Bücherpodcast عمومي
[search 0]
أكثر
تنزيل التطبيق!
show episodes
 
Artwork

1
Die Nachteulen - der Bücherpodcast

Ann-Kathrin und Lissy

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
أسبوعيا
 
Willkommen im chaotischsten Buchclub des Internets – oder zumindest von TikTok. Wir sind zwei Freunde mit viel Meinung, zu wenig Schlaf und einem Stapel Bücher, der uns langsam über den Kopf wächst. In Die Nachteulen - der Bücherpodcast quatschen wir über Romance, Fantasy, BookTok-Hypes und alles dazwischen – ehrlich, laut, manchmal verplant, aber immer mit Herz. Hier wird gelacht, gestritten (meist über Männer in Romanen) und leidenschaftlich diskutiert, ob Enemies to Lovers eigentlich bess ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu ‚Seitensprung‘, dem Bücherpodcast. Gestartet haben wir den Podcast zu dritt, mittlerweile ist nur noch eine übrig geblieben - ich, Lea. In meinem Podcast sprechen wir über Bücher in allen Formen: Lesemonate, Neuerscheinungen, SuB Challenges und viele weitere Formate. Der Instagramaccount zum Podcast: Seitensprung der Bücherpodcast Hier findet ihr mein privates Profil auf Instagram: Lea
  continue reading
 
Lesen bildet. Wir lesen Bücher uns verstehen endlich mehr. Warum wir nie schlank genug, erfolgreich genug, jung genug, alt genug, mütterlich genug, ernsthaft genug, laut genug sein können. Du suchst nach neuen Perspektiven und inspirierenden Geschichten? Regelmäßig tauchen wir in die Welt feministischer Literatur ein. Ob Roman oder Sachbuch – unsere Host lädt spannende Autorinnen und Bloggerinnen ein, um mit ihnen über die Bücher zu sprechen, die uns bewegen. Entdecke neue Bücher, identifizi ...
  continue reading
 
Kopje koffie – bei einer Tasse Kaffee kommen die Journalistinnen Katharina Borchardt und Bettina Baltschev mit Autor:innen aus den Niederlanden und Flandern ins Gespräch und stellen frische Neuerscheinungen aus unseren Nachbarländern vor. Dabei sind auch Auszüge in Originalsprache und viel Persönliches von ihren Gästen zu hören. Der deutsche Bücherpodcast macht Lust und Laune auf eine Entdeckungsreise durch die aktuelle niederländischsprachige Literaturszene und ist ideale Abrundung der Leip ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es gibt diese Bücher, die man auf BookTok einfach überall sieht – und plötzlich liegt das Paket schon vor der Haustür. In dieser Folge sprechen wir über all die Titel, die wir nur wegen TikTok gekauft (oder zumindest angefangen) haben im Ariana Grande 7 Rings Style. Welche Hypes waren ihr Geld wirklich wert, welche Perlen haben uns total überrascht…
  continue reading
 
In dieser Folge wird geraten, gelacht und ein bisschen gelitten: Wir haben uns gegenseitig 1-Stern-Rezensionen zu unseren absoluten Lieblingsbüchern herausgesucht und müssen erraten, um welches Buch es sich handelt. Zwischen absurden Hate-Kommentaren, viel zu ehrlichen Rezensionen und der einen oder anderen schockierten Reaktion zeigen wir, dass se…
  continue reading
 
Heute wird’s heiß – aber nicht wegen der Spice-Szenen! Wir packen unsere Bookish Hot Takes auf den Tisch: von kommenden 3D-Farbschnitten über die heiß diskutierten deLYX-Buchboxen bis hin zur Neuauflage der Edelstein Trilogie von Kerstin Gier. Welche Trends lieben wir, welche lassen uns nur genervt die Augen verdrehen und bei welchen sind wir uns v…
  continue reading
 
