Filmkritiken und weitere aktuelle Beiträge aus der Welt des Films
…
continue reading
1
Special: Kunst, Geld, der gescheiterte Mythos Amerika und der ewige Antisemismus
12:33
12:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
12:33
"The Brutalist" ist erschütternd und schön: Im artechock-podcast spricht Rüdiger Suchsland über "The Brutalist", den neuen Film von Brady Corbet, der drei Golden Globes gewann und jetzt gleich für zehn Oscars nominiert wurde.بقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
Special: Die katastrophische Lage der Gegenwart, Film als Widerstand und die ästhetische Linke
57:16
57:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
57:16
"Politisches Kino ist auch formales Kino": Die Regisseurin Laura Laabs und der Produzent Maxi Haslberger (Amerikafilm) sprechen im artechock-podcast mit Rüdiger Suchsland über Filmaktivismus, das deutsche Kino und ihren Film "Rote Sterne überm Feld", der soeben sehr verdient den Max-Ophüls-Preis der Filmkritik gewann.…
…
continue reading
1
artepod 212 - Der Brutalist | Kritik/Review/Rezension
9:24
9:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
9:24
Brady Corbet schöpft für sein 4-stündiges Werk aus einem schier endlosen Referenzraum und fügt mit einer überragender Kamera, einem eindrücklichen Score, souveräner Regie, subtilem Drehbuch und umwerfenden Schauspielern alles zu einem faszinierenden Film zusammen. Ganz großes Kino, finden Axel Timo Purr und Benedikt Guntentaler.…
…
continue reading
1
"Noch ist nicht aller Tage Abend – es gibt viel zu tun und es kann getan werden"
2:08:33
2:08:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
2:08:33
Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Im artechock-podcast spricht Rüdiger Suchsland mit dem Produzenten Alexander van Dülmen über seine Erfahrungen mit einem Film über die Shoa, über Antisemitismus im Kulturbetrieb und das Pro und Contra von Antisemitismusklauseln sowie über die Frage, was der Auftrag des öffentlich-rechtlichen Fernsehen …
…
continue reading
1
Having a good time all the time – wir durften uns David Lynch als einen glücklichen Menschen vorstellen
41:17
41:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
41:17
Zum Abschied vom Regisseur der Angst und des Labyrithischen: Philipp Stadelmaier und Rüdiger Suchsland resümieren im artechock-Podcast das Werk des verstorbenen großen amerikanischen Regisseurs David Lynchبقلم Artechock e.V.
…
continue reading
1
artepod 211 - Der Graf von Monte Christo | Kritik/Review/Rezension
6:08
6:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:08
Der große Klassiker der französischen Literatur und "der" Klassiker der Selbstjustiz in einer dreistündigen Neuverfilmung war in Frankreich einer der großen Erfolge des letzten Jahres. Das wünschen sich Roderich Fabian und Axel Timo Purr auch für Deutschland...بقلم Axel Timo Purr
…
continue reading
1
artepod 210 - Kneecap | Kritik/Review/Rezension
5:36
5:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:36
Rich Peppiatts fiktive Entstehungsgeschichte des echten nordirischen Rap-Trios Kneecap ist auch Irlands Oscareinreichung 2025. Aber vor allem ein wilder, aufregender Trip in die Seele nord-irischer Identität, finden Benedikt Guntentaler und Axel Timo Purrبقلم atp@artechock.de (artechock Filmmagazin)
…
continue reading
1
artepod 209 - A Real Pain | Kritik/Review/Rezension
7:43
7:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:43
Jesse Eisenbergs zweite Regiearbeit über die "Holocaust-Tour" zweier entfremdeter amerikanischer Cousins mit jüdischen Wurzeln besticht auf allen Ebenen, finden Roderich Fabian und Stefan Rutzبقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
Special: "Wir lebten in geborgter Zeit"
59:00
59:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
59:00
Was man sehen will, sehen kann, und was nicht: Mit der Film und Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen (Zürich) zieht Rüdiger Suchsland eine Bilanz der Neunziger Jahre, und spricht über David Finchers Meisterwerk "Seven" (1995) und dessen langanhaltende Wirkung – aus Anlass seiner Wiederaufführung nach 30 Jahren. Sowie über das Kino der Neunzige…
…
continue reading
1
artepod 208 - Juror No. 2 | Kritik/Review/Rezension
6:56
6:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:56
Clint Eastwoods 41. und wahrscheinlich letzter Film ist ein mehr als würdiger Abschied, denn das Gerichtsdrama überzeugt nicht nur als Drama, finden Margret Köhler und Axel Timo Purrبقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
Das Filmquartett: Unser Jahresrückblick 2024
38:48
38:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
38:48
Teil 3: Der Dokumentarfilm. Dunja Bialas, Anna Edelmann, Benedikt Guntentaler und Christian Schmuck unterhalten sich über NO OTHER LAND von Basel Adra, Yuval Abraham, Hamdan Ballal und Rachel Szor, Ben Russells und Guillaume Cailleaus DIRECT ACTION, Mati Diops DAHOMEY, RP Kahls DIE ERMITTLUNG, Andres Veiels RIEFENTSTAHL und Albert Serras TARDES DE …
…
continue reading
1
Das Filmquartett: Unser Jahresrückblick 2024
28:35
28:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
28:35
Teil 2: Das Musical. Dunja Bialas, Anna Edelmann, Benedikt Guntentaler und Christian Schmuck unterhalten sich über Todd Phillips' JOKER: FOLIE À DEUX, Jacques Audiards EMILIA PÉREZ, Jon Chus WICKED – PART 1 und Joshua Oppenheimers THE END.بقلم Artechock e.V.
