Du möchtest agile Transformationen erfolgreich gestalten und nachhaltig im Unternehmen verankern? Dann bist du hier genau richtig! In der Agile Transformation Toolbox gibt Marc Löffler, erfahrener Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, praktische Tipps, um die Herausforderungen agiler Transformationen zu meistern. Der Podcast beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren: von der richtigen Auftragsklärung über psychologische Sicherheit bis hin zu maßgeschneiderten Ansätzen für Teams und Organi ...
…
continue reading
The Agile Digital Transformation podcast is focused on topics such as digital transformation case studies and best practices. We explore technology and tools to support digitalization and aim towards actionable, real-world advice and insights.
…
continue reading
1
Scrum Master & Impediments: Was wirklich deine Aufgabe ist
27:55
27:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
27:55In dieser Episode geht es um ein Thema, das in fast jeder agilen Organisation auftaucht – aber selten bewusst und professionell gehandhabt wird: Impediments. Was genau ist eigentlich ein Impediment? Wie grenzt es sich von Risiken, Verbesserungen oder „Nice-to-have“-Themen ab? Und vor allem: Welche Rolle hat der Scrum Master dabei – löst er Impedime…
…
continue reading
1
Psychologische Sicherheit durchgespielt - Ein Interview mit Dr. Joachim Maier
40:36
40:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
40:36Ohne psychologische Sicherheit ist jede Transformation ein zahnloser Tiger. Gemeinsam mit Dr. Joachim (Joe) Maier (Institut für Angewandte Psychologie, Zürich) klären wir, was psychologische Sicherheit wirklich bedeutet, wie man sie misst – und wie Teams sie praktisch stärken. Anlass ist sein neues Buch „Psychologische Sicherheit durchgespielt“. Da…
…
continue reading
1
Woran erkenne ich einen guten Scrum Master?
21:17
21:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
21:17In dieser Episode spreche ich über ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt: die Suche nach einem wirklich guten Scrum Master. Aktuell ist der Markt voll von Angeboten, aber wie filtert man die Spreu vom Weizen? Ich teile meine persönlichen Kriterien und Erfahrungen, die mir geholfen haben, die richtigen Talente zu finden. In dieser Folge erfäh…
…
continue reading
1
Wie ermittle ich den richtigen Business Value? - Ein Interview mit Tim Klein
37:16
37:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
37:16In dieser Episode tauchen Marc Löffler und sein Gast, Tim Klein von den Produktwerkern, tief in das Thema Backlog-Priorisierung und Business Value ein. Tim, beleuchtet, warum der Wert eines Backlog-Items nicht nur eine Frage des Bauchgefühls ist, sondern eine solide strategische Grundlage erfordert. Tim erklärt, wie fehlende Visionen und Strategien…
…
continue reading
1
Wie mache ich meine Arbeit als Scrum Master sichtbar?
17:51
17:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
17:51In dieser Folge geht es um eine wichtige Frage für Scrum Master und Agile Coaches: Wie machen sie ihre eigene Arbeit transparent? Darum geht es in der Episode: Herausforderung der Transparenz: Ich erkläre, warum die Arbeit eines Scrum Masters oft nicht so klar ist wie die eines Entwicklers. Backlog nutzen: Eine Lösung ist, abschließbare Aufgaben, d…
…
continue reading
In dieser Episode der Agile Transformation Toolbox spreche ich darüber, was erfolgreiche Teams ausmacht – und warum manche Gruppen nie über den Status einer losen Ansammlung von Einzelpersonen hinauskommen. Du erfährst: Warum ein klares Wozu die Grundlage jedes starken Teams ist Welche Rolle eine Teamcharta spielt und wie ihr damit Rahmenbedingunge…
…
continue reading
1
Welche Skills du dir als Scrum Master JETZT aneignen solltest
15:49
15:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
15:49Die Luft wird dünner für Scrum Master – zumindest für jene, die ausschließlich auf Team-Ebene unterwegs sind. In dieser Episode erfährst du, welche Fähigkeiten du dir jetzt aneignen solltest, um nicht nur überlebensfähig, sondern wirklich wirksam zu sein. Darüber spreche ich in dieser Folge: Warum der Scrum Master Markt aktuell schwierig ist – und …
…
continue reading
1
Wie transformiert man von einer Projekt zu einer Produktorganisation?