Während draußen das Wetter grauer, kälter und nasser nicht sein könnte, holen wir uns den Sommer einfach zwischen die Buchseiten! In der zweiten Folge stellen wir euch schöne Sommerbücher vor, Geschichten voller Sonne, Sehnsucht, Leichtigkeit und der bitter benötigten Prise Wärme. Ob Urlaubsflirt auf Hawaii, Vaiana-Abenteuer oder mediterrane Small-…
  continue reading
 
In unserer allerersten Folge nehmen wir euch mit in unseren Lesemonat Juli – und der hatte es in sich! Ann-Kathrin hat stolze 12 Bücher gelesen (ja, wirklich) und sich der Regina Meissner Challenge gestellt, während Lissy mit der Taylor Swift Eras Reading Challenge unterwegs war, natürlich mit secredt gardens in ihrem Kopf und gefühlt in einem Geta…
  continue reading
 
Für mehr Gerechtigkeit in der Sprache - was für ein großes Thema **Schenk uns eine gute Bewertung und abonnier den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ** Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, d…
  continue reading
 
Heute geht es um meinen Lesemonat Juni und die folgenden Bücher habe ich gelesen: Little white lies - Jennifer Lynn Barnes Achtzehnter Stock - Sara Gmuer Wer zuerst lügt - Ashley Elston Auris (6). Puls der Angst - Vincent Kliesch Hot Mess - Sophie White In den Farben des Dunkels - Chris Whitaker Und damit verabschiede ich mich in die Sommerpause! W…
  continue reading
 
Das Politisch ist politisch - oder warum man es trotzdem macht Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer …
  continue reading
 
Eine Mutter-Tochter-Geschichte mit unerwartet tiefem Tiefgang Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer W…
  continue reading
 
Mit ihrem neuen Roman Was du nie sehen wirst (Arche) tourt Sacha Bronwasser derzeit durch Deutschland und war auch auf der Leipziger Buchmesse zu Gast. Dort traf sie unsere Moderatorin Bettina Baltschev bei einer Tasse „Kaffee schwarz“ zum Gespräch. Sie liebe zwar guten Kaffee, dennoch spiele das Getränk in ihrem Leben keine große Rolle, gesteht di…
  continue reading
 
Heute besprechen wir meinen Lesemonat Mai 2025. Diese Bücher habe ich gelesen (und besprochen): The Wilderness of Girls - Madeline Claire Franklin Die Sache mit Rachel - Caroline O`Donoghue Die Kollegin - Freida McFadden Der Gott des Waldes - Liz Moore Diese Bücher lese ich aktuell: Little White Lies - Jennifer Lynn Barnes Hot Mess - Sophie White A…
  continue reading
 
Frauenherzen schlagen anders. Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schre…
  continue reading
 
Ich freue mich wahnsinnig über die neuen Bücher, die bei mir eingezogen sind. Diese Bücher werden besprochen: Hope's End - Riley Sager Happy End - Sarah Bestgen Kleine Grausamkeiten - Liz Nugent Achtzehnter Stock - Sara Gmuer In den Farben des Dunkels - Chris Whitakerبقلم Lea
  continue reading
 
Schuld, Scham und Monster, die ihre Kinder verlassen Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer Website un…
  continue reading
 
Der Lesemonat April lief endlich wieder richtig gut - whoop, whoop! Diese sieben Bücher habe ich gelesen: Heartsick - Jessie Stephens How to kill a guy in ten ways - Eve Kellman Die Tribute von Panem (L) - Suzanne Collins Die schönste Version - Ruth-Maria Thomas Mörderfinder (5) - Arno Strobel That´s not my name - Megan Lally Evil Eye - Etaf Rum…
  continue reading
 
Mit Sascia Bailer im Gespräch zum kritischen Muttertag Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht um sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer Websi…
  continue reading
 
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse stellte Pieter Waterdrinker seinen inzwischen dritten Roman auf Deutsch, Monsieur Poubelle oder: Der Mülleimer der Geschichte (März), vor und traf aus diesem Anlass unsere Moderatorin Bettina Baltschev zum Gespräch. Kaffee spielt in seinem Buch keine geringe Rolle: Er wird rund fünfundsechzigmal erwähnt und in Pari…
  continue reading
 
