading
1
Mentale Gesundheit –zwischen Seelsorge und Psychologie
21:21
21:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
21:21
Wie sich Spiritualität und Therapie ergänzen können Mentale Gesundheit, psychische Gesundheit, seelische Gesundheit, Mental Health – all das sind Synonyme und Begriffe, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Vor allem seit der Corona-Pandemie ist dieses Thema in den Medien präsenter geworden. Wie bleibt man mental gesund? Was tut ma…
…
continue reading
1
Die mit Behzad Karim Khani und "Mein Mann"
1:22:47
1:22:47
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:22:47
Mein Mann | Kamala Harris | Genau so wie es immer war | Dojczland Unser Gast in dieser Folge ist der Autor Behzad Karim Khani, der als Kind mit seinen Eltern aus dem Iran nach Deutschland kam und grandiose Bücher schreibt, sein aktuelles heißt "Als wir Schwäne waren". Hier könnt Ihr unsere Folge gleich hören: (00:00:00) Begrüßung Wir freuen uns ers…
…
continue reading
Für mehr Gerechtigkeit und Sicherheit von Mädchen Jedes Jahr am 11. Oktober wird der Internationale Weltmädchentag gefeiert. Als Initiative des Kinderhilfswerk «Plan International» wurde dieser Tag schliesslich von den Vereinten Nationen ausgerufen. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen und Diskriminierungen, denen Mädchen auf der ganzen Welt…
…
continue reading
1
Gibt es Hoffnung für den Nahen Osten? (mit Muriel Asseburg)
19:33
19:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
19:33
Ein Massaker, das in Israel die Erinnerung an die Shoah wachrief. Eine Reaktion, die Palästinenser und Palästinenserinnen an die Nakba gemahnte, an Flucht und Vertreibung nach der Staatsgründung Israels. Von einem „existenziellen Konflikt, in dem beide Seiten das ganze Territorium beanspruchen und die legitimen Ansprüche der anderen Seite nicht meh…
…
continue reading
1
Israel - 1 Jahr nach dem 7. Oktober 2023
25:06
25:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
25:06
Eine kriegsmüde Nation im Krieg Diese Woche feiern jüdische Menschen in aller Welt das jüdische Neujahr. Gleichzeitig ist es bald ein Jahr her seit dem Massaker vom 7. Oktober 2023, das die Terrororganisation Hamas auf Israel ausgeübt hat. Seither hat Israel weitere Angriffe erlebt - seitens politisch-militärischer Huthis in Jemen, seitens Hisbolla…
…
continue reading
1
Die mit Ewald Arenz und "Die schönste Version"
1:04:25
1:04:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:04:25
Zwei Leben | Die schönste Version | Mafalda | Aua! Unser Gast in dieser Folge ist der Gymnasiallehrer und Autor Ewald Arenz. Sein aktuelles Buch heißt "Zwei Leben". (0:00:00) Begrüßung Wir freuen uns erstmal über drei neue Mitglieder unserer Steady-Community: Bianca, Martin und Katharina. Wenn Ihr mögt, werdet auch Mitglied in unserer Steady-Commun…
…
continue reading
1
20 Jahre ZFF - "Hollywood an der Limmat"
19:16
19:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
19:16
Zurich Film Festival jubiliert Die Idee, das «Zurich Film Festival» zu gründen, wurde damals belächelt: Ein solches Festival wurde als «überflüssig» angesehen. Auch das «affirmative Verhältnis zur amerikanischen Filmindustrie», wie es der heutige Festivaldirektor Christian Jungen ausdrückt, wurde zunächst nicht gerne gesehen. Nachdem sein Kindheits…
…
continue reading
1
Welche UN braucht die Welt? (mit Michael Bröning)
17:41
17:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
17:41
„Wir haben eine Situation, in der ständige Mitglieder des Sicherheitsrats offen Krieg führen, und diese ständigen Mitglieder werden ein Dokument verabschieden, in dem ein Hohes Lied auf die Charta der Vereinten Nationen und auf das Völkerrecht angestimmt wird“: Das sagt Michael Bröning, Leiter des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in New York. Sch…
…
continue reading
Wer zahlt den Preis für die billige Mode? Die Modeindustrie wird seit rund 25 Jahren zunehmend von einem heimtückischen Modell dominiert. Fast Fashion heisst der Trend und sorgt für riesige Kleiderproduktionen. Die Vielfalt steigt und die Preise sinken. «Je mehr, desto besser», lautet das Motto. Doch der Preis für die billige Mode muss trotzdem bez…
…
continue reading
1
Die mit Alina Bronsky und "Mein drittes Leben"
1:10:14
1:10:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:10:14
Yellowface | Mein drittes Leben | Madeleine, die Widerständige Unser Gast in dieser Folge ist die Autorin Alina Bronsky. Ausführlicher ist sie im "Talk mit Thees" zu hören, hier geht's zur Episode. Ihr aktuelles Buch heißt "Pi mal Daumen". Hier könnt Ihr unsere Folge gleich hören: (0:00:00) Begrüßung Wir freuen uns erstmal über drei neue Mitglieder…
…
continue reading
1
Verdingkinder - die Kindersklaven der Schweiz
20:25
20:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