…
continue reading
1
Das Filmquartett: Unser Jahresrückblick 2024
17:35
17:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
17:35
Teil 1: Der Body Horror. Dunja Bialas, Anna Edelmann, Benedikt Guntentaler und Christian Schmuck unterhalten sich über Coraline Fargeats THE SUBSTANCE, Rose Glass' LOVE LIES BLEEDING, Ehtan Cohens DRIVE-AWAY DOLLS, obgleich kein Body-Horror (aber er passt so gut zu Rose Glass), und David Cronenbergs THE SHROUDS.…
…
continue reading
1
Special: Müssen wir uns die Superreichen als Mörder vorstellen?
1:12:39
1:12:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:12:39
Die offenen Geheimnisse und die Tragik der Multimilliardäre: Die österreichischen Filmemacher Julia Niemann und Daniel Hoesel sprechen mit Rüdiger Suchsland über ihren neuen Film, die furiose schwarze Komödie "Veni Vedi Vici", über die Ästhetik des Geldes, darüber, warum Millionäre lächerlich sind, über das Filmemachen zu zweit und über Unterschied…
…
continue reading
1
Special: Edgar Reitz - "Mit Begriffen und Urteilen kann man keinen Film machen"
46:29
46:29
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
46:29
Wie erzählt man mit dem Film die Welt? "Es ist nicht nur eine Frage des Machens, sondern auch des Sehens" - im artechock-podcast spricht Rüdiger Suchsland mit dem Münchner Regisseur Edgar Reitz ("Heimat") über seinen neuesten Kinofilm: "Filmstunde 23", der am 8. Januar ins Kino kommt. Ein Gespräch über das Wesen des Kinos, über die "Lücken des Film…
…
continue reading
1
artepod 207 - We Live in Time | Kritik/Review/Rezension
6:49
6:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:49
Andrew Garfield und Florence Pugh in einer ungewöhnlich erzählten Liebes-, Leidens- und Lebensgeschichte des irischen Regisseurs John Crowley. Aus dem bald schließenden Filmtheater Sendlinger Tor berichten Stefan Rutz und Thomas Maiwald, ob Crowley den Spagat zwischen Mainstream und Experiment meistert.…
…
continue reading
1
artepod 206 - September 5 – The Day Terror Went Live | Kritik/Review/Rezension
14:43
14:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
14:43
Tim Fehlbaum nimmt in seinen dichten, großartig inszenierten Journalisten-Thriller Abschied von der Zeit, als das Fernsehen noch nach neuen Wegen suchte, um der Darstellung von Terror gerecht zu werden. Und Margret Köhler und Roderich Fabian nehmen Abschied vom 1913 eröffneten Filmtheater Sendlinger Tor, das am 15. Januar schließen wird und in dem …
…
continue reading
1
artepod 205 - Nosferatu | Kritik/Review/Rezension
9:24
9:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
9:24
Nach dem Klassiker von Friedrich Wilhelm Murnau und Werner Herzogs Hommage mit Klaus Kinski liegt die Messlatte für ein weiteres Remake hoch. Ob Robert Eggers in ihre Nähe kommt oder sie gar überschreitet, klären Matthias Pfeiffer und Thomas Maiwald.بقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
artepod 204 - Die leisen und die großen Töne | Kritik/Review/Rezension
6:47
6:47
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:47
Eine sozialrealistische, gesellschaftskritische Wohlfühlkomödie? Das soll gehen? Margret Köhler und Stefan Rutz sind der Meinung, dass Emmanuel Courcol genau das mit seinem ungewöhnlichen Film über zwei musikalische Brüder gelingt.بقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