42:39
42:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
42:39In dieser Episode sprechen Marc Löffler und Thomas Hartmann über den entscheidenden Unterschied zwischen einer Projekt- und einer Produktorganisation – und warum dieser Unterschied so wichtig ist, wenn es um Skalierbarkeit und nachhaltige Wertschöpfung geht. Thomas teilt Erfahrungen aus der Praxis, spannende Kundenbeispiele und gibt Einblicke in se…
…
continue reading
1
Kann ein Scrum Master eine agile Transformation leiten?
11:32
11:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
11:32In dieser Episode der Agile Transformation Toolbox gehe ich einer Frage auf den Grund, die mir immer wieder gestellt wird: „Kann ein Scrum Master eine agile Transformation verantworten – oder ist das Wunschdenken?“ Du bekommst von mir eine ehrliche, differenzierte Antwort – mit Klartext, Erfahrungswerten und einer klaren Empfehlung für deine Rolle …
…
continue reading
1
Wie kann ich SAFe sinnvoll einsetzen?
17:21
17:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
17:21In dieser Episode nehme ich mir das wohl umstrittenste Skalierungs-Framework der agilen Welt vor: SAFe – das Scaled Agile Framework. Viele feiern es. Ich… eher nicht. Aber ich erkläre dir auch, warum – und was trotzdem sinnvoll daran sein kann. Du erfährst: Warum ich SAFe nicht verteufle, aber trotzdem sehr kritisch sehe Was SAFe gut macht – besond…
…
continue reading
1
5 Gründe warum agile Transformation wegen schlechter Führung scheitern
19:49
19:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
19:49In dieser Folge der Agile Transformation Toolbox nehme ich dich mit in die häufigsten Gründe, warum agile Transformationen in Unternehmen scheitern. Und das nicht theoretisch, sondern mit jeder Menge persönlicher Erfahrungen, einem Hauch Musik – und klaren Impulsen für Führungskräfte. Inklusive: persönliche Anekdoten aus 40 Jahren Musik, der Geschi…
…
continue reading
1
Warum das Scrum Guide Expansion Pack mehr schadet als nützt
21:52
21:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
21:52In dieser Folge nehme ich das frisch veröffentlichte Scrum Guide Expansion Pack kritisch unter die Lupe. Gemeinsam mit Jeff Sutherland, Ralph Jocham und John Coleman wurde dieses „Add-On“ zum offiziellen Scrum Guide vorgestellt – aber statt Klarheit bringt es für mich vor allem eins: Verwirrung. Darüber spreche ich in der Episode: Was das Expansion…
…
continue reading
1
Wie kann man KI bei agilen Transformationen einsetzen?