20:25
Aufarbeitung eines düsteren Kapitels unserer Geschichte «Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen» - das sind die behördlichen Bezeichnungen für das, was für viele Betroffene etwas Schlimmeres bedeutete, als die Bezeichnungen vermuten lassen. Tatsächlich wurden Verdingkinder in vielen Fällen und aus familiären Gründen bei fremden Leut…
…
continue reading
1
Deutschlands Außenpolitik im Praxischeck (mit Jörg Lau)
18:30
18:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:30
80 Prozent der Deutschen finden laut einer aktuellen Forsa-Umfrage, dass die Bundesregierung kein klares außenpolitisches Konzept hat. Was sind die Gründe für Deutschlands Krise auf der Weltbühne? Was muss sich sofort ändern? Und warum erfordert eine neue Sicherheitslage nicht nur mehr Geld im Haushalt, sondern vor allem mehr Mut und Ehrlichkeit ge…
…
continue reading
1
Schweiz stimmt ab für die Zukunft: Altersrente und Biodiversität
20:32
20:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
20:32
Aktuelle Abstimmungen: Braucht die Schweiz noch mehr Biodiversität und wie sicher sind unsere Renten? Am 22. September stimmt die Schweiz erneut ab. Zum einen geht es um die Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft», die das Thema Biodiversität in den Mittelpunkt rückt. Die zweite Abstimmung betrifft eine BVG-Reform, genauer ge…
…
continue reading
1
Die mit Leo Reisinger und „Zwei in einem Leben“
1:13:50
1:13:50
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:13:50
Zwei in einem Leben | Ich komme nicht zurück | Und dahinter das Meer | Kein Land für alte Männer | Bavarese Unser Gast in dieser Folge ist der Schauspieler Leo Reisinger, der momentan vor allem bekannt ist durch die Hauptrolle in "Toni, männlich, Hebamme". Am 11. September veröffentlicht er seinen ersten Roman "Bavarese". Hier könnt Ihr die Folge g…
…
continue reading
1
«Sarco» – isolierter Suizid in der Kapsel
19:54
19:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
19:54
Kirchen und Ethiker hinterfragen die neue Anonymität bei der Sterbehilfe Menschen kommen in die Schweiz zum Sterben. Nicht nur, weil hier im internationalen Vergleich Spitzenmedizin erhältlich ist. Und nicht nur zum «Sterben eines natürlichen Todes». In aller Welt bekannt ist die bis anhin liberale Haltung der Schweiz, was den «assistierten Suizid»…
…
continue reading
In „Pod und die Welt“, dem außenpolitischen Update der Zeitschrift Internationale Politik (IP), sprechen Martin Bialecki und Katharina Peetz alle zwei Wochen mit einem Gast über ein aktuelles Thema aus der Welt der Außenpolitik. Die zentrale Frage: Was haben US-Wahlen, Nahost, Globaler Süden & Co. eigentlich mit meinem, also mit Ihrem, Leben zu tun…
…
continue reading
1
Wie polarisiert ist die Schweiz wirklich?
18:41
18:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:41
Über Stärken und Gefahren einer polarisierten Gesellschaft Es scheint, als würden sich politisch Andersdenkende in vielen Ländern immer ablehnender begegnen. In der Politikwissenschaft spricht man dann von affektiver Polarisierung, wenn man nicht nur unterschiedliche politische Positionen vertritt, sondern politischen Gegnern feindlich gesinnt ist.…
…
continue reading
1
Die mit Anne Freytag und „Pi mal Daumen“
1:28:51
1:28:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:28:51
Pi mal Daumen | Die Ehefrau | Alle wissen hier alles | Cato und die Dinge, die niemand sieht Unser Gast in dieser Folge ist die Autorin Anne Freytag, die uns Einblick gibt in die Welt einer Viel-Autorin. Hier könnt Ihr die Folge gleich hören: (0:00:00) Begrüßung (0:01:10) Was wir aus Büchern gelernt haben: Die Hochzeitsmandeln! Kommen zum Beispiel …
…
continue reading
2009 wurden Rauchverbote in der Schweiz Realität Er wurde auch schon als «Anti-Rauch-Papst», als «Abstinenzler» oder als «Taliban» bezeichnet: der ehemalige Berner Politiker Ruedi Löffel. Bis 2020 war er für die Evangelische Volkspartei (EVP) im Grossen Rat des Kantons Bern. Zudem amtet er (bis heute) als Bereichsleiter Prävention + Gesundheitsförd…
…
continue reading
Kirchen hören sich an Festivals die Sorgen der Menschen an Sommerzeit ist Zeit für die grossen Festivals und OpenAir-Veranstaltungen. Massen von Menschen treffen sich da, um gemeinsam zu feiern oder Filme zu schauen, Musik zu hören und zu tanzen. Freude und Fröhlichkeit scheinen im Vordergrund zu stehen. Dort, wo die Freude jedoch der Trauer, der S…
…
continue reading
James | Vatermilch | Auf Erden sind wir kurz grandios In dieser Sommerfolge haben wir wieder keinen Gast, aber uns trotzdem sehr viel zu erzählen, zum Beispiel reden wir über die Spiegel-Bestseller. Hier könnt Ihr die Folge gleich hören: Hinweis: Auch die Shownotes sind diesmal kürzer als sonst. Das wird wieder anders. Macht aber halt viel Arbeit u…
…
continue reading