artepod 203 - Die Saat des heiligen Feigenbaums | Kritik/Review/Rezension
7:40
7:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:40
Mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und für Deutschland im Oscar-Rennen, was geht noch mehr? Nur eins noch: Den Vorschusslorbeeren hält das politische Familiendrama von Mohammad Rasulof beeindruckend Stand, finden Stefan Rutz und Axel Timo Purr.بقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
artepod 203 - Der Spitzname | Kritik/Review/Rezension
6:01
6:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:01
Wichtige Themen am Start oder immer wieder das Gleiche, unterhaltsam oder einfach kein gutes Kino, fragen sich Felicitas Hübner und Stefan Rutz im Angesicht von Sönke Wortmanns inzwischen drittem "Namensfilm".بقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
artepod 202 - Es liegt an dir, Chéri | Kritik/Review/Rezension
6:07
6:07
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:07
Florent Bernard gelingt eine der wenigen Beziehungskomödien, die nicht tollpatschig die Tragik von Leben und Liebe nachäffen, sondern sie zartkomisch und immer wieder auch melancholisch hinterfragen, finden Margret Köhler und Axel Timo Purr.بقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
Special: Welche Filme braucht das Kino?
1:18:15
1:18:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:18:15
10 Jahre Grand Film: Der Nürnberger Verleih bringt seit einem Jahrzehnt großartige Filme ins deutsche Kino. Mit Stefan Butzmühlen, Mikosch Horn und Patrick Horn, den drei Chefs der Firma spricht Rüdiger Suchsland über ihre größten Erfolge und den Alltag der Verleiharbeit, über das Überleben eines unabhängigen Verleihs unter den deutschen Verhältnis…
…
continue reading
1
Special: Muss man Männer wirklich schützen?
39:27
39:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
39:27
Im artechock-Podcast spricht Die Regisseurin Irene von Alberti mit Rüdiger Suchsland über ihren neuen Film "Die geschützten Männer" über Feminismus, über die Utopie einer Gesellschaft in der alle Menschen weitgehend gleich sind, und über ihr Motto: "Viel mehr machen!"بقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
artepod 201 - Die geschützten Männer | Kritik/Review/Rezensio
6:37
6:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:37
Ist Irene von Albertis Verfilmung des gleichnamigen Romans aus den 1970er Jahren von Robert Merle nicht mehr als verhampelter oder gekränkter Feminismus? Felicitas Hübner und Stefan Rutz haben die Antwort.بقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
Special: Lebenslügen, politisches Versagen und das drohende Ende der Kulturförderung
1:46:24
1:46:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:46:24
Der Filmproduzent Alexander van Dülmen im Gespräch mit Rüdiger Suchsland über die Unverzichtbarkeit von Kultur und Filmbildung; über seine Erfahrungen mit der Peter Weiß-Verfilmung "Die Ermittlung"; über die Rolle Berlins in der Antisemitismusdebatte und die Relativierung von Auschwitz im gegenwärtigen Deutschland...…
…
continue reading
1
Special: Wie funktioniert eigentlich Filmförderung und wie bescheiße ich einen Produzenten?