Hallo zusammen, heute möchte ich mit euch über fünf Bücher Neuerscheinungen (und meine Wunschliste) im Mai sprechen. Die folgenden Titel bespreche ich in der Folge: Das perfekte Kind - Lucinda Berry Little white lies - Jennifer Lynn Barnes Das Lied des Wolfes - T.J. Klune Locked in - Henri Faber Der Kult (3) - Mariette Lindstein…
  continue reading
 
Britt flippt aus. Und fragt sich: Wieso ist es so schwer, ich zu sein? Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf …
  continue reading
 
Der Roman über einen kollektiven weiblichen Burn-out Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht um sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer Website…
  continue reading
 
Es wird endlich wieder Zeit für ein "Pick my SuB" Community Edition. Vielen Dank für eure vielen Einsendungen. Mir hat es großen Spaß gemacht mich durch eure SuBs zu wühlen und Bücher für euch auszuwählen. Hier kommen eure Aufgaben für den April: Maja: Die Sekte (1) - Mariette Lindstein ( außerdem erwähnt: Jenseits der Magie - Tom Felton) Katrin: D…
  continue reading
 
150 Jahre Jane Austen vs, Berta von Suttner. Aber wer ist diese Berta? Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht um sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens a…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit euch über meinen Lesemonat Februar. Auch wenn ich aktuell leider etwas weniger Lesemotivation verspüre, kann ich mich bei den folgenden Büchern wenig beschweren: Das Dinner - Emily Rudolf Denn ohne Musik werden wir ertrinken - Brittainy C. Cherry Schlafenszeit - Jason Rekulak Cleopatra und Frankenstein - Coco Mellors Weil sie …
  continue reading
 
Im Februar haben wir gemeinsam gelesen, jetzt sprechen wir über das Buch gegen Rape Culture Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. **Schenk uns eine gute Bewertung! **Du kannst uns außerdem auf Stead…
  continue reading
 
In Bloemendaal, unweit von Amsterdam, traf unsere Moderatorin Bettina Baltschev den niederländischen Schriftsteller Leon de Winter, von dem bei Diogenes vor Kurzem sein neuester Roman Stadt der Hunde erschienen ist – die mittlerweile 13. Veröffentlichung in diesem Verlag! Der ebenso produktive wie preisgekrönte Autor wurde 1954 in ‘s-Hertogenbosch …
  continue reading
 
Heute möchte ich mit euch über die Bücher sprechen, die im Jahr 2025 bisher bei mir eingezogen sind. Diese Bücher spreche ich (mal mehr mal weniger im Detail) an: Das Dinner - Emily Rudolf Okaye Tage - Jenny Mustard Cleopatra und Frankenstein - Coco Mellors Geordnete Verhältnisse - Lana Lux Only Margo - Rufi Thorpe Schlafenszeit - Jason Rekulak Die…
  continue reading
 
Worunter Familien leiden und was sich ändern muss. Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. **Schenk uns eine gute Bewertung! **Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen oder dort kostenlos den Ne…
  continue reading
 
Die Buchinfluencerin und ihr Buch über Wendepunkte im Leben Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal! **Schenk uns eine …
  continue reading
 
Es ist 2025 und ich möchte heute mit euch über den ersten Lesemonat sprechen. Der Januar lief wirklich gut. Diese Bücher habe ich gelesen: A thousand heartbeats - Kiera Cass Sie wird dich finden - Freida McFadden Wie die Stille vor dem Fall. Zweites Buch - Brittainy C. Cherry Der Nachtwandler - Sebastian Fitzek Blister - Jeff Strand Frau Komachi em…
  continue reading
 
Wir haben gelesen, gemeinsam gesprochen - und du kannst zuhören Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal! **Schenk uns e…
  continue reading
 
Es ist Zeit das alte Jahr 2024 ein letztes Mal Revue passieren zu lesen. Darum habe ich heute Daten, Zahlen, Fakten für euch und freue mich noch einmal über viele gute und manche nicht so gute Bücher zu sprechen. Alle Bücher aus dieser Folge habe ich euch bereits in den vergangenen Folgen vorgestellt.…
  continue reading
 