15:18
15:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
15:18KI ist in aller Munde – aber was bedeutet das konkret für agile Transformationen? In dieser Folge zeige ich dir 5 praktische Einsatzbereiche, wie eine gut trainierte KI – in meinem Fall ein eigens gebautes GPT – dich als Agile Coach, Scrum Master oder Transformation Manager unterstützen kann. Du erfährst: Warum KI kein Ersatz, aber ein starker Assi…
…
continue reading
1
Die 5 Prinzipien agiler Transformationen
20:42
20:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
20:42Was haben gesunde Lebensführung und agile Transformation gemeinsam? Mehr als du denkst! In dieser Episode der Agile Transformation Toolbox spreche ich über die fünf wichtigsten Prinzipien, die du als Scrum Master, Agile Coach oder Transformation Manager kennen solltest – wenn du agile Veränderungen nicht nur starten, sondern auch nachhaltig veranke…
…
continue reading
Ist Agilität nur noch ein Buzzword vergangener Tage? Oder erleben wir gerade den Reifeprozess agilen Arbeitens? In dieser Solo-Episode spreche ich darüber, warum die Nachfrage nach agiler Beratung aktuell abnimmt – und warum das nicht bedeutet, dass Agilität keine Rolle mehr spielt. Ganz im Gegenteil. Du erfährst: Warum der Hype um Agilität nachläs…
…
continue reading
1
Was ist PUMO? Und warum solltest Du es kennen? - Ein Interview mit Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler
37:57
37:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
37:57In dieser Folge der Agile Transformation Toolbox spreche ich mit Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler, Professor für Management & Entrepreneurship, über ein brandneues Konzept, das in der Unternehmenswelt aktuell viel Aufmerksamkeit erhält: PUMO. PUMO ist die Weiterentwicklung bekannter Akronyme wie VUCA oder BANI und hilft dir, die aktuellen Herausforde…
…
continue reading
1
Agile Produktentwicklung mit visuellen Methoden (mit Olaf Bublitz)
39:26
39:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
39:26In dieser Episode spreche ich mit Olaf Bublitz über sein neues Buch „Agile Produktentwicklung mit visuellen Methoden“, das er gemeinsam mit Thomas Starz veröffentlicht hat. Olaf gibt uns spannende Einblicke, wie visuelle Methoden dabei helfen können, Kommunikation in der Produktentwicklung effizienter zu gestalten – und wie man eine durchgängige vi…
…
continue reading
1
Was du von Donald Trump über misslungene Transformationen lernen kannst
19:40
19:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
19:40In dieser Folge wird es politisch – zumindest ein bisschen. Ich werfe einen kritischen Blick auf das Verhalten von Donald Trump und ziehe sieben konkrete Learnings daraus, wie man Transformationen besser nicht gestaltet. Denn: Auch schlechte Vorbilder können wertvolle Einsichten liefern – vor allem dann, wenn du aktuell versuchst, in deinem Unterne…
…
continue reading
1
Agil wie der Papst – 5 Learnings von Franziskus für gelungene Transformationen
20:36
20:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
20:36Was hat Papst Franziskus mit agiler Transformation zu tun? Ziemlich viel – wenn man genau hinschaut. In dieser Folge der Agile Transformation Toolbox beleuchte ich fünf wertvolle Learnings, die wir von einem der mutigsten Change Agents unserer Zeit übernehmen können – auch (oder gerade) in Unternehmen, die sich schwer damit tun, sich zu verändern. …
…
continue reading
1
Was macht ein Agile Transformation Manager?
20:38
20:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
20:38In dieser Folge der Agile Transformation Toolbox dreht sich alles um eine Rolle, die in der agilen Welt immer wichtiger wird: den Agile Transformation Manager. Doch was genau macht ein Transformation Manager eigentlich? Wofür ist er verantwortlich – und warum reicht es nicht aus, ein paar Scrum Master und Agile Coaches ins Unternehmen zu holen? 🔍 I…
…
continue reading
1
Wie entsteht Selbstorganisation? - Ein Interview mit Bernhard Eickenberg
36:23
36:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
36:23In dieser Episode diskutieren Marc Löffler und Bernhard Eickenberg die Konzepte der Selbstorganisation und deren Bedeutung in der agilen Transformation. Sie beleuchten die Herausforderungen, die mit der Implementierung von Selbstorganisation in Unternehmen verbunden sind, und stellen die fünf Säulen der Selbstorganisation vor, die für eine erfolgre…
…
continue reading
1
Was ist der Unterschied zwischen klassischem und agilem Projektmanagement?
16:35
16:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
16:35In dieser Episode der Agile Transformation Toolbox erkläre ich die Unterschiede zwischen klassischem und agilem Projektmanagement. Ich betone, dass die entscheidende Frage nicht die Unterscheidung zwischen den beiden Methoden ist, sondern vielmehr, was gutes und schlechtes Projektmanagement ausmacht. Ich erkläre, dass ein guter Projektleiter die ri…
…
continue reading
1
Widerstand in der Agilen Transformation verstehen
21:35
21:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
21:35In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts spreche ich über Formen von Widerstand, die bei agilen Transformationen auftreten. Ich erkläre, dass Widerstand normal ist und sogar ein Zeichen dafür sein kann, dass Veränderungen ernst genommen werden. Ich erkläre die verschiedenen Arten von Widerstand, darunter offenen und verdeckten Wi…
…
continue reading
1
Die 5 häufigsten Irrtümer über agile Transformationen
19:18
19:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
19:18In dieser Episode werden die fünf häufigsten Irrtümer bei agilen Transformationen diskutiert. Ich erkläre, dass Agilität nicht nur durch die Einführung von Frameworks wie Scrum erreicht wird, sondern dass Planung, die Rolle von Führungskräften, ein agiles Mindset und die kontinuierliche Verbesserung ebenfalls entscheidend sind. Die Episode bietet w…
…
continue reading
1
Warum fallen uns Veränderungen immer so schwer?
21:17
21:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
21:17In dieser Episode wird die Schwierigkeit von Veränderungen in Unternehmen thematisiert. Ich erkläre Dir, warum Menschen oft Widerstand gegen Veränderungen leisten und welche evolutionären, psychologischen und kulturellen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Ausserdem betone ich die Bedeutung von Kommunikation, realistischen Erwartungen und positiven …
…
continue reading
1
Welche Fähigkeiten brauchen moderne Führungskräfte?
21:07
21:07
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
21:07In dieser Episode spreche ich über die wesentlichen Fähigkeiten, die moderne Führungskräfte benötigen, um in einer agilen Umgebung erfolgreich zu sein. Ich hebe die Bedeutung von psychologischer Sicherheit, Authentizität, einer klaren Vision, Stärkenorientierung, Teamidentität, Offenheit für Diversität und kontinuierlichem Lernen hervor. Diese Komp…
…
continue reading
1
Welche Kompetenzen brauchen moderne Software Entwickler?
26:33
26:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
26:33In dieser Episode des Podcasts geht es um die wesentlichen Kompetenzen, die moderne Softwareentwickler benötigen, um erfolgreich in agilen Umgebungen zu arbeiten. Ich spreche über die Bedeutung von Testautomatisierung, DevOps-Kenntnissen, agilem Arbeiten, Pair- und Mob Programming, Kommunikation, kontinuierlichem Lernen und Innovationskompetenz. Di…
…
continue reading
1
Scrum Master Offensive 2025: Ein Blick in die Zukunft
13:44
13:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
13:44In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich und Marc Bleß die Scrum Master Offensive 2025, die sowohl online als auch vor Ort stattfinden wird. Wir beleuchten die Rolle von KI in der agilen Transformation und die Notwendigkeit kontinuierlichen Lernens in einem sich ständig verändernden Umfeld. Die Episode bietet Einbl…
…
continue reading
1
Welche Fähigkeiten braucht ein guter Product Owner?
21:02
21:02
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
21:02In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts spreche ich über die wesentlichen Kompetenzen, die ein erfolgreicher Product Owner benötigt. Ich beleuchte die Bedeutung von visionärem und strategischem Denken, Stakeholder Management, Wertorientierung, Backlog Management, Kundenfokus, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und te…
…
continue reading
1
Was hat eine Agile Transformation mit Deinem Kühlschrank zu tun?
31:50
31:50
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
31:50In dieser Episode des Podcasts geht es um die agile Transformation und die Methodik meiner FRIDGE-Method. Ich erkläre Dir, wie man die Grundlagen für eine erfolgreiche Transformation legt, indem man die Ziele klar definiert und die Hindernisse identifiziert. Ich betone die Wichtigkeit eines maßgeschneiderten Ansatzes und einer iterativen Vorgehensw…
…
continue reading
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich und David über die Illusion der Kontrolle in Organisationen und die Herausforderungen der Agilität. David teilt seine Erfahrungen als Scrum Master und Agile Coach und beleuchtet die Notwendigkeit von Hierarchien, die Rolle von Silos und die Bedeutung von Konflikten für das W…
…
continue reading
1
KI-Tools für die agile Transformation
42:12
42:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
42:12In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich mit Marc Bleß über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und deren Integration in agile Arbeitsmethoden. Wir beleuchten die Bedeutung von KI in der heutigen Zeit, die verschiedenen Tools, die zur Verfügung stehen, und die No…
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen zur Agile Transformation Toolbox – deinem Podcast für erfolgreiche agile Transformationen! Mein Name ist Marc Löffler, ich bin Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, und ich begleite Unternehmen seit über 20 Jahren auf ihrem Weg zur Agilität. In diesem Podcast geht es um die Herausforderungen, die viele von uns in der…
…
continue reading
1
Warum die meisten agilen Transformationen scheitern
21:32
21:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
21:32In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts (ja, der Name hat sich geändert) nenne ich Dir die häufigsten Gründe, warum agile Transformationen scheitern. Ich spreche über die Wichtigkeit von Auftragsklärung, Managementunterstützung und psychologischer Sicherheit. Zudem wird die Notwendigkeit einer nachhaltigen Umsetzung von Veränder…
…
continue reading
1
Andrew Davis - Transformational leadership
33:06
33:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
33:06Andrew Davis is the Chief Product Officer at AutoRABIT and the co-author of Flow Engineering: From Value Stream Mapping to Effective Action. Andrew co-authored the book together with Steve Pereira, with whom they also host a podcast and whom we've previously had as a guest on our show and discussed flow engineering. In this episode with Andrew, we …
…
continue reading
1
Die 40-15-5-Methode für einen gesunden Scrum Master Rücken
26:45
26:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
26:45In dieser Episode des Scrum Master Journey Podcasts spricht Marc Löffler mit seiner Frau Andrea über das weit verbreitete Problem der Rückenschmerzen. Sie diskutieren die Ursachen, Präventionsstrategien und die Bedeutung von Bewegung und Ergonomie im Arbeitsalltag. Andrea, eine erfahrene Physiotherapeutin, gibt wertvolle Tipps zur richtigen Sitzhal…
…
continue reading
1
Jonathan Baker - The ins and outs of the M&A process
21:14
21:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
21:14Jonathan Baker is the Head of M&A services at Punctuation, an advisory firm that specializes in small- to mid-sized marketing services firms. In this episode, we explore the ins and outs of Mergers and acquisitions (M&A), diving into pertinent questions such as how buyers determine the value of a firm, knowing the right time to sell, and whether to…
…
continue reading
1
Wie schafft man einen agile Unternehmenskultur?
34:24
34:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
34:24In dieser Episode des Scrum Master Journey Podcasts geht es um die Schaffung einer agilen Unternehmenskultur. Marc Löffler diskutiert die Notwendigkeit einer evolutionären Transformation im Gegensatz zu revolutionären Ansätzen, die oft scheitern. Er erklärt die Bedeutung von Glaubenssätzen und Gewohnheiten in Unternehmen und gibt praktische Tipps z…
…
continue reading
1
Was sind die größten Herausforderungen für Scrum Master?
28:26
28:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
28:26In dieser Episode diskutiert Marc die größten Herausforderungen, mit denen Scrum Master konfrontiert sind. Er teilt persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse über Selbstmanagement, den Austausch mit anderen Scrum Mastern und die Notwendigkeit von Selbstreflexion und Werten im agilen Umfeld. All diese Dinge werden auch in seiner Scrum Master Journey …
…
continue reading
1
Anthony Maggio - Driving AI Value with In-House Citizen Development
24:30
24:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:30Anthony Maggio is the VP of Product Management at the leading low-code app building platform Airtable. In this episode, we discuss how businesses can tap into the value of AI through in-house citizen development. We first define citizen development and its significance, then discuss the main challenges here as well as the importance of doing AI in-…
…
continue reading
1
Johan Grönstedt - The Execution Revolution
24:50
24:50
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:50Johan Grönstedt is a seasoned management consultant and the vice president and chief product officer at Howwe Technologies, as well as the author of The Execution Revolution. In this episode, we discuss the digital components of strategy execution and large-scale business transformation. We talk about digital acceleration, the need to digitalize th…
…
continue reading
1
Die Reise des Scrum Masters - Ein Interview mit Christiane Häßler
27:27
27:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
27:27In dieser Episode des Scrum Master Journey Podcasts spricht Marc mit Christiane über ihren Werdegang als Scrum Master. Christiane teilt ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Lektionen, die sie auf ihrem Weg gelernt hat. Sie diskutieren die Bedeutung von Reflexion, den Einsatz von Tools und Techniken sowie die Rolle der Community in der Scrum Mast…
…
continue reading
1
Martijn Moret - The risks of centralized data
23:31
23:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
23:31Martijn Moret is a seasoned professional and entrepreneur with experience across various industries such as aviation and hospitality, and he's the co-founder of DataSquirrel.ai. In this episode, we talk about the risks of data centralization. We discuss the main challenges and risks of centralized data, the myth of 100% data integration vs. the unt…
…
continue reading
1
Wie gehe ich mit schwierigen Menschen um?
1:00:50
1:00:50
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:00:50In dieser Episode des Scrum Master Journey Podcasts geht es um den Umgang mit schwierigen Menschen. Marc teilt seine Erkenntnisse aus einem Webinar und gibt wertvolle Tipps, wie man mit komplexem menschlichem Verhalten umgehen kann. Er betont die Bedeutung von Haltung, Empathie und Kommunikation, um Konflikte zu lösen und ein positives Arbeitsumfel…
…
continue reading
1
Vom Textilingenieur zum Scrum Master
28:06
28:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
28:06In dieser Episode des Scrum Master Journey Podcasts spricht Marc mit Ina über ihren Werdegang zum Scrum Master. Ina erzählt von ihrem turbulenten Einstieg in die Berufswelt, ihrem Ingenieursstudium im Textilbereich und dem Übergang in die IT-Branche. Sie reflektiert über die Herausforderungen und die Faszination ihrer Rolle als Scrum Master, die vo…
…
continue reading
1
Alon Peleg - The ROI of artificial intelligence
20:53
20:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
20:53Alon Peleg is the COO of aiOla, an AI speech technology that helps businesses streamline inspections. On a previous episode, we already had aiOla’s co-founder & CEO Amir Haramaty as a guest, and we discussed the evolution of speech technology in transforming enterprise operations. In this episode with Alon, we talk more practically about driving re…
…
continue reading
1
Sateesh Seetharamiah - Redefining growth with a platform-centric digital strategy
22:28
22:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:28Sateesh Seetharamiah is the CEO of EdgeVerve, an Infosys company that's leading in the development of digital platforms. In this episode, we discuss platform-centric digital strategies and how a platform-centric strategy can help a business unlock growth and drive innovation. We talk more broadly about the key features of a platform-centric strateg…
…
continue reading
1
Doris, wie wird man eigentlich Scrum Master?
28:52
28:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
28:52In dieser Episode des Scrum Master Journey Podcasts spricht Marc mit Doris Weißgerber über ihren Weg zum Scrum Master. Doris erzählt von ihren vielfältigen beruflichen Erfahrungen, die sie auf ihrem Weg gemacht hat, und wie sie schließlich in die Rolle des Scrum Masters gefunden hat. Sie reflektiert über die Herausforderungen und Erfolge, die sie i…
…
continue reading
1
Radhika Dutt - Responsible product development
30:47
30:47
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
30:47Radhika Dutt is an accomplished entrepreneur and product executive, as well as the author of the book Radical Product Thinking. In this second conversation with Radhika, we revisit some of the points & issues raised in the original episode by talking about responsible development of both physical and digital products. We discuss the opioid epidemic…
…
continue reading
1
Alex, wie wird man eigentlich Scrum Master?
28:38
28:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
28:38In dieser Episode des Scrum Master Journey Podcasts spricht Marc mit Alex Siegrist über seinen Werdegang zum Scrum Master. Alex teilt seine Erfahrungen aus über 20 Jahren Projektmanagement und wie er in die Welt von Scrum und Agilität eingetaucht ist. Die Diskussion umfasst die Herausforderungen und Faszinationen der Scrum Master-Rolle, die Bedeutu…
…
continue reading