1:10:37
1:10:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:10:37
Der Filmproduzent Alexander van Dülmen im Gespräch mit Rüdiger Suchsland über das alte neue Filmfördergesetz, die vielen Fehler der deutschen Verhältnisse und vier bis fünf Säulen, die eine ganz neue, viel bessere Filmförderung braucht...بقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
artepod 200 - Toni und Helene (80 Plus) | Kritik/Review/Rezension
5:42
5:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:42
Tolle Dialoge, großartige Schauspieler und wichtige Themen wie Sterbehilfe und in Würde altern in einem so originellen wie überraschenden Buddy-Road-Movie. Und eine berührende Hommage an eine der ganz großen, deutschsprachigen Schauspieleinnen. Mehr geht kaum, finden Axel Timo Purr und Margret Köhler.…
…
continue reading
1
artepod 199 - Der Vierer | Kritik/Review/Rezension
6:16
6:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:16
Zwar sind Ausnahmen am deutschen Komödienhimmel nicht die Regel, aber wie Iván Sáinz-Pardo in seinem Remake die Beziehungsgegenwart auf ihre Gültigkeit abklopft, das gefällt auch Felicitas Hübner und Margret Köhler.بقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
artepod 197 - Des Teufels Bad | Kritik/Review/Rezension
7:49
7:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:49
Veronika Franz' & Severin Fialas auf der Berlinale mit dem Silbernen Bären für die beste Herausragende künstlerische Leistung ausgezeichneter Film hat weitaus mehr zu bieten als die Kamera von Martin Gschlacht und das eindrückliche Schauspiel von Anja Plaschg, finden Margret Köhler und Axel Timo Purr.…
…
continue reading
1
artepod 196 - Marianengraben | Kritik/Review/Rezension
6:14
6:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:14
Luna Wedler und Edgar Selge spielen in Eileen Byrnes Film über Leben, Sterben und Trauer ein bizarres Paar, dessen Handeln Felicitas Hübner und Thomas Maiwald nicht immer ganz überzeugend finden.بقلم atp@artechock.de (artechock Filmmagazin)
…
continue reading
1
artepod 196 - Anora | Kritik/Review/Rezension
6:53
6:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:53
Sean Bakers mit der Goldenen Palme in Cannes ausgezeichneter Film ist so überraschend wie ambivalent und auch ästhetisch eine Wucht, finden Stefan Rutz und Axel Timo Purr.بقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
artepod 195 - Riefenstahl | Kritik/Review/Rezension
7:49
7:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:49
Andreas Veiels dokumentarische Suche nach der fragilen Wahrheit im Leben der umstrittenen, legendären Filmemacherin finden Margret Köhler und Felicitas Hübner unbedingt sehenswert.بقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
Special: Modern Love - Goldene Palme begegnet dem Goldenen Löwen
1:17:34
1:17:34
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:17:34
Aber Leos Carax übertrumpft sie alle: Im neuen artechock-Podcast tauschen Philipp Stadelmeier und Rüdiger Suchsland ihre Kino-Erlebnisse auf der diesjährigen Viennale aus, dem ungemein schönen Wiener Filmfestival. Unter anderem geht es dabei um den neuen Film von Pedro Almodovar, "The room next door", der erst vor wenigen Wochen in Venedig den Gold…
…
continue reading
1
Special: Das Kino braucht starke Verleiher!
34:39
34:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
34:39
Im neuen artechock Podcast spricht Rüdiger Suchsland mit dem Verleiher und Veranstalter Torsten Frehse über die neuesten Entwicklungen im Kinomarkt und weitere Trends auf der diesjährigen EWIP und IFDS in Köln.بقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
artepod 194 - The Room Next Door | Kritik/Review/Rezension
9:07
9:07
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
9:07
Pedro Almodóvars in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnetes Sterbehilfe-Drama ist weit mehr als nur eine Reflektion über das Leben und den Weg in einen freigewählten Tod, finden Margret Köhler und Axel Timo Purr.بقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
artepod 193 - Woodwalkers | Kritik/Review/Rezension
5:25
5:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:25
Damian John Harpers Verfilmung eines der erfolgreichsten deutschen Jugendbuch-Bestseller soll selbstverständlich an die Erfolge der Buchreihe anknüpfen. Thomas Maiwald und Felicitas Hübner sprechen darüber, ob das gelingen könnte.بقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
artepod 192 - In Liebe, Eure Hilde | Kritik/Review/Rezension
7:33
7:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:33
Andreas Dresens historischer Film über einige Mitglieder der Widerstandsbewegung Rote Kapelle im Dritten Reich ist fast schon unheimlich gegenwärtig und macht fast alles richtig, finden Margret Köhler und Axel Timo Purrبقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
Special: Lea Seydoux, Bertrand Bonello und der beste Film des Jahres
40:17
40:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
40:17
Im neuen artechock-Podcast spricht Rüdiger Suchsland über "The Beast": Dieser Film, der beim Festival von Venedig Premiere hatte, ist eine Mischung aus Psychothriller und Science-Fiction, mit Anleihen an David Lynch, Martin Scorsese und viele andere; vor allem aber ist er eine riesengroße Liebeserklärung an das Kino und eine Feier der vielen Facett…
…
continue reading
1
artepod 191 - Der Spatz im Kamin | Kritik/Review/Rezension
7:08
7:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:08
Ramon Zürchers Familiendrama ist der dritte Teil einer Trilogie über das familiäre Zusammenleben und bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Auch ohne die beiden ersten Teile zu kennen, zieht dieser eindringliche Film über das wirkliche Leben in seinen Bann, finden Felicitas Hübner und Thomas Maiwald.…
…
continue reading
1
Special: "Joker 2: Folie a deux" ist trotz einer hervorragenden Lady Gaga unverhohlene Publikumsverachtung
5:03
5:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:03
Täter-Opfer-Umkehr: Im artechock-podcast rezensiert Rüdiger Suchsland Todd Phillips zweiten Versuch einer Ehrenrettung von "Joker" und versucht zu zeigen, warum der Film zwar schöne Musik und einen abgemagerten Joaquin Phoenix bietet, ansonsten aber ein abgestandener Problemfilm ohne Action und ohne Humor ist, der ohne Unterlass Moral predigen möch…
…
continue reading
1
Special: "Wir wollten Spaß, und gaben Gas!"
1:09:08
1:09:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:09:08
Im neuen artechock-podcast spricht Rüdiger Suchsland mit dem Regisseur Dominik Graf (geb. 1952) über das deutsche Kino der 80er Jahre und das Jahrzehnt "nach Fassbinder". Es geht um Grafs eigene Erfahrungen, um die Vielfalt und Kreativität dieser Jahre, die keineswegs nur "Kohl Kino" boten, um Götz George, mit dem das deutsche Kino einen echten Sta…
…
continue reading
1
artepod 190 - Architecton | Kritik/Review/Rezension
7:33
7:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:33
Victor Kossakovskys filmische Meditation über Architektur ist so wuchtig wie zärtlich, so klug wie poetisch und ein Film, über den man sich auch hervorragend streiten kann, finden Axel Timo Purr und Stefan Rutz.بقلم atp@artechock.de (artechock Filmmagazin)
…
continue reading
1
artepod 189 - Megalopolis | Kritik/Review/Rezension
7:43
7:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:43
Francis Ford Coppolas großes Herzensprojekt kommt endlich in die Kinos, nachdem es schon im Vorfeld die Kritik gespalten hat. Auch Thomas Maiwald und Margret Köhler sind sich uneins.بقلم atp@artechock.de (artechock Filmmagazin)
…
continue reading
1
FAVORITEN: "Lehren ist ja auch Schauspiel"
22:28
22:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:28
Rüdiger Suchsland spricht mit der österreichischen Regisseurin Ruth Beckermann über ihren neuen Film, den Langzeitdokumentarfilm "Favoriten", darüber, dass man sein Publikum begeistern und 'mitnehmen' muss, über das Drehen im sozialen System einer Schulklasse, Religionsunterricht in der Grundschule und darüber, warum man das Konkordat aus der (aust…
…
continue reading
1
artepod 188 - The Substance | Kritik/Review/Rezension
5:24
5:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:24
Ist Coralie Fargeats Cannes-Wettbewerbs-Beitrag Body Horror vom Feinsten oder Over-Feminism bis zum Abwinken? Felicitas Hübner und Stefan Rutz sind einer Meinung.بقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
artepod 187 - Sad Jokes | Kritik/Review/Rezension
18:21
18:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:21
Gleich zwei Preise gab es für Fabian Stumm auf dem Filmfest München 2024; den Förderpreises Neues Deutsches Kino für die beste Regie und den Fipresci-Preis! So einig wie die Jurys sind sich Axel Timo Purr und Sedat Aslan allerdings nicht. Und leider ist das kein trauriger Witz: Wir nehmen Abschied...…
…
continue reading
1
VENEDIG 05 | Mohikaner, Mafia, Maldoror – die Kunst des Verbrechens
42:23
42:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
42:23
Rüdiger Suchsland erzählt von außergewöhnlich inszenierten Genre-Filmen, in denen unter anderem Jude Law und Ben Forster mitspielenبقلم Rüdiger Suchsland
…
continue reading
1
artepod 186 - Was ist schon normal? | Kritik/Review/Rezension
6:04
6:04
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:04
Eine der erfolgreichsten französischen Komödien des letzten Jahres kommt nun auch nach Deutschland. Felicitas Hübner und Stefan Rutz erörtern, ob der Grenzgang zwischen subtiler Komik und derbem Klamauk auch bei ihnen funktioniert.بقلم artechock Filmmagazin
…
continue reading
1
VENEDIG 04 | Liebe, Tod und das aktuelle Autorenkino am Lido
37:53
37:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
37:53
Über die neuen Filme von Pedro Almodóvar, Luca Guadagnino und Athena Tsangariبقلم Rüdiger Suchsland
…
continue reading