Können wir freier altern, wenn wir weise werden dürfen? Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal! **Schenk uns eine gute…
  continue reading
 
Zu einem Werkgespräch traf sich Katharina Borchardt im Dezember in Lüneburg mit Bart Moeyaert, der auf einer Lesereise durch Deutschland sein neuestes Kinderbuch Morris. Der Junge der den Hund sucht (Hanser) vorstellte. Passend zur Jahreszeit, erzählt die Wintergeschichte von Morris, der aufgrund trauriger Ereignisse bei seiner Oma lebt, die wieder…
  continue reading
 
Frohes Neues! Es wird Zeit für den letzten Lesemonat aus dem Jahr 2024 und deshalb schauen wir uns heute den Dezember etwas genauer an. Über diese Bücher spreche ich: Finster - Ivar Leon Menger Verdammt wütend - Linn Stromsborg Mein Mann - Maud Ventura Liebe Leni, du bist ein Wunder - Vanessa Lockبقلم Lea
  continue reading
 
Ich habe euch nach euren liebsten Weihnachtsbüchern gefragt und hier kommen eure Vorschläge. Diese Bücher werden genannt: 24 days 'til home - Alison Reese Hell wie der Weihnachtsstern - Julie Birkland Lichterglanz - B.K. Bonson What I (don't) want for Christmas - Tonia Krüger Diese Bücher habt ihr außerdem genannt: Der fabelhafte Buchladen des Mr. …
  continue reading
 
Unsere Hoffnung und unsere Liebe schenken wir ihnen - und hoffen, sie werden keine Arschlöcher. Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - …
  continue reading
 
Heute erzähle ich euch von meinem Lesemonat November. So richtig zufrieden bin ich nicht, aber so ist das Leben manchmal. Diese Bücher bespreche ich: Jenseits des Ozeans - T.J. Klune Nie, nie, nie - Linn Stromsborg Thrones & Curses - Laura Sebastian Das Kalendermädchen - Sebastian Fitzekبقلم Lea
  continue reading
 
Welche Bilder dürfen wir sehen? Wenn Bilder von Frauenpos organisch unsichtbar werden - als Werbung aber sichtbar sind Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer Websi…
  continue reading
 
In der ländlichen Idylle der Dörfchens Gorssel bei Deventer empfing Otto de Kat unsere Moderatorin Katharina Borchardt in seinem Reetdachhaus, um bei einer Tasse Kaffee über seinen Roman Die Stunde des Elefanten (Schöffling) zu sprechen. Der niederländische Autor, Kritiker und Verleger zieht sich regelmäßig für 7 bis 10 Tage hierher zurück, um an s…
  continue reading
 
"Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten." und "Der Teller" Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib uns doch mal! …
  continue reading
 
feministische Kurzgeschichten, Erzählungen und Erinnerungen Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bissch…
  continue reading
 
Aus Kindern werden menstruierende Menschen. Ein Buch für Mütter und Töchter. Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch versteh…
  continue reading
 
Den niederländischen Autor Rob van Essen hat es der Liebe wegen nach Brüssel verschlagen, wo er mit seiner Kollegin und Ehefrau Lize Spit einen dynamischen Schriftstellerhaushalt führt. Zuhause an seinem Küchentisch setzte er sich vor kurzem mit Bettina Baltschev zusammen, um über seinen neuen Erzählband Hier wohnen auch Menschen (Elif) zu sprechen…
  continue reading
 
Ihr lieben, der Herbst ist da! Und der Oktober ist immer unser liebster Monat was Neuerscheinungen angeht. Wir haben heute ein paar tolle Bücher für euch im Gepäck und ein paar Buchinfos, die ihr im Oktober auf keinen Fall verpassen dürft. Vorgestellte Bücher Die Schwestern von Auschwitz - Heather Morris Hope's End - Riley Sager Auf der Lauer liege…
  continue reading
 
Was ist eigentlich mit den Männern? Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche System…
  continue reading
 
Loading …